Ergebnis der Bundestagswahl

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
FR4GGL3
Posts: 130
Joined: Fri, 6. Feb 04, 12:40
x3

Post by FR4GGL3 »

Promo wrote:² Londo Molari ...
.
.
.
.
fullack
Promo wrote: daher halte ich eine ERNSTHAFTE orientierung auf gottes werte für die einzige tragbare lösung. nur wenn egoistisches denken schritt für schritt wieder aus der gesellschaft (die sich nicht auf deutschland beschränken darf) entfernt wird, kann ein gemeinsames und wirklich "faires" überleben und zusammenleben der menschlichen spezies mit natur und umwelt gelingen. dass dafür jeder von uns einschnitte hinnehmen muss ist unverzichtbar, und diese werden auf den ersten blick so extrem wirken, dass sich die meisten menschen umdrehen und die idee sofort verwerfen werden. aber man sollte mal ernsthaft darüber nachdenken, ob man seine nachfahren lieber wieder untechnisiert auf den feldern arbeiten sieht, oder sie sich lieber erst mal gegenseitig weg-atomisieren sollen damit ein umdenken fruchten kann.


naja, wahrscheinlich alles noch zu früh im moment, aber ich denke und hoffe die bundestagswahl ist ein weiterer schritt in die richtung in die es gehen muss und wird.
können wir uns drauf einigen nicht "gottes werte" sondern ethische werte zu benutzen? die gestalt gott is einfach nicht umfassend genug und enthält diese "traumwelt/paradis-angriffsfläche".

dazu brauchts aber kein untechnisiertes arbeiten aufm feld - würde eh nicht gehen, was würdet ihr wohl sagen wenn einer versucht euch ALLE technischen vereinfachungen des alltags wegzunehmen?

die welt geht ihren weg leute - nennt es schicksal, nennt es gott, nennt es wie ihr es wollt. alles läuft so wie es laufen muss :wink:
User avatar
Promo
Posts: 313
Joined: Thu, 20. Jan 05, 17:46
x2

Post by Promo »

FR4GGL3 wrote:
Promo wrote:² Londo Molari ...
.
.
.
.
fullack
was darf ich darunter verstehen?!? ^^
FR4GGL3 wrote:
Promo wrote: daher halte ich eine ERNSTHAFTE orientierung auf gottes werte für die einzige tragbare lösung. nur wenn egoistisches denken schritt für schritt wieder aus der gesellschaft (die sich nicht auf deutschland beschränken darf) entfernt wird, kann ein gemeinsames und wirklich "faires" überleben und zusammenleben der menschlichen spezies mit natur und umwelt gelingen. dass dafür jeder von uns einschnitte hinnehmen muss ist unverzichtbar, und diese werden auf den ersten blick so extrem wirken, dass sich die meisten menschen umdrehen und die idee sofort verwerfen werden. aber man sollte mal ernsthaft darüber nachdenken, ob man seine nachfahren lieber wieder untechnisiert auf den feldern arbeiten sieht, oder sie sich lieber erst mal gegenseitig weg-atomisieren sollen damit ein umdenken fruchten kann.


naja, wahrscheinlich alles noch zu früh im moment, aber ich denke und hoffe die bundestagswahl ist ein weiterer schritt in die richtung in die es gehen muss und wird.
können wir uns drauf einigen nicht "gottes werte" sondern ethische werte zu benutzen? die gestalt gott is einfach nicht umfassend genug und enthält diese "traumwelt/paradis-angriffsfläche".

dazu brauchts aber kein untechnisiertes arbeiten aufm feld - würde eh nicht gehen, was würdet ihr wohl sagen wenn einer versucht euch ALLE technischen vereinfachungen des alltags wegzunehmen?

die welt geht ihren weg leute - nennt es schicksal, nennt es gott, nennt es wie ihr es wollt. alles läuft so wie es laufen muss :wink:
mit technisiert meinte ich die hochtechnologie, also alles was den bestehenden kreislauf der natur stark beeinflußt. die sinnvolle nutzung von nachwachsenden rohstoffen ist durchaus legitim, allerdings sehe ich schon wieder ein problem darin wenn diese einfach ohne maß und ziel verheizt werden.
die momentane energiepolitik, und darauf baut jeglicher "(hoch)technische fortschritt" auf, wird unweigerlich zum frühen kollaps unseres ökosystems führen. ob durch radioaktive strahlung, rasante erderwärmung oder was auch immer. wir greifen schlichtweg extrem tief in den natürlichen kreislauf ein, ohne wirklich zu wissen was wir da tun. ersichtlich ist nur, dass es immer schwieriger werden wird sich auf diese, vergleichsweise extrem schnellen, veränderungen einzustellen. sowohl für mensch, als auch für tier, und auch für alles was wir "natur" nennen.


und warum ich es nicht ethische werte sondern gottes werte nenne kann ich schon kurz erklären: wenn ich nicht an gott glaube, sondern glaube dass alles nur zufall war, dann BRAUCHE ich schlichtweg keine ethischen werte. denn wozu brauche ich werte bzw. ehrenhafte ziele etc. wenn es niemanden, ausser ein paar unbedeutenden armseligen menschen, gibt, vor dem ich mich verantworten muss? es wäre schlichtweg nicht logisch einen wert auf ethik zu legen. und genau das ist ja auch schon lange zeit der fall.

immer wieder versuchen verschiedene gruppen, die "macht" an sich zu reißen damit es ihnen besser geht. logische konsequenz ist, dass es einer anderen gruppe dafür schlechter geht. dieses system lässt sich in jeder beliebigen form umwandeln, ob es jetzt um die gruppen "mensch klug" und "mensch dumm" geht, oder die gruppen "mensch stark" und "mensch schwach" oder um die gruppen "mensch" und "tier" oder "mensch weiß" und "mensch schwarz" oder was auch immer.

