Wo du die Netiquette nochmal ansprichst:
Es gibt so viele Nettiquetten.
Die _guten_ sind kurz und knackig.
Die üblen sind lange Romane, die alles was schon "nettiquettiert" wurde wiederholen.
Wer Anstand und Benehmen hat, der hat's.
Denkst du, daß du mit diesem unerträglich langen Roman richten kannst was Papa und Mama verpasst haben?
Denkst du, du erreichst irgendjemanden, dem es wurstegal ist was irgendein Hansel hinter seinem Monitor über ihn und sein Benehmen denkt?
Dir macht es doch auch nichts aus, daß du viel Stuss redest.
Denn wenn dich jemand drauf aufmerksam macht, argumentierst du, alle anderen wären doof und du ziehst dich aus der Diskussion raus.
Wo ist der Punkt in deiner Netti., man soll nicht bewusst Unrichtigkeiten von sich geben?
Keine Ahnung, denn es ist zu lang, als daß es sich ein normaler Mensch durchlesen möchte.
Aus zehn Geboten mutierten innerhalb von 2000 Jahren tausende Paragraphen.
Was die Menschheit in 2000 Jahren vollbrachte, schaffst du in einem Bruchteil der Zeit...
Netiquette
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 132
- Joined: Tue, 27. Apr 04, 12:11
-
- Posts: 5055
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
-
- Posts: 5309
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
-
- Posts: 5055
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
-
- Posts: 546
- Joined: Thu, 12. Feb 04, 17:28
Wir sinken immer tiefer in die Unsinnigkeit hinab...
Ich finde, in Foren, in denen Interessengemeinschaften gebildet werden können, reicht ein "du" völlig aus. Schließlich weiß man ja auch gar nicht, wen man da vor sich hat, und ich denke, selbst dir Gen, käme es ein wenig übertrieben vor, einen 12-jährigen zu siezen, oder?
Nun wirst du sagen, es könnte ja auch dein Chef sein. Und ich sage: Ja und?
Hier im Forum gibt es eine Interessengemeinschaft, die sich abseits von der "Rangordnung" im wirklichen Leben gibt.
So gesehen, dürfte es also sch**** egal sein, ob es sich bei deinem Gegenüber um deinen Chef oder deine eigenen Angestellten oder irgendwelche Kinder handelt.
Danke für die Aufmerksamkeit.
Ich finde, in Foren, in denen Interessengemeinschaften gebildet werden können, reicht ein "du" völlig aus. Schließlich weiß man ja auch gar nicht, wen man da vor sich hat, und ich denke, selbst dir Gen, käme es ein wenig übertrieben vor, einen 12-jährigen zu siezen, oder?
Nun wirst du sagen, es könnte ja auch dein Chef sein. Und ich sage: Ja und?
Hier im Forum gibt es eine Interessengemeinschaft, die sich abseits von der "Rangordnung" im wirklichen Leben gibt.
So gesehen, dürfte es also sch**** egal sein, ob es sich bei deinem Gegenüber um deinen Chef oder deine eigenen Angestellten oder irgendwelche Kinder handelt.
Danke für die Aufmerksamkeit.

Last edited by Melu Ti on Tue, 16. Nov 04, 17:29, edited 2 times in total.
-
- Posts: 649
- Joined: Thu, 13. May 04, 16:32
Das war Invader. Tschuldigung, wollte schreiben. Herr Invader.GEN-Nation wrote:Glaub ich nicht.Londo Molari wrote:Das warst Du.
Ich halte nebenbei eine Nettiquette für entbehrlich, wenn man sich an ein paar ungeschriebene Grundregeln hält. Man sollte sich gegenseitig respektieren und die anderen so behandeln, wie man selbst gerne behandelt werden möchte.
Und höflich kann ich in der Du-Form genauso sein wie in der Sie-Form. Man muss nur aufpassen, weil, wie hat es hier jemand geschrieben? Du A.... sagt man leichter als Sie A.... Und ich habe nichts dagegen, dass man mich weiterhin mit Du anredet.
Gruß,
A.
Du wolltest ja auch nur wissen wer es ausgelößt hat, und nicht wo genau und warum es ausgelößt wurde.GEN-Nation wrote:Beispiel !Stormsong wrote:![]()
Nicht beziehend auf eine Diskussion
Aber Schwamm drüber, wie gesagt es liese sich ohnehin nie durchsetzen.
Weder das Sie, noch der rest der "Nettikette" - weil hier jeder andere Maßstäbe ansetzt und jeder unterschiedlichst empfindlich darauf reagiert.