..von Windows.
Vielleicht kann mir ja einer von euch bei folgendem "Problem" helfen. Es ist zwar nicht schlimm, aber durchaus nervig, deshalb muss ABhilfe her.
Jedes Mal, wenn ich Windows starte muss ich, bevor es geladen wird, auswählen, welches ich denn starten möchte - obwohl ich ja so oder so nur eins installiert habe. Es kommt also bei jedem Hochfahren der AUswahlbildschirm, ebi dem man per F8 den abgesicherten Modus auswählen kann, jedes Mal für 30 Sekunden. Das "Problem" habe ich erst, seitdem ich WIndows das letzte Mal neu installiert habe, also seit gut 2-3 Wochen. Kann man da irgendwas gegen machen? Also, dass automatisch Windows XP in der einzig verfügbaren Variante genommen wird, und nicht erst dieser 30Sek-Countdown kommt?
Nerviges Problem beim Start..
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 7521
- Joined: Tue, 3. Feb 04, 00:30
Er zeigt Dir also zweimal ein Windows-Betriebssystem an, von dem Du eines auswählen sollst, habe ich das richtig verstanden?
Oder doch nur den Auswahlbildschirm für das abgesicherte Hochfahren?
Im Windows ( XP und 2000 ) kann man ja bei den Einstellungen unter "Starten und Wiederherstellen" in der Systemsteuerung / System/ Erweitert einiges konfigurieren? Schon mal dort nachgeschaut und herumprobiert?
Ev. ist aber auch im MasterBootrecord ( MBR ) noch ein zweites OS ( das vorherige ) registriert.
Oder doch nur den Auswahlbildschirm für das abgesicherte Hochfahren?
Im Windows ( XP und 2000 ) kann man ja bei den Einstellungen unter "Starten und Wiederherstellen" in der Systemsteuerung / System/ Erweitert einiges konfigurieren? Schon mal dort nachgeschaut und herumprobiert?
Ev. ist aber auch im MasterBootrecord ( MBR ) noch ein zweites OS ( das vorherige ) registriert.
Menschen. Das Böse daran ist das Dumme darin!
-
- Posts: 2027
- Joined: Sun, 6. Apr 03, 18:57
Ist nur ein Windows Ordner auf der FP?
Dann nehme dir ein Programm zur Hand, dass die "boot.ini" öffnen kann, z.B. msconfig, schau sie dir an und bearbeite sie mit einem Texteditor. Es ist eine versteckte Systemdatei und muss daher erst mit der Veränderung entsprechender Ordneroptionen sichtbar gemacht werden.
Suche dort den Eintrag [operating systems]. Im Normalfalle steht darunter nur ein Eintrag, Beispiel:
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect
Mehr als eine solcher Zeilen heißt nicht unbedingt mehrere Betriebssysteme, sondern unterschiedliche Parameter, mit denen man das OS startet. Mache ein Backup dieser Datei (am besten auf eine bootfähige Diskette) und lösche einen doppelten Eintrag raus. Selbiges Problem, das ich auch mal hatte, hab ich so gelöst.
Für mehr Infos schau mal hier nach: http://www.wintotal.de/Artikel/bootload ... loader.php
MfG proggy
Dann nehme dir ein Programm zur Hand, dass die "boot.ini" öffnen kann, z.B. msconfig, schau sie dir an und bearbeite sie mit einem Texteditor. Es ist eine versteckte Systemdatei und muss daher erst mit der Veränderung entsprechender Ordneroptionen sichtbar gemacht werden.
Suche dort den Eintrag [operating systems]. Im Normalfalle steht darunter nur ein Eintrag, Beispiel:
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect
Mehr als eine solcher Zeilen heißt nicht unbedingt mehrere Betriebssysteme, sondern unterschiedliche Parameter, mit denen man das OS startet. Mache ein Backup dieser Datei (am besten auf eine bootfähige Diskette) und lösche einen doppelten Eintrag raus. Selbiges Problem, das ich auch mal hatte, hab ich so gelöst.
Für mehr Infos schau mal hier nach: http://www.wintotal.de/Artikel/bootload ... loader.php
MfG proggy

Also:
Es ist korrekt verstanden (obwohl ich es eher undeutlich angemerkt hatte), dass ich eines von zwei (mittlerweile sogar drei, es ist ein TuneUp-Backup dazugekommen) WinXP's auswählen soll zum starten.
Mit den weiteren Hinweisen kann ich momentan noch nichts anfangen, bogatzky, vielleicht kannst du erläutern, was du damit meinst.
Das mit dem MasterBootRecord kann natürlich sein, wobei ich nicht wüsste, wie das zu ändern sei.
Nun zu Proggy..
Hey, ich hab da in der Tat drei Einträge stehen, einer ist von gestern Abend (TuneUp). Das hieße also, ich könnte davon jetzt zwei rausnehmen, nur welchen... O.o
Ich glaub, da behalte ich die Zeile mit den kürzesten Zusatzeinträgen.. O.o
Danke, mal sehn ob es klappt...
Es ist korrekt verstanden (obwohl ich es eher undeutlich angemerkt hatte), dass ich eines von zwei (mittlerweile sogar drei, es ist ein TuneUp-Backup dazugekommen) WinXP's auswählen soll zum starten.
Mit den weiteren Hinweisen kann ich momentan noch nichts anfangen, bogatzky, vielleicht kannst du erläutern, was du damit meinst.
Das mit dem MasterBootRecord kann natürlich sein, wobei ich nicht wüsste, wie das zu ändern sei.
Nun zu Proggy..
Hey, ich hab da in der Tat drei Einträge stehen, einer ist von gestern Abend (TuneUp). Das hieße also, ich könnte davon jetzt zwei rausnehmen, nur welchen... O.o
Ich glaub, da behalte ich die Zeile mit den kürzesten Zusatzeinträgen.. O.o
Danke, mal sehn ob es klappt...

-
- Posts: 819
- Joined: Tue, 9. Aug 05, 18:37
Ist ganz einfach 
Einfach auf Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> Starten und Wiederherstellen
Dort kannst du die Zeit, von 30 Sekunden auf 2, oder Komplett ausschalten. Du must nur aufpassen, dass das richtige System automatisch gestartet wird, und nicht manuell ausgewählt werden muss.
Dort kannst du aber auch andere rauslöschen .... lösche aber das richtige raus, sonst hast du ein Problem. Also lieber nur die Zeit auf 0 Sekunden stellen, dann bist du auf der Sicheren Seite

Einfach auf Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> Starten und Wiederherstellen
Dort kannst du die Zeit, von 30 Sekunden auf 2, oder Komplett ausschalten. Du must nur aufpassen, dass das richtige System automatisch gestartet wird, und nicht manuell ausgewählt werden muss.

Dort kannst du aber auch andere rauslöschen .... lösche aber das richtige raus, sonst hast du ein Problem. Also lieber nur die Zeit auf 0 Sekunden stellen, dann bist du auf der Sicheren Seite
