Nicht in unserer Rangliste, sondern in Egosoft`s Rangliste! Die haben M2 als ZErstörer klassifiziert!Bassist wrote:Warum ist in Eurer Rangliste ein Zerstörer dauernd größer als eine Fregatte?
Zentauer kann man in die Tonne treten... Als Spielerschiff nicht zu gebrauchen!
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 1182
- Joined: Sun, 1. Feb 04, 04:04
-
- Posts: 2791
- Joined: Mon, 29. Aug 05, 18:06
RICHTIGjet2sp@ce wrote:Wie ich das sehe scriptet da jemand privat ne Fregatte!Marodeur wrote:Guckst du mal im englischen Forum.Helios672 [USC] wrote:Marodeur wrote:Nunja... Die Lücke zwischen M6 und M2/M1 ist ziemlich groß. Aber dafür gibts ja die Community.
Ich freu mich auf die kommenden M7-Fregatten/Kreuzer welche diese Lücke gut füllen werden... hehe...![]()
Nur schade das sie erst nachträglich kommen aber nunja...Quelle ?
MfG Helios
http://forum2.egosoft.com/viewtopic.php?t=117990
Es geht dem Helios aber denk ich mehr darum, ob von offizieller Seite die M7-Klasse eingeführt wird.

Im Normalfall benutze ich keine Mods und ich werde auch diesen (sollte er mal übersetzt werden) nur dann nutzen wenn es ihn in einen offiziellen Bonuspacket gibt. Bei der derzeitigen Schiffskonfiguration machen Fregatten IMO auch keinen Sinn, da müsste man die Zerstörer noch etwas verbessern (50-60 Laser, 12-16 GJ Schilde, Generatoren +20-40 %), dann könnte man Fregatten mit 2-4 GJ Schilden und etwa 20-25 Lasern sinnvoll einfügen. Dann müsste man aber auch die Träger verbessern, oder besser noch die bisherigen Träger zu leichten Trägern machen und dann noch schwere Träger mit schilden zwischen 15-20 GJ und 70-120 Andockbuchten einfügen.
MfG Helios
-
- Posts: 1182
- Joined: Sun, 1. Feb 04, 04:04
G_E_N_A_U_!!!!!!!!!!!!!!!!!Helios672 [USC] wrote:RICHTIGjet2sp@ce wrote:Wie ich das sehe scriptet da jemand privat ne Fregatte!Marodeur wrote:Helios672 [USC] wrote:Marodeur wrote:Nunja... Die Lücke zwischen M6 und M2/M1 ist ziemlich groß. Aber dafür gibts ja die Community.
Ich freu mich auf die kommenden M7-Fregatten/Kreuzer welche diese Lücke gut füllen werden... hehe...![]()
Nur schade das sie erst nachträglich kommen aber nunja...Quelle ?
MfG Helios
Guckst du mal im englischen Forum.
http://forum2.egosoft.com/viewtopic.php?t=117990
Es geht dem Helios aber denk ich mehr darum, ob von offizieller Seite die M7-Klasse eingeführt wird.![]()
Im Normalfall benutze ich keine Mods und ich werde auch diesen (sollte er mal übersetzt werden) nur dann nutzen wenn es ihn in einen offiziellen Bonuspacket gibt. Bei der derzeitigen Schiffskonfiguration machen Fregatten IMO auch keinen Sinn, da müsste man die Zerstörer noch etwas verbessern (50-60 Laser, 12-16 GJ Schilde, Generatoren +20-40 %), dann könnte man Fregatten mit 2-4 GJ Schilden und etwa 20-25 Lasern sinnvoll einfügen. Dann müsste man aber auch die Träger verbessern, oder besser noch die bisherigen Träger zu leichten Trägern machen und dann noch schwere Träger mit schilden zwischen 15-20 GJ und 70-120 Andockbuchten einfügen.
MfG Helios

Ziel ist nun.. kein Ziel!
