vor kurzem habe ich eine GeForce 6600 GT 256 erstanden. Eine wirklich nette Grafikkarte, fand ich, zumal sie einen recht großen Aktivkühler besaß, was nicht schaden kann, denn in meinem Rechner herrscht bei Vollauslastung auch schon einmal eine Temperatur von 44 Grad (unter der meine GeForce 4 TI bisher ganz gut lief). Wie dem auch sei: Angekommen, eingebaut und fertig war sie, ich konnte direkt losspielen.
Die Karte ist gar nicht mal so schlecht, sicherlich eine Leistungssteigerung gegenüber der 42000 Ti. Aber nach 3 Stunden DirectX-fähigem-Spiel fingen Teile des Bildes an zu blinken, hier und dort, richtige Grafikfehler eben. Ich verließ das Spiel weil ich erst an ein Spielproblem dachte: Aber tatsächlich hatte ich auf dem Desktop einzelne Pixel in unterschiedlicher Farbe (einfach falschfarbige Pixel hier und dort) und in anderen DirectX-Anwendungen wieder Grafikfehler mit blinkenden Bereichen.
Ein Kaltstart brachte nicht den erwünschten Effekt. Tatsächlich "regnete" es vertikale, dünne Streifen, die von oben nach unten kamen und in Windows sah die Welt wieder genauso aus. Als Grafiktreiber verwendete ich erst die Omega-Treiber, danach Forceware, danach die mitgelieferten: alles ohne Erfolg. Auch ein Hitzeproblem ist ausgeschlossen, da es am nächsten Morgen nicht anders aussah - ich habe daher die Karte wieder eingepackt und zurückgeschickt, die Tage müsste eine neue Karte kommen.
Allerdings sagte mir der Händler nicht, was das Problem sei. Mich würde aber interessieren, was hier genau geschehen ist? Hitzetod (kann ich mir aber auch nicht vorstellen, die Karte war kühler als meine Geforce 4200) ? Ich weiß es nicht, aber vielleicht hat jemand anderes ähnliche Erfahrung gemacht?
Vielen Dank schon einnal für eure Hilfe

Fortu