Was haltet ihr von der Menschheit

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

-=MaEsTrO=-
Posts: 164
Joined: Sun, 1. Feb 04, 19:17
x2

Post by -=MaEsTrO=- »

PIC wrote:sicher ist der Mensch von Natur aus egoistisch, dem will ich nicht widersprechen, aber die Stärke des Egoismus nimmt immer weiter zu. Ohne Egoismus gäbe es die Menschheit wahrscheinlich gar nicht mehr.
Das glaube ich nicht. Ameisen bilden auch riesige Gruppen und das ganz ohne Egoismus. Also was wäre wenn Menschen ähnlich wie Ameisen einfach so gut wie möglich ihren Job machen (das heißt nicht, dass sie den ganzen Tag wie Maschinen arbeiten sollen) und das nicht nur für sich selbst, sondern vor allem für die Gesellschaft. Und damit natürlich auch indirekt wieder für sich selbst. Denn wenn es der Gesellschaft insgesammt gut geht, kann einfach viel mehr dafür getan werden, dass es auch jedem Einzelnen immer gut geht.
PIC wrote:Viele Entwicklungen und Entdeckungen basieren auf Egoismus und Kampf/Krieg. Dort geht es darum, sich technologische Vorteile gegenüber dem Gegner zu verschaffen, um ihn dadurch zu besiegen.
Egoismus und Krieg haben sicher mehr Leben beendet, als sie durch die Technologien, die nur durch sie entstanden sind gerettet haben und auf die Entwicklungen, die wirklich absolut nur durch Krieg und Egoismus entstehen können, kann die Menschheit auch verzichten. Die meißten Entwicklungen können bestimmt auch auf einem anderen Weg entstehen.
PIC wrote:Unser Wirtschaftssystem funktioniert so ähnlich. Um gegen Wettbewerber bestehen zu können, muss man ihnen gegenüber Vorteile bieten können, also auf einem Gebiet besser sein als die Konkurrenz. Sei es nun, dass man bessere Qualität anbietet, zu einem niedrigeren Preis verkauft, besseres Marketing hat und so weiter. Darauf basiert momentan der Fortschritt.
Konkurrenz gibt es nur um zu verhindern, dass Produkte bzw. Dienstleistungen aufgrund von Monopolen zu Wucher-Preisen angeboten werden und um auch ein bisschen dazu zu motivieren seine Produkte/Dienstleistungen immer besser zu machen als die anderen. Wenn sich aber die ganzen Konkurrenten zusammentun würden und zusammen versuchen würden, ein Produkt oder eine Dienstleistung so gut wie nur irgendwie möglich zu machen und trotzdem zu einem guten Preis anzubieten, wäre das garantiert besser als sich gegenseitig kapput zu konkurrieren.
PIC wrote:Leider hängt wirtschaftlicher Erfolg zwangsweise mit Macht zusammen. Je mehr Erfolg man hat, desto mächtiger wird man.
Und um so frecher und rücksichtsloser man ist um so größer sind die Chancen erfolgreich zu sein, was logischerweise dazu führt, dass die meißten Menschen in hohen Positionen ziemlich frech und rücksichtslos sein müssen. Das die Welt so ist, wie sie ist, kommt ja nicht von ungefähr.
PIC wrote:Diese Macht tritt an zwei Stellen gebündelt auf: wirtschaftliche Macht (Unternehmensleitung) und politische Macht (Regierung).
Die Regierung ist auf Unterstützung seitens der Wirtschaft angewiesen, um Projekte durchsetzen zu können. Die Wirtschaft dagegen versucht, die Politik dahingehend zu beeinflussen, dass sie 'unternehmensfreundliche' Gesetze entwirft, also die Arbeitgeberseite bevorzugt.
Das Volk, das eigentlich den Machtfaktor eines Staates darstellen sollte, verkommt zum sogenannten Stimmvieh und fühlt sich immer mehr übergangen (so geht es mir zumindest), wenn wichtige Entscheidungen getroffen werden.