-
- Posts: 1611
- Joined: Tue, 20. Dec 05, 11:13
Es währe eigentlich ganz einfach gewesen:
man hätte ja die X2 Schiffe als zweitklassige Schiffe nehmen können
Bsp:
X2 M2 Titan = Kreuzer
X3 M2 Titan = Schlachtschiff
das gleiche mit allen anderen auch, nur dei eigenschaften wie Speed und Schilde den X3 Schiffen anpassen
Im Handbuch steht ja das neue größere Stationen gebaut wurden um weniger Frachter einsätzen zu müssen die von Kha'ak abgeschossen werden konn
und mit den ganzen Schiffen das gleiche
Die Handelung von X3 setzt ja gerademal max 1 Jahr nach X2 an
so schnell Rüstet keine Streitmacht sich Komplet neu aus
also müßten eigentlich etwa 50-75 % der alten X2 Schiffe noch im einsatz sein
Technisch währe das ja kein großes Problem da X2 Grafiken zu X3 Kombatible sind (Wrack im Xenonsektor 101=X2 Titanwrack aus Omekron Lyrae; die X2 Ausrüstungsdocks sind auch noch da allerdings tauchen die im normalen Game nicht auf)
Zum Zentaure
Ich hab ihn als plship
mit dem Script "Overtune" oder wie das hieß
wo mann im BBS angeboten kriegt Triebwerksteuning oder Ruderoptimierung zu verbessern isses ein super Schiff geworden
Speed=157m/s+10%Ruder
hatt allerdings auch soviel gekostet wie 3-4 M6
der Zentaure währ auch so das beste M6 für Patroullien
stärksten Schilde, gute Bewaffnung und 3 Kanzeln
tschau
x4bn8
man hätte ja die X2 Schiffe als zweitklassige Schiffe nehmen können
Bsp:
X2 M2 Titan = Kreuzer
X3 M2 Titan = Schlachtschiff
das gleiche mit allen anderen auch, nur dei eigenschaften wie Speed und Schilde den X3 Schiffen anpassen
Im Handbuch steht ja das neue größere Stationen gebaut wurden um weniger Frachter einsätzen zu müssen die von Kha'ak abgeschossen werden konn
und mit den ganzen Schiffen das gleiche
Die Handelung von X3 setzt ja gerademal max 1 Jahr nach X2 an
so schnell Rüstet keine Streitmacht sich Komplet neu aus
also müßten eigentlich etwa 50-75 % der alten X2 Schiffe noch im einsatz sein
Technisch währe das ja kein großes Problem da X2 Grafiken zu X3 Kombatible sind (Wrack im Xenonsektor 101=X2 Titanwrack aus Omekron Lyrae; die X2 Ausrüstungsdocks sind auch noch da allerdings tauchen die im normalen Game nicht auf)
Zum Zentaure
Ich hab ihn als plship
mit dem Script "Overtune" oder wie das hieß
wo mann im BBS angeboten kriegt Triebwerksteuning oder Ruderoptimierung zu verbessern isses ein super Schiff geworden
Speed=157m/s+10%Ruder
hatt allerdings auch soviel gekostet wie 3-4 M6
der Zentaure währ auch so das beste M6 für Patroullien
stärksten Schilde, gute Bewaffnung und 3 Kanzeln
tschau
x4bn8
-
- Posts: 1349
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Ich seh das inzwischen nicht mehr so eng. Ich will bei X³ vor allem meinen Spaß haben. Das "normale" X³ vergleich ich gern mit einem Auto ohne jegliche Extras. Es fährt könnte aber weit mehr bieten. Manche warten darauf das es von Werk aus was gibt, andere gehen in die Tuningwerkstatt und motzen die Karre auf bis sie einem taugt. Dazu gehöre dann wohl ich.Helios672 [USC] wrote:RICHTIGjet2sp@ce wrote:Wie ich das sehe scriptet da jemand privat ne Fregatte!Marodeur wrote:Guckst du mal im englischen Forum.Helios672 [USC] wrote:Marodeur wrote:Nunja... Die Lücke zwischen M6 und M2/M1 ist ziemlich groß. Aber dafür gibts ja die Community.
Ich freu mich auf die kommenden M7-Fregatten/Kreuzer welche diese Lücke gut füllen werden... hehe...![]()
Nur schade das sie erst nachträglich kommen aber nunja...Quelle ?
MfG Helios
http://forum2.egosoft.com/viewtopic.php?t=117990
Es geht dem Helios aber denk ich mehr darum, ob von offizieller Seite die M7-Klasse eingeführt wird.![]()
Im Normalfall benutze ich keine Mods und ich werde auch diesen (sollte er mal übersetzt werden) nur dann nutzen wenn es ihn in einen offiziellen Bonuspacket gibt. Bei der derzeitigen Schiffskonfiguration machen Fregatten IMO auch keinen Sinn, da müsste man die Zerstörer noch etwas verbessern (50-60 Laser, 12-16 GJ Schilde, Generatoren +20-40 %), dann könnte man Fregatten mit 2-4 GJ Schilden und etwa 20-25 Lasern sinnvoll einfügen. Dann müsste man aber auch die Träger verbessern, oder besser noch die bisherigen Träger zu leichten Trägern machen und dann noch schwere Träger mit schilden zwischen 15-20 GJ und 70-120 Andockbuchten einfügen.
MfG Helios

Obs M7 in einen offiziellen Bonuspack schaffen weis ich nicht. Laut dem Forum habens zumindest mal angefragt wenn ich mich nicht täusche. Antwort kam wohl noch keine.
Jedenfalls arbeitens grad zusammen mit ein paar Testern am Balancing. Ich geh davon aus das sich die Schiffe trotz allem gut ins Universum einfügen werden, auch ohne das man die M2/M1 groß aufmotzen muss.
P.S.:
@jet2space:
Da wurden nicht schnell ein paar M7 reingeskriptet sondern das ist ein Mod und die habens alle selbst "gebaut". So runtermachen braucht man das auch wieder ned.

-
- Posts: 285
- Joined: Mon, 12. Dec 05, 22:12
Der Meinung bin ich nicht, da im jetzigen Universum die gesamt M2 Klasse an sich keinen Sinn macht (die M6 Klasse ist sowieso Schrott).
Stellt Euch einfach einmal vor, es gäbe die KI nicht, wir befänden uns in einem Online Universum. Welche Schiffsklasse würden "ownen"?
Natürlich die M3!
Welche Chance hätte ein einzelnes M2, dass von 10 M3 attackiert wird?
Keine !
Genau. Und jetzt kommt mir nicht mit "Flakgeschütz/batterie!".