EINE seite bekommt das positiv, und die ANDERE seite bekommt das negativ. darauf baut das materielle universum auf. das ist ein gesetzt das sich nicht abändern lässt.
ausser wenn man gott liebt, und nach dessen vorgaben lebt. und ein ganz essentieller punkt daran ist: liebe deinen nächsten wie dich selbst. darin ist sicherlich inbegriffen dass man sich selbst liebt, also selbstvertrauen, selbsbewusstsein hat. allerdings ist ebenso inbegriffen, dass man alle anderen GENAUSO lieben soll. ganz im gegensatz dazu steht die "liebe nur dich selbst" philosophie, die im momentanen zeitalter (das umfasst gut und gerne die letzten paartausend jahre), wie es scheint, hochkonjunktur hat.


solange uneigennützigkeit eine hohle phrase ist, wird kein system bestand haben, ganz einfach aus dem grund dass egoismus nicht mit dem leben vereinbar ist. das lässt sich doch schon am allersimpelsten beispiel von allen erkennen: mann und frau. das eine wäre ohne das andere nicht möglich und umgekehrt. ganz im gegenteil, man ist aufeinander angewiesen. und das zeigt sich ÜBERALL auf der welt, im universum, im mikrokosmos, egal wo man hinsieht.

und das "traumwelt" argument kann ich leider nicht ganz nachvollziehen, denn ich sehe es als tatsache an, dass das leben auf polarität bzw. dualität beruht, und das ziel nur sein kann den zustand der bedingungslosen liebe zu verstehen und somit gleichzeitig zu erreichen. und verstehen heißt nicht "begreifen" im sinne von 'anfassen' oder 'erklären können', sondern es heißt etwas zu verinnerlichen, ganz unabhängig von allen kalten überlegungen.


wenn das leben auf der erde perfekt sein sollte, wären wir tatsächlich nicht auf der erde, sondern im paradies. sind wir aber nicht. das kann nur heißen dass es entweder kein paradies gibt, oder dass wir es erst erreichen müssen bzw. etwas verstehen müssen um wieder dorthin zu gelangen.
welche dieser beiden optionen man wählt bleibt jedem selbst überlassen, allerdings kann ich nur nochmal eines feststellen: wenn es keinen gott gibt, dann muss ich mich vor niemandem rechtfertigen, und brauche auch keinerlei moral oder ethik.
dann kann es genauso weitergehen wie bisher, und ich brauch mir keinen kopf mehr machen, sondern mach lieber ein bisschen kohle, denn damit kann man sich schließlich alles kaufen was man in einer welt wie dieser braucht. und wozu sollen kinder gut sein wenn sie eh nur dafür da sind auch selbst wieder kinder zu machen? da bin ich lieber nur für mich selbst da und hab keinen stress...
User avatar
FR4GGL3
Posts: 130
Joined: Fri, 6. Feb 04, 12:40
x3

Post by FR4GGL3 »

Promo wrote:
FR4GGL3 wrote:
Promo wrote:² Londo Molari ...
.
.
.
.
fullack
was darf ich darunter verstehen?!? ^^
volle zustimmung bis zum "ethikpunkt" den ich nommal extra zitiert hatte.
mit technisiert meinte ich die hochtechnologie, also alles was den bestehenden kreislauf der natur stark beeinflußt. die sinnvolle nutzung von nachwachsenden rohstoffen ist durchaus legitim, allerdings sehe ich schon wieder ein problem darin wenn diese einfach ohne maß und ziel verheizt werden.
die momentane energiepolitik, und darauf baut jeglicher "(hoch)technische fortschritt" auf, wird unweigerlich zum frühen kollaps unseres ökosystems führen. ob durch radioaktive strahlung, rasante erderwärmung oder was auch immer. wir greifen schlichtweg extrem tief in den natürlichen kreislauf ein, ohne wirklich zu wissen was wir da tun. ersichtlich ist nur, dass es immer schwieriger werden wird sich auf diese, vergleichsweise extrem schnellen, veränderungen einzustellen. sowohl für mensch, als auch für tier, und auch für alles was wir "natur" nennen.
nun, dass wir die komplette umwelt zerstören kann ich nicht sehen - wohl aber dass sich der mensch seine eigene lebensgrundlage zerstört, also letztendlich müsste man von einer vernichtung der lebensgrundlage des menschen sprechen. die welt hat sich im laufe der zeit oft verändert und hat lebewesen hervorgebracht die aus verschiedensten gründen wieder von dieser kartoffel namens erde verschwunden sind. warum solls also dem menschen anders gehen? nenn mich nicht zynisch, aber ich seh da keinen ausweg: der mensch rottet sich früher oder später selbst aus.

und warum ich es nicht ethische werte sondern gottes werte nenne kann ich schon kurz erklären:
.
.
.
solange uneigennützigkeit eine hohle phrase ist, wird kein system bestand haben, ganz einfach aus dem grund dass egoismus nicht mit dem leben vereinbar ist. das lässt sich doch schon am allersimpelsten beispiel von allen erkennen: mann und frau. das eine wäre ohne das andere nicht möglich und umgekehrt. ganz im gegenteil, man ist aufeinander angewiesen. und das zeigt sich ÜBERALL auf der welt, im universum, im mikrokosmos, egal wo man hinsieht.
mann und frau beispielsweise sind NUR zu vermehrungszwecken aufeinander angewiesen. ansonsten passen sie kaum zusammen. es muss jeder der ne längere beziehung (auch glückliche!) führt zugeben, dass es zeiten gibt in denen man einfach auf grund des unterschiedlichen seins aneinander vorbeiredet...

ausserdem würde das bedeuten dass nur heteros. paarungen gewollt sind. gegenbeweis: alle homos. paarung die es weltweit gibt - wieder launen der natur.