Durch das Gefühl der eigenen Machtlosigkeit (ich kann das System ja so oder so nicht ändern) versucht man sich dem System anzupassen und so viel für sich selbst rauszuschlagen, wie nur irgend geht. Das hat zum einen den Grund, dass sich die 'leuchtenden Vorbilder' aus Politik und Wirtschaft genau so verhalten, wie sie es derzeit tun: Hauptsache, die Macht und das Einkommen sind gesichert. Was juckt es mich, wenn ich 5.000 Leute auf die Straße setze, solange es mir selbst immer besser geht?
Die Reichen haben schon von den Gesetzen her viel mehr Möglichkeiten, ihre Einkünfte an der Steuer vorbei zu vergrößern, weil es für diese Gruppe zu viele legale Schlupflöcher gibt, und sie nutzen das aus, wo es nur geht. Wenn es mal nicht geht, wird eben getrickst. Macht korrumpiert eben, und sich selber verschafft man gerne mal den einen oder anderen Vorteil, auch wenn das für andere Nachteile mit sich bringt.

Was also bleibt dem Einzelnen?
Er kann sich anpassen und das Spiel mitspielen. Die Wirtschaft und die Politik geben ja gute Beispiele ab, an denen man sich orientieren kann.
Zudem gibt es bereits zu viele, die sich angepasst haben und selber mit den Ellbogen arbeiten. Frei nach dem Motto 'die anderen tun's ja auch' folge ich dem Beispiel, obwohl ich darüber stehen sollte.
Es fällt leichter, seine Coladose in den Wald zu werfen, wenn schon 10 dort rumliegen. Die 10 Dosen lagen aber nicht immer dort. Irgend einer, der vielleicht ein bisschen egoistischer als andere war, hat die erste hingeworfen. Andere sind seinem schlechten Beispiel gefolgt.
Das Finanzamt wird betrogen, weil es die anderen ja angeblich alle auch tun. Das Problem ist nur, dass wir uns damit alle selber betrügen.
Was uns wirklich fehlt, ist Charakterstärke. Wer hindert uns z.B. daran, die Coladose wieder einzupacken und in einer Mülltonne zu entsorgen, oder gar die Dosen aus dem Wald aufzusammeln und auch mitzunehmen?
Was uns fehlt, sind nicht schlechte Beispiele, sondern charakterstarke Menschen, die im positiven Sinn den Anfang machen.
Konflikte entstehen, weil jeder immer nur fordert, aber nicht bereit ist, erst mal etwas zu geben, bevor eine Gegenleistung gefordert wird.

Schon im Kindergarten bekommt man beigebracht, dass man erstens Konflikte nicht mit den Fäusten lösen soll und es zweitens keine Rechtfertigung ist, dass der andere angefangen hat.
Aber diese Lektion geht während oder nach der Schule verloren, spätestens wenn man ins Berufsleben eintritt. Da bekommt man ganz andere Wahrheiten eingetrichtert. Und leider verirren sich diejenigen, die diese neuen 'Wahrheiten' am schnellsten und am besten lernen, gerne an die Spitze der Macht, mit dem Resultat, dass sie zukünftig Vorbilder für die nächste Generation sind, wenn auch sehr schlechte. Auf diese Art und Weise setzt sich diese Spirale immer weiter fort und wird auch nicht einfach aufzuhalten sein.
An dieser Stelle stehen wir im Augenblick. Wir sehen, dass sich die Situation stetig verschlimmert und in den Abgrund führen wird, aber wir sehen uns auch außerstande, etwas daran zu ändern.
Tun wir etwas und machen den Anfang, stehen wir als Weichei da und müssen viele Nachteile in Kauf nehmen, eventuell erreichen wir nichts damit. Tun wir nichts, werden wir uns bald im freien Fall befinden, weil wir am Abgrund einen Schritt zu weit gegangen sind, zusammen mit allen anderen...