Wie wir wissen, liegt die effektive Reichweite dieser Waffen deutlich unter 2.000 Meter. Da menschliche M3 Spieler lernfähig sind, würden sie ihre gesamte Laserenergie in Form von A EPW auf eine Entfernung von 2000 Metern auf den M2 abladen. Dazu noch ein Schwarm Raketen und der M2 ist in kürzester Zeit Geschichte.
Was ich damit sagen will?
Militärisch krankt dieses Universum daran, dass alles auf das Spielerschiff M3 zugeschnitten ist. Es ownt nicht mehr ganz so stark wie in X3, ist aber immer noch das Non-Plus-Ultra.
Was dem M2 im obigen Beispiel fehlt, sind die M3-Zerstörer.
Nehmt mal mein Beispiel vom WWI. Die damaligen Schlachtschiffe waren Großkampfschiffe mit Waffenplattformen, die bis zu 30km Reichweite hatten. Ein einzelnes, kleines feindliches Torpedoboot, dass zu nah rankam, bedeutete für dieses waffenstarrenden Festungen den unabänderlichen Tod, da sie zu groß und zu unbeweglich waren, um sich effektiv gegen ein Torpedoboot verteidigen zu können.
(Das erinnert uns doch ganz stark an unseren M3/M2 Vergleich von eben, oder nicht?).
Das war damals die Geburtsstunde des (Torpedoboot-)Zerstörers.
Er war etwas grösser, etwas stärker und etwas besser gepanzert als ein Torpedoboot. Aber vor allem war er nicht darauf ausgelegt, Torpedos auf GKS abzufeuern, sondern genau andersherum, er sollte die kleineren Torpedoboote vernichten. Das gelang ganz ausgezeichnet. Der "Zerstörer" war geboren.
Dieser M3-Zerstörer sollte in X3 eigentlich der M6 sein.
Nur ist er es leider nicht geworden. Er ist ein bisschen zu groß und viel zu wenig wendig, vor allem aber hat er für seine Abmessungen viel zu geringe Schilde.
Statt zum M3-Killer wurde er zum M3-Futter.
Daran krankt imho das ganze System.
Ein M6 müßte ein M3 zum Frühstück verspeisen.
Ein Spieler vs. Spieler Online-Kampf zwischen einem Zentaur und einer Perseus Angreifer würde aber wohl immer zu Gunsten des Perseus Spieler ausgehen.
Und genau das darf nicht sein und gehört abgestellt. (Wie? Wendigkeit verdreifachen und die Grösse des Schiffs halbieren, dazu noch 50% mehr Laserenergie ... und wir haben einen echten Killer).
M7 können gerne kommen, aber bitte erst wenn der Rest paßt.
Es kann nicht sein, dass ein Spieler, der selbstzufrieden in seinem M3 sitzt, sagt "Oh Geil, schau mal, Ein Xenon P !!!"
Nein! Er muss diese M6 fürchten. Zumindest wenn er in einem M3 sitzt.
Dieses Feeling kommt leider gar nicht rüber.
Stellt Euch einfach einmal vor, es gäbe die KI nicht, wir befänden uns in einem Online Universum. Welche Schiffsklasse würden "ownen"?
Natürlich die M3!
Welche Chance hätte ein einzelnes M2, dass von 10 M3 attackiert wird?
Keine !
Genau. Und jetzt kommt mir nicht mit "Flakgeschütz/batterie!".
Wie wir wissen, liegt die effektive Reichweite dieser Waffen deutlich unter 2.000 Meter. Da menschliche M3 Spieler lernfähig sind, würden sie ihre gesamte Laserenergie in Form von A EPW auf eine Entfernung von 2000 Metern auf den M2 abladen. Dazu noch ein Schwarm Raketen und der M2 ist in kürzester Zeit Geschichte.
Was ich damit sagen will?
Militärisch krankt dieses Universum daran, dass alles auf das Spielerschiff M3 zugeschnitten ist. Es ownt nicht mehr ganz so stark wie in X3, ist aber immer noch das Non-Plus-Ultra.
Was dem M2 im obigen Beispiel fehlt, sind die M3-Zerstörer.
Nehmt mal mein Beispiel vom WWI. Die damaligen Schlachtschiffe waren Großkampfschiffe mit Waffenplattformen, die bis zu 30km Reichweite hatten. Ein einzelnes, kleines feindliches Torpedoboot, dass zu nah rankam, bedeutete für dieses waffenstarrenden Festungen den unabänderlichen Tod, da sie zu groß und zu unbeweglich waren, um sich effektiv gegen ein Torpedoboot verteidigen zu können.
(Das erinnert uns doch ganz stark an unseren M3/M2 Vergleich von eben, oder nicht?).
Das war damals die Geburtsstunde des (Torpedoboot-)Zerstörers.
Er war etwas grösser, etwas stärker und etwas besser gepanzert als ein Torpedoboot. Aber vor allem war er nicht darauf ausgelegt, Torpedos auf GKS abzufeuern, sondern genau andersherum, er sollte die kleineren Torpedoboote vernichten. Das gelang ganz ausgezeichnet. Der "Zerstörer" war geboren.
Dieser M3-Zerstörer sollte in X3 eigentlich der M6 sein.
Nur ist er es leider nicht geworden. Er ist ein bisschen zu groß und viel zu wenig wendig, vor allem aber hat er für seine Abmessungen viel zu geringe Schilde.
Statt zum M3-Killer wurde er zum M3-Futter.
Daran krankt imho das ganze System.
Ein M6 müßte ein M3 zum Frühstück verspeisen.
