[SCR] [X3TC] [3.3.12] CODEA Waffensystem

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

Cabalis
Posts: 382
Joined: Thu, 24. Jun 04, 21:31
x3tc

Post by Cabalis »

Mit der Nova hab ich bishrer nicht die besten Erfahrungen gemacht... Gerade bei GKS oder wenn ich einige Jäger als Gegner habe, kommt es regelmäßig zu Verlusten von Novas.. Eclipsen hingegen überleben da bedeutend besser... Aber dass soll jetzt keine Grundsatzdiskusion über den besten Träger-Jäger werden. Die gab es schon anderswo... :D

Da ich momentan eigentlich immer mit Klein -oder Mittelträger spiele (Ein Geschwarer aus 5 Greifen oder eine kleine Trägergruppe von zwei Tigern (macht mit mehr Spaß als mit einer Übermacht einfach jeden Gegner zu erdrücken) wären für mich M6er als unterstützende Jägerabwehr oder auch noch zur Bekämpfung von M7er zu gebrauchen.

Wenn ich aber eine dieser Gruppen selbst steuere begebe ich mich meist auch mitten ins Kampfgeschehen. Auf 40 km Entfernung macht auch das zuschauen keinen Spaß... Die Jäger starte ich sehr spät über den Eilbefehl und der Gegner ist da meist schon im 10km Radius. Und meine M6er greifen wieder mal frontal ein M2 an... :shock:

Brauch man bei 60 Novas mit Ihrer Geschwindigkeit dann überhaupt Begleitschiffe zur Verteidigung des Trägers?? :D
Das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein Güterzug sein
Welpi
Posts: 298
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3tc

Post by Welpi »

Die besten ergebnisse mit Jägern, habe ich bisher mit dem Fenrir. Überleben meist auch Angriffe auf GKS.
Wenn man Rakfregatten dabei hat, die Korvetten Rakangriffe machen, braucht man öfter mal so gut wie keine Jäger :-D
Wichtig bei den Jägerpiloten ist, das sie gut ausgebildet sind. Rang is eig. egal, aber 5 Sterne Veteranen verhalten sich deutlich intelligenter.
Das Leben ist entscheidung!
Der Tod ist entschieden!

System: AW 18 / 4900MQ / GTX780m SLI 4 GB / 16 GB 1600 MHz RAM / 80 GB Intel MSATA Cache mit 750 GB WD / BD-DVD RW / BT / WLAN / Win 8 Pro 64 Bit / Panasonic UJ-260 BD-RW Brenner Extern / Dell U3011 (2560x1600) / Samsung Syncmaster 245B (1920x1200)
J Star
Posts: 14
Joined: Thu, 3. Mar 05, 14:29
x3tc

Post by J Star »

@ Cabalis:

Wie gesagt, exakt so wie CODEA es haben will, inklusive Leutnant, Techniker und Mechaniker.

Andersrum gefragt: Welche Bomber funktionieren definitiv? Vielleicht liegt es ja auch an dem Claymore an sich, dann kann man ja lange rumrätseln.
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

J Star wrote: Wie gesagt, exakt so wie CODEA es haben will, inklusive Leutnant, Techniker und Mechaniker.

Andersrum gefragt: Welche Bomber funktionieren definitiv? Vielleicht liegt es ja auch an dem Claymore an sich, dann kann man ja lange rumrätseln.
Der Leutnant sitzt dabei auch im Cockpit des Bombers, du hast ihn über den Personaltransporter oder die Codea Personalverwaltung ins Schiff gesetzt?

Da der Claymore ein M8 ist muss er von Codea auch als Bomber erkannt werden, daran sollte es nicht liegen. Sonst gibst du den Bombern auch den Befehl "folge" oder "beschütze" Träger wenn du die anmelden willst?
Mit der Nova hab ich bishrer nicht die besten Erfahrungen gemacht... Gerade bei GKS oder wenn ich einige Jäger als Gegner habe, kommt es regelmäßig zu Verlusten von Novas.. Eclipsen hingegen überleben da bedeutend besser...
Bei mir ist es genau andersrum. :D
Nova Angreifer zählen für mich zu den besten Jägern für Codea Träger, sowohl is wie oos. Eklipsen hatte ich nur als AFJ im Einsatz da sie mit der geringeren Geschwindigkeit besser zwischen den Verbandsschiffen manövrieren wie die schnelleren Novas.

