[SCR] [X3TC] [3.3.06] Prospektor

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

Floki
Posts: 1207
Joined: Mon, 2. Feb 04, 17:43
x4

Post by Floki »

RoSe81 wrote:
weidi wrote:
Falls es nicht anders geht flieg selbst hin und hilf beim ersten Sprengen etwas nach. Dann sollte es auf jeden Fall gehen.
Aha,war das bei dir auch so?

Ich werd mich später melden und das mal ausprobieren,ob es auch wirklich klappt.
Uno Momento! Keine falschen Rückschlüsse ziehen. Ich hatte mal so ein Problem aber in eíner viel älteren Version des Scriptes.
Seither klappt es prima, wenn alles eingestellt ist (wie viele Asteroiden und bis zu welchem Ertrag Astis freigegegeben werden.)

Grü0e Weidi
Lord Robin
Posts: 312
Joined: Thu, 30. Oct 08, 19:41
x3tc

Post by Lord Robin »

Ahh,das gibts doch nicht....
Ich hab mich schon die ganze Zeit gewundert,warum der direkt unterm Xenon Hub immer war.Es ging deswegen nicht,weil ich aus Versehen in diesem falschen unbekannten Sekter eingestellt hab antstatt hinter Getsu Fune. :shock:

Tja,soviel zu den mehreren gleichen Sektornamen.Da kommt schnell was durcheinander.

...und wegen den TLs brauch ich keine Lehrlinge einstellen,da die sowieso nix abbauen,da zum antrainieren erstmal die TS hinhalten müssen.Eigentlich unlogisch,so meine Meinung.
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »


Prospektor
(Version 3.2.04 - 15. März 2010)

[ external image ]

[ external image ] [ external image ]


-> Prospektor (Version 3.2.04)
-> Notwendige Befehlsbibliothek "Libraries" (Auf jeden Fall mit installieren !) (NEU 15.12.2009 !)

-> Beschreibung Prospektor (PDF Format)

Voraussetzung: X³ Terran Conflict ab Version 2.5 (nicht kompatibel mit X³ Reunion) !!


15.03.2010 (Version 3.2.04)
  • Kommando-Slot verschoben.
  • Diverse kleinere Optimierungen.
User avatar
Cadvan
Posts: 2951
Joined: Sun, 14. Mar 04, 05:05
x4

Post by Cadvan »

Hast du das mit dem Sendefilter und übertragen des Arbeitssektors mit eingebaut?

Was ist denn mit dem Sprengmeister?
Mir fehlt ein kleiner Helfer der den Prospektoren die Miniastros auf Transportgröße zerkleinert!?
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Huefte wrote:Hast du das mit dem Sendefilter und übertragen des Arbeitssektors mit eingebaut?

Was ist denn mit dem Sprengmeister?
Mir fehlt ein kleiner Helfer der den Prospektoren die Miniastros auf Transportgröße zerkleinert!?
Steht auf meinem Notizzettel. Wie gesagt: Lust und Zeit. ;)

Gruß
Lucike
Image
Coffee-Man
Posts: 792
Joined: Sat, 29. Dec 07, 03:05
x3tc

Post by Coffee-Man »

Moin,

ich hab die etwa ersten 15 Seiten des Threads hier quergelesen, aber die Frage schien dort nicht aufzukommen. Falls die Frage schonmal gestellt wurde, bitte ich dafür um Entschuldigung, aber der Thread ist deutlich zu lang mitlerweile um nach Antworten darin gezielt zu suchen.

Also, zur Frage: Ich würde gern wissen, ob
die allein von dem Prospektor zerkleinerten und eingesammelten Asteroidenbrocken nach einer bestimmten Zeit IG respawnen?

Ich habe in Königstal die beiden Nividiumhaufen eingesammelt, im englischen Forum hat jemand davon berichtet wie er das mit der normalen Abbaufunktion von Egosoft mit bis zu 10 Frachtern gleichzeitig an dieser Stelle gemacht hat und die Astros immer respawned sind, bevor sie ganz weggesammelt waren. Bei mir, der ich die Prospektorsoftware nutze, sind die Astros nun aber weg und bislang nicht wieder aufgetaucht, obwohl ich nur 2 Frachter benutzt habe.

Und wo wir schon dabei sind. Asteroiden die vom Spieler zerstört werden respawnen ja in jedem Fall. Was ist mit Asteroiden, die von den Prospektoren zerstört werden? Respawnen die auch?

Achso, zur Info: ich spiel TC 2.1, da mir einige der Änderungen von 2.5 (vor allem das Kapern) nicht gefallen haben.