Ein Spieler vs. Spieler Online-Kampf zwischen einem Zentaur und einer Perseus Angreifer würde aber wohl immer zu Gunsten des Perseus Spieler ausgehen.
Und genau das darf nicht sein und gehört abgestellt. (Wie? Wendigkeit verdreifachen und die Grösse des Schiffs halbieren, dazu noch 50% mehr Laserenergie ... und wir haben einen echten Killer).
M7 können gerne kommen, aber bitte erst wenn der Rest paßt.
Es kann nicht sein, dass ein Spieler, der selbstzufrieden in seinem M3 sitzt, sagt "Oh Geil, schau mal, Ein Xenon P !!!"
Nein! Er muss diese M6 fürchten. Zumindest wenn er in einem M3 sitzt.
Dieses Feeling kommt leider gar nicht rüber.
Last edited by Bassist on Fri, 10. Feb 06, 15:41, edited 1 time in total.
-
- Posts: 262
- Joined: Wed, 4. Feb 04, 20:28
Die Moddingmöglichkeit ist lediglich eine Notlösung von Egosoft. Wäre X3 wirklich fertig braucht die scriptmöglichkeit kein Mensch. Zur Zeit ist sie eine Notwenigkeit..
http://www.roboterduell.de - das Browsergame
-
- Posts: 1349
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
-
- Posts: 1182
- Joined: Sun, 1. Feb 04, 04:04
Ich will das in keinster Weise runtermachen, im Gegenteil: RESPEKT!! Vor allem der Paranid M7 sieht genialst aus!Marodeur wrote:P.S.:
@jet2space:
Da wurden nicht schnell ein paar M7 reingeskriptet sondern das ist ein Mod und die habens alle selbst "gebaut". So runtermachen braucht man das auch wieder ned.
Aber: Ich modde und scripte da nix rum. Was nicht von Egosoft kommt, ist imho nicht da und aus. Erst wenn das offiziell zum bonuspack wird, dann kommts in mein Spiel rein!

Ziel ist nun.. kein Ziel!
-
- Posts: 1182
- Joined: Sun, 1. Feb 04, 04:04
Hallo!Bassist wrote:Der Meinung bin ich nicht, da im jetzigen Universum die gesamt M2 Klasse an sich keinen Sinn macht (die M6 Klasse ist sowieso Schrott).
Stellt Euch einfach einmal vor, es gäbe die KI nicht, wir befänden uns in einem Online Universum. Welche Schiffsklasse würden "ownen"?
Natürlich die M3!
Welche Chance hätte ein einzelnes M2, dass von 10 M3 attackiert wird?
Keine !
Genau. Und jetzt kommt mir nicht mit "Flakgeschütz/batterie!".
Wie wir wissen, liegt die effektive Reichweite dieser Waffen deutlich unter 2.000 Meter. Da menschliche M3 Spieler lernfähig sind, würden sie ihre gesamte Laserenergie in Form von A EPW auf eine Entfernung von 2000 Metern auf den M2 abladen. Dazu noch ein Schwarm Raketen und der M2 ist in kürzester Zeit Geschichte.
Was ich damit sagen will?
Militärisch krankt dieses Universum daran, dass alles auf das Spielerschiff M3 zugeschnitten ist. Es ownt nicht mehr ganz so stark wie in X3, ist aber immer noch das Non-Plus-Ultra.
Was dem M2 im obigen Beispiel fehlt, sind die M3-Zerstörer.
Nehmt mal mein Beispiel vom WWI. Die damaligen Schlachtschiffe waren Großkampfschiffe mit Waffenplattformen, die bis zu 30km Reichweite hatten. Ein einzelnes, kleines feindliches Torpedoboot, dass zu nah rankam, bedeutete für dieses waffenstarrenden Festungen den unabänderlichen Tod, da sie zu groß und zu unbeweglich waren, um sich effektiv gegen ein Torpedoboot verteidigen zu können.
(Das erinnert uns doch ganz stark an unseren M3/M2 Vergleich von eben, oder nicht?).
Das war damals die Geburtsstunde des (Torpedoboot-)Zerstörers.
Er war etwas grösser, etwas stärker und etwas besser gepanzert als ein Torpedoboot. Aber vor allem war er nicht darauf ausgelegt, Torpedos auf GKS abzufeuern, sondern genau andersherum, er sollte die kleineren Torpedoboote vernichten. Das gelang ganz ausgezeichnet. Der "Zerstörer" war geboren.
Dieser M3-Zerstörer sollte in X3 eigentlich der M6 sein.
Nur ist er es leider nicht geworden. Er ist ein bisschen zu groß und viel zu wenig wendig, vor allem aber hat er für seine Abmessungen viel zu geringe Schilde.
Statt zum M3-Killer wurde er zum M3-Futter.
Daran krankt imho das ganze System.
Ein M6 müßte ein M3 zum Frühstück verspeisen.
Ein Spieler vs. Spieler Online-Kampf zwischen einem Zentaur und einer Perseus Angreifer würde aber wohl immer zu Gunsten des Perseus Spieler ausgehen.
Und genau das darf nicht sein und gehört abgestellt. (Wie? Wendigkeit verdreifachen und die Grösse des Schiffs halbieren, dazu noch 50% mehr Laserenergie ... und wir haben einen echten Killer).
M7 können gerne kommen, aber bitte erst wenn der Rest paßt.
