[neue Ver. von 16.1.05 18.13] Sektor Verteidigungs Software

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X²: Die Bedrohung zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Furthark
Posts: 317
Joined: Mon, 9. Feb 04, 18:12
x2

Post by Furthark »

Hm, ich denke das sich der Sektorverteiligungs Script auch gut zu einer neuen Träger-Erweiterung passen würde :-)

irgenwo gab es auch so einen script um die schiffe schneller Starten zu lassen :-)

ein paar Sachen die ich zu diesem Punkt gefunden habe stehen in diesem Link:
http://www.egosoft.com/x2/forum/viewtopic.php?t=63982

TaskForce mit einem Träger wäre nicht schlecht...springt ins Krisengebiet (sicherer abstand) & entläd seinen jäger
merlinschmidt
Posts: 473
Joined: Tue, 24. Feb 04, 08:17
x4

Post by merlinschmidt »

Also so eine Taskforce...
Es gibt eine kleine Gruppe (die Taskforce) von Schiffen die alle ein Sprungantrieb besitzen. Wenn nun die normale Sektorwache den Kampf zu verlieren droht spring die Taskforce zu Unterstützung in das andere System. Nachdem der Sektor wieder sauber ist springt die Taskforce wieder in den Ausgangssektor zurück und wartet auf neuen Einsatzbefehl.

Meine Idee dazu wäre das alle Sektorwachen gleichzeitig als Taskforce fungieren. Ich habe in Trantor, Schwarze Sonne und Erzgürtel je eine Sektorverteidigung mit min 3 Schiffen am laufen. Wenn nun in Trantor erwas mehr zu tun ist und in Erzgürtel gerade keine Feinde sind könnte die Sektorwache vom Erzgürtel mal schnell nach Trantor springen, ein wenig mitmischen und danach wieder seinen Job im Erzgürtel verrichten. Natürlich sollte darauf geachtet werden was in der Zwichenzeit im Erzgürtel los ist (Sateliten, M5) und bei Gefahr sofort wieder zurückspringen.
ist meines erachtens schwer einzubauen-
1.Wie stellt man fest wann eine Niederlage droht?
-es soll keine Taskforce in den Sektor springen, zu gegnern hin fliegen -ups- Gegner sind schon alle tot wenn Taskforce ankommt, dann halt zurück jumpen -> viele verbrauchte Resourcen für nichts
-Was ist überhaupt eine drohende Niederlage?
-Die Suche nach "drohender Niederlage" dar nicht zuviel CPU zeit in Anspruch nehmen, sonst wird das Spiel ein wenig "slow"
-Die "drohende Niederlage" muss also so früh erkannt werden, dass man helfen kann, und noch jmd Lebt wenn die Taskforce ankommt
-ect.
2.Wie weit sollte die taskforce "jumpen" dürfen?
3. Ist das dann noch eine Sektorverteidigung und keine Universumsverteidigung? beispiel: In jedem Sektor einen M3. Wenn irgendwo gegner auftauchen jumpen dann einfach die M3s aus den umliegenden Sektoren zur Hilfe, dann wieder zurück :-)
4. Was passiert mit den (kleineren?!) Schiffen ohne Sprungantrieb genau?

Wenn ihr gute Antworten auf diese Fragen habt mache ichs vielleicht.

Was anderes: Wenn IHR vielleicht sowas wie die Taskforce oder Universumsverteidigung machen wollt, kann ich euch ein paar Passende Schnittstellen zur Sektorverteidigung "oeffenen" oder besser erklären :-) (es gibt schon ne Schnittstelle die man von aussen benutzen könnte :idea: )

Eine Lösung mit Erzgürtel und Trantor: einfach eine Patroullie zwischen Erzg. und Trantor patroullieren lassen. Wem das nicht reicht: Dann andere Patroullien so setzten, dass sie entweder durch Trantor oder erzgürtel fliegen. Wenn diese in Erzgürtel/Trantor sind helfen sie der der /den Patroullien die auch gerade da sind (also mehrere sich kreuzende Patroullien). Wem das nicht reicht: In besagten Sektoren ZUSÄTZLICH 1xM6 (z.B. Zentaur) fest stationiert. Das hat ausserdem den Vorteil, dass die Patroullien auch mal in Sektoren vorbei kommen in denen sie Raketen kaufen können (im Kampf sehr Hilfreich manchmal :-) ) und man hat andere Sektoren gleich mit gesichert.

Also M1 Unterstüztung oder M1 jump-to-Krisenherd würde ich aber gerne machen :-) .

