Das empfinde ich nicht so.Londo Molari wrote:Aber deshalb allen Anzuraten gennerel nur das Sie zu verwenden, anstelle das man man Anrät sich erst mal die Situation bewust machen sollte ist falsch.
Die Situation ist sicherlich sehr wichtig, doch wie in dieser Diskussion bereits gesagt wurde:
Mit dem "Du" wird das Ganze sehr schnell emotional und persönlich.
Mit dem "Sie" kann man sich distanziert halten und es kommt nicht so schnell zu einem Ausrutscher, den man später dann bereut ("Du A********").
Wen interessiert schon der Gegenüber ?Londo Molari wrote:Es ist mit einem Gennerellen Sie zwar sehr leicht, aber nur für einen selbst, für dein Gegenüber muß das nicht zutreffen.
Andere werden auf einen selbst auch keine Rücksicht nehmen.
Das "Sie" ist nicht blöd.saiboT2 wrote:Langsam wird das aber eine riesen Diskussion, nur wegen so einem blöden "Sie"...
Du wirst das "Sie" noch zu schätzen wissen

Ich bin dafür, dass wir es so belassen, wie es die Leute wollen.saiboT2 wrote:Ich wär einfach dafür: Belassen wir das "Du" im grössten Teil des Internets (ausgenommen Firmenseiten, damit meine ich aber nicht Foren und Chats) und das "Sie" beim Gespräch mit Fremden und Vorgesetzten. (es sei denn, sie möchten es anders)
Wenn jemand mit "Sie" angeredet werden will, dann hat die Person auch ein Recht darauf.
Darauf sollte man dann schon eingehen - Wenn jemand mit "Sie" angeredet werden will, dann bitte - Wenn jemand einem das "Du" anbietet, auch gutSprosse wrote:Sagte ja schon: Jedem das Seine...*
*und mir das Meiste!

Und mir Alles !

Ja, dass wir uns uneinig sind.Sprosse wrote:Das bisherige Ergebnis sagt doch schon einiges aus, oder?
Zudem ist die Meinung ziemlich ausgewogen.