Es kann nicht sein, dass ein Spieler, der selbstzufrieden in seinem M3 sitzt, sagt "Oh Geil, schau mal, Ein Xenon P !!!"
Nein! Er muss diese M6 fürchten. Zumindest wenn er in einem M3 sitzt.
Dieses Feeling kommt leider gar nicht rüber.
Diese Ausführungen treffen genau ins Schwarze. Daher gehe ich davon aus, daß die M6 hoffentlich bitte endlich korrigiert werden.
Eins noch zu den M2 in X³: Diese müßten von der Stärke her in der Lage sein, einen Feuerteppich zu legen daß einem hören und sehen vergeht. Schaut jemand Battlestar Galactica? So in etwa müßte es sein!

Wo würdest Du bei Deinem, imho richtigen System die Aufgaben einer Fregatte zuordnen? Wie würde sie da reinpassen?
Ich würde sagen Sektorwache! Sollte mit dem Piratengsindel fertigwerden oder zumindest einige Zeit durchhalten bis Verstärkung eintrifft. Und mindestens ein BEIBOOT!!!
Ziel ist nun.. kein Ziel!
-
- Posts: 653
- Joined: Sun, 10. Apr 05, 18:58
Was gibt es an der Nemesis auszusetzen?
Ich lese schon viele negative Sachen über die Nemesis, aber ich kann nicht nachvollziehen warum die so ein Mist sein soll.
Die Nemesis ist meiner Meinung nach ein allrounder Tallent.
Mit der kann man die Khaak ohne Problem killen, Killmissionen sind mit diesem Schiff pennlangweilig und XI sind genauso einfach zu machen.
Was mir nicht sehr gefällt ist, dass die Laser an den Flügeln angebracht sind dadurch kann man nicht gut treffen wenn der Gegner sehr nah ist.
Auch was manchmal stört: Laderaum, er ist manchmal zu klein.
Bei der Paranid Perseus war das ein sehr großes Problem, da war gerade mal genug Platz für sich selbst, wenige Laser und für die Handtasche und da man 5E EZ braucht um pro Sektor zu springen und ich manchmal durch das halbe Universum musste hatte ich ein ziemlich großes Problem.
Das Problem habe ich damit gelöst das die Orka gesprungen ist und ich
nur da rein fliegen musste aber das ist sehr umständlich.
Meine Bewaffnung in der Nemesis:
1. 5xaEPW
2. 6xbSWG
Ich bin auch eine Zeit lang mit dem Drachen geflogen und der ist zwar schnell und hat einen guten Generator aber er scheint nicht so wendig zu sein wie die Nemesis, kann leider keine SWG aufnehmen was schlecht ist wenn man gegen Khaak kämpfen will und hat dazu schwache Schilde.
Mit diesem Schiff kann man gut M3 und M6 umbringen aber gegen andere Schiffe ist der Drache nicht zu gebrauchen.
Mit der Hydra bin ich einbisschen rum gedüsst und musste erbittert feststellen dass das Schiff nicht nur grotten hässlich aussieht sondern auch nicht zum kämpfen zu gebrauchen ist.
Ich hatte im Schiff 4xaEPW und die Laser waren nach 5sec. leer geschossen.
Ein vergleich zur Nemesis: Da hatte ich 5xaEPW und die waren erst nach 13sec. leer geschossen was ausreicht um mehrere M3 zu killen.
Dann lasst mal hören was ihr zur Nemesis sagt und zu anderen Korvetten.
Die Nemesis ist meiner Meinung nach ein allrounder Tallent.
Mit der kann man die Khaak ohne Problem killen, Killmissionen sind mit diesem Schiff pennlangweilig und XI sind genauso einfach zu machen.
Was mir nicht sehr gefällt ist, dass die Laser an den Flügeln angebracht sind dadurch kann man nicht gut treffen wenn der Gegner sehr nah ist.
Auch was manchmal stört: Laderaum, er ist manchmal zu klein.
Bei der Paranid Perseus war das ein sehr großes Problem, da war gerade mal genug Platz für sich selbst, wenige Laser und für die Handtasche und da man 5E EZ braucht um pro Sektor zu springen und ich manchmal durch das halbe Universum musste hatte ich ein ziemlich großes Problem.
Das Problem habe ich damit gelöst das die Orka gesprungen ist und ich
nur da rein fliegen musste aber das ist sehr umständlich.
Meine Bewaffnung in der Nemesis:
1. 5xaEPW
2. 6xbSWG
Ich bin auch eine Zeit lang mit dem Drachen geflogen und der ist zwar schnell und hat einen guten Generator aber er scheint nicht so wendig zu sein wie die Nemesis, kann leider keine SWG aufnehmen was schlecht ist wenn man gegen Khaak kämpfen will und hat dazu schwache Schilde.
Mit diesem Schiff kann man gut M3 und M6 umbringen aber gegen andere Schiffe ist der Drache nicht zu gebrauchen.
Mit der Hydra bin ich einbisschen rum gedüsst und musste erbittert feststellen dass das Schiff nicht nur grotten hässlich aussieht sondern auch nicht zum kämpfen zu gebrauchen ist.
Ich hatte im Schiff 4xaEPW und die Laser waren nach 5sec. leer geschossen.
Ein vergleich zur Nemesis: Da hatte ich 5xaEPW und die waren erst nach 13sec. leer geschossen was ausreicht um mehrere M3 zu killen.
