Nein, ein M1 mit 1000 Sachen wird nicht drin sein
Es läuft so ab: Es gibt eine maximal mögliche Höchstgeschwindigkeit (bzw. eher eine maximale Anzahl an zusätzlichen Enginetunings). Dabei habe ich mich in etwa an Cycrow's Overtuning Skript gehalten.
Ein Mechaniker mit Skill 50 kann jetzt zwischen 0 und 50% dieses Maximums installieren, der genaue Wert ist zufällig (wird aber in der Nachricht nach dem Tunen angegeben). Daher macht es durchaus Sinn, dasselbe Schiff später, wenn der Mechaniker erfahrener ist, nochmal zu tunen.
Dasselbe gilt übrigens auch für die übrigen Upgrades.
Gerade das Edit gesehen: Ja, dass M5 noch im Readme stehen ist mir aufgefallen, ich hab das Readme geschrieben, bevor ich Wracks für M5 deaktiviert habe (die Sektoren wurden etwas überfüllt, es werden VIELE M5 zerstört). Wird in der nächsten Version korrigiert. Danke für den Hinweis mit dem Englisch, ich hab alles zuerst auf Englisch geschrieben und dann erst übersetzt

Dazu ist die Entfernungsangabe noch falsch, man musste in einer sehr frühen Version bis auf 50m ans Wrack ranfliegen.
Und bitte nicht für ehrliches Feedback entschuldigen, jeder gemeldete Bug hilft mir und ich bin dankbar dafür. Immerhin merkt man so, dass es auch jemanden interessiert ... nicht wie im englischen Forum, wo keiner was sagt

Das mit den Xenon/Terranern ist Absicht. Das Sammeln soll ja ein Aspekt sein. Wenn man alles benötigte innerhalb weniger Sektoren findet, ist bald die Luft raus. Ausserdem muss man die Schiffe ja nicht selbst zerstören
P.S. Im englischen Forum hat jemand berichtet, bei ihm seien alle Wracks als feindlich markiert. Ist das hier auch schonmal jemandem passiert? Mir nämlich noch nie, daher weiss ich nicht genau, wie ich das debuggen soll ...