die natur versucht sich also immer wieder an neuerungen.
und das "traumwelt" argument kann ich leider nicht ganz nachvollziehen, denn ich sehe es als tatsache an, dass das leben auf polarität bzw. dualität beruht, und das ziel nur sein kann den zustand der bedingungslosen liebe zu verstehen und somit gleichzeitig zu erreichen. und verstehen heißt nicht "begreifen" im sinne von 'anfassen' oder 'erklären können', sondern es heißt etwas zu verinnerlichen, ganz unabhängig von allen kalten überlegungen.
das traumweltargument bezieht sich im allgemeinen besonders auf das alte testament und hier im speziellen auf das buch "genesis" eine art idealvorstellung und die vorstellung der christen wie sie ihr jenseitiges leben verbringen werden (zumindest meinen das viele).
wenn das leben auf der erde perfekt sein sollte, wären wir tatsächlich nicht auf der erde, sondern im paradies. sind wir aber nicht. das kann nur heißen dass es entweder kein paradies gibt, oder dass wir es erst erreichen müssen bzw. etwas verstehen müssen um wieder dorthin zu gelangen.
welche dieser beiden optionen man wählt bleibt jedem selbst überlassen,
das letzte (die wahlfreiheit) zieht ansich schon den egoismus nach sich - schließlich gibt es die option diese vorstellung komplett zu verwerfen. die folge daraus beschreibst du selbst. ich wüsste auch nicht warum bzw. wie die versammelte menschheit diesen zustand erreichen soll solange wir alle individuen sind, die genau diese option haben.
allerdings kann ich nur nochmal eines feststellen: wenn es keinen gott gibt, dann muss ich mich vor niemandem rechtfertigen, und brauche auch keinerlei moral oder ethik.
dann kann es genauso weitergehen wie bisher, und ich brauch mir keinen kopf mehr machen, sondern mach lieber ein bisschen kohle, denn damit kann man sich schließlich alles kaufen was man in einer welt wie dieser braucht. und wozu sollen kinder gut sein wenn sie eh nur dafür da sind auch selbst wieder kinder zu machen? da bin ich lieber nur für mich selbst da und hab keinen stress...
ist im grunde meine einstellung zum leben (how shocking). allerdings nicht ganz so schwarz / weiß. es gibt einen einzigen grund zur ethik: wenn wir uns gegenseitig nicht achten erreichen wir nicht einmal materielle ziele (wenn man größer und stärker ist nimmt mans dem wohlhabenden einfach weg). DAS hat zur bildung von vereinigungen, bündnissen und letztendlich staaten geführt.

versteh mich nicht falsch, bzw. versteh dich nicht in deinem glauben angegriffen (das möchte ich wirklich nicht), aber die bibel, die thora, der weg des zen, der koran, im grunde alle religiösen schriften die es gibt sind für mich nichts anderes als eine art modellvorstellung des lebens, so wie barbie für die frauen. es sollte möglichst nah erreicht werden um das miteinander zu gewährleisten.

geschichtlich gesehen war dies notwendig. anstatt den menschen die notwendigkeit des zusammenhaltes und befolgens von regeln zu erklären war es einfach diese regeln zu predigen und auf ein "warum?" mit den worten "sonst wird dich einer richten der in jedem falle stärker ist" zu antworten. dass diese macht einige religionsgemeinschaften ausgenutzt haben und immer noch ausnutzen steht auf einem anderen blatt papier und ist IMMER streng zu verurteilen. diese themen sollten wir aber eigentlich seit der zeit der aufklärung hinter uns haben, oder nicht?
Rekrut1a[SKHG]
Posts: 639
Joined: Sun, 8. Feb 04, 16:35
x3tc

Post by Rekrut1a[SKHG] »

@Promo

Ich kann deine Bewertung bezüglich dessen, dass es keine Moral ohne Glauben geben kann, nicht teilen.

Wer sehen möchte was christliche Werte anrichten können, der soll bitte einmal Richtung USA blicken. Die Gruppe der christlichen Fundamentalisten ist eine der stärksten im Land und übt massiven Einfluss auf die Republikaner aus, ihre Werte sowohl innen- wie aussenpolitisch durchzusetzen. Der Präsident sieht sich sogar selbst als wiedererweckter Christ. Die Welt ist weder friedlicher noch gerechter geworden, seit die Republikaner an der Macht sind.

Moral kann sehr gut ohne glauben existieren. Ich persönlich kann sehr gut ohne einen Erzengel Michael leben, der mit dem Flammenknüppel hinter mir steht um mich bei der geringsten Verfehlung zu verdammen. Es ist keineswegs so, dass es ohne Glauben nur Egoismus gibt.

Obwohl man mich als Agnostiker einstufen könnte, bin ich keineswegs ein finsterer Egoist, der auf nichts und niemanden Rücksicht nimmt. Ich bin zwar gewiss keine Lichtgestalt und mitunter arrogant und gelegentlich egoistisch, andererseits habe ich auch eine Reihe positiver Charakterseiten. Als moralische Linie betrachte ich nicht irgendeinen Glauben, den sich irgendjemand irgendwann mal ausgedacht hat, sondern das Prinzip der Freiheit.

Das Prinzip der Freiheit heisst für mich, ich darf alles tun, solange ich dadurch nicht das Leben, die Gesundheit oder die Lebensgrundlage einer anderen Person bedrohe. Also keineswegs Anarchie, denn ich habe in jedem Fall die Verantwortung für das was ich tue und meine Freiheit endet dort wo besagte Freiheiten einer anderen Person beginnen.

