X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by Bastelfred »

@ Mr_Riva

Was für viele Universen? Es gibt nur das eine...
Im Universum gibt es hunderte Milliarden Galaxien, und von denen spielt X auch nur in ein und dem selben. In einer Galaxie gibt es hunderte Milliarden Systeme und davon nutzt X ein paar. Man kann in x nicht von einem Sektor in einen anderen fliegen, das geht nur per Tor oder Beschleuniger.

So, und an dem "viel" ändert mein Vorschlag rein gar nichts. Im Gegenteil der ermöglicht das du jedes System in der Galaxie bereisen könntest. Entweder durch ein Tor oder per Sprung. Dann hätten wir nicht irgendwas um die 60 Systeme im Spiel sondern Milliarden wären drin.
Und was spricht bitte gegen ein realistisch gestaltetes Sonnen System mit Sektoren die Realistisch gestaltet wären?

Man könnte ein System haben in dem die Sonne längst erloschen ist in dem es darum aber viele Elemete gibt. Aber halt fast kein Licht, ein System für Bergbau also. Ein anderes System fast unbewohnbar aber dafür eine Sonne mit viel Licht, ein System in dem Energie erzeugt wird.... ect. ect.
So wie X ursprünglich mal war mit einem Erzgürtel Sektor und einem Für Energie... Also Extreme und weniger Extreme Systeme. Große Systeme mit viele Sektoren und kleinere mit weniger...

Wer das nicht versteht dem fehlt schlicht die Phantasie um zu begreifen welche Möglichkeiten es gäbe wenn man endlich mal den alten Käse über Bord werfen würde.

Und ganz wichtig man könnte den neuen Spieler langsam in das Game einführen ohne ihm einfach ein großes nichts vor die Füsse zu kippen.
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by Bastelfred »

hakenden wrote: Thu, 18. Jun 20, 19:32
Versuche es dir mal den Aufbau unseres Sonnensystems vorzustellen.
Als Zentrum hast du die Sonne, dann folgen die Inneren Planeten wie Merkur, Venus, Erde und Mars (hier hast du fast keine Asteroiden und kaum Gas-Vorkommen).
Dann folgen die Äußeren Planeten Saturn Jupiter Uranus Neptun, dazwischen liegen noch die Monde wie Europa, Titan Io Ganymed ... .
Fehlen noch Zwergplaneten wie Pluto oder Ceres und natürlich dazwischen Asteroidenfelder sowie der Kuipergürtel und wenn man will nimmt man noch ein paar Kometen hinzu wie z.B.
Shoemaker-Levy 9 oder Hyakutake … .

Platziert man jetzt noch ein oder zwei Tore und verbindet den Rest mit,
( Tore=Sonnensystem/Sternensystem, Beschleuniger=Verbindung von Planet zu Planet und Super-Highway = Verbindung zu Monden und Asteroidenfeldern )
Bekommt man eine fast eine ultimative Taktische Tief die mit nichts anderem vergleichbar ist und zum anderen einen Realismus wie er im Universum nun mal Standard ist.

Und das beste ist, man kann das alles Zufalls generieren und so enorm viele Systeme in das Spiel packen. Jeder Spielstand wäre anders. Das Uni erkunden wäre nicht ab dem zweiten mal langweilig weil man alles schon kennt.

Man könnte Systeme wie Legosteine zu stecken und abziehen. Was selbst einen Coop problemlos möglich machen würde.
Zumal Ego für ihre Arbeit nach ihrer aussage immer wieder Werkzeuge geschaffen haben die es ihnen ermöglicht Flexibel Planeten ect. zu generieren. All das sind Werkzeuge die ein Zufallsgenerator für das Erstellen nutzen würde. Systeme werden mit Stationen ohnehin schon fast komplett zufällig bei einem Spielstart gefüllt.... Es sind also die nötigen Schritte längst gemacht. Es fehlen nur noch ein paar weitere in die Richtige Richtung.

Hier unser Sonnensystem...
https://www1.wdr.de/wissen/sonnensystem ... grundL.jpg
Wie viele Sectoren man da schon auf einem Blick setzen könnte...
1. Merkur Sector für Sonnenkraftwerke, so heiß das es einem die Schilde verbrutzelt. Nur Sonnenkraftwerke.
2. Erde/Mond, gesperrter Sector weil Bewohnter Planet. Werften und Verteidigung.
3,4,5,6. Sectoren im Asteroiedengürtel bei den Planeten Vesta, Juno, Ceres, Pallas, alles reine Mining Sectoren
7. Jupiter Mond Europa, Boronische Exklave auf Europa in den Ozeanen.
8,9. Jupiter Ringe Sectoren um deren Monde Eis Gewinnung
10. Neptun Gasgewinnung Methan
11. Kuipergürtel/Pluto restlichen Mineralien

So und ähnlich könnte man jedes System bauen. Hier und da fehlt dann mal das eine oder andere. Systeme mit bewohnbaren Planeten und welche Ohne....
Man könnte so ein System als Start System für das Game nehmen. Und dann per Story langsam den ersten Sprungantrieb entdecken der ohne ein Tor als Ausgang funktioniert... Alles passend für die X Lore...

Für Piraten könnte man Sectoren einführen die man nicht per Beschleuniger erreichen könnte. So könnte man die auch endlich mal brauchbar ins Spiel setzen.

Und kein Rechner oder gar Konsole wäre überfordert mit der Simulation von 10-15 Sectoren in einem System.
Die Wirtschaft in andere Systemen müsste erst berechnen wenn man sie betritt und lädt. Das ginge Problemlos ohne das jemand es merkt das diese Systeme nicht aktiv weiter liefen.
User avatar
K-Silver01
Posts: 1245
Joined: Sun, 24. Nov 13, 09:13
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by K-Silver01 »

Bastelfred bringt hier einiges an guten Sachen -> Top :) :thumb_up:

Die Sache mit den Piloten und den Sternen... ist wie der Führerschein -> Wie fährt man das erste mal, wie nach einem Jahr und wie nach 30 ?

Selbiges sollte mit den Tradern sein, ich finde eine alà X3 Regelung besser...
* Nur in einem Sektor handeln
** + 1 Sektor Radius
*** + 1 Sektor Radius
**** +1 Radius Radius
***** Universumhändler
Wieso ? Weil... ich jetzt (v 3.20 ) aus jedem 2** Piloten in 1 Minute realtime den Mega Super Ultra Trader ala 5***** machen kann...
So wie es jetzt ist, ist es im Grunde "Sinnlos"

Aktuell hat alles über M Klasse nur eine Statistenrolle.
Ausnahmen sind die L-Selbstzerstörer und die Konstruktionsschiffe das wars aber...
Ohne alle weiteren kommt das aktuelle Universum wunderbar zurecht ;)

Thema Universum... ich finde es hat was von "Die Erde ist eine Scheibe" :lol:
Wenn Bernd selber im Video sagt "Wir haben ein Speicherproblem", das sagt doch viel aus.
Wir werden ja noch ein garantiertes Addon bekommen und ich rechne noch mit ein Addon nr 3 !
Wie sieht die Prognose nun aus ? Welcher Rechner packt das, und wenn... wie gut ?
Einige Dinge kann man umgehen zB so wie das "Nachbrennerproplem" ab v 3.0 gelöst wurde... aber ...
an dem Speicherproblem kommt man nicht drum rum...
Ich bin Pazi 🤜🤜🤜 :nö: :eg:
User avatar
hakenden
Posts: 1398
Joined: Wed, 11. Jan 06, 18:17
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by hakenden »

Bei den Unitradern bin ