[AP-MOD] Enhanced Mod Collection for Albion Prelude (EMC4AP) 2.4.4 27.1.2021

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

groovy
Posts: 765
Joined: Fri, 18. Nov 05, 19:17
x4

Post by groovy »

mynylon wrote:Sind denn die TerranerFabs auch mit diesen Röhren verbunden?
Bei der Größe der Fabs, könnten doch dann die sehr weit gespannten Röhren ein Hindernis für andere Frachter oder die Eigenen sein?
Man kann die großen Stationen auch drehen mit der Nummerntastatur 1+3 und 7+9 - so hab ich z.b. die rießige NAM Werfer Schmiede über meine 2 XL SKWs gelegt. Es war wie gesagt nicht einfach, aber es geht schon ;)
groovy
Posts: 765
Joined: Fri, 18. Nov 05, 19:17
x4

Post by groovy »

Aldebaran_Prime wrote:
groovy wrote:zu den Terranerfabs:
NAM Gefechtskopffertigung unf Fusionsstrahlkanone lassen sich nicht verbinden

Punktsingualitätsprojektor hat in Mignir das richtige Modell und in Mond das falsche.
NAM Werfer Schmiede ist horrormässig gross. Konnte es aber verbinden.
ich habe mir das gerade mal angesehen. Es gibt die terranischen Stationsmodelle aus X3TC und X3AP 1.x - diese sind meist sehr groß und können nicht verbunden werden.
Seit X3AP 2.0 gibt es zusätzliche Stationstypen unter dem Pfad "patch20\stations" diese sollten alle zu Kompexen verbunden werden können.
Diese Stationen haben in der TFactories auch an der ID alle ein "..._PL" angehangen.

Alle Stationen, welche in Megnir zu kaufen sind, sind bereits von diesem neuen Typ, sollten also verbunden werden können.

Die Stationen in Mond sind noch nicht alle von diesem neuen Typ. Dass muss ich noch ändern. Es kann aber sein, dass sich dieser Bugfix dann erst vollständig bei neuen Spielstarts auswirkt.

Das Modell der Fusionsstrahlkanonen-Schmiede habe ich aber auf den neuen Typ geändert. Diese müsste sich mit der EMC4AP Version 2.2.12Beta5 dann auch verbinden lassen. Den Patch stelle ich spätestens morgen Abend zur Verfügung - müsst mal im Downlodverzeichnis nachsehen.
Beim Wechsel von TC zu AP gibt es ja bei den restlichen Terraner Schiffswerften auch Fabs zu kaufen. Dort sollte ich ja dann das richtige Modell für NAM Gefechtskopffertigung finden, oder nicht?
Neu starten möchte ich nun wirklich nicht ;)
User avatar
Aldebaran_Prime
Posts: 1387
Joined: Sat, 20. Feb 10, 17:47
x4

Post by Aldebaran_Prime »

Stationen gibt es auch nach dem Übergang von TC zu AP nur in Megnir und Mond zu kaufen.

Wenn Du Dich mit dem Scripteditor auskennst, kannst Du in der neusten Version das geänderte Script TOTT.Setup.RaceShipyards ausführen. Dann gibt es einige Stationen doppelt, aber eben auch die geänderte "M/AM Gefechtskopffertigung L".
groovy
Posts: 765
Joined: Fri, 18. Nov 05, 19:17
x4

Post by groovy »

2.2.07 Optimierung: In einigen Spielständen gibt es extrem viele M6 in zentralen Sektoren. Um diese zu löschen wurde eine Erweiterung in die Schwierigkeits-Einstellung von EMC eingebaut.
Ich habe erst mit späterer Version angefangen. Nun musste ich in Zyarths letzter Widerstand sehen, daß dort ca. 50-100 M6 Split Drache rumgondeln.
Wie kann ich das über die Schwierigkeitseinstellungen ändern?
Ach und die Piri Stations neben Zyarths Machtbereicht, bei der man zum Einstellen docken kann hab ich unwissender Weise weggeballert....
Last edited by groovy on Sat, 8. Sep 18, 09:48, edited 1 time in total.
ger23
Posts: 7
Joined: Tue, 3. Feb 04, 17:20
x4

Post by ger23 »