Dann lasst mal hören was ihr zur Nemesis sagt und zu anderen Korvetten.
-
- Posts: 7150
- Joined: Fri, 8. Apr 05, 19:09
Ich sag mal nix zur Nemesis, sondern zum Thread:
falsches Forum. Ist es so schwer zu begreifen, dass hier nur Threads mit technischen Problemen reinkommen?
PS: Das war jetzt nicht persönlich gemeint, aber manchen würde es schon gut tun, mal die Forenregeln zu lesen, oder wenigstens erst mal zu überlegen, in welches Forum sie ihren Thread schreiben.
falsches Forum. Ist es so schwer zu begreifen, dass hier nur Threads mit technischen Problemen reinkommen?

PS: Das war jetzt nicht persönlich gemeint, aber manchen würde es schon gut tun, mal die Forenregeln zu lesen, oder wenigstens erst mal zu überlegen, in welches Forum sie ihren Thread schreiben.
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 7519
- Joined: Tue, 3. Feb 04, 00:30
Re: Was gibt es an der Nemesis auszusetzen?
Ich schiebe es unter diesem zitierten Aspekt in den hier bereits vorhandenen Diskussionsthread zu den M6.Shadow 1412 wrote: ...
Dann lasst mal hören was ihr zur Nemesis sagt und zu anderen Korvetten.
Menschen. Das Böse daran ist das Dumme darin!
-
- Posts: 1341
- Joined: Sun, 6. Feb 05, 19:27
Hä? Techniches problem? Wo? Geht doch nur um das alte Thema M6 brauchbar oder nicht. Diesmal halt kein Zentaur Mecker Topic sondern nemesis Lob.DSE [ITF] wrote:Ich sag mal nix zur Nemesis, sondern zum Thread:
falsches Forum. Ist es so schwer zu begreifen, dass hier nur Threads mit technischen Problemen reinkommen?![]()
PS: Das war jetzt nicht persönlich gemeint, aber manchen würde es schon gut tun, mal die Forenregeln zu lesen, oder wenigstens erst mal zu überlegen, in welches Forum sie ihren Thread schreiben.
Allgemein find ich das man alle M6 nutzen kann wenn man selber fliegt. Nemesis beste wendigkeit. Zentaur meisten Türme. Drache schnell. Hat (fast) jeder was.
Das grosse Problem ist eher das KI fliegen. Hat man ein 3er Trupp M6 als Sektorwache irgend wo sind sie ok. Aber man sollte ich davor hüten in den Sektor zu gehen wenn sie in einem Kampf sind. Denn dann sind die m6 gegen jede Mittelmässige Piratentruppe in Sekunden Asche.
-
- Posts: 208
- Joined: Tue, 21. Jun 05, 18:37
Spätestens mit dem Addon sollte Egosoft die Schiffe rebalancieren.
Ich finde ein M3 sollte nicht einfach so einen M6 platt machen können. In X² wars noch eine richtige Herausforderung.
Ich würde wie folgt die Schiffe balancieren
M5:
2 Frontlaser
sonst bleiben wie es ist
M4:
4 Frontlaser
sonst bleiben wie es ist
M3:
6 Frontlaser
vielleicht etwas die Geschwindigkeit erhöhen(muss man ausbalancieren)
M6:
8 Frontlaser
+2 Schildbuchten
min. 2 Kanzeln mit je 2 Laserbuchten
ca. 20-30% schneller machen, außerdem würde mehr Wendigkeit auch nicht schaden
M7:
sollte offiziel einführen werden
M2:
oben, unten, rechts und links sollte statt 1 Kanzel, je 2 Kanzeln mit 6-8(je nach Rasse) Laserbuchten befinden (man muss bedenken das eine M2 mindestens 2km lang ist und bei dem momentanen Stand muss eine Kanzel min. 0,5 km² Fläche pro Seite mit samt den Totenwinkeln verteidigen)
+2 bis 4 Schildbuchten
M1:
sollte bleiben wie es ist
Ich finde ein M3 sollte nicht einfach so einen M6 platt machen können. In X² wars noch eine richtige Herausforderung.
Ich würde wie folgt die Schiffe balancieren
M5:
2 Frontlaser
sonst bleiben wie es ist
M4:
4 Frontlaser
sonst bleiben wie es ist
M3:
6 Frontlaser
vielleicht etwas die Geschwindigkeit erhöhen(muss man ausbalancieren)
M6:
8 Frontlaser
+2 Schildbuchten
min. 2 Kanzeln mit je 2 Laserbuchten
ca. 20-30% schneller machen, außerdem würde mehr Wendigkeit auch nicht schaden
M7:
sollte offiziel einführen werden
M2:
oben, unten, rechts und links sollte statt 1 Kanzel, je 2 Kanzeln mit 6-8(je nach Rasse) Laserbuchten befinden (man muss bedenken das eine M2 mindestens 2km lang ist und bei dem momentanen Stand muss eine Kanzel min. 0,5 km² Fläche pro Seite mit samt den Totenwinkeln verteidigen)
+2 bis 4 Schildbuchten
M1:
sollte bleiben wie es ist
-
- Posts: 285
- Joined: Mon, 12. Dec 05, 22:12
Was daran liegt, dass die "tatsächliche" Kampfstärke der M6 lausig ist, Eni.
