Mit exakte Umsetzung meist du bestimmt Elite bzw. Elite Plus? Schade, ein bisschen aus Frontier hätten sie ruhig mit rein nehmen können. Blackbord, Landung auf Planeten und noch ein paar Neuheiten.
Aber was soll's. Ich denke ich hol mir das Game. X2 reizt irgendwie nicht mehr. Und ich denke auch, dass sich daran mit dem Addon nichts ändern wird. Zumindest wenn mir nicht irgendeiner eine oberchefige Hardwareausrüstung schenkt, mit der ich dann auch im dicksten Gemetzel mit besten Grafikoptionen durchs All düsen kann. Bis dahin bleibt X2 ziemlich verhunzt und sobald ich angegriffen werde, könne ich loskotzen vor lauter Ruckelei!
Ansonsten werde ich mich vielleicht mal an "The Fall" oder an das Remake von "Pirates" machen, das demnächst erscheint.
Last edited by hyb on Tue, 23. Nov 04, 20:48, edited 1 time in total.
08:00 zur Schule
13:00 nach Hause
13:30 C64 und Elite gestartet
22:00 ins Bett und gewartet bis Eltern geschlafen haben
22:30 C64 und Elite gestartet
03:00 am C64 eingeschlafen
08:00 zur Schule ......
Und wie jeder weiss, war die Reihe ab Frontier wegen ZU realistischer Flugphysik leider unspielbar!
Da kann ich nur sagen: Noch nie Amiga-Frontier gespielt? Das war für mich ein Höhepunkt in der Geschichte der Flugsteuerung mit Maus und Tastatur. Da kommen die X-Spiele nicht ran, die spielen sich besser mit Gamepad.
Ich weiß net was alle an Elite 2 und 3 rumzumauilen haben.
In meinen Augen konnte man damals so ein Spiel nicht realistischer rüberbringen und es auch dermaßen Easy gestalten wie es Frontier Developments damals es getan hat.
Ich persönlich bin mit Elite 2 ins Elite Universum gekommen und habe mich irgendwann mal durchgerungen Elite 1 zu spielen.. sorry ich fand Elite 1 einfach nur Schrott. Ich hab mit Elite 2 anno 1994 begonnen und spiel es selbst heute anno 2004 auf dem selben Spielstand und dementsprechend immernoch auf dem selben Computer - Dem Amiga 500 und der Joystick ist übrigens auch noch der selbe.
Elite 2 war überraschend gut zu steuern, egal ob mit Tastatur/Maus oder Tastatur/Joystick.
Klar ich hab den Joystick bevorzugt, da es eine ganze Ecke mehr Atmosphäre brachte.
Ich persönlich betrachte Elite 2 als wohl das beste Weltraumhandelsspiel überhaupt wo selbst X noch was lernen kann.
Ich bin zumindest froh, das Elite 4 auch wieder das realistische Flugverhalten hat, ich kann mir ein Arcade Elite einfach nicht mehr vorstellen.
Das ist in meinen Augen eigentlich der Punkt, den Elite mittlerweile einzigartig macht.
Es gibt eben kein Vergleichbares Spiel, was eine dermaßen einfache Steuerung hat, aber dennoch vom Flugverhalten, Universum usw. dermaßen realistisch ist.
Achtung: Nun geht es ein Off-Topic von diesem Thema...
Die "heutige" Konkurrenz in Form von Privateer, Freelancer oder X, basieren ausnahmlos alle auf dieses Arcade Schema.
Das liegt mit Sicherheit auch an dem Kampfsystem.
Ich persönlich hielt bis zum Release von "Babylon 5 - Danger and Opportunity" ein gescheites Kampfsystem in Verbindung mit realer Physik für absolut unmöglich.
Gut I-War 2 hat mir schon des besseren belehrt, das es immerhin sogar Möglich ist mit ein bisschen echter Physik ein gutes Kampfgame zu machen.
Aber beim Release von "Babylon 5 - Danger and Opportunity" war ich einfach nur baff.. das mit dem Kampfsystem in Verbindung mit realer Physik ging wirklich.
Dann kam Starshatter auf dem Markt, ein Spiel, was man sogar mit allen 3 Physik Einstellungen spielen konnte. WC-like, I-War-like und zu guter letzt die Elite Steuerung. Wie ich nunmal bin, hab ich die Elite Steuerung genommen. Gut der Weltraumflug war ja noch recht einfach, der FLug auf den Planeten war aber einfach nur schlimm.. ich weiß net so richtig ob die Atmosphärensteuerung mit Simulation zu tun hatte.. ich weiß zumindest, das "Lock On", "F22 ADF", "Birds of Prey" und "Tornado" als Flugsimulationen bedeutend besser zu fliegen waren, auch wenn Tornado mit seinen 1750 Handbuchseiten anno 1993 durchaus wohl der absolute Pilotenschein in meiner Simulationsgeschichte darstellt.
