Treibstoff in X² ?!!?

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Alith
Posts: 553
Joined: Sat, 30. Nov 02, 22:17
x3tc

Post by Alith »

@Ghalandor

Ich glaub da hat eine zu viel PR gelesen ;)

Deine Idee finde ich sonst super.
Das ganze von den Energiezellen abhängig zu machen ist irgendwie .... .
"Einmal TL volltanken bitte" stelle ich mir langweilig vor.

BTW
Das Hypodingsbums sagt mir nix, oder das das Gerät mit dem die die Sonne anzapfen zwecks Zeitverschiebung ?
Ich kenn nur die Silberbände, den Rest finde ich bei uns nicht :(

Alith
Ghalador
Posts: 3929
Joined: Sat, 9. Nov 02, 19:33
x4

Post by Ghalador »

Ne, zu viel PR habe ich nicht gelesen...ich finde nur das Konzept gut.
Konzept:
http://www.perry-rhodan.net/information ... rtrop.html

Man braucht das weder gleich zu nennen, noch braucht es identisch zu funktionieren, aber es lässt die Möglichkeiten eines Schiffes sehr genau definieren, da der 'Treibstoff' separat gelagert wird (eben die Akkus), es ergibt Raum für ein paar neue Addins (Akkus, Ladegerät, Pitoteinheit für die Im-Flug-Schnellbetankung an Versorgunsschiffen) und es macht Schiffe in gewissem Sinne verwundbar - eben dann wenn sie Energie laden und gerade nicht genug Saft haben um davonzujumpen.
Man soll ja nun auch Pirat spielen können - das währe ein Kriterium. Ein Frachter den man im richtigen Moment erwischt übergibt die Fracht sicher eher, als einer, der nur die paar Sekunden bis zum Jump überbrücken muss.
Der Pirat muss so jagen...seine Beute in einem guten Moment erwischen.

Es macht das Jumpen auch für Automat-Frachter tauglich, denn die können sich selber nachtanken, ohne den Gewinn zu ruinieren, oder den Laderaum sinnlos mit Energiezellen zu verstopfen.

Es gibt auch die Möglichkeit ganz weit raus zu gehen...man kann da draussen selber nachfüllen.
Man kann 'Blindsektoren' einfügen. Unbewohnte Gebiete, damit das ganze grösser wird und der Spieler wirklich das Gefühl hat in einem unendlichen Kosmos unterwegs zu sein. Genug Raum für schaurige Phänomene, für Piratenüberfällle und Alienrelikte.
Mann - du kannst doch nicht Prospektor spielen, während hinter dir 100 Stationen stehen...da ist doch das ganze Feeling im Popo. Prospektoren sind da wo noch niemand war, wo dich nicht eine Wachflotte vor allen Unbillen schützt, wo Krumme Dinger noch Krumme Dinger sind, wo sich Pirat und Kopfgeldjäger gute Nacht sagen.

Da die herkömmlichen Energiezellen von Solarkraftwerken kommen, könnte man das Laden beispielsweise über einen Satteliten mit Solarpaneel erledigen. Den schleust man aus, dann beginnt er Saft zu laden und wenn die Akkus voll sind, holt man ihn wieder ein. (billig - vermutlich für TS und billige Jäger)

Oder eine Einheit die die Magnetischen Strömungen des Sonnenwindes zur Energieerzeugung ausnutzt. In Sonnenreichen Sektoren tankt man auch schneller...(teurer - meistens verwendet in TL, M3)

Oder ein Schwarzschildreaktor...hat man immer an Bort, liefert ständig Saft, muss aber in Akkumulatoren geladen werden, bis es für einen Sprung reicht. (delux - sauteuer - kapitale Kriegsschiffe)

Das ganze gibt's in verschiedenen Ausführungen (Völker)...da sollte jeder was finden.
Have fun: Gala Do.

Return to “X Trilogie Universum”