Neulich beim Bauen übersah ich, dann mein M6 Zentaur gerade dabei war, drei Buster im Selben Sektor zu attackieren.
Wie das ausging, nachdem ich in den Sektor gesprungen kam, muß ich nicht erzählen, oder?
Ich kam noch gerade rechtzeitig dazu, den Zentaur raus zu beamen, bevor seine Schilde unten waren.
Die drei M4 hatten nicht mal einen Kratzer...
@jet2space
Die Aufgabenverteilung M2, M3, M6 muß ja nicht so sein, wie von mir beschrieben.
Je nachdem welches Geschichtsjahrhundert man sich ansieht, sieht man ganz unterschiedliche Strukturen in den Kampfverbänden.
WWI ist dabei nur ein schlüssiges Szenario, dass man vom Aufbau her kopieren könnte. Die M2 gleichen gewissermassen den Schlachtschiffriesen der damaligen Zeit (und sind ähnlich unbrauchbar).
Den Einwurf mit der Battlestar Galactica fand ich ganz gut.
Strategisch ist er sinnvoll. Entweder ist das M2 in sich so stark, dass einem M3 Hören und Sehen vergeht, wenn er zu nah an ein feindliches M2 kommt, (siehe Galactica), oder aber der M2 benötigt zwingend fähigen Anti-Jäger-Geleitschutz. Das sollte aber dann kein M3 sein, sondern eine andere Klasse. Kann ja nicht sein, dass M3 alles machen.
Die normale Welt funktioniert eher nach dem Stein, Papier, Schere Prinzip.
X3 funktioniert dagegen nach dem M3, M3, M3 Prinzip. Das muß nicht sein.
Fregatten (deine Frage) als Typ könnte man durchaus noch einbauen.
Nur von der Funktion her eher als Kreuzer finde ich, also größer als die M6.
Szenario wäre dort ggf. der Kreuzer aus dem WWII, oder aber die Fregatte aus dem späten 18. Jahrhundert.
Die beiden sind nur schwer miteinander vergleichbar. Eines verbindet die beiden Typen aber: Sie fuhren alleine! Etwas was für Schlachtschiffe undenkbar war.
WWII Schlachtkreuzer und die Segelfregatten des 18. Jahrhunderts schafften dies, da sie im Vergleich zu den richtigen Schlachtschiffen eine überlegene Geschwindigkeit und Wendigkeit hatten.
Das alte Marinethema für derartige Solokämpfer greift hier:
"Stärker als jeder Schnellere, schneller als jeder Stärkere!".
Dies wurde in X3 recht gut umgesetzt.
Was nicht gut umgesetzt wurde, ist die reale Feuerkraft der grösseren Einheiten. Die ist im Vergleich zur Benchmark "M3" einfach grottenschlecht. Gerade in der Bekämpfung von "Kleinvieh" könnte man die grösseren Einheiten deutlich aufwerten. Wenn man das aus grundsätzlich Erwägungen nicht beim M2 machen will, dann eben mit dem M6. Nur darf man dabei eben auch nicht überdrehen. Sonst wird das M6, das alles rulende Spielerschiff.
@Querdenker
Deine Ideen finde ich nicht schlecht.
Der kritische Akt wird dabei immer die Aufwertung des M6 sein:
Wie bekommt man hin, dass das M6 eine adäquate Leistung bringt, ohne die Klasse gleich zum "rising superstar" zu machen.
Neulich beim Bauen übersah ich, dann mein M6 Zentaur gerade dabei war, drei Buster im Selben Sektor zu attackieren.
Wie das ausging, nachdem ich in den Sektor gesprungen kam, muß ich nicht erzählen, oder?
Ich kam noch gerade rechtzeitig dazu, den Zentaur raus zu beamen, bevor seine Schilde unten waren.
Die drei M4 hatten nicht mal einen Kratzer...
@jet2space
Die Aufgabenverteilung M2, M3, M6 muß ja nicht so sein, wie von mir beschrieben.
Je nachdem welches Geschichtsjahrhundert man sich ansieht, sieht man ganz unterschiedliche Strukturen in den Kampfverbänden.
WWI ist dabei nur ein schlüssiges Szenario, dass man vom Aufbau her kopieren könnte. Die M2 gleichen gewissermassen den Schlachtschiffriesen der damaligen Zeit (und sind ähnlich unbrauchbar).
Den Einwurf mit der Battlestar Galactica fand ich ganz gut.
Strategisch ist er sinnvoll. Entweder ist das M2 in sich so stark, dass einem M3 Hören und Sehen vergeht, wenn er zu nah an ein feindliches M2 kommt, (siehe Galactica), oder aber der M2 benötigt zwingend fähigen Anti-Jäger-Geleitschutz. Das sollte aber dann kein M3 sein, sondern eine andere Klasse. Kann ja nicht sein, dass M3 alles machen.
Die normale Welt funktioniert eher nach dem Stein, Papier, Schere Prinzip.
X3 funktioniert dagegen nach dem M3, M3, M3 Prinzip. Das muß nicht sein.
Fregatten (deine Frage) als Typ könnte man durchaus noch einbauen.
Nur von der Funktion her eher als Kreuzer finde ich, also größer als die M6.
Szenario wäre dort ggf. der Kreuzer aus dem WWII, oder aber die Fregatte aus dem späten 18. Jahrhundert.