Ach ja: nächste Woche habe ich Vordiplomsprüfungen also wird dann nicht SOO oft aktualisiert, werde aber trotzdem öfter mal im Forum vorbeischauen und nichts vergessen (habe eine hübsche TO-DO Liste :!: )
Wissen ist Macht - weiß nichts macht nichts
Handelsstationsvertreter
Deleted User

Post by Deleted User »

War ja nur eine Idee und das mit dem M1 ist sowieso realistisches und bestimmt auch einfacher zu realisieren. Also meine Idee in die runde Aktenablage die jede Woche mindestens einmal aufgeräumt wird.
  1. Vorschläge die mir so auf die schnelle einfallen
    - Wenn ein Schiff der Sektorwache abgeschossen wurde
    - Anzahl Feinde > Anzahl Sektorwache * x
    - Feuerkraft Feind > Feuerkraft Sektorwache * x
  2. Maximal 5 Sektoren würde ich sagen oder abhängig vom Level aber maximal 10 Sektoren.
  3. Das stimmt auch wieder.
  4. Die machen ganz Normal weiter.
zu Trantor <-> Erzgürtel:
Naja, im Augenblick fahre ich so wie es ist ganz gut. Vielleicht wenn "die Bedrohung" grösser wird.

EDIT:
Nachtrag eingefügt.
Last edited by Deleted User on Fri, 17. Sep 04, 20:12, edited 1 time in total.
KönigsTiger
Posts: 604
Joined: Fri, 5. Mar 04, 17:25
x3tc

Post by KönigsTiger »

kann mann irgendwo sehen, ! wo ! und wieviel die auf ihrem konto haben?, weil mir ist vor kurtzem passiert, das mein M6 stufe 4 nich reagiert hat, wo es von einem frachter und 3 m4 angegriffen wurde er hat sich nicht gewehrt.(vieleicht lags am kein geld haben)
--"Die meisten Leute, die vom Übernatürlichen sprechen, kommen noch nicht einmal mit dem Natürlichen klar"
merlinschmidt
Posts: 473
Joined: Tue, 24. Feb 04, 08:17
x4

Post by merlinschmidt »

zu oben:
Komisch, eigentlich verteidigen sich die Schiffe immer, auch "ohne Geld".
Den Kontostand sieht man nur bei jedem Level-Up. Wenn bei vielen verwendeten Sektor-Verteidigern bei jeden 10 verdienten Credits (für einen erfolgreichen Kampf z.B.) ein Logbucheintrag kommen würde, wäre dass wohl schnell lästig, oder?
Das Geld benutzen die Piloten eigentlich nur um z.B. Raketen zu kaufen. Welche Version hast du? Was war das für ein Frachter der mitangegriffen hat? Habe nämlich eigentlich erst ab heute eine (eingeschränkte) Frachter-Angriffs-Freigabe. Vielleicht muss ich die noch erweitern damit alles klappt. Bitte schick mir mal per pm die genaue Situation, damit ich den Fehler beheben kann (falls in der aktuellen Version noch vorhanden).

Zu
Vorschläge die mir so auf die schnelle einfallen
- Wenn ein Schiff der Sektorwache abgeschossen wurde
- Anzahl Feinde > Anzahl Sektorwache * x
- Feuerkraft Feind > Feuerkraft Sektorwache * x
Das wäre wohl zu einfach. Nicht berücksichtigt dabei sind:
-die Arten der Schiffe, Gegner und eigene
-ob sie wirklich eine Bedrohung darstellen (wo sind sie, wie sind sie im Sektor verteilt? alle an einer Stelle? Wieviele in der Nähe der Verteidiger?)
-Kann man noch rechtzeitig ankommen (man kann nur zu Sprungtoren springen, der Rest muss, als geschlossenes Team, geflogen werden), wobei bei einer wirklichen Bedrohung (-> ein Schiff bereits abgeschossen) die Hilfe SCHNELL da sein muss?
Wissen ist Macht - weiß nichts macht nichts
Handelsstationsvertreter
User avatar
Furthark
Posts: 317
Joined: Mon, 9. Feb 04, 18:12
x2

Post by Furthark »

Hm, schnell da sein muß..guter Punkt :D
was für einen Träger oder einen Split TL spricht (sau schnell & kan 30 Jäger transportieren) , wen dan noch das Tuning Kit MK1 von deinem Script angesprochen wird, spräche einer Rettungstruppe nichts entgegen.
merlinschmidt
Posts: 473
Joined: Tue, 24. Feb 04, 08:17
x4

Post by merlinschmidt »