Die Moral entsteht dabei von selbst, ich muss sie mir nicht aus irgendeiner "heiligen" Schrift borgen, oder mich ihrer durch einen Priester versichern.
User avatar
Promo
Posts: 313
Joined: Thu, 20. Jan 05, 17:46
x2

Post by Promo »

FR4GGL3 wrote:
mit technisiert meinte ich die hochtechnologie, also alles was den bestehenden kreislauf der natur stark beeinflußt. die sinnvolle nutzung von nachwachsenden rohstoffen ist durchaus legitim, allerdings sehe ich schon wieder ein problem darin wenn diese einfach ohne maß und ziel verheizt werden.
die momentane energiepolitik, und darauf baut jeglicher "(hoch)technische fortschritt" auf, wird unweigerlich zum frühen kollaps unseres ökosystems führen. ob durch radioaktive strahlung, rasante erderwärmung oder was auch immer. wir greifen schlichtweg extrem tief in den natürlichen kreislauf ein, ohne wirklich zu wissen was wir da tun. ersichtlich ist nur, dass es immer schwieriger werden wird sich auf diese, vergleichsweise extrem schnellen, veränderungen einzustellen. sowohl für mensch, als auch für tier, und auch für alles was wir "natur" nennen.
nun, dass wir die komplette umwelt zerstören kann ich nicht sehen - wohl aber dass sich der mensch seine eigene lebensgrundlage zerstört, also letztendlich müsste man von einer vernichtung der lebensgrundlage des menschen sprechen. die welt hat sich im laufe der zeit oft verändert und hat lebewesen hervorgebracht die aus verschiedensten gründen wieder von dieser kartoffel namens erde verschwunden sind. warum solls also dem menschen anders gehen? nenn mich nicht zynisch, aber ich seh da keinen ausweg: der mensch rottet sich früher oder später selbst aus.
ich habe die tatsache DASS es so kommen wird auch nicht angefochten. sicherlich wird der mensch früher oder später von der erde getilgt, aber wir verschnellern diesen prozess eben, mehr oder weniger, extrem. daher haben ich den modifikator "frühen" vor den "kollaps" gesetzt.
dass der mensch früher oder später aussterben wird ist so sicher wie die tatsache, dass auch alles andere im materiellen universum früher oder später vergehen wird. es gehört zum prinzip der dualität - wer/was geboren wird stirbt auch.

daher nenne ich dich in diesem punkt nicht einen zyniker, sondern einen realisten. denn du hast etwas erfasst das nunmal so ist. ein festes gesetz. (kleine frage am rande: kann es gesetze geben, wenn es niemanden gibt der diese gesetze macht??)
FR4GGL3 wrote:
und warum ich es nicht ethische werte sondern gottes werte nenne kann ich schon kurz erklären:
.
.
.
solange uneigennützigkeit eine hohle phrase ist, wird kein system bestand haben, ganz einfach aus dem grund dass egoismus nicht mit dem leben vereinbar ist. das lässt sich doch schon am allersimpelsten beispiel von allen erkennen: mann und frau. das eine wäre ohne das andere nicht möglich und umgekehrt. ganz im gegenteil, man ist aufeinander angewiesen. und das zeigt sich ÜBERALL auf der welt, im universum, im mikrokosmos, egal wo man hinsieht.
mann und frau beispielsweise sind NUR zu vermehrungszwecken aufeinander angewiesen. ansonsten passen sie kaum zusammen. es muss jeder der ne längere beziehung (auch glückliche!) führt zugeben, dass es zeiten gibt in denen man einfach auf grund des unterschiedlichen seins aneinander vorbeiredet...

ausserdem würde das bedeuten dass nur heteros. paarungen gewollt sind. gegenbeweis: alle homos. paarung die es weltweit gibt - wieder launen der natur.

die natur versucht sich also immer wieder an neuerungen.
hmm, aber wo liegt dann der vermehrungszweck, wenn es doch eigentlich alles zwecklos ist? kann ich nicht ganz nachvollziehen....

und das mit den höhen und tiefen einer beziehung, naja, bestätigt zumindest schonmal die dualität des lebens (aktionen ziehen immer gute und schlechte konsequenzen nach sich, egal ob man das beabsichtigt, oder zu verhindern versucht). andererseits muss man natürlich sagen: wenn das wichtige in einer mann/frau-beziehung das eigene glücklichsein ist, dann ist der tatbestand des egoismus erfüllt, und damit auch erklärt warum es zwischen den beiden polen keinen ruhe, sondern immer wieder gutes und schlechtes gibt, also eine ewige wellenbewegung stattfindet (die dualität hat einmal mehr zugeschlagen).

zum thema sexualität/homosexualität wäre dann noch folgendes zu sagen: die absicht sex zu haben um befriedigung zu erlangen ist, mal ganz banal gedacht, doch auch nur wieder eine egoistische handlung (ICH will MEINE sinne befriedigen, aus diesem grund habe ich sex). das heißt dass es durchaus vorkommen kann dass sich männer mehr zu anderen männern hingezogen fühlen, oder frauen mehr zu anderen frauen, allerdings hat das weniger mit sex als weg zur fortpflanzung zu tun, als mit eigener sinnbefriedigung (frau mag lieber frauen als männer, also lebt sie mit frau, macht sex mit frau etc). die absicht dahinter ist nicht, sich fortzupflanzen, sondern seine eigenen sinne bestmöglich zu befriedigen. sexualität an sich ist zur fortpflanzung gedacht, daran lässt sich nicht rütteln. zur fortpflanzung sollte man es also auch nutzen.