Hallo zusammen,
folgendes Problem. Ist mir erst jetzt aufgefallen aber bei mir haben alle Schiffe des gleichen Typs z.B. M6 das gleiche Cockpit. Habe die Cockpits von K11 installiert ( 2018 ohne Glas). Das gleiche auch bei anderen Schiffen. Also dachte ich Spielstand im Eimer. Bei einem neu begonnenem Spiel genau das gleiche Problem. Etwas seltsam bei über 150 verschiedenen Cockpits. Nicht wirklich ernst ....aber seltsam.
Schönen Abend noch.
User avatar
Aldebaran_Prime
Posts: 1387
Joined: Sat, 20. Feb 10, 17:47
x4

Post by Aldebaran_Prime »

Ohne Piratenstation gibt es keine Möglichkeit während des Spiels den Schwierigkeitsgrad anzupassen und damit auch die Löschroutine für die überzähligen Schiffe zu starten. Die Station sollte aber von GOD in ein paar Ingame-Tagen wieder aufgestellt werden.
caysee[USC]
Posts: 5019
Joined: Sat, 7. Feb 04, 02:47
x4

Post by caysee[USC] »

lol...gut das ihr darueber redet..ich wollte die auch schon abreissen..:)

aber sag mal, wenn man vom Baumeister auf handelsstationen bauauftraege fuer komplexe annimmt, bekommt man dann keinen zuwachs an beliebtheit wie bei den normalen auftraegen?
hab da in Mond einen minikomplex gebaut und das standing blieb unveraendert.
CPU Typ HexaCore Intel Core i5-8600, 3100 MHz ( Boost 43 x 100)
Grafikkarte XFX Radeon RX 580 8 GB GDDR5
Arbeitsspeicher 32614 MB (DDR4 SDRAM)
Motherboard Name Asus ROG Strix H370-F Gaming
Win 10 64 bit

KEINE MODS
groovy
Posts: 765
Joined: Fri, 18. Nov 05, 19:17
x4

Post by groovy »

caysee[USC] wrote:lol...gut das ihr darueber redet..ich wollte die auch schon abreissen..:)

aber sag mal, wenn man vom Baumeister auf handelsstationen bauauftraege fuer komplexe annimmt, bekommt man dann keinen zuwachs an beliebtheit wie bei den normalen auftraegen?
hab da in Mond einen minikomplex gebaut und das standing blieb unveraendert.
Die Komplexaufträge bringen nur Geld und mehr Optionen für Deine Transporter. Ansehen bekommst nur bei Stationsbauaufträgen (ohne Komplex)
User avatar
Klaus11
Posts: 859
Joined: Mon, 13. Feb 12, 17:23
x3ap

Post by Klaus11 »

ger23 wrote:Hallo zusammen,
folgendes Problem. Ist mir erst jetzt aufgefallen aber bei mir haben alle Schiffe des gleichen Typs z.B. M6 das gleiche Cockpit. Habe die Cockpits von K11 installiert ( 2018 ohne Glas). Das gleiche auch bei anderen Schiffen. Also dachte ich Spielstand im Eimer. Bei einem neu begonnenem Spiel genau das gleiche Problem. Etwas seltsam bei über 150 verschiedenen Cockpits. Nicht wirklich ernst ....aber seltsam.
Schönen Abend noch.
Meine Cockpit Sammlung stellt lediglich die Cockpits für viele Mods und Vanilla zur Verfügung. Sind die Cockpits in Deinem Spiel nicht richtig verteilt, müsstest Du selber Hand anlegen. Dafür habe ich eine Übersicht für viele Cockpits mit ihrem Pfad bereitgestellt. Die richtige Vorgehensweise kannst Du Dir in dem Tutorial ansehen.

Solltest Du dem Vorschlag von Lord of SpacebarForDumbos folgen, würde es auch nicht besser werden. Im schlimmsten Fall kannst Du Deinen Speicherstand nicht mehr laden. Die Cockpits werden in der jeweiligen Mod (bei Dir also EMC4AP) von der TShips.pck den Schiffen zugeordnet. Eine andere Cockpitmod hat darauf auch keinen Einfluss.

Mit freundlichen Grüßen

Klaus11
[ external image ] Dif-tor heh smusma (Lebet lang und in Frieden – vulkanischer Gruß), Cockpitsammlung, Spieler HQ aktivieren, XENON-DAE
caysee[USC]
Posts: 5019
Joined: Sat, 7. Feb 04, 02:47
x4

Post by caysee[USC] »

ich habe einge probleme gefunden:

1. ich bin im spiel nun soweit das AP aktive ist. vorher konnte ich ohne probleme von der Saturn Forschungstation per hand abdocken. nun geht das nicht mehr. nur wenn ich den autopiloten irgendwo hin schicke dann docke ich ohne crash ab. und nur so nebenbei. koennte man die stzation etwas weiter von der SW weg stellen, weil von der seite schiffe andocken wollen, und die koennen ddas nicht.