Also gut (mir gefällt die Idee): Ich werde den Script wahrscheinlich wie folgt erweitern: Wenn man einen M1 oder TL der Sektorwache zuweist und folgende Vorraussetzungen erfüllt sind:
-Sprungantrieb
-ein gelandeter Frachter (zur Versorgung mit EZ ) 8)
Dann kann er "Taskforce-Funktionen" wahrnehmen (was wie genau, danach schaue ich noch dann noch, werde mir aber Mühe geben). Ausserdem werde ich dann noch einbauen:
-Piloten ab Lv 2 oder höher, die auf derselben Route fliegen wie der TL/M1 werden sich dem TL/M1 anschliessen, falls genug Platz verfügbar ist.
-Mit den TL/M1 wird man dann mit Verbindung von Satelliten/Scouts viele, lange Partoullienwege abdecken können (schliesslich ist ein M1 oder Tl ja auch sehr teuer, damit darf man ja dann viele Sektoren auf einmal verteidigen)
Wissen ist Macht - weiß nichts macht nichts
Handelsstationsvertreter
Mulei
Posts: 118
Joined: Sat, 22. May 04, 02:58
x2

Post by Mulei »

Ich schreibe sonst eigentlich nichts in dieses Forum (Schande über mich als X2 Spieler) da ich einfach mit zu vielen anderen Dingen beschäftigt bin, nur motiviert mich dein bisher sehr gelungenes Script einfach dazu!

Dinge die ich an deiner Stelle einbauen/verbessern würde (wurde auch einiges bisher schon gesagt)

1. Ich habe im Moment das aktuellste Update, nur leider kommt es trotzdem vor wenn ich SINZA laufen hab und mal meine Fab's Frachter arbeiten lassen möchte, dass das Spiel abschmiert auf den Desktop. War vorher nicht und auch dein letztes Update hat dem keine Abhilfe gebracht.
Vllt. hast du da ja noch was übersehen.

2. Die Idee mit den Trägerschiffen bzw. TLs die ihre Kampfschiffe bei Feindkontakt aussenden und dann wieder zurückfliegen(wobei nur der TL oder M1 die Software braucht) find' ich sehr gut!

3. Im Moment verteidigen die Wachen ja nur 2 Sektoren. Mit Lvl 10 dies auf 10 zu max. ist denke ich angebracht. Eventuell, soweit es das Scripten zulässt, könntest du ja im Kampf Menü in Klammern bei Erw. Sektorverteidigung die maximale Anzahl an Sektoren schreiben
Beispiel: Erw. Sektorverteidigung [Lvl 3 - 3 Sek.] oder
Level 3 - 3 Sek. Guarder
Ich hab bei X2 noch nicht gescriptet aber aus anderen Spielen, Programmen etc. konnte man dies mit einem Counter machen der einfach immer hochtickt, per Variable (ka ob das geht?? :? )
Die Sektoren die von momentanen Standpunkt aus durchflogen werden könnten, könnten ja grün gekennzeichnet werden?! (da hab ich erst recht keine Ahnung ob das geht 8) )

4. Ab und zu bleiben die Wachen ( Teladi - Adler bei mir) einfach mal im Sektor stehen.... und machen wirklich nichts mehr; hab ich über mehrere Stunden beobachtet.

5. Idee mit den Sprüngen: Du könntest ja eine "Art" KI machen. Nehmen wir an 5 Sek. Verteidiger stoßen auf einen Khaak M1 (woahahahaha :D ) und irgendwie kriegen die das als M3 doch nicht hin, dann könnte ja ein Script gestartet werden das folgende Bedingungen hat: Von angestellten Sekt. Verteidigern sind 50% draufgegangen -> Meldung an den Spieler, dass alle mit Sprungantrieb ausgestatteten Verteidiger innerhalb von 4 benachbarten Sekt. (sowahl die oberhalb des Systems, unterhalb, links, rechts) sich zum Sprung bereit machen um zu helfen. Der Sprungantrieb wäre dann nicht Torgebunden sondern für 100Cr (oder halt 1000Cr.) springen die Schiffe in 3km-5km Entfernung vom größten Schiff des Spierlers, welches noch in diesem Sektor ist, in das System (um Kollisionen mit großen Schiffen zu vermeiden.. könnte man auch testen ob weniger auch geht).

Ok das wären erstmal soweit meine Ideen.