dass es auch homosexualität unter tieren gibt kommt dann sicherlich als weiteres argument deinerseits. mit diesem thema habe ich mich noch nicht weiter befasst ehrlichgesagt, und momentan beschäftigen mich auch andere dinge als homosexuelle tiere (falls es diese überhaupt gibt. ich weiß es nicht, habe es das erste und einzige mal in einem anderen thread hier gelesen). ich werde mal sehen, ob sich schriften, die ich lese, mit diesem wunderschönen thema eingehender befassen. momentan kann ich dazu nichts sagen, habe bis jetzt auch noch nicht die chance gehabt ein paar "schwule hunde" oder ähnliches zu beobachten...
FR4GGL3 wrote:
und das "traumwelt" argument kann ich leider nicht ganz nachvollziehen, denn ich sehe es als tatsache an, dass das leben auf polarität bzw. dualität beruht, und das ziel nur sein kann den zustand der bedingungslosen liebe zu verstehen und somit gleichzeitig zu erreichen. und verstehen heißt nicht "begreifen" im sinne von 'anfassen' oder 'erklären können', sondern es heißt etwas zu verinnerlichen, ganz unabhängig von allen kalten überlegungen.
das traumweltargument bezieht sich im allgemeinen besonders auf das alte testament und hier im speziellen auf das buch "genesis" eine art idealvorstellung und die vorstellung der christen wie sie ihr jenseitiges leben verbringen werden (zumindest meinen das viele).
naja, religiöse schriften werden immer eine gute angriffsfläche bieten, da sie nunmal oft behauptungen aufstellen die, mal rein naturwissenschaftlich gesehen, kaum oder garnicht haltbar sind.

meiner bescheidenen meinung nach sind religiöse schriften oftmals interpretationen einer uns von gott gegebenen wahrheit. ich denke mit der "bhagavad-gita wie sie ist" eine recht ursprüngliche schriftliche form dieser wahrheit gefunden zu haben. natürlich obliegt das wieder jedem selbst, darüber zu entscheiden wie weit man einer schrift "glauben" schenken kann, ob diese nun die naturwissenschaft oder auch die wissenschaft von gott abhandelt.
FR4GGL3 wrote:
wenn das leben auf der erde perfekt sein sollte, wären wir tatsächlich nicht auf der erde, sondern im paradies. sind wir aber nicht. das kann nur heißen dass es entweder kein paradies gibt, oder dass wir es erst erreichen müssen bzw. etwas verstehen müssen um wieder dorthin zu gelangen.
welche dieser beiden optionen man wählt bleibt jedem selbst überlassen,
das letzte (die wahlfreiheit) zieht ansich schon den egoismus nach sich - schließlich gibt es die option diese vorstellung komplett zu verwerfen. die folge daraus beschreibst du selbst. ich wüsste auch nicht warum bzw. wie die versammelte menschheit diesen zustand erreichen soll solange wir alle individuen sind, die genau diese option haben.
tja, diese möglichkeit ist uns eben gegeben, und das soll sie scheinbar auch sein. frag mich nicht warum, ich bin nicht der der es so gemacht hat, ich versuche nur den sinn dahinter zu erkennen. laut der bhagavad-gita muss sich eine seele, die aus irgendeinem grunde in diese materielle welt gelangt ist, erst wieder ihrer beziehung zur höchsten seele (der höchsten persönlichkeit gottes) bewusst werden. und da ist es eben genau der falsche weg UNS SELBST zum höchsten zu machen.

was ich nicht verstehen kann ist warum wahlfreiheit automatisch egoismus nach sich zieht. wie kommst du zu dieser ansicht?
FR4GGL3 wrote:
allerdings kann ich nur nochmal eines feststellen: wenn es keinen gott gibt, dann muss ich mich vor niemandem rechtfertigen, und brauche auch keinerlei moral oder ethik.
dann kann es genauso weitergehen wie bisher, und ich brauch mir keinen kopf mehr machen, sondern mach lieber ein bisschen kohle, denn damit kann man sich schließlich alles kaufen was man in einer welt wie dieser braucht. und wozu sollen kinder gut sein wenn sie eh nur dafür da sind auch selbst wieder kinder zu machen? da bin ich lieber nur für mich selbst da und hab keinen stress...
ist im grunde meine einstellung zum leben (how shocking). allerdings nicht ganz so schwarz / weiß. es gibt einen einzigen grund zur ethik: wenn wir uns gegenseitig nicht achten erreichen wir nicht einmal materielle ziele (wenn man größer und stärker ist nimmt mans dem wohlhabenden einfach weg). DAS hat zur bildung von vereinigungen, bündnissen und letztendlich staaten geführt.

versteh mich nicht falsch, bzw. versteh dich nicht in deinem glauben angegriffen (das möchte ich wirklich nicht), aber die bibel, die thora, der weg des zen, der koran, im grunde alle religiösen schriften die es gibt sind für mich nichts anderes als eine art modellvorstellung des lebens, so wie barbie für die frauen. es sollte möglichst nah erreicht werden um das miteinander zu gewährleisten.

geschichtlich gesehen war dies notwendig. anstatt den menschen die notwendigkeit des zusammenhaltes und befolgens von regeln zu erklären war es einfach diese regeln zu predigen und auf ein "warum?" mit den worten "sonst wird dich einer richten der in jedem falle stärker ist" zu antworten. dass diese macht einige religionsgemeinschaften ausgenutzt haben und immer noch ausnutzen steht auf einem anderen blatt papier und ist IMMER streng zu verurteilen. diese themen sollten wir aber eigentlich seit der zeit der aufklärung hinter uns haben, oder nicht?
nach deiner definition wären dann vereinigungen/bündnisse/staaten eine vereinigung von egoisten, die erkannt haben dass gemeinsamer egoismus besser ist als einzelner egoismus?!?

oder wären es vereinigungen von egoisten die erkannt haben dass egoismus nicht gut ist, und sich daher gegen andere egoisten zusammenschlossen um den verdammten egoisten nicht alles überlassen zu müssen?

hmmm, alles sehr seltsam wie ich finde....