Mfg,
CoffeeMan
User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

Saetan wrote:
Saetan wrote:Na gut, ich teste OOS und werde Rückmeldung geben, sobald ich ein Wiederauftauchen der Astro's bemerke. Wofür gibts auch sonst Spielstände ^^

768-05-10 --:-- ... 3'er Nividium-Astro gesprengt
768-05-14 11:24 ... 5'er Nividium-Astro gesprengt
768-05-14 13:18 ... 7'er Nividium-Astro gesprengt
768-05-14 15:06 ... Prospektoren in Bereitschaft
768-05-15 23:49 ... 3'er, 5'er & 7'ner noch nicht wieder da
768-05-18 05:12 ... 3'er Nividium-Astro wieder da

Wenn man davon ausgeht, das die Astros neu spawnen ;-) ... hab eben noch vor, seeeehr lange X³:TC zu spielen. *g*
Nach 8 Ingame-Tagen ist nun doch mein erster von einem Prospektor OoS gesprengter Nividium-Astro wieder aufgetaucht/gesehen worden. In diesem Fall funktioniert das mit den Prospektoren doch, auch wenn ich die Hoffnung schon aufgegeben hatte *g*
... das war allerdings noch unter 2.0, ob Egosoft seither was daran geändert hat, weiß ich nicht.

... allerdings speichert Lucike meines Wissens auch die nötigen Daten beim zerstören eines Astros, sodass diese bei Bedarf später auch per Script gespawnt werden könnten.
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Saetan hat es ja schon erwähnt. Ein Schiff mit MBS kann OOS einen Asteroiden nicht springen. Dazu musste ich beim Prospektor ein wenig tricksen. Nun war ich mir nicht sicher, ob ein durch einen Prospektor OOS gesprengter Asteroid wieder erscheint. Aus diesem Grund habe ich jeden gesprengten Asteroiden gespeichert, um sie im Ernstfall selbst zu erneuern. In meinem Spielstand sind aber mittlerweile auch OOS gesprengte Nividium-Asteroiden wieder erschienen. Das dauerte so etwa 11 InGame-Tage. IS gesprengte Asteroiden durch den Prospektor sind überhaupt nicht betroffen, da die Asteroiden auf herkömmliche Weise sprengen werden. Wie der Spieler auch.

Asteroidentrümmer werden allerdings nach ihrem Einsammeln nicht wieder erscheinen. Auch nicht, wenn der Spieler selbst diese einsammelt.

Gruß
Lucike
Image
Coffee-Man
Posts: 792
Joined: Sat, 29. Dec 07, 03:05
x3tc

Post by Coffee-Man »

Vielen Dank euch beiden für die ausführliche Antwort. =)

11 Tage ist mir etwas lang, dann spreng ich die Asteroiden doch lieber selbst und lass meine Prospektorflotte nur fleissig sammeln.

Was die "Debris"-Asteroiden angeht: http://forum.egosoft.com/viewtopic.php? ... t=nividium

Dem Thread nach respawnen die Dinger durchaus von selbst, und das scheinbar ziemlich schnell so lang man sie OOS über das normale Sammelkommando einsammeln lässt. Fraglich ob das ein Bug ist, der mit Version 2.5 dazu kam. Hab den nur wieder rausgesucht um sicherzugehen, dass ich nicht schon halluziniere durch meinen Wiederanfang mit X3TC *g*.

Mfg,
CoffeeMan
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Coffee-Man wrote:11 Tage ist mir etwas lang, dann spreng ich die Asteroiden doch lieber selbst und lass meine Prospektorflotte nur fleissig sammeln.
Wird wahrscheinlich genau so lange dauern. Es gibt zudem genügend Asteroiden, um im Sektorwechsel zu arbeiten.

Gruß
Lucike
Image
Coffee-Man
Posts: 792
Joined: Sat, 29. Dec 07, 03:05
x3tc

Post by Coffee-Man »

Naja, sichere Sektoren für den Nividiumabbau sind selbst im TC-Uni eher spärlich gesät *g*.

Wobei so sicher ist der Paranidensektor mit den 3 Dingern auch nicht mehr, nachdem ich einige ihrer M7 gekapert habe... *ups*

Nichtsdesdotrotz, und um diesen Post nicht ganz zum Spam verkommen zu lassen: wie alle Deine Scripts ist auch dieses hier eine tolle Erweiterung der Spielmechanik, danke dafür.

Mfg,
CoffeeMan
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Coffee-Man wrote:Naja, sichere Sektoren für den Nividiumabbau sind selbst im TC-Uni eher spärlich gesät *g*.
Aus'm Kopf würde ich sagen sind es 4 Sektoren, davon einer nur bei den Paraniden. Es ist sogar ein richtiger Brocken mit über 40 (oder sind es sogar 60 ?) Mineraliengehalt dabei.