PS: Mach weiter so! Und lass das Ganze dann, wenn es fertig ist, signieren! :!:
User avatar
Furthark
Posts: 317
Joined: Mon, 9. Feb 04, 18:12
x2

Post by Furthark »

Jezt mal eine ganz gewagte idee, die sich vermutlich nicht umsetzen läßt:
Wie wäre ein zusatzantrieb auf basis der Transporter mit aber begrenzder reichweiter...sowas wie ein kurzsteckensprungantreib.
Nur verfügbar aber für GKS (M1/M2) mit grosem Energiehunger, könnte ja mit Nividium oder wie das auch immer heist laufen(mit was seltenem &teuerem )
Preislich solte so ein Antrieb auch etwas besonderes sein(teuer)
Die kleinen Schiffe haben dan ja noch immer das Tuning Kit!
merlinschmidt
Posts: 473
Joined: Tue, 24. Feb 04, 08:17
x4

Post by merlinschmidt »

1. Ich habe im Moment das aktuellste Update, nur leider kommt es trotzdem vor wenn ich SINZA laufen hab und mal meine Fab's Frachter arbeiten lassen möchte, dass das Spiel abschmiert auf den Desktop. War vorher nicht und auch dein letztes Update hat dem keine Abhilfe gebracht.
Vllt. hast du da ja noch was übersehen.
Ich schaue noch mal. Wobei es für mich hilfreich wäre zu wissen wann es genau abstürzt (während Kampf - danach - vor Sektorwechsel - beim einkaufen ect.)
. Die Idee mit den Trägerschiffen bzw. TLs die ihre Kampfschiffe bei Feindkontakt aussenden und dann wieder zurückfliegen(wobei nur der TL oder M1 die Software braucht) find' ich sehr gut!
Schon eingebaut (wird aber noch verbessert :-) -lasst euch überraschen)
Im Moment verteidigen die Wachen ja nur 2 Sektoren. Mit Lvl 10 dies auf 10 zu max. ist denke ich angebracht. Eventuell, soweit es das Scripten zulässt, könntest du ja im Kampf Menü in Klammern bei Erw. Sektorverteidigung die maximale Anzahl an Sektoren schreiben
Beispiel: Erw. Sektorverteidigung [Lvl 3 - 3 Sek.] oder
Level 3 - 3 Sek. Guarder
Ich hab bei X2 noch nicht gescriptet aber aus anderen Spielen, Programmen etc. konnte man dies mit einem Counter machen der einfach immer hochtickt, per Variable (ka ob das geht?? )
Die Sektoren die von momentanen Standpunkt aus durchflogen werden könnten, könnten ja grün gekennzeichnet werden?! (da hab ich erst recht keine Ahnung ob das geht )
Die Wachen verteidigen ALLE SEKTOREN ZWISCHEN ZWEI SEKTOREN!! Ist das noch nicht genug :-) ? Ausserdem, wenn sich zwei Routen kreuzen, arbeiten die Wachen dort zusammen. Oder was meinst du, habe ich dich falsch verstanden?


4. Ab und zu bleiben die Wachen ( Teladi - Adler bei mir) einfach mal im Sektor stehen.... und machen wirklich nichts mehr; hab ich über mehrere Stunden beobachtet.
Hm danach muss ich dann auch mal sehen (Sind Gegner im Sektor? Auf was für einem Command stehen die Schiffe: einfach mal in der Sektorliste das Schiff auswählen und dann nach unten scrollen (bild ab). Was steht da unter "Task 0"?)
5. Idee mit den Sprüngen: Du könntest ja eine "Art" KI machen. Nehmen wir an 5 Sek. Verteidiger stoßen auf einen Khaak M1 (woahahahaha ) und irgendwie kriegen die das als M3 doch nicht hin, dann könnte ja ein Script gestartet werden das folgende Bedingungen hat: Von angestellten Sekt. Verteidigern sind 50% draufgegangen -> Meldung an den Spieler, dass alle mit Sprungantrieb ausgestatteten Verteidiger innerhalb von 4 benachbarten Sekt. (sowahl die oberhalb des Systems, unterhalb, links, rechts) sich zum Sprung bereit machen um zu helfen. Der Sprungantrieb wäre dann nicht Torgebunden sondern für 100Cr (oder halt 1000Cr.) springen die Schiffe in 3km-5km Entfernung vom größten Schiff des Spierlers, welches noch in diesem Sektor ist, in das System (um Kollisionen mit großen Schiffen zu vermeiden.. könnte man auch testen ob weniger auch geht).
Tja da habe ich schon ne Weile drüber nachgedacht. Ich weiß aber nicht, ob, wenn ich das mache, mein Script noch Signiert werden kann (zu "mächtig")

@mulei Danke für den Lob (das motivier ungemein die Fehler, die noch drin sind zu finden und weiter zu machen).


ezt mal eine ganz gewagte idee, die sich vermutlich nicht umsetzen läßt:
Wie wäre ein zusatzantrieb auf basis der Transporter mit aber begrenzder reichweiter...sowas wie ein kurzsteckensprungantreib.
Nur verfügbar aber für GKS (M1/M2) mit grosem Energiehunger, könnte ja mit Nividium oder wie das auch immer heist laufen(mit was seltenem &teuerem )
Preislich solte so ein Antrieb auch etwas besonderes sein(teuer)
Die kleinen Schiffe haben dan ja noch immer das Tuning Kit!
Ach menno ich möchte doch das Script signieren lassen.
Da ist sowas leider nicht drin.
Wissen ist Macht - weiß nichts macht nichts
Handelsstationsvertreter
KönigsTiger
Posts: 604
Joined: Fri, 5. Mar 04, 17:25
x3tc