Gute Erfahrungen hab ich auch mit Chimäre und Perseus (Standartversion wegen der 3x25'er Schilde) sowie mit Einschränkung (wegen nur 2 Schildbuchten) der Mamba Angreifer gemacht. Terranische Jäger haben auf dem Papier gute Werte, aus meiner Sicht sind sie aufgrund der schlechteren Bewaffnung (nur EMP) aber im Dogfight den Jägern der GdP unterlegen.


Ja, aus dem Grund müssen meine CODEA-Flotten ohne M6 auskommen.
Die sind einfach zu schwach, um einen Nahkampf mit einem gut bewaffneten GKS lange zu überleben.
Auch da unterscheiden sich wieder die Strategien. :wink:
Ich setze gerne M6 ein, in größerer Anzahl können sie auch gut gegen ein M2 bestehen, vor allem wenn man ihnen den Raketenfernangriff erlaubt.
Wobei ich bei den Korvetten aber auch eher auf die Schweren Varianten zurückgreife, da sie besser bewaffnet sind wie die Standartversionen.
J Star
Posts: 14
Joined: Thu, 3. Mar 05, 14:29
x3tc

Post by J Star »

"Der Leutnant sitzt dabei auch im Cockpit des Bombers?"

Das bekomme ich irgendwie nicht hin, obwohl es bei den anderen M3/M5 ja geklappt hat. Hab die ganze Truppe mal an mein Ausrüstungsdock andocken lassen, um dort via Warenaustausch nochmals das Personal entsprechend (für die Bomber) einteilen zu können. Der Leutnant sitzt zwar mit im Frachtraum, aber als Pilot werde ich angezeigt... ?
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

J Star wrote:Der Leutnant sitzt zwar mit im Frachtraum, aber als Pilot werde ich angezeigt... ?
Und genau deshalb akzeptiert Codea deine Bomber nicht. :wink:

Ok, dann fangen wir mal an. :wink:
Piloten über Codea umsetzen:

Der Bomber folgt dem Träger im Abstand von unter 10km und dein Träger hat die Transportererweiterung installiert. Jetzt solltest du über die Personalverwaltung einen Leutnant oder ranghöheren Piloten vom Träger ins Cockpit des Claymore transferieren können.

Piloten mit Lucikes Personaltransporter Script umsetzen:

Der Claymore sowie ein TP mit mind. einem Leutnant oder höher docken an einer Station. Über die Kommandokonsole des TP in einem der freien Kommandoslots solltest du den Piloten vom Frachtraum des TP ins Cockpit des Bombers bekommen.
Codo
Posts: 1267
Joined: Sat, 3. Apr 04, 22:57
x3tc

Post by Codo »

Ich habe gerade mal probiert OOS ein M7M mit Mefos "Waffensystem Vernichte Feinde" in einem Xenonsektor einzusetzen. Das Kommando ist auf beiden Raketentürmen gelaufen. Raketen wurden keine verbraucht, ein Angriff auf Distanz war nicht zu erkennen, also wie gehabt, keine Raketen im OOS-Einstatz. Ändert CODEA etwas an diesem Verhalten und wenn ja was? Ist ein M7M im OOS Einsatz nur eine grosse Zielscheibe, oder simuliert CODEA einen Raketenangriff, so das man die Dinger auch OOS einsetzen kann?
Cabalis
Posts: 382
Joined: Thu, 24. Jun 04, 21:31
x3tc

Post by Cabalis »

Wolf 1 wrote:
Ja, aus dem Grund müssen meine CODEA-Flotten ohne M6 auskommen.
Die sind einfach zu schwach, um einen Nahkampf mit einem gut bewaffneten GKS lange zu überleben.
Auch da unterscheiden sich wieder die Strategien. :wink:
Ich setze gerne M6 ein, in größerer Anzahl können sie auch gut gegen ein M2 bestehen, vor allem wenn man ihnen den Raketenfernangriff erlaubt.
Wobei ich bei den Korvetten aber auch eher auf die Schweren Varianten zurückgreife, da sie besser bewaffnet sind wie die Standartversionen.
Ich mag die M6er klasse wirklich.. Aber zum einen, wieviele setzt du denn davon in einem Angriffsverband ein?? Wird dass dann nicht unübersichtlich??

zum anderen, wenn sich ein Geschützturm mit 8 PIK's auf so ein langsames Objekt eingeschossen hat... :shock:

Abfangjäger setze ich bisher noch garnicht auf einem Träger ein. Bisher werden die Begleleitschiffe sehr gut mit durchgebrochenen Jägern fertig..