die sache mit den religionen als "getarntes modell" halte ich für grundsätzlich mal nicht richtig. allerdings könnte dieser eindruck schon entstehen, denn in ihnen sind oft sehr viele anhaltspunkte zu finden wie ein miteinander funktionieren kann.
allerdings beschränken sie sich nicht auf ein gesellschaftssystem, sondern verfolgen tatsächlich "höhere" ziele, eine umstellung des "besitz- und befriedigungsdenkens" eingeschlossen. genau daher können sie, im gegensatz zu allen besitz-orientierten systemen, auch dauerhaft funktionieren (da kann man natürlich anderer ansicht sein, ich sehe es aber so).


was allerdings religion mit der "aufklärung" zu tun hat verstehe ich in diesem zusammenhang nicht ganz. und warum sollten wir diese themen seitdem hinter uns haben? bitte um genauere erklärung, vllt hab ich ja was falsch verstanden :)
User avatar
Promo
Posts: 313
Joined: Thu, 20. Jan 05, 17:46
x2

Post by Promo »

Rekrut1a[SKHG] wrote:@Promo

Ich kann deine Bewertung bezüglich dessen, dass es keine Moral ohne Glauben geben kann, nicht teilen.
habe nicht gesagt dass es sie nicht geben kann, habe nur gesagt dass sie dann sinnlos ist ^^
Rekrut1a[SKHG] wrote:Wer sehen möchte was christliche Werte anrichten können, der soll bitte einmal Richtung USA blicken. Die Gruppe der christlichen Fundamentalisten ist eine der stärksten im Land und übt massiven Einfluss auf die Republikaner aus, ihre Werte sowohl innen- wie aussenpolitisch durchzusetzen. Der Präsident sieht sich sogar selbst als wiedererweckter Christ. Die Welt ist weder friedlicher noch gerechter geworden, seit die Republikaner an der Macht sind.

Moral kann sehr gut ohne glauben existieren. Ich persönlich kann sehr gut ohne einen Erzengel Michael leben, der mit dem Flammenknüppel hinter mir steht um mich bei der geringsten Verfehlung zu verdammen. Es ist keineswegs so, dass es ohne Glauben nur Egoismus gibt.
nunja, nicht jeder der sich als gläubiger bzw. praktizierender christ bezeichnet vertritt automatisch alle ziele die die christliche kirche hat (dabei sollen die christen jetzt nur mal als beispiel dienen, dasselbe gilt natürlich auch für alle anderen "glaubensrichtungen"). genauso vertritt nicht jeder der in der gewerkschaft der arbeiter sitzt auch die arbeiter. es gibt sicherlich genügend menschen, die sich gerne mit diversen "titeln" schmücken, im grunde aber nur ihre eigenen (egoistischen) interessen verfolgen. das kann man also als ernsthaftes argument gegen die religion, bzw. gott an sich, nicht zählen lassen.
im übrigen steht erzengel michael tatsächlich nicht mit dem flammenknüppel hinter dir. ob du nun an gott glaubst oder nicht. man bekommt die rückmeldung auf verhaltensweisen ganz automatisch, bedingt durch die dualität des lebens. wenn man diese dualität inform einer leuchtenden menschenähnlichen gestalt mit flammenschwert sucht, dann sucht man tatsächlich vergebens.

Rekrut1a[SKHG] wrote:Obwohl man mich als Agnostiker einstufen könnte, bin ich keineswegs ein finsterer Egoist, der auf nichts und niemanden Rücksicht nimmt. Ich bin zwar gewiss keine Lichtgestalt und mitunter arrogant und gelegentlich egoistisch, andererseits habe ich auch eine Reihe positiver Charakterseiten. Als moralische Linie betrachte ich nicht irgendeinen Glauben, den sich irgendjemand irgendwann mal ausgedacht hat, sondern das Prinzip der Freiheit.

Das Prinzip der Freiheit heisst für mich, ich darf alles tun, solange ich dadurch nicht das Leben, die Gesundheit oder die Lebensgrundlage einer anderen Person bedrohe. Also keineswegs Anarchie, denn ich habe in jedem Fall die Verantwortung für das was ich tue und meine Freiheit endet dort wo besagte Freiheiten einer anderen Person beginnen.
du hast also quasi eine "liberale" lebenseinstellung. das respektiere ich. damit bist du auch schonmal weiter fortgeschritten als diverse andere menschen, denn du hast die stufe der körperlichen gewalt als einzige antwort verlassen. es wäre aber doch sicherlich interessant zu wissen wo dieser pfad denn als nächstes hinführt...
Rekrut1a[SKHG] wrote:Die Moral entsteht dabei von selbst, ich muss sie mir nicht aus irgendeiner "heiligen" Schrift borgen, oder mich ihrer durch einen Priester versichern.
was heißt "entsteht von selbst"? sitzt du irgendwann da und denkst "hey, ich hab ja moral!"??

moral ist doch in erster linie ein produkt der beobachtung und nachahmung zwischenmenschlicher gepflogenheiten der eigenen umgebung. sehr sehr wichtig sind dabei natürlich die eltern. auch verwandte, freunde etc spielen eine große rolle. später auch menschen, die man im beruf kennenlernt, oder bei irgendwelchen veranstaltungen etc.

so ist es bei mir gewesen, und so war es sicherlich auch bei dir. und meiner ansicht nach haben wir auch ganz ähnliche ansätze, ja, ich würde sagen vor einiger zeit habe ich noch ganz genauso gedacht wie du (naja, nicht 100%ig, aber doch großteils). und dann bin ich eben (mehr durch zufall als durch absicht) auf die hare-krsna-kultur gestoßen, die alle meine bisherigen erkenntnisse bestätigte, und mir noch einiges mehr beibringen konnte. warum also sollte ich diesen weg der erweiterung meines wissens ablehnen? ich bin doch trotz allem in der lage die dort getroffenen aussagen zu prüfen, das kann mir niemand verbieten. und von dieser möglichkeit der prüfung mache ich gebrauch, und wenn ich die informationen geprüft und mit dem prädikat "passt" versehen habe, dann kann ich sie nutzen. und auch weitere informationen aufnehmen.