Post by KönigsTiger »

merlinschmidt wrote:Das Geld benutzen die Piloten eigentlich nur um z.B. Raketen zu kaufen. Welche Version hast du? Was war das für ein Frachter der mitangegriffen hat? Habe nämlich eigentlich erst ab heute eine (eingeschränkte) Frachter-Angriffs-Freigabe. Vielleicht muss ich die noch erweitern damit alles klappt. Bitte schick mir mal per pm die genaue Situation, damit ich den Fehler beheben kann (falls in der aktuellen Version noch vorhanden).
Mulei wrote:.
4. Ab und zu bleiben die Wachen ( Teladi - Adler bei mir) einfach mal im Sektor stehen.... und machen wirklich nichts mehr; hab ich über mehrere Stunden beobachtet.
so, melde mich wieder, also das was mulei schon beschrieben hat, trifft auch bei mir zu, wie schon erwähnt, hat sich mein M6 nich bewegt ,gewehrt oder sonnst was gemacht, trotz angriffen und er hat level 4.
muss mal schauen, ob ich ihn zu einer anderen position bringe und neustarte.
--"Die meisten Leute, die vom Übernatürlichen sprechen, kommen noch nicht einmal mit dem Natürlichen klar"
merlinschmidt
Posts: 473
Joined: Tue, 24. Feb 04, 08:17
x4

Post by merlinschmidt »

o, melde mich wieder, also das was mulei schon beschrieben hat, trifft auch bei mir zu, wie schon erwähnt, hat sich mein M6 nich bewegt ,gewehrt oder sonnst was gemacht, trotz angriffen und er hat level 4.
muss mal schauen, ob ich ihn zu einer anderen position bringe und neustarte.
Das ist nicht gut. Habe meine Sektorverteidiger gerade mal mehrere Stunden arbeiten lassen da ist sind die nie stehengeblieben (übrigens selbst bei ca. 1 Stunde Realzeit im Sinza kein Absturz?!). Muss irgendeine Situation sein die bei mir nicht aufgetreten ist. Kann mal jmd. bei dem der Fehler auftritt schauen in welchem Script der M6 gerade ist (wenn der Script Editor aktiv ist: einfach bei den Generellen Schiff-Informationen (da wo die Liste ist wieviel Schilde, Hülle, und Laser das Schiff noch hat usw.) den Task 0 suchen, dort ist eine Liste der Aktiven Scripte, z.B.


1.plugin.merlin.asd.patrol
2.plugin.merlin.asd.main
3.plugin.merlin.asd.protect


(oder so ähnlich). Dann kann ich den Fehler vielleicht eher finden? Ausserdem habe ich festgestellt dass, wenn man sich nicht im selben Sektor wie das Schiff befindet, manche Sachen etwas träger passieren, also manche Sachen etwas länger dauern bis das Schiff es macht (hat Egosoft wahrscheinlich gemacht um Resourcen zu sparen).

[EDIT]
Gute Idee von Ticaki:
Es wäre nett wenn ihr mir ein Savegame schicken könntet bei dem der Fehler mit dem stehenbleiben auftritt. Dann finde ich den Fehler vielleicht schneller.

Email bitte an: x2@merlin-schmidt.de
Last edited by merlinschmidt on Mon, 20. Sep 04, 23:01, edited 3 times in total.
Wissen ist Macht - weiß nichts macht nichts
Handelsstationsvertreter
ticaki
Posts: 4861
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by ticaki »

Dein Script gefällt mir gut...

Lass dir doch ein Savegame schicken, dann kannst du selbst nachsehen ist IMHO die schnellste Methode :)

Gruß ticaki
Zur Zeit nicht aktiv
Mulei
Posts: 118
Joined: Sat, 22. May 04, 02:58
x2

Post by Mulei »

Ich hab einfach mal alle Sektorwachen neu eingeteilt und jetzt ist der Fehler nicht noch einmal aufgetreten, selbst nach 2h Sinza.
Ich werd auf alle Fälle weitertesten!