2. erobere den HUB zurueck. der amun Prototyp spawnt ausserhalb vom HUB. jedenfalls bei mir, ich bin gerade durchs tor geflogen und er erschien am gleichen tor (segaris) aber ich konnte so natuerlich nicht umsteigen.

3. Man muss die Boron Kalmar wohl definitiv zerstoeren. ich habe die gekapert, aber die mission war nicht erfuellt. (finde ich irgendwie doof)
es scheint so zu sein, das auch der rochen vom spieler gekillt werden muss, da kein terraner schiff die beiden angreift. also nix mit nur zuschauen.
CPU Typ HexaCore Intel Core i5-8600, 3100 MHz ( Boost 43 x 100)
Grafikkarte XFX Radeon RX 580 8 GB GDDR5
Arbeitsspeicher 32614 MB (DDR4 SDRAM)
Motherboard Name Asus ROG Strix H370-F Gaming
Win 10 64 bit

KEINE MODS
caysee[USC]
Posts: 5019
Joined: Sat, 7. Feb 04, 02:47
x4

Post by caysee[USC] »

ich hab das mal ausprobiert und den Kalmar verkauft. ok das hat die mission zum ende gebracht, ich kann den rochen also behalten...freu..:)

aber ich ahbe noch was anderes gesehen..:)
ich hatte dioe automatische Überweisung zwischen einigen stationen laufen lasse damit die immer geld haben, darunter auch den hub. nun da der nmicht mehr mir gehoert hat, wird das geld aber trotzdem ueber ihn ueberwiesen und ich hab auf einmal ueber ne milliarde in dem kreislauf..:) danke liebe NPC..fuer die kleine spende..:) nun nachdem ich den HUB wieder habe, is alles wieder so wies war..:)

ach ja, und noch mal zur shuri. die schildlade liegt bei 1 %/s
das ist einfach zu hoch...bei allen guten geistern...das kriegste doch mit keiner normalen waffe klein.
CPU Typ HexaCore Intel Core i5-8600, 3100 MHz ( Boost 43 x 100)
Grafikkarte XFX Radeon RX 580 8 GB GDDR5
Arbeitsspeicher 32614 MB (DDR4 SDRAM)
Motherboard Name Asus ROG Strix H370-F Gaming
Win 10 64 bit

KEINE MODS
groovy
Posts: 765
Joined: Fri, 18. Nov 05, 19:17
x4

Post by groovy »

Aldebaran_Prime wrote:Stationen gibt es auch nach dem Übergang von TC zu AP nur in Megnir und Mond zu kaufen.

Wenn Du Dich mit dem Scripteditor auskennst, kannst Du in der neusten Version das geänderte Script TOTT.Setup.RaceShipyards ausführen. Dann gibt es einige Stationen doppelt, aber eben auch die geänderte "M/AM Gefechtskopffertigung L".
Kurze Rückmeldung: Die Fusionsstrahlenkanonenschmiede und NAM Gefechtskopffertigung L von Mond haben sich nun beide in meinen Komplex einbinden lassen. Ein Neustart war nicht von Nöten.
Vielen lieben Dank! :)
groovy
Posts: 765
Joined: Fri, 18. Nov 05, 19:17
x4

Schwierigkeitsgrad Einstellung

Post by groovy »

Seit ich die Piri Station in Unbekannter sektor neben Zyarths Machtbereich geplättet habe, kommt bei jedem Andocken egal wo die Meldung der Schwierigkeitseinstellung. Auf Dauer ist das nicht so prickelnd. Kann ich einfach im unbekannten Sektor wieder ne Piribasis hincheaten oder muss das ne bestimmte sein?
mynylon
Posts: 464
Joined: Wed, 9. Jan 08, 19:53
x3tc

Post by mynylon »

@groovy

Aldebaran hat doch das kurz vorher geschrieben:
Ohne Piratenstation gibt es keine Möglichkeit während des Spiels den Schwierigkeitsgrad anzupassen und damit auch die Löschroutine für die überzähligen Schiffe zu starten. Die Station sollte aber von GOD in ein paar Ingame-Tagen wieder aufgestellt werden.
:)
CPU - Intel Core i5 - 7600, 3,8 GHz
NVIDIA GeForce GTX 1060, 3 GB
RAM 16GB DDR4 SDRAM
System Win 11 Pro 64 Bit, auf SSD.
1. Computer: TI-99/4A
groovy
Posts: 765
Joined: Fri, 18. Nov 05, 19:17
x4