Gruß
Lucike
Image
Terranigma
Posts: 606
Joined: Sun, 20. Jun 04, 01:07
x4

Post by Terranigma »

Hi,
ich hab aktuell ein kleines Problem. Ich nutze die vAD's von Saetan und hab den Prospektoren allen einen Handelshafen als Heimatbasis zugewiesen. Solang kein Mineral als Ware zugewiesen ist, verkaufen sie Mineralien ja selbstständig. Jetzt hab ich Nividium als Ware hinzugefügt, damit ich es in andere Schiffe umlagern und verkaufen kann, das Problem jetzt ist folgendes:
Die Prospektoren, die Erz und Silizium schürfen, lagern jetzt ebenfalls ein, obwohl keines von beiden als Ware eingestellt wurde. Ist es irgendwie möglich es so einzustellen, dass wirklich nur die Mineralien eingelagert werden, die ich auch über den Dockwaremanager eingestellt habe? Mir scheint als würde "nur" geprüft, ob ein Mineral als Ware vorhanden ist oder nicht, unabhängig davon welches es ist.
"Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher " ( Albert Einstein )
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »


Ich schau mal nach. Es wird tatsächlich wohl nur nach Mineralien im Allgemeinen geschaut.

Gruß
Lucike
Image
Berserker55
Posts: 129
Joined: Wed, 25. Apr 07, 16:21
x4

Post by Berserker55 »

Bei mir wollen die nich abbauen..
Gebe den Befehl, probierte schon ne Reihe Sektoren und kleine Astros sind da, aber die machen nur "Fliege zu Sektor xy" bis sie im Zentrum des Sektors sind und machen dann noch weiter, also scheinen die nich zu bemerken das sie je ankommen :?

Im moment mit einer "Demeter Hauler" mit Parikelbeschleunigerkanone und allen anderen Ausrüstungsteilen.
Außerdem melden sie manchmal das sie keine Mineral finden können.
probiert Sektoren "Preachers Refuge" bis "Light Water" , k.p. wie die im Deutschen heißen

edit; was ich für kleine Astros hielt könnten wohl doch Große gewesen sein :oops:
Last edited by Berserker55 on Tue, 11. May 10, 21:39, edited 2 times in total.
Fernsehen ist eine Art geistige Neutronenbombe, es bläst das Hirn weg und lässt den Schädel stehen.
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Berserker55 wrote: Im moment mit einer "Demeter Hauler" mit Parikelbeschleunigerkanone und allen anderen Ausrüstungsteilen.
Probiers mal mit einer anderen Waffe in der Kanzel

Code: Select all

Die Kurzanleitung

   1. Transporter der Klasse TS mit Mineralienkollektor, Mineralienscanner, mobilem Bohrsystem, Navigationssoftware MK1 und Spezialsoftware MK1 ausrüsten 
Berserker55
Posts: 129
Joined: Wed, 25. Apr 07, 16:21
x4

Post by Berserker55 »

Wolf 1 wrote:
Berserker55 wrote: Im moment mit einer "Demeter Hauler" mit Parikelbeschleunigerkanone und allen anderen Ausrüstungsteilen.
Probiers mal mit einer anderen Waffe in der Kanzel

Code: Select all

Die Kurzanleitung

   1. Transporter der Klasse TS mit Mineralienkollektor, Mineralienscanner, mobilem Bohrsystem, Navigationssoftware MK1 und Spezialsoftware MK1 ausrüsten 
Das Ding kann nur dummerweise kein mbs nutzen
Fernsehen ist eine Art geistige Neutronenbombe, es bläst das Hirn weg und lässt den Schädel stehen.
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Berserker55 wrote:Das Ding kann nur dummerweise kein mbs nutzen
Warum verwendest du nicht die Schürfer Variante des Demeter? Beim Prospektor bekommt diese Schiffsklasse sogar noch einen kleinen Bonus für ihre Arbeit.
Berserker55
Posts: 129
Joined: Wed, 25. Apr 07, 16:21
x4

Post by Berserker55 »

Wolf 1 wrote:
Berserker55 wrote:Das Ding kann nur dummerweise kein mbs nutzen
Warum verwendest du nicht die Schürfer Variante des Demeter? Beim Prospektor bekommt diese Schiffsklasse sogar noch einen kleinen Bonus für ihre Arbeit.
Weil ich einfach erstmal mir irgendeinen frachter mit waffenslot in einer der naheliegenden Schiffswerften geholt habe.
Aber danke für den Tip das die Schürfer Variante mehr sammelt
Fernsehen ist eine Art geistige Neutronenbombe, es bläst das Hirn weg und lässt den Schädel stehen.
Terranigma
Posts: 606
Joined: Sun, 20. Jun 04, 01:07
x4

Post by Terranigma »

Hi,
mir ist nochwas aufgefallen ... Die Prospektoren versorgen sich "nur" mit Sprungenergie, wenn sie entweder garkeine Heimatbasis haben oder eine Heimatbasis ohne eingestellte Waren. Wenn man z.B. Nividium einstellt, schippern sie das Zeug fleissig zur Heimtbasis, aber sie versorgen sich nicht mit Sprungenergie. Das tun sie "nur", wenn EZ in der Heimatbasis vorhanden sind, ansonsten fliegen sie ganz gemütlich quer durchs Uni wenn sein muss. Ist das so beabsichtigt?
"Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher " ( Albert Einstein )

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”