Aber zurück zu Starshatter.
Die Kämpfe waren aber im Gegensatz zu Babylon 5 einfach nur mies. Nur bei "Arcade" und "Semi-Sim" waren die Kämpfe interessant, aber bei "Simulation" war das ganze irgendwie schlecht, okay ich hab das Game damals ind er Grundversion gespielt und es kann sein, das man da durchh Patches mittlerweile kräftig nachgelegt hat.
Es ist sicherlich keine Art hier im Board ein Spiel eines anderen Hersteller zu besprechen, darum ist das mein letzter Beitrag dazu.
Ich habe das jetzt mal einige Stunden gespielt und bin desillusioniert. Es gibt zwar einen Patsch 1.1, der behebt Speicherprobleme. Aber, es fehlt gänzlich das Nachrichtenboard, welches es in Elite gab. Zusatzladeraum ist nicht dem Schiff zuzuordnen, Dockingcomputer ebenfalls nicht. Beides ist defakto nur als 0t Ladung präsent. Ware in Gramm und Kilogrammbereich, also Edelsteine, Gold und Platin nehmen Platz in Tonnenbereich ein. Ergo, 20g Edelsteine = 20t Ladung. Die Joysticksteuerung ist, zumindest bei mir mit meinem Joystick, hyperempfindlich. Kleinste Anschläge lassen das Schiff rotieren. Die Mausteurung hingegen ist, auch hier bei mir mit meiner Maus, optimal. Ich werde das erstmal wieder einmotten, und schauen ob da mal Patches kommen die zumindest die Laderaum und Dockingcomputer-Probleme beheben. Was Grafik und Sound anbelangt, damit kann man durchaus zufrieden sein. Aber dennoch, so wie es jetzt ist von mir höchstens 4,5 von 10 Punkten. ENDE dieses Thema an dieser Stelle für mich!
Naja das X-Universum Forum erlaubt es das man auch über andere Space-Sims labern kann.
Nachrichtenboard:
Gab es das nicht erstmals bei Elite 3? Bei Elite 2 gab es das zu 100% zumindest nicht und bei Elite kann ich mich auch net dran erinnern...
Laderaum:
Soweit ich weiß, sind die Einheiten schon immer in Tonnen geregelt worden.
Joystick Steuerung:
Die ist echt nicht vernüftig?
Ein Verbrechen eine Space-Sim ohne gescheite Joystick Steuerung raus zu bringen, aber immerhin besser als bei Freelancer
Bei Elite C64 waren Edelsteine in Gramm, Gold und Platin in Kilogramm. So werden die auch hier im Handelsmenu ausgewiesen, benötigen dann aber Platz im Tonnenbereich. Das Zeugs war damals vor weit über 20 Jahren immer Beiladung, günstig bei armen Schluckern gekauft, zu Spitzenpreisen bei Reichen Industriellen vertickt. Und selbstverständlich gab es ein Nachrichtenboard, dort gab es die Aufträge und Spässkes der Marke: "ich bin der Fürst von Thun und Habnix, biete Dir preisgünstig Wrombel an"!
Naja ich betrachte das Schwarze Brett bei Frontier nicht als Nachrichtenboard. Bei Elite 3 gab es nämlich dieses Nachrichtenboard mit Zeitungsausgaben aus der gesamten Galaxis die immer über Geschenisse (die wirklcih stattfanden) berichtet haben.
Denn so richtige Nachrichten, wie bei X² oder eben Elite 3 ala
"Das Imperium rüstet auf!
Achenar
Das Imperium gab heute bekannt..." gab es nicht.
Hätte man hier Schwarzes Brett gesagt, dann hätte ich auch sofort gewusst was gemeint ist
Elwood4711[D6a] wrote:Das schwarze Brett bei Frontier (Elite 2).
Genau, das sollte es bei einem zeitgemäßen Elite Remake auf jeden Fall geben. Wenn das nicht ist, wird man nicht lange Freude haben. Vielleicht sollten wir doch erstmal die SpaceSims sein lassen und warten bis ein würdiger Nachfolger kommt. X2 war jedenfalls auch in der 3. Runde keiner! Vielleicht ist ja David Barben gerade dabei all unsere Träume zu erfüllen!?
Alles geklärt Ranta. Da ist im Handelsmenu alles durcheinander, so ist z.B. die Laderaumerweiterung vorhanden wenn man den Zusatzenergiegenerator kauft. Das geht mit allen Teilen so, da kauft man für ein par Cent den Ladegreifer um Waren im All aufzusammeln, hat aber im Status den irre teuren Galaktischen Hyperantrieb um in andere Galaxien zu springen. Dafür hat man kauft man den Hyperantrieb den Ladegreifer .... usw.. Einzig die Waffen werden korrekt zugeordnet.