Also, ich hab mich angespornt gefühlt und mal rangesetzt an die Erde. Ich find die beiden Erdbereiche Mond und Erde ja an sich recht gut (der Torus war toll, jetzt ist da natürlich nur ne Ruine, aber das stört mich nicht, ist ja Story

) aber ja, wenn die anderen schon rotieren, dann vielleicht auch die Erde. Natürlich mussten die Texturen neu gemacht werden, Egosoft arbeitet immerhin nur mit der halben Erdmap. Das manko: selbst Photoshop, wo ein Kumpel mich immer mal ranlässt, kommt bei ner Auflösung über 4096x4096 an seine Grenzen, wenns um DDS-Dateien geht. Daher hatte ich Probleme, die Wolkentextur (optimal 8192x4096) zu erstellen und musste mich mit 5120x2560 zufriedengeben, daher ist die Cloudmap etwas unscharf bei der Orbitversion(die Erdmap auch, aber das fällt nicht auf) aber ansonsten ist die Erstellung nach kleineren Fehlversuchen gelungen. Ich hab zwei Erden erstellt, da bei den Planeten, wenn man näher dran ist, son komischer Lupeneffekt entsteht und ich deshalb Orbit und Distanz getrennt machen musste, also ne vernünftige Distanzerde und dann ne Orbiterde, die quasi dieselbe ist wie die von Ego, mit dem Unterschied, dass sie sich dreht und man so noch weitere Teile der Erde zu sehen kriegt. Ich lade den Mod mit den neuen Planeten bald neu hoch, ihr solltet ein System aufsuchen, wo kein Planet drin ist (hier bieten sich wieder die Outrange-Sektoren an, die man mit dem wahlfreien Sprung erreicht, aber seht euch um, einige von denen haben auch Planeten) ansonsten sollte alles gehen, Universemap wurde nicht verändert. Wer nicht will/ braucht, einfach den alten Mod drinlassen, sonst wird keine Änderung drin sein im Update. Ich schreib, wenn der Mod-Link erneuert ist...
Gruß, MJ Fire