Ausnahme: auf TL-Tendern zur erweiterten Selbstverteidigung...
Das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein Güterzug sein
Old Man II
Posts: 1913
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3ap

Post by Old Man II »

Moin,

dann mach mal folgendes.

Transferiere den Leutnant in den Frachtraum des Trägers.
Lass den M8 dem Träger folgen!!!
Geh in die CODEA Personalverwaltung und setze den Leutnant in den M8. (Piloten umsetzen heisst der Punkt glaube ich)
Dann sollte er im Cockpit sitzen und alles ist gut!

CU Tom
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Cabalis wrote: Ich mag die M6er klasse wirklich.. Aber zum einen, wieviele setzt du denn davon in einem Angriffsverband ein?? Wird dass dann nicht unübersichtlich??
Ich setze immer so auf 6-8 M6 im Codea Verband, dabei bevorzuge ich den Schweren Zentaur oder auch die OTAS Skiron. Im fortgeschrittenen Spiel dann auch Hyperion. Im Verbund mit 2-3 M7 können die Korvetten auch ohne große Probleme M2 abwehren die in die innere Sicherheitszone eindringen. Sowas passiert meist aber nur in Eskortmissionen auf höherem Kampfrang. Aber ein halbes Dutzend Schw. Zentaur mit je 6 EIG können ganhz schön austeilen wenn sie sich auf ein Ziel eingeschossen haben.
Abfangjäger setze ich bisher noch garnicht auf einem Träger ein. Bisher werden die Begleleitschiffe sehr gut mit durchgebrochenen Jägern fertig.
Stimmt schon, aber ein paar wendige Jäger die zusätzlich den Träger verteidigen sind nie verkehrt wenn die AGJ etwas weiter entfernt agieren.
Vor allem sind die AFJ meist schneller mit durchgebrochenen Jägern fertig wie die größeren Verbandsschiffe, auf einem Träger mit der Hangargröße einer Colossus oder eines Raptors führ ich dann meist 8-10 AFJ mit, dazu 2 FBG mit je 2 ESK, 4 BOM und der Rest AGJ. AKL oder PAT nutze ich eigentlich schon länger nicht mehr, vor allem für den sinnvollen Einsatz der Aufklärer sind die meisten Sektoren halt doch nicht groß genug.
Spray
Posts: 656
Joined: Thu, 12. Feb 04, 00:46
x4

Post by Spray »

Also, PAT setze ich erfolgreich zu Ausbildungszwecken in einem friedlichen Sektor ein.
Und AKL sind sinnvoll, wenn der Hauptträger einen Fixpunkt in einem größeren Sektor verteidigen soll. (Terraner unbekannter Sektor 3)

Grüße
CPU: Intel core i9-9900K @ 3,6 GHz (16 CPUs); RAM 32 GB; Grafikkarte: 1060 GTX; Board: ROG STRIX Z390-F Gaming; Win 11
Welpi
Posts: 298
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3tc

Post by Welpi »

PAT oder AKL halte ich für ausbildungszwecke für ungeeignet. Zwar hat man recht schnell Leutnants, aber ohne Kampferfahrung. Und gerade 5 Sternepiloten sind echt beeindruckend. Ich bilde inzwischen gerne an CODEA Waffenstützpunkten aus, die ich in gefährdeten bereichen einsetze (Xenon oder Piratensektoren) oder mit einem Träger der in dem ganz rechten Khaaksektor positioniert ist.
Das Leben ist entscheidung!
Der Tod ist entschieden!