Ich denke, der Mensch mag zwar von Natur aus egoistisch sein, aber er ist nicht als intoleranter, bösartiger und dummer Lügner geboren. Das bekommt er erst im Laufe seines Lebens beigebracht. Manche lernen diese Lektion sehr effektiv, andere fallen auf diese Lektion nicht herein. Eines ist jedoch sicher: je mehr mit Ellbogen gearbeitet wird, desto schneller nähern wir uns dem großen Knall.
Ob ein Mensch von Natur aus so ist oder irgendwann so wird, zählt nicht wirklich. Es kommt auf selbe raus: Unsere Pseudo-Zivilisation, in der es nur einem kleinen Teil gut gehen kann und in der immer wieder der ganze Rest zugrunde geht. Außerdem wird der kleine überreiche Teil schon zu verhindern wissen, dass es sich irgendwie ändert oder dass die Menschheit letztendlich tatsächlich komplett zugrunde geht.
Last edited by -=MaEsTrO=- on Sun, 5. Dec 04, 10:36, edited 1 time in total.
-=MaEsTrO=-
Posts: 164
Joined: Sun, 1. Feb 04, 19:17
x2

Post by -=MaEsTrO=- »

stefanski wrote:denn wir bekamen die gabe entscheidungen zu treffen
Richtige Entscheidungen kann man nur treffen, wenn man die Intelligenz und die Informationen dafür hat. Scheint so als hätten die meißten Menschen beides nicht. Wäre doch ziemlich unfair diese Menschen in die Hölle zu schicken, nur weil sie das Pech hatten wegen fehlender Intelligenz und fehlenden Informationen keine richtige Entscheidung zu treffen.
User avatar
stefanski
Posts: 5920
Joined: Sun, 8. Feb 04, 21:37
x3tc

Post by stefanski »

ja, ja die reichen und die armen, die reichen werden reicher und die armen ärmer, 47% des gesamten besitzes in deutschland gehört den reichen 10% der rest dem rest, klingt doch fair verteilt oder, jedes kind eines reichen geht aufs gymnasium und anschliesen studieren und ein kind eines fabrikangestellten geht auf real oder haupt, auch wenn sie garnicht dümmer sind, aber welcher fabrikangestellter kann es sich leisten seine kinder studieren zu schicken?, kaum jemand und so bleiben die klassen weitestgehen getrennt

ob man eine gymnasium-/realschu-/hauptschu-empfelung bekommt hängt zum teil auch davon ab welchen beruuf die eltern haben, z.b. kenne ich kein lehrerkind das nicht auf dem gymnasium ist und da soll mir keiner kommen mit die sind halt klüger, den das kann sein oder?

ich will hier niemanden persönlich angreifen, aber so ist es nunmal



EDIT: he das mit den entscheidungen treffen meinte ich so, man hat immer die wahl das zu tun was man für richtig hält, dies kann einem nützen oder auchschaden, aber diese entscheidung ist es was uns so besonders macht, und nicht intilligent dafür sind ja wohl die wenigsten oder? denn jeder topmanager hat doch wohl die wahl ob er jetzt 1000 leute entlässt, weil er eine falsche marketigentscheidung getroffen hat oder ob er selbst die konsegwensen zieht und geht, oder irre ich mich danb bitte ich um aufklärung ;)
PIC
Posts: 427
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by PIC »