natürlich MUSS ich das nicht, aber warum sollte ich etwas ablehnen das mir ganz selbstlos informationen zur verfügung stellt die ich vielleicht sonst niemals bekommen hätte?? es wäre ziemlich unsinnig, etwas aus prinzip abzulehnen nur weil es schon sehr sehr alt ist. sehr sehr alt heißt nicht automatisch "falsch".

du kannst dir all diese informationen auch gerne selbst beschaffen, ich habe damit kein problem, und verbieten kann und will ich es dir auch nicht, ich kann dir nur den rat geben: lerne mit allen zur verfügung stehenden mitteln. man kann praktisch aus ALLEM etwas lernen. und grips genug, um dinge nachzuvollziehen und damit auf autentizität zu prüfen hast du, da bin ich mir sicher.


natürlich schon ein bisschen problematisch dass gott so ein schlechtes "image" hat heutzutage, damit hatte ich anfangs auch meine probleme, und die sind auch jetzt noch nicht ganz überwunden, aber manchmal muss man eben über seinen schatten springen, und aufs image sch***** ;)
Deleted User

Post by Deleted User »

@ Promo - ein kurzes Zitat für dich das du bestimmt kennst!

Gebt dem Keiser was des Keisers ist und gebt Gott was des Gottes ist.

Ich denke recht viel Mehr braucht man zur PBC nich anzumerken, oder?

Wenn schon Jesus Christus für eine trennung von Staat und Glaube eingetreten ist dann sollten wir daran nicht rütteln.
Und wenn die PBC wirklich so bibeltreu ist wie sie behauptete, dann sollten sie gerade diesen Satz aus der Bibel besonders beachten.

Gerade in Detschland ist die trennung von Staat und Religion ein essentieller Bestandteil der Demokratie und so sollte es auch bleiben, gerade aus Moralischen gründen hat die Religion nichts in der staatlichen Regierung zu suchen.

Immerhinn sehen wir regelmässig, in Moslemischen Gottesstaaten, worinn diese Mischung enden kann.
Wir sollten dem in Deutschland nicht auch noch nacheifern wollen, sellbst wenn die PBC das universalkonzept hätte.
User avatar
Promo
Posts: 313
Joined: Thu, 20. Jan 05, 17:46
x2

Post by Promo »

² Londo Molari
das zitat kenne ich ehrlichgesagt nicht, nein. und um ehrlich zu sein kann ich es auch nicht ganz nachvollziehen, dass staat und "glaube", wie du es nennst, unbedingt getrennt werden sollten. ganz im gegenteil, eine "religiöse" weltanschaaung bietet ja eben ein konzept, nach dem ein zusammenleben ohne neid, missgunst und egoistisches denken erst möglich wird.

dem entgegen steht ein auf eigennutz ausgerichtetes system. und wie zum henker will man in einem auf eigennutz ausgerichteten system jemals ernsthafte grundsätze etablieren, die tatsächlich dem ganzen dienen? (wobei das nicht auf deutschland beschränkt, und das ganze nicht nur der mensch ist)

wenn moral bedeutet "man lässt den anderen halt soviel, dass sie einen nicht auf der stelle richten wegen der großen ungleichheit" dann erkenne ich die sogenannte moral leider nur als mittel zum zweck für diejenigen, denen es im momentanen system "besser" geht. und eine andere gesellschaftsform aus "moralischen" gründen grundsätzlich abzulehnen halte ich ausserdem für schlichtweg idiotisch. denn woher kommt denn die moral? die moral kommt aus der momentanen gesellschaft, und wenn man danach geht, dann dürfte sich niemals etwas ändern.


im übrigen stehe ich nicht für irgendeine bestimmte "religionsform", sondern für die umsetzung der botschaft gottes, und die lautet:
liebe gott, dann liebst du alles.
nicht mehr, und nicht weniger.
User avatar
FR4GGL3
Posts: 130
Joined: Fri, 6. Feb 04, 12:40
x3

Post by FR4GGL3 »

Promo wrote:(kleine frage am rande: kann es gesetze geben, wenn es niemanden gibt der diese gesetze macht??)
oh, jetzt wirds wild. wir kommen an den punkt an dem man hawkins als gläubigen menschen bezeichnen darf: selbst wenn wir das universum verstehen und dessen entstehung erklären können, können wir immer noch nicht die frage nach dem "warum" erklären.

ich persönlich sehe es nicht unbedingt als ein gesetz im eigentlichen sinne. nur weil es in unserer sichtweise jemanden braucht der gesetze macht damit es sie gibt bedeutet aber auch gleichzeitig nicht dass das immer so ist. vergleich es einmal mit dem "wissen" der menschen dass die erde eine scheibe ist, oder dem berühmten blitzeinschlag in die eiche (was ist das? weiß ich nicht! dann muss es was göttliches sein, nennen wir es "donar") - manches übersteigt einfach die vorstellungskraft (das kann sich morgen aber schon wieder ändern)

hmm, aber wo liegt dann der vermehrungszweck, wenn es doch eigentlich alles zwecklos ist? kann ich nicht ganz nachvollziehen....
instinkt? warum gibt es vergewaltiger? warum gibt es den ausspruch dass der mann mit dem sch**** denkt? weil es diese "niederen triebe" gibt.

naja, religiöse schriften werden immer eine gute angriffsfläche bieten, da sie nunmal oft behauptungen aufstellen die, mal rein naturwissenschaftlich gesehen, kaum oder garnicht haltbar sind.