Nochmal zu meinen Vorschlägen:
Das mit den Sektoren zum Verteidigen und der Erfahrung die dabei wichtig ist war so gemeint, dass du die ihnen quasi Wegpunkte gibst, ähnlich der eines Bots. Ein Wächter startet in Erzgürtel, fliegt Wolkenbasis an, dann Roter Schein und zum Schluss Heimat des Lichts. Danach fliegt er wieder Erzgürtel. (ein Quadrat) Man könnte dies nun auch ausweiten, meinetwegen fliegt er ein Quadrat um Argon Prime nur aber diesen Sektor nicht selbst an. Es wäre dann nicht mehr nur vertikal oder horizontal sondern beides. Man könnte ja als Punkte der einzelnen zu durchfliegenden Sektoren Sateliten nehmen oder andere Positionen.
Deswegen dann das Erfahrungssystem mit Sektoren usw.

Mein anderer Vorschlag mit dem Sprungantrieb könnte ja folgendermaßen gelöst werden: Der Spieler bekommt eine Nachricht. In dieser stehen dann die Piloten, die in den gefährdeten Sektor springen wollen. Dabei kostet ein höherstufiger Pilot mehr als ein unerfahrener, wenn er dies tut. Meinetwegen sieht das so aus:

Piloten der 1 Erf.Stufe = Anzahl -> Kosten
Piloten der 2 Erf.Stufe = Anzahl -> Kosten
.....

Gesamtbetrag der von ihrem Konto abgebucht wird : xxx.xxx Cr.

-> damit würde das Alles teuer werden und ich dneke kaum, dass man es dann noch als "Über" Software bezeichnen könnte, denn es schluckt ja einiges an Geld.
Cool wäre es dann, wenn der Spieler die Option hätte zwischen " Ok, ich bezahl das Ganze" -> alle Schiffe die Betroffen sind springen oder "Dass ist mir zu teuer" -> keines springt, muss ich halt selbst ran.
Ein Lvl 7 Pilot könnte ja Beispielsweise 14.000 Cr.(Level*2000) für diesen Einsatz verlangen, plus pro getötem Gegner 1.000 Cr. (für alle den selben Betrag/Gegner)
Wenn alle potenziellen Gegner tot sind springen die Schiffe wieder zurück. Erforderlich für ein solches Schnell-Einsatz-Schiff wäre dann der Sprungantrieb, dessen EZ Kosten aber gleich bei der Bezahlung mir drin wären. Außerdem dürften nur Schiffe aus maximal 3 Torsprüngen entferntnen Sektoren sich melden, dass sie den Einsatz machen würden. (hatte oben mehr, ist aber dumm wenn man von allen anliegenden Sektoren ausgeht -> riesiges Gebiet! -> ziemlich teuer bei vielen Wachen!)

Um ehrlich zu sein, ich hab keine Ahnung ob man sowas realisieren kann :oops:

Vielleicht noch ein Verbesserung die du einbauen könntest:
Ich finde das aktuelle Soldsystem nicht ganz so gut. Du könntest ja alle 12 IngameStunden einen bestimmten Betrag abbuchen lassen (auch wieder hübsch mit Rechnung -> sieht sehr professionell dann aus ;) ) wobei ein Lvl 10 Wächter mehr bekommt als ein Lvl 1 'er. Wäre da für Level*10.000 Cr.

Du merkst ja, dass ich alles "etwas" teuer gemacht habe. Denke das beugt dann dem zu mächtigen Script vor, denn wenn es viel kostet, kann auch nur der Spieler solch ein Script nutzen, der auch über ein gewisses Einkommen verfügt. Viele Sektorwächter kostet im Moment für den gewährten Schutz (find ich) zu wenig. Ist aber meine persönliche Meinung.

Kannst du eigentlich auch einbauen, dass das Script "merkt" welchen Flieger der Pilot hat? Ein Pilot in einem Scout wird wohl weniger "wert sein" :D als ein Zerstörer Captain.

Das war's erstmal.
Gruß und mach weiter so!
KönigsTiger
Posts: 604
Joined: Fri, 5. Mar 04, 17:25
x3tc

Post by KönigsTiger »

merlinschmidt wrote:
o, melde mich wieder, also das was mulei schon beschrieben hat, trifft auch bei mir zu, wie schon erwähnt, hat sich mein M6 nich bewegt ,gewehrt oder sonnst was gemacht, trotz angriffen und er hat level 4.
muss mal schauen, ob ich ihn zu einer anderen position bringe und neustarte.
Das ist nicht gut. Habe meine Sektorverteidiger gerade mal mehrere Stunden arbeiten lassen da ist sind die nie stehengeblieben (übrigens selbst bei ca. 1 Stunde Realzeit im Sinza kein Absturz?!). Muss irgendeine Situation sein die bei mir nicht aufgetreten ist. Kann mal jmd. bei dem der Fehler auftritt schauen in welchem Script der M6 gerade ist (wenn der Script Editor aktiv ist: einfach bei den Generellen Schiff-Informationen (da wo die Liste ist wieviel Schilde, Hülle, und Laser das Schiff noch hat usw.) den Task 0 suchen, dort ist eine Liste der Aktiven Scripte, z.B.