-=MaEsTrO=- wrote:Ameisen bilden auch riesige Gruppen und das ganz ohne Egoismus. Also was wäre wenn Menschen ähnlich wie Ameisen einfach so gut wie möglich ihren Job machen (das heißt nicht, dass sie den ganzen Tag wie Maschinen arbeiten sollen) und das nicht nur für sich selbst, sondern vor allem für die Gesellschaft. Und damit natürlich auch indirekt wieder für sich selbst. Denn wenn es der Gesellschaft insgesammt gut geht, kann einfach viel mehr dafür getan werden, dass es auch jedem Einzelnen immer gut geht.
Das Thema haben wir bereits durch, weil der Versuch durchgeführt wurde und gescheitert ist. Der Versuch nannte sich Sozialismus.
Am Ende läuft es auf eine Diktatur hinaus (siehe China), in der das Volk nichts mehr zu sagen hat und überwacht wird, wo es nur geht. Auch die DDR ist zusammengebrochen, weil es den Mächtigen gut ging und den anderen eben nicht. Nur wurde dort die Überwachung und Gängelei übertrieben, so dass sich das Volk gewehrt hat. Das Volk hat schon die Macht, aber nur wenn es an einem Strang zieht, und das passiert nur sehr selten.
mfg.

PIC
User avatar
stefanski
Posts: 5920
Joined: Sun, 8. Feb 04, 21:37
x3tc

Post by stefanski »

ja, ja solang es uns einigermaßen gut geht beschweren wir uns nicht aber dann, ;)

nunja der soziallismus hat nicht funktioniert, da man wirtschaft nicht planen kann, die rotenhasen wollten einfach zu viel kontrollieren und planen, aber he bald haben wir 5 milloinen arbeitslose, wow, das gabs schon lange nicht mehr und ich hoffe das sich das resultat vom letzten mal sich nicht wieder holt, mir ist durchaus bewusst dass es so schlimm wie beim letzten mal sicherlich nicht wird aber he es reichen immer schon ein paar idioten aus um chaos zu verursachen
Canon i965
Posts: 170
Joined: Sat, 4. Dec 04, 06:35

Post by Canon i965 »

Die Menschheit hält sich zwar für klug und intelligen, aber das Maß aller Dinge sind wir nicht. Ich glaube, das die Menschheit Fehler macht und wir diese mit irgentwelchen Äusserlichkeiten überdecken (hat ja lange funktionirt) :D :roll:
Und nein, ich bin nicht betrunken
-=MaEsTrO=-
Posts: 164
Joined: Sun, 1. Feb 04, 19:17
x2

Post by -=MaEsTrO=- »

PIC wrote:Das Thema haben wir bereits durch, weil der Versuch durchgeführt wurde und gescheitert ist. Der Versuch nannte sich Sozialismus.
Am Ende läuft es auf eine Diktatur hinaus (siehe China), in der das Volk nichts mehr zu sagen hat und überwacht wird, wo es nur geht. Auch die DDR ist zusammengebrochen, weil es den Mächtigen gut ging und den anderen eben nicht. Nur wurde dort die Überwachung und Gängelei übertrieben, so dass sich das Volk gewehrt hat. Das Volk hat schon die Macht, aber nur wenn es an einem Strang zieht, und das passiert nur sehr selten.
Es ist wie ein Pendel. "Der einzelne über absolut alles" ist genauso sch***e wie "Die Gesellschaft über absolut alles" (Wobei ich auch nicht der Meinung bin, dass es in sozialistischen Staaten so war, dass die Gesellschaft über alles ging, sondern letztendlich wieder einzelne, nämlich Machthabende über allen anderen.) Es muss schon einigermaßen im Gleichgewicht sein, sonst kann es auch gar nicht allen gut gehen. Das Pendel müsste in der Mitte sein. Aber wenn dieses Pendel auf einer Seite ist, schwingt es zurück in Richtung Mitte und dann sogar darüber hinaus. Es wird nämlich vom Denken der leider ziemlich dummen Mehrheit der durchschnittlichen Menschen angetrieben und von Mächtigen in diesem Zustand gehalten. Der durchschnittlich intelligente Mensch (und damit meine ich nicht seinen IQ, sondern das er glaubt, dass doch absolut alles in Ordnung ist, solange es nur ihm selbst gut geht oder dass er jemand anderen gleich abgrundtief hasst und am besten in die Hölle wünscht, nur weil er Ausländer oder Homosexueller oder überhaupt ein bisschen anders ist. Vor sich selbst kann er natürlich alles rechtfertigen) scheint unbewusst so eine Art Verlangen nach Extremen zu haben, damit es ihm und dem Extrem zu dem er steht besser gehen kann, als den Leuten die zum anderen Extrem stehen und genauso besser als den paar Leute, die zu gar keinem Extrem (Zur Mitte halt) stehen. Es ist nur die Frage, ob es ohne Gewalt/Krieg möglich ist, dieses Pendel in der Mitte zu stoppen und dann festzuhalten, damit es auch stehen bleibt, aber das glaube ich nicht.
User avatar
stefanski
Posts: 5920
Joined: Sun, 8. Feb 04, 21:37
x3tc