Post by groovy »

Ich hab die Piri-Sation selbst aufgestellt und siehe da die Anfrage nach Schwierigkeitsgrad kommt jetzt in den normalen Stationen nicht mehr.
Die 100 Split Drache verschwinden aber auch nach dem Eingeben des Schwierigkeitsgrades nicht.
mynylon
Posts: 464
Joined: Wed, 9. Jan 08, 19:53
x3tc

Post by mynylon »

Nun dann wird wohl Aldebaran recht haben mit seiner Aussage, das die Piratenstation von GOD aufgestellt wird und das alles erst dann wieder wirksam wird und die vielen M6 verschwinden :)
CPU - Intel Core i5 - 7600, 3,8 GHz
NVIDIA GeForce GTX 1060, 3 GB
RAM 16GB DDR4 SDRAM
System Win 11 Pro 64 Bit, auf SSD.
1. Computer: TI-99/4A
DerW88
Posts: 1019
Joined: Fri, 28. Mar 14, 20:37
x4

Post by DerW88 »

caysee[USC] wrote: ach ja, und noch mal zur shuri. die schildlade liegt bei 1 %/s
das ist einfach zu hoch...bei allen guten geistern...das kriegste doch mit keiner normalen waffe klein.
Ich habe mir mit Ausnahme von der Walhalla alle Völker M0 einzig und allein mit der SA geentert. Einfach Schockwellengeneratoren rein und knapp 10 min drauf ballern. :D Für die Walhalla reicht der DMG dann leider auch nicht mehr.
Bei knapp 1-2% kurz nen Hotkey für die Marines drücken und weiter mit SWGs behaken um die Schilde unten zu halten.
Ich muss allerdings sagen, das die Shuri das schwerste zu enternte M0 mit dieser Variante ist.
Mit nem M7M sollte es auch gehen. Man muss halt nur testen, wie viele Morgenstern man mit einmal abschießen muss um die Schilde präzise zu senken/halten.
Heil dem mächtigen EGOSOFT. ...ääääh Rhonkar.
User avatar
Aldebaran_Prime
Posts: 1387
Joined: Sat, 20. Feb 10, 17:47
x4

Post by Aldebaran_Prime »

mynylon wrote:Nun dann wird wohl Aldebaran recht haben mit seiner Aussage, das die Piratenstation von GOD aufgestellt wird und das alles erst dann wieder wirksam wird und die vielen M6 verschwinden :)
Wenn die Auswahl für den Schwierigkeitsgrad auch bei der gecheateten Station aufpoppt, sollte es egal sein, ob die Station von God oder den Spieler aufgestellt wurde.

Wichtig ist aber der Ablauf:
1. Andocken
2. Schwierigkeitsgrad "leicht" auswählen - M6 werden gelöscht
3. Abdocken
4. Andocken und dann den gewünschten Schwierigkeitsgrad einstellen (ich spiele am liebsten mit "schwer"
5. Speichern und weiterspielen
groovy
Posts: 765
Joined: Fri, 18. Nov 05, 19:17
x4

Post by groovy »

aaah nur auf LEICHT werden die Schiffe gelöscht. Das war mir nicht klar.
Gibt es sonst noch Sonderfunktionen, die sich unter den Schwierigkeitseinstellungen verstecken?
User avatar
Aldebaran_Prime
Posts: 1387
Joined: Sat, 20. Feb 10, 17:47
x4

Post by Aldebaran_Prime »

groovy wrote:aaah nur auf LEICHT werden die Schiffe gelöscht. Das war mir nicht klar.
Gibt es sonst noch Sonderfunktionen, die sich unter den Schwierigkeitseinstellungen verstecken?
Ansonsten nur das, was das Feature machen sollte:
- Eine Variable für die Berechnung der Gegnerstärke des OBS für die an Stationen angebotenen Kampfmissionen wird gesetzt
- in den Kernsektoren werden mehr oder weniger Verteidigungskräfte des jeweiligen Volkes erzeugt.

Das Feature aus X3TC-TOTT, dass die Geschwindigkeit angepasst werden kann, wie schnell man selbst bei den Völkern eine Rangsteigerung erreicht, konnte nicht nach X3AP portiert werden.

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”