Ich weiß ehrlich gesagt nicht was du mit iso-blabla meinst.UniTrader wrote:ich mache es seit jahren so, hat bei mir immer funktioniert.. du müsstest lediglich beim speichern darauf achten in iso-blabla (irgendeine 4-stellige nummer) zu speichern, so wie es in der ersten Zeile angegeben istMarvelous3175 wrote:Wenn es mit einem Texteditor funktionieren würde hätte ich den genommen, wenn ich die Datei aber damit editiere wird die Datei unbrauchbar.![]()

Ich gehe eigentlich so vor: Ich nehme mir das englische t-file (also das Ding was im t Ordner sitzt und für die ganzen Texte zuständig ist) und kopiere es an einen extra Ort. Dann tausch ich den Namen von XXXX-L044 in XXXX-L049, außerdem ändere ich die zweite Zeile von <language id="44"> in <language id="49">. Damit wird wenn ich das Spiel in deutsch starte alles korrekt angezeigt (also ohne Readtextfehler aber halt in englischer Sprache). Soweit funktioniert das dann auch selbst wenn ich es nur mit dem Windows-Editor bearbeitet und gespeichert habe.
Sobald ich mir aber eine der anderen Zeilen vornehme
(Beispiel: <t id="505">Yes! I live to serve the great %s race.</t>)
den Text ändere und ganz normal so wie vorher speichere funktioniert es nicht mehr. Im Spiel wird dann für das ganze Script überhaupt kein Text mehr angezeigt (also Readtextfehler).
Nein. Das sieht schon so aus wenn ich mir nur die Datei anschaue, also mit Doppelklick wird bei mir der Internetexplorer angezeigtUniTrader wrote:meinst du damit dass der X3E die änderung nicht übernimmt bzw. von sich aus besagte 0 weg lässt?Marvelous3175 wrote:Die 0 davorsetzen ändert an dem Problem leider nichts. Verwundert mich aber auch nicht wirklich, da das schon vorher so war und funktionierte.
--><t id="3">\33GON\33X</t>
Das ist aus der Datei in Englisch und das funktioniert im Spiel definitiv
Ich habe es ja nur mal aufgemacht und keine Ahnung von der Syntax. Ich wollte ja nur den Text austauschen der in englisch geschrieben steht und im Spiel angezeigt wird und diesen übersetzen. Mir ist auch absolut unerklerlich warum zum Teufel das nicht funktionieren will.UniTrader wrote:um zu verstehen wie t-files funktionieren mosst du einfach nur mal ein bestehendes öffnen, der rest ist imo selbsterklärend ^^ (als ich mein 1. t-file gemacht hab wusste ich nicht einmal was Syntax bedeutet ^^)Marvelous3175 wrote:Mit dem xml Zeug (Syntax und so) kenne ich mich nicht wirklich aus ich tausche ja aber nur den englischen Text mit deutschem aus.
ach ja: es sollte natürlich entpackt sein (also im mit .xml-Dateiendung, nicht mit .pck) ansonsten ist es wirklich absolut unverständlich ^^
//edit:
Vielleicht ist das auch ein Missverständnis mit dem Begriff Texteditor.Gazz wrote:Dann benutzt du keinen Texteditor.Marvelous3175 wrote:Wenn es mit einem Texteditor funktionieren würde hätte ich den genommen, wenn ich die Datei aber damit editiere wird die Datei unbrauchbar.
Ein Texteditor würde das Fileformat nicht verändern.
Windows Write, MS Word, oder ähnlich "schlaue" Editoren sind die absolut schlechteste Wahl für solche Sachen - oder genauer gesagt, man muß damit sehr, sehr gut vertraut sein, damit sie das Format nicht völlig zerhäckseln.
"Echte" Texteditoren gibts zuhauf im Internet - sogar umsonst.
Ich gehe Normalerweise mit Rechtsklick auf die Datei "Öffnen mit" --> "Editor". Nach bearbeiten der Datei gehe ich auf speichern und kann sie agnz normal verwenden. So war es zumindest bei Revelation.
//edit2:
Grmpf!
Also wenn neue Zähne nicht so teuer wären würd ich jetzt nen ordentlichen Bissen von meinem Schreibtisch nehmen!
Erstens haben diese Säcke* "Die wilden 70er" abgesetzt. Das wollte ich doch gucken

Zweitens hab ich den Fehler gefunden: Wenn ich die Datei speichere (im stinknormalen Windowseditor) und bei Codierung statt ANSI lieber UTF-8 wähle dann funktioniert das plötzlich.
*KabelEins