meiner bescheidenen meinung nach sind religiöse schriften oftmals interpretationen einer uns von gott gegebenen wahrheit. ich denke mit der "bhagavad-gita wie sie ist" eine recht ursprüngliche schriftliche form dieser wahrheit gefunden zu haben. natürlich obliegt das wieder jedem selbst, darüber zu entscheiden wie weit man einer schrift "glauben" schenken kann, ob diese nun die naturwissenschaft oder auch die wissenschaft von gott abhandelt.
sorry, dachte nicht dass du einer hare-krshna bewegung angehörst. somit ist im grunde die kritik an der christlichen bibel (altes und neues thestament) völlig unzureichend. aber dass du dich dann mit dem wahlprogramm der pbc anfreunden konntest?

vor allem da die von dir gewählte glaubensform sehr viel mehr auf die geistige erleuchtung und damit unweigerlich einhergehend auf den inneren frieden abzielt währenddessen die christliche religion sehr stark widersprüglich ist (s. gegenläufigkeiten AT und NT).


tja, diese möglichkeit ist uns eben gegeben, und das soll sie scheinbar auch sein. frag mich nicht warum, ich bin nicht der der es so gemacht hat, ich versuche nur den sinn dahinter zu erkennen. laut der bhagavad-gita muss sich eine seele, die aus irgendeinem grunde in diese materielle welt gelangt ist, erst wieder ihrer beziehung zur höchsten seele (der höchsten persönlichkeit gottes) bewusst werden. und da ist es eben genau der falsche weg UNS SELBST zum höchsten zu machen.

was ich nicht verstehen kann ist warum wahlfreiheit automatisch egoismus nach sich zieht. wie kommst du zu dieser ansicht?
weil die wahlfreiheit auch den von dir "einfacher" genannten weg zulässt. vergiss nicht dass es leute gibt die jegliche form einer religion ablehnen. da es solche leute, genau wie die wahlfreiheit ansich, immer geben wird wollte ich diesen zusammenhang so gesehen haben: die wahlfreiheit und der egoismus sind wie licht und schatten.
nach deiner definition wären dann vereinigungen/bündnisse/staaten eine vereinigung von egoisten, die erkannt haben dass gemeinsamer egoismus besser ist als einzelner egoismus?!?

oder wären es vereinigungen von egoisten die erkannt haben dass egoismus nicht gut ist, und sich daher gegen andere egoisten zusammenschlossen um den verdammten egoisten nicht alles überlassen zu müssen?

hmmm, alles sehr seltsam wie ich finde....
im grunde sind wir alle egoisten. ich weiß nur mit 100%iger sicherheit was ich weiß und empfinde. bei meinem nächsten kann ich mir da nicht mehr sicher sein (er/sie ist ja nicht ich, insofern sind mir dessen gedanken und gefühle in weiten nuancen verschlossen).
wenn wir also eine vereinigung vieler egoisten sind und jeder mit aller macht seine interessen durchsetzt, so werden sich doch sicherlich viele, zunächst egoistische interessen, überschneiden und zu etwas führen was für alle nicht schlechter ist als vorher (um die idee in der vollen abhandlung zu verstehen solltest du dich mal bei vilfredo pareto und seinem effizienzgedanken umgucken).
was allerdings religion mit der "aufklärung" zu tun hat verstehe ich in diesem zusammenhang nicht ganz. und warum sollten wir diese themen seitdem hinter uns haben? bitte um genauere erklärung, vllt hab ich ja was falsch verstanden :)
du darfst die aufklärung nicht im sinne von bienchen und blümchen verstehen, sondern in der großen zeit der aufklärer (z.b. john locke) im 18. jhd siehe auch: http://www.unki.de/schulcd/deutsch/aufk18jh.htm
dir
Posts: 321
Joined: Sun, 8. Feb 04, 14:00
x4

Post by dir »

http://www.kanzlergenerator.de/ nett Bundeskanzler im Baukastenformat,quadratisch ,praktisch gut :-).

Gruß
dir
agamemnon
Posts: 546
Joined: Fri, 27. May 05, 16:10
x2

Post by agamemnon »

dir wrote:http://www.kanzlergenerator.de/ nett Bundeskanzler im Baukastenformat,quadratisch ,praktisch gut :-).

Gruß
dir
Das kommt mir irgendwie bekannt vor :wink: War das nicht auch in TV-Total zu sehen. Wie auch immer, lustige Geschichte. Wirklich net :wink: . Wir könnten ja auch den deutschen Bundestag per Generator bestimmen lassen. Schlechter als jetzt kann es dann auch nicht werden :D .
Man so ein Komentar war jetzt nötig(wirklich ernst gemeint) die Diskussion hier wurd mit so langsam einwenig befremdlich. Da kommt ein wenig Humor gerade recht . :)
User avatar
Promo
Posts: 313
Joined: Thu, 20. Jan 05, 17:46
x2

Post by Promo »

agamemnon wrote:
dir wrote:http://www.kanzlergenerator.de/ nett Bundeskanzler im Baukastenformat,quadratisch ,praktisch gut :-).

Gruß
dir
Das kommt mir irgendwie bekannt vor :wink: War das nicht auch in TV-Total zu sehen. Wie auch immer, lustige Geschichte. Wirklich net :wink: . Wir könnten ja auch den deutschen Bundestag per Generator bestimmen lassen. Schlechter als jetzt kann es dann auch nicht werden :D .
Man so ein Komentar war jetzt nötig(wirklich ernst gemeint) die Diskussion hier wurd mit so langsam einwenig befremdlich. Da kommt ein wenig Humor gerade recht . :)
hehehe

ja, da hast du schon recht dass es ein wenig befremdlich wurde.
aber so is das nunmal wenn verschiedene weltanschauungen aufeinandertreffen, da wird es eben teilweise ein wenig abstrakt ^^

² FR4GGL3 antwort folgt noch :)


ps: als kanzler empfehle ich: angor mischsi ;)

Return to “Off Topic Deutsch”