Post by stefanski »

pendel oder wage, das es funktioniert muss es immer in der mitte bzw. ausgeglichen sein, das stimmt, denn mann muss an sich genauso denken wie an die anderen, doc bis es soweit ist oder ob es soweit kommen wird ist wohl eine frage die wir nicht mehr klären werden, aber wie können dafür sorgen, das wir einer antwort näher kommen
Terranigma
Posts: 606
Joined: Sun, 20. Jun 04, 01:07
x4

Post by Terranigma »

Dumm oder Intelligent, was versteht ihr darunter ? Nüchtern betrachtet sind wir dümmer als dumm. Wir schaffen es einen Planeten in ein paar tausend Jahren zu zerstören, was andere Rassen der Erde in Millionen Jahren nicht geschafft haben. Viel dümmer ist aber, dass wir das wissen, dass wir das tun. Noch dümmer ist, das wir nicht nur uns, sondern zahlreiche andere Rassen mitnehmen. Am dümmsten ist die wohl größte menschliche Schwäche, Aroganz, die die uns schon viel gekostet hat, zuviel.

Fazit : Kann eine Rasse, die sich und andere bewusst systematisch selbst zerstört klug sein ? ( siehe Signatur )

- - - Trotzdem kann man die positive Entwicklung der Menscheit nicht verkennen und das sich dieser Trend wendet ist nicht abzusehen. Man sollte aber jetzt nicht einzelne Gegenbeispiele anbringen, die gibt es sicher, aber ich denke hier im großen und ganzen. Und die Zeit läuft nicht gegen uns, sonder mit uns ! Vorrausgesetzt wir überstehen den "Rest" der kritischen Zeit - - -
"Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher " ( Albert Einstein )
User avatar
stefanski
Posts: 5920
Joined: Sun, 8. Feb 04, 21:37
x3tc

Post by stefanski »

dumm nein das sind wir wirklich nicht, sondern sehr intilligent wir vernichten den planeten doch nicht in tausenden von jahren, nein wir schaffen es in 2 jahruhnderten, das erste ist schon rum und he vielleicht werden wir noch schlauer und merken das ;)

was ich damit sagen will ist das wir schon des öfternen die möglichkeit und den anreitz zur selbsvernichtung hatten, aber es immer ein paar kluge köpfe gab die dies zu verhindern wussten
Terranigma
Posts: 606
Joined: Sun, 20. Jun 04, 01:07
x4

Post by Terranigma »

Ach, deswegen wurde der erste und 2te WK und zahlreiche andere Kriege von klugen Köpfen verhindert ? Deswegen wird es mit absoluter Sicherheit nie einen dritten WK geben, der zweifellos unseren Untergang darstellen würde ? Deswegen sagte einer der klugsten Köpfe der Geschichte ( Einstein ) , das wir nach dem nächten WK mit Pfeil und Bogen schiessen werden und das nichts so unendlich ist, wie die menschliche Dummheit.
Aufgrund der klugen Köpfe wurden auch Atombomben in Maßen getestet, obwohl man die Wirkung kannte.