1.plugin.merlin.asd.patrol
2.plugin.merlin.asd.main
3.plugin.merlin.asd.protect


(oder so ähnlich). Dann kann ich den Fehler vielleicht eher finden? Ausserdem habe ich festgestellt dass, wenn man sich nicht im selben Sektor wie das Schiff befindet, manche Sachen etwas träger passieren, also manche Sachen etwas länger dauern bis das Schiff es macht (hat Egosoft wahrscheinlich gemacht um Resourcen zu sparen).

[EDIT]
Gute Idee von Ticaki:
Es wäre nett wenn ihr mir ein Savegame schicken könntet bei dem der Fehler mit dem stehenbleiben auftritt. Dann finde ich den Fehler vielleicht schneller.

Email bitte an: x2@merlin-schmidt.de

ok, da bei mir es immer noch ist-gleiche pos und so-, und ich noch nix geändert habe, werd ich nochmal abwarten bis feinde da sind, dann werd ich es mal abspeichern und dir schicken., vieleicht hat sich das prob auch schon ergeben dann.
--"Die meisten Leute, die vom Übernatürlichen sprechen, kommen noch nicht einmal mit dem Natürlichen klar"
User avatar
Furthark
Posts: 317
Joined: Mon, 9. Feb 04, 18:12
x2

Post by Furthark »

*grübel* wen man so ein Levelsystem & mit Beförderung nimmt....müste dan nicht auch eine Versetzung drinn sein ??

sozusagen das ein Jägerpilotsobalt er Commander wird in den nächsten M6 versetzt wird & ab dan auch mehr Punkte braucht um befördet zu werden??
(oder in den nächsten neuen M5/4/3/6 je nach Rang ??)

Wäre wohl alles einfacher wen eine art RPG (einfaches) als Lib einzubinden wäre, das solche Sachen wie Piloten regelt..könnten auch andere Scripte drauf zu greifen. Zuviel Zukunftsmusik wohl aber.....
merlinschmidt
Posts: 473
Joined: Tue, 24. Feb 04, 08:17
x4

Post by merlinschmidt »

Nochmal zu meinen Vorschlägen:
Das mit den Sektoren zum Verteidigen und der Erfahrung die dabei wichtig ist war so gemeint, dass du die ihnen quasi Wegpunkte gibst, ähnlich der eines Bots. Ein Wächter startet in Erzgürtel, fliegt Wolkenbasis an, dann Roter Schein und zum Schluss Heimat des Lichts. Danach fliegt er wieder Erzgürtel. (ein Quadrat) Man könnte dies nun auch ausweiten, meinetwegen fliegt er ein Quadrat um Argon Prime nur aber diesen Sektor nicht selbst an. Es wäre dann nicht mehr nur vertikal oder horizontal sondern beides. Man könnte ja als Punkte der einzelnen zu durchfliegenden Sektoren Sateliten nehmen oder andere Positionen.
Deswegen dann das Erfahrungssystem mit Sektoren usw.
Das mit den unzähligen Sektoren geht leider nicht so einfach. Wie soll man einer Wache nach dem Level-up weitere Sektoren zuweisen? Möchtest du unzähligen Schiffen dann 10 Sektoren oder so zuweisen (viel Spaß dabei).? Leider gibt es keine Möglichkeit wie "gib Anzahl Sektoren ein" und dann soviele abfragen... das geht zwar, aber dann müsste man für jede Anzahl einen eigenen Script schreiben usw. oder 10 Einträge ins Kommandomenü machen je nach Anzahl Sektoren und so-und das will ich einfach nicht.

Wenn du sowas schreiben möchtest sag mir mal Bescheid (email merlin@merlin-schmidt.de): du musst mir nur einen Script schreiben, der als Eingabe (Parameter, oder aus lokaler Variable) eine Zahl nimmt, und von Spieler dann diese Zahl von Sektoren abfragt und diese in einem Array speichert. Wenn du mir das schreibst, baue ich das in die Patroullie ein.
......
Cool wäre es dann, wenn der Spieler die Option hätte zwischen " Ok, ich bezahl das Ganze" -> alle Schiffe die Betroffen sind springen oder "Dass ist mir zu teuer" -> keines springt, muss ich halt selbst ran.
Ein Lvl 7 Pilot könnte ja Beispielsweise 14.000 Cr.(Level*2000) für diesen Einsatz verlangen, plus pro getötem Gegner 1.000 Cr. (für alle den selben Betrag/Gegner)
Wenn alle potenziellen Gegner tot sind springen die Schiffe wieder zurück. Erforderlich für ein solches Schnell-Einsatz-Schiff wäre dann der Sprungantrieb, dessen EZ Kosten aber gleich bei der Bezahlung mir drin wären. Außerdem dürften nur Schiffe aus maximal 3 Torsprüngen entferntnen Sektoren sich melden, dass sie den Einsatz machen würden. (hatte oben mehr, ist aber dumm wenn man von allen anliegenden Sektoren ausgeht -> riesiges Gebiet! -> ziemlich teuer bei vielen Wachen!) ........
Das löst das Problem mit der benötigten CPU-Zeit immer noch nicht (-> siehe meine Post zu: wie erkenne ich eine bedrohung?).
Das einzige was ich vielleicht machen werde ist, das Trägerschiffe oder TL´s in benachbarte Sektoren springen, falls dort Hilfe benötigt wird.
Ich weiß nicht genau ob man so Abfragen überhaupt einbauen kann (-> SPieler bekommt Nachricht ob Sprung?).