System: AW 18 / 4900MQ / GTX780m SLI 4 GB / 16 GB 1600 MHz RAM / 80 GB Intel MSATA Cache mit 750 GB WD / BD-DVD RW / BT / WLAN / Win 8 Pro 64 Bit / Panasonic UJ-260 BD-RW Brenner Extern / Dell U3011 (2560x1600) / Samsung Syncmaster 245B (1920x1200)
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Welpi wrote:PAT oder AKL halte ich für ausbildungszwecke für ungeeignet. Zwar hat man recht schnell Leutnants, aber ohne Kampferfahrung. Und gerade 5 Sternepiloten sind echt beeindruckend. Ich bilde inzwischen gerne an CODEA Waffenstützpunkten aus, die ich in gefährdeten bereichen einsetze (Xenon oder Piratensektoren) oder mit einem Träger der in dem ganz rechten Khaaksektor positioniert ist.
Ein Leutnant mit hoher Abschussquote kämpft nicht besser, als ein Leutnant ohne Abschüsse. Der Rang alleine entscheiden über die Piloten-Goodies. Man kann mit Abschüssen nur den Rangaufstieg beschleunigen.

Gruß
Lucike
Image
Moser
Posts: 139
Joined: Fri, 12. Dec 08, 06:58

Post by Moser »

Hallo Alle.

Habe zwei Probleme mit CODEA.

1. Auf den ersten Seiten hier im neuen CODEA Thread hatte ThalonMook das Problem dass bei einer schniegel nagel neuen CODEA Staffel es ziemlich in die Hose ging wenn der SRD service aktiviert wurde.
ThalonMook wrote:Hi Leute,

...

Jetzt hab ich beim Träger den Sicherheits und Rettungsdienst gestartet das der Verband die nervigen Q und andere Finde metzelt. Das hät ich glaub net machen sollen. Nun spinnen die M2 rum und wollen der Versorungsbasis folgen.
Wenn ich versuche die zu stoppen dann schalten sie gleich wieder auf Folge .... OTAS Versorungs Basis.

Was mach ich da falsch ?

...

Bis denn Thalon
Ich hab das gleiche Problem. Nich super tragisch da durch Neustart des CODEA Bordcomputer und nur 10 minuten weiterer Konfiguration das ganze hingebogen werden kann, aber es waere schoen wenn ich das nicht bei jeder CODEA Gruppe machen muesste :).

2. Bei der CODEA Bewaffnung Ausruestung vom Dock kaufen funktioniert es nicht Ruderoptimierung, Frachtraumerweiterung und Triebwerks-tuning per CODEA zu kaufen. Ich dachte ich spar mir Arbeit und mache es ueber CODEA aber es geht ueberhaupt schon gar nicht wenn die Jaeger keiner Waffengruppe zugewiesen sind und auch nur bei manchen jaegern und manchen erweiterungen/tunings/optimierungen wenn sie einer Waffengruppe zugewiesen sind. Das sieht dann so aus dass jaeger eins das Triebwerkstuning und die Frachtraumerweiterung hat, Jaeger zwei nur Triebwerkstuning, Jaeger drei nur Frachtraumerweiterung und ueberhaupt keiner Ruderoptimierung.

Geld ist genug auf dem Konto.

Meine mich daran erinnern zu koennen dass dies als CODEA noch neu war ein Problem war aber ich dachte es sei erledigt gewesen.

Habe das Script vorsichtshalber denn dann auch neu runtergeladen und neu installiert aber es bringt nix.

Hat einer Rat? Ich wuerde es manuell machen aber da macht mir TC das Leben schwer dass ich jetzt die Jaeger nicht mehr per Hangarmanager vom Schiff bekomme :). Hangar voll Meldung.

Danke im Voraus.

Gruss,
Moser.
Andreas Böttcher
Posts: 132
Joined: Tue, 10. Feb 09, 13:08
x3tc

Post by Andreas Böttcher »

Hi,

mich interessiert folgendes. Bei den beiden Optionen: Jäger Waffenwechsel/Jäger wechseln Frontwaffen.