Und aufgrund dieser klugen Köpfe werden wir sicherlich die nächsten Jahrhunderte überstehen ?

Ich will damit nur sagen, das es viele kluge Köpfe gab und gibt, aber eben diese müssen auch die politische Macht inne haben.
"Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher " ( Albert Einstein )
-=MaEsTrO=-
Posts: 164
Joined: Sun, 1. Feb 04, 19:17
x2

Post by -=MaEsTrO=- »

Terranigma wrote:Ach, deswegen wurde der erste und 2te WK und zahlreiche andere Kriege von klugen Köpfen verhindert ? Deswegen wird es mit absoluter Sicherheit nie einen dritten WK geben, der zweifellos unseren Untergang darstellen würde ? Deswegen sagte einer der klugsten Köpfe der Geschichte ( Einstein ) , das wir nach dem nächten WK mit Pfeil und Bogen schiessen werden und das nichts so unendlich ist, wie die menschliche Dummheit.
Aufgrund der klugen Köpfe wurden auch Atombomben in Maßen getestet, obwohl man die Wirkung kannte.

Und aufgrund dieser klugen Köpfe werden wir sicherlich die nächsten Jahrhunderte überstehen ?

Ich will damit nur sagen, das es viele kluge Köpfe gab und gibt, aber eben diese müssen auch die politische Macht inne haben.
Klug würde ich die meißten Leute an der Macht nicht nennen, aber die werden ganz sicher dafür sorgen, dass die Menschheit nicht komplett untergeht, weil es denen dann auch nicht mehr so gut gehen würde (und klug genug um wer weiß was für Maßnahmen dafür zu treffen sind die ganz sicher. Die Mittel haben sie ja sowieso).
Und das nur der ganze Rest stirbt und sie selbst nicht werden die auch verhindern. Denn dann gibt es ja niemanden mehr, den sie ausbeuten können.
Die tun gerade soviel wie nötig ist um gerade genug Leute am "Leben" zu halten, das sie selbst immer schön satt sein können.
Ab und zu versuchen sie auch sich ein Stück vom Macht-/Reichtumskuchen anderer hoher Tiere wegzunehmen und dann gibt's oft Krieg und vielleicht geht einer von beiden drauf aber wenn das Risiko zu hoch wird, dass alle drauf gehen ist ganz schnell wieder "Frieden".
So ähnlich läufts mit der Umweltverschmutzung. Wenn's zu gefährlich wird, wird ganz plötzlich Schluss sein, aber wenn sich die Umwelt dann wieder erholt hat wird fleißig weiter ausgesaugt.
User avatar
stefanski
Posts: 5920
Joined: Sun, 8. Feb 04, 21:37
x3tc

Post by stefanski »

du klingst ein wenig maulig ;)

ne im ernst, das ist ja das problem, glaubst du ein einstein währe gerne politiker geworden?, wohl kaum denn dort geht es zusehr um macht, intriegen und in fragen pateien sreiten die sich ja wie im kindergarten, deswegen hatte die weimaer republick auch keinen bestand, denn damals zog jeder an seinem eigenen strang und nicht alle an einem
PIC
Posts: 427
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by PIC »

stefanski wrote:...deswegen hatte die weimaer republick auch keinen bestand, denn damals zog jeder an seinem eigenen strang und nicht alle an einem
Moin stefanski,

hat sich das seit damals geändert? Es scheint mir, als würde auch heute jede Partei die andere blockieren, und sei es nur, weil ein guter Vorschlag nicht von der eigenen Partei kam.

Ich denke, dass ein wirklich kluger Kopf gar nicht nach Macht strebt. Wenn jemand nach Macht strebt, ist er schon über die Grenze hinausgeschossen, bis zu der ich der Person noch trauen würde.
mfg.