Die beiden sind nur schwer miteinander vergleichbar. Eines verbindet die beiden Typen aber: Sie fuhren alleine! Etwas was für Schlachtschiffe undenkbar war.
WWII Schlachtkreuzer und die Segelfregatten des 18. Jahrhunderts schafften dies, da sie im Vergleich zu den richtigen Schlachtschiffen eine überlegene Geschwindigkeit und Wendigkeit hatten.
Das alte Marinethema für derartige Solokämpfer greift hier:
"Stärker als jeder Schnellere, schneller als jeder Stärkere!".
Dies wurde in X3 recht gut umgesetzt.
Was nicht gut umgesetzt wurde, ist die reale Feuerkraft der grösseren Einheiten. Die ist im Vergleich zur Benchmark "M3" einfach grottenschlecht. Gerade in der Bekämpfung von "Kleinvieh" könnte man die grösseren Einheiten deutlich aufwerten. Wenn man das aus grundsätzlich Erwägungen nicht beim M2 machen will, dann eben mit dem M6. Nur darf man dabei eben auch nicht überdrehen. Sonst wird das M6, das alles rulende Spielerschiff.
@Querdenker
Deine Ideen finde ich nicht schlecht.
Der kritische Akt wird dabei immer die Aufwertung des M6 sein:
Wie bekommt man hin, dass das M6 eine adäquate Leistung bringt, ohne die Klasse gleich zum "rising superstar" zu machen.
-
- Posts: 1182
- Joined: Sun, 1. Feb 04, 04:04
...was sich genau mit meinen Überlegungen deckt!Bassist wrote: @jet2space
Die Aufgabenverteilung M2, M3, M6 muß ja nicht so sein, wie von mir beschrieben.
Je nachdem welches Geschichtsjahrhundert man sich ansieht, sieht man ganz unterschiedliche Strukturen in den Kampfverbänden.
WWI ist dabei nur ein schlüssiges Szenario, dass man vom Aufbau her kopieren könnte. Die M2 gleichen gewissermassen den Schlachtschiffriesen der damaligen Zeit (und sind ähnlich unbrauchbar).
Den Einwurf mit der Battlestar Galactica fand ich ganz gut.
Strategisch ist er sinnvoll. Entweder ist das M2 in sich so stark, dass einem M3 Hören und Sehen vergeht, wenn er zu nah an ein feindliches M2 kommt, (siehe Galactica), oder aber der M2 benötigt zwingend fähigen Anti-Jäger-Geleitschutz. Das sollte aber dann kein M3 sein, sondern eine andere Klasse. Kann ja nicht sein, dass M3 alles machen.
Die normale Welt funktioniert eher nach dem Stein, Papier, Schere Prinzip.
X3 funktioniert dagegen nach dem M3, M3, M3 Prinzip. Das muß nicht sein.
Fregatten (deine Frage) als Typ könnte man durchaus noch einbauen.
Nur von der Funktion her eher als Kreuzer finde ich, also größer als die M6.
Szenario wäre dort ggf. der Kreuzer aus dem WWII, oder aber die Fregatte aus dem späten 18. Jahrhundert.
Die beiden sind nur schwer miteinander vergleichbar. Eines verbindet die beiden Typen aber: Sie fuhren alleine! Etwas was für Schlachtschiffe undenkbar war.
WWII Schlachtkreuzer und die Segelfregatten des 18. Jahrhunderts schafften dies, da sie im Vergleich zu den richtigen Schlachtschiffen eine überlegene Geschwindigkeit und Wendigkeit hatten.
Das alte Marinethema für derartige Solokämpfer greift hier:
"Stärker als jeder Schnellere, schneller als jeder Stärkere!".
Dies wurde in X3 recht gut umgesetzt.
Was nicht gut umgesetzt wurde, ist die reale Feuerkraft der grösseren Einheiten. Die ist im Vergleich zur Benchmark "M3" einfach grottenschlecht. Gerade in der Bekämpfung von "Kleinvieh" könnte man die grösseren Einheiten deutlich aufwerten. Wenn man das aus grundsätzlich Erwägungen nicht beim M2 machen will, dann eben mit dem M6. Nur darf man dabei eben auch nicht überdrehen. Sonst wird das M6, das alles rulende Spielerschiff.

Vielleicht erhört man uns ja noch. Schade nur daß noch immer kein patch da ist.

Ziel ist nun.. kein Ziel!
-
- Posts: 1341
- Joined: Sun, 6. Feb 05, 19:27
Hatte mal einen drachen Meiner Sektorwache auf einen einzelnen Buster gehetzt der weit am Rand mit einer Station gespielt hat. Hatte keine Chance mehr ihn springen zu lassen. Der Buster hat es im ersten Anflug zuende gebracht. Frag mich echt wo ein M4 die Laserenergie her hat.Bassist wrote:Ich kam noch gerade rechtzeitig dazu, den Zentaur raus zu beamen, bevor seine Schilde unten waren.
-
- Posts: 908
- Joined: Sun, 6. Jun 04, 20:29
also langsam bezwefle ich mit ob ich mir atatt der nemesis doch den argon auflärer kaufen soll^^
Außenminister der Boronenjäger-Gilde der Split
[ external image ]
www.bjgs.pytalhost.com ;bei Interesse, PM an Khaaki oder mich.
[ external image ]
www.bjgs.pytalhost.com ;bei Interesse, PM an Khaaki oder mich.