Bei welcher Gelegenheit werden die Hauptlaser der Jäger gewechselt.
- auf den M1 nach Zufallsprinziep
- unterwegs wenn den Pilot die Laserenergie aus zu gehen droht
- richtet sich das gar nach den jeweiligen Gegner

Gruß Andreas
Drake-X
Posts: 757
Joined: Fri, 3. Aug 07, 07:29

Post by Drake-X »

@ Andreas Böttcher:
Die Jäger wechseln automatisch im Flug auf die optimalen Waffen. Das richtet sich u.a. nach der Trefferchance.

MfG Drake-X
CODEA Kurzanleitung & FAQ
CODEA Tipps & Tricks
Ich fühl mich wie eine alleinstehende Ziege.
Ich hab keinen Bock.
Andreas Böttcher
Posts: 132
Joined: Tue, 10. Feb 09, 13:08
x3tc

Post by Andreas Böttcher »

Hi,

muss man bei den Jägern überhaupt auf was Rücksicht nehmen. Mal abgesehen das es M3 oder M3+ sein sollten.
Spielt z.B. die zur Verfügung stehende Laserenergie überhaupt eine Rolle?

Gruß Andreas

PS: Schwarmraketen für M3 gut oder eher Finger weg.
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Andreas Böttcher wrote: muss man bei den Jägern überhaupt auf was Rücksicht nehmen. Mal abgesehen das es M3 oder M3+ sein sollten.
Vorteilhaft sind auf jeden Fall auch gute Schilde, so ab 3 x 25 Mj, bei den Mambas mit nur 2 Schildbuchten hatte ich öfter mal Kratzer im Lack.
Spielt z.B. die zur Verfügung stehende Laserenergie überhaupt eine Rolle?
Im IS-Kampf auf jeden Fall, denn je mehr Laserenergie desto länger kann der Jäger feuern. Es sei denn du verwendest Projektilwaffen wie EPK oder PK dann ist die Energie eher nebensächlich.
PS: Schwarmraketen für M3 gut oder eher Finger weg.
Wespen oder bei den Terranern Poltergeist sind durchaus brauchbar. Generell ist es spürbar effektiver wenn Codea Jäger Raketen an Bord haben.
Andreas Böttcher
Posts: 132
Joined: Tue, 10. Feb 09, 13:08
x3tc

Post by Andreas Böttcher »

Wolf 1 wrote:
Andreas Böttcher wrote:
PS: Schwarmraketen für M3 gut oder eher Finger weg.
Wespen oder bei den Terranern Poltergeist sind durchaus brauchbar. Generell ist es spürbar effektiver wenn Codea Jäger Raketen an Bord haben.

Ähm... wie jetzt.
Schwarmraketen, besser als nichts. Aber zielfolgende Raketen sind wesentlich besser oder wie (verursachen die keinen Flächenschaden?).

Gruß Andreas

PS: irgend wann bekomme ich das mit den Quote Tabs auch noch hin.
Drake-X
Posts: 757
Joined: Fri, 3. Aug 07, 07:29

Post by Drake-X »

Du musst immer aufpassen, was du für Raketen verwendest. Ich spiele zur Zeit nur mit terranischen Schiffen. Dabei habe ich z.B. bemerkt, dass mein Standardjäger (Scimitar) nicht die Poltergeist einsetzen sollte, da die einfach zu langsam ist.

Eine gute Rakete ist die Gewittersturm. Sie ist schnell genug um den meisten Jägern voraus zu fliegen und ihr selbständiges Zielsystem reduziert den Raketenbedarf bei größeren Feindverbänden.

Natürlich verursacht jede Rakete auch einen Flächenschaden. Dieser hängt aber von der Stärke der Rakete ab. Bei einer Moskito beträgt er etwa so viel, wie bei einer Knallerbse, wobei ein Feuersturm-Torpedo mehrere Jäger im Umkreis zerstört.

Außerdem solltest du beachten, was du angreifst. Schwarmraketen beschäftigen die feindliche Raketenabwehr länger als Raketen mit nur einem Sprengkopf.

Wähle also weise und beherrsche das Schlachtfeld. :wink: :twisted:

MfG Drake-X
CODEA Kurzanleitung & FAQ
CODEA Tipps & Tricks
Ich fühl mich wie eine alleinstehende Ziege.
Ich hab keinen Bock.

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”