PIC
User avatar
stefanski
Posts: 5920
Joined: Sun, 8. Feb 04, 21:37
x3tc

Post by stefanski »

deswegen sagte ich ja das einstein nie politiker gworden währe, will ich übrigens auch nicht, ich geh lieber in die forschung, und damals gabs einfach zuviele streiterreien, heute gibts ja wenigstens rot-grün und schwarz-gelb


ps: neben bei bevors die grünen gab hats wunderbar gepasst schwarz rot gold ;)
Doombringer
Posts: 18
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31

Post by Doombringer »

Warum klappt das mit den Regierungen nicht? Weil sie komplett anders leben als das eigentliche Volk. Sie koennen garnicht mehr beurteilen was das Volk braucht, den sie haben ja alles und so koennen sie nur erahnen, was sie machen muessten, sind sich aber nicht sicher. Tja, in der Beziehung war der Kommunismus besser, da war der kleine Mann wenigstens noch Koenig (wurde ja wenigstens behauptet, was ja in der heutigen Regierung ueberhaupt nicht mehr der Fall ist). Geld macht eine Regierung unfaehig, und laehmt sie, den es macht sie blind fuer die Noete der kleinen Menschen. Wer selber nicht die Leiden der anderen kleinen kennt, wird sich nie darueber nen Kopf machen und versuchen ne Loesung zu finden. Naja, kluge Koepfe hin oder her, auch die koennen korrupt sein. Und Einstein ist ja nun, wie soll ich sagen, sowas wie nen Mensch in 20 Generationen. Ich wuerde ihn garnicht mal als einen unserer Art bezeichnen :D .

Mlg, der kleine Doomi
Thomas_Tomahawk
Posts: 9
Joined: Thu, 2. Dec 04, 17:13
x3tc

Post by Thomas_Tomahawk »

Die meisten Menschen verhalten sich meiner meinung nach nur noch völlig daneben :(

Wenn sich da bald nichts ändert seh ich schwarz für die Menschheit
User avatar
stefanski
Posts: 5920
Joined: Sun, 8. Feb 04, 21:37
x3tc

Post by stefanski »

@Doombringer wieso hältst du einstein für einen menschen der den zukünftigen generationen angehören würde? nur weil er die relativitäts theorie hatte?
Jondalar
Posts: 568
Joined: Tue, 31. Aug 04, 13:34
x3tc

Post by Jondalar »

Dieser 'kluge' Kopf Einstein, hat auch die Atombombe erfunden. (mehr oder weniger^^)

Kluge Köpfe an die Macht?
Meint ihr das ändert etwas?

"Absolute Macht, korupiert absolut!" weis gerade nicht mehr, woher ich das habe oder wer es gesagt hat. Aber ich bin der Meinung das dies zutrifft.

Ich bin gegen die Macht eines einzelnen, so 'gut' und 'klug' derjenige auch sein mag, ich für eine Gewaltenteilung, so wie es in unserem Land ursprünglich vorgesehn war/ist und grösstenteils auch noch bestand hat. Leider wird daran gerüttelt. Das die Informationen über einen Menschen nicht alle an einer Stelle verfügbar sind, zähle ich ebenfalls dazu, deshalb halte ich das Arbeitsamt auch für Verfassungswiedrig, aber sag denen das mal.....


Regards
jondalar
User avatar
stefanski
Posts: 5920
Joined: Sun, 8. Feb 04, 21:37
x3tc

Post by stefanski »

wieso hältst du die "Agentur für Arbeit" :lol: (sorry aber bei dem namen, da kann man nicht wiederstehen) für verfassungswiedrig, bin erst 15, klär mich mal auf

und das absulute macht korupiert ist klar, was wurde aus all diesen klugen öpfen die eine revolution starteten? nunja man braucht einen stab von klugen köpfen die sich vorallem auskennen, und aus dem gebiet kommen, ein wirdschaftsmenister muss das studiert haben und sich damit auskennen, und bildungsmenister muss jemand werden der ein konzept hat und auch erfahrung mitbringt

Return to “Off Topic Deutsch”