Das Soldsystem gucke ich mir auch nochmal an (es kommen zu oft Meldungen a´la Schiff soundso verdiente sounso ->nervt).
Wissen ist Macht - weiß nichts macht nichts
Handelsstationsvertreter
Mulei
Posts: 118
Joined: Sat, 22. May 04, 02:58
x2

Post by Mulei »

Mit der Erkennung der Bedrohung würde ich gar nicht so kompliziert verfahren. Wenn 50% der Schiff eines Sektors zerstört wurden (meinetwegen in Sektor a waren 5 Schiffe -> 3 sind draufegangen -> Unterstützungsscript startet) sollte das dann kommen.

Wegen der Sektorensache: ich hab vom Scripten bei X2 bisher null Ahnung. Habe bisher nur Pascal und ein paar andere Spieletechnische Sachen gescriptet bzw. programmiert. Da es mich aber motiviert, werd ich mal schauen ob ich sowas hinbekomme (wird aber ein Weilchen dauern, ist immerhin Neuland).

Wenn ich Fortschritte dabei mache, lasse ich es dich wissen!
Brauchst du dann in dem Array die Sektoren die verfügbar sind (die vom umliegenden momentanen Sektor) oder alle die gehen würden und das Level System beschränkt sie dann?
Wenn ich das richtig sehe müsste man dies ja dann für jeden Sektor machen, oder?

Na gut, ich schau mir mal den "Wie script ich selbst" - Post an und versuche mein Bestes, sobald ich Zeit hab :)
merlinschmidt
Posts: 473
Joined: Tue, 24. Feb 04, 08:17
x4

Post by merlinschmidt »

Mit der Erkennung der Bedrohung würde ich gar nicht so kompliziert verfahren. Wenn 50% der Schiff eines Sektors zerstört wurden (meinetwegen in Sektor a waren 5 Schiffe -> 3 sind draufegangen -> Unterstützungsscript startet) sollte das dann kommen.
Na bei so starken Gegnern ist dann niemand mehr Übrig wenn die Unterstützung ankommt oder?
Wenn ich Fortschritte dabei mache, lasse ich es dich wissen!
Brauchst du dann in dem Array die Sektoren die verfügbar sind (die vom umliegenden momentanen Sektor) oder alle die gehen würden und das Level System beschränkt sie dann?
Wenn ich das richtig sehe müsste man dies ja dann für jeden Sektor machen, oder?
Alle (bis zu 10 Sektoren) die die Verteidigung als WEGPUNKTE benötigt, die Sektoren dazwischen durchfliegt die aSD von selbst.
Wissen ist Macht - weiß nichts macht nichts
Handelsstationsvertreter
Mulei
Posts: 118
Joined: Sat, 22. May 04, 02:58
x2

Post by Mulei »

merlinschmidt wrote:
Mit der Erkennung der Bedrohung würde ich gar nicht so kompliziert verfahren. Wenn 50% der Schiff eines Sektors zerstört wurden (meinetwegen in Sektor a waren 5 Schiffe -> 3 sind draufegangen -> Unterstützungsscript startet) sollte das dann kommen.
Na bei so starken Gegnern ist dann niemand mehr Übrig wenn die Unterstützung ankommt oder?
Da hatte ich ja oben schon einen Vorschlag gemacht, dass du die Position des größten im Sektor am Kampf beteiligten (eigenen) Schiffs als Posi nimmst und 3-5km weiter dann die Schiffe in den Sektor spawnen.
Wäre meine Idee dazu...

Nachtrag: Problem das mir dabei einfällt: wenn mehrere Schiffe springen müsste man ja allen eine andere Posi zuteilen da sonst alle auf einen Punkt knallen, oder sie müssten im Abstand von 10s springen....

Grüße!

Return to “X²: Die Bedrohung - Scripts und Modding”