J Star wrote:
Wie gesagt, exakt so wie CODEA es haben will, inklusive Leutnant, Techniker und Mechaniker.
Andersrum gefragt: Welche Bomber funktionieren definitiv? Vielleicht liegt es ja auch an dem Claymore an sich, dann kann man ja lange rumrätseln.
Der Leutnant sitzt dabei auch im Cockpit des Bombers, du hast ihn über den Personaltransporter oder die Codea Personalverwaltung ins Schiff gesetzt?
Da der Claymore ein M8 ist muss er von Codea auch als Bomber erkannt werden, daran sollte es nicht liegen. Sonst gibst du den Bombern auch den Befehl "folge" oder "beschütze" Träger wenn du die anmelden willst?
Mit der Nova hab ich bishrer nicht die besten Erfahrungen gemacht... Gerade bei GKS oder wenn ich einige Jäger als Gegner habe, kommt es regelmäßig zu Verlusten von Novas.. Eclipsen hingegen überleben da bedeutend besser...
Bei mir ist es genau andersrum.
Nova Angreifer zählen für mich zu den besten Jägern für Codea Träger, sowohl is wie oos. Eklipsen hatte ich nur als AFJ im Einsatz da sie mit der geringeren Geschwindigkeit besser zwischen den Verbandsschiffen manövrieren wie die schnelleren Novas.
Gute Erfahrungen hab ich auch mit Chimäre und Perseus (Standartversion wegen der 3x25'er Schilde) sowie mit Einschränkung (wegen nur 2 Schildbuchten) der Mamba Angreifer gemacht. Terranische Jäger haben auf dem Papier gute Werte, aus meiner Sicht sind sie aufgrund der schlechteren Bewaffnung (nur EMP) aber im Dogfight den Jägern der GdP unterlegen.
Ja, aus dem Grund müssen meine CODEA-Flotten ohne M6 auskommen.
Die sind einfach zu schwach, um einen Nahkampf mit einem gut bewaffneten GKS lange zu überleben.
Auch da unterscheiden sich wieder die Strategien.
Ich setze gerne M6 ein, in größerer Anzahl können sie auch gut gegen ein M2 bestehen, vor allem wenn man ihnen den Raketenfernangriff erlaubt.
Wobei ich bei den Korvetten aber auch eher auf die Schweren Varianten zurückgreife, da sie besser bewaffnet sind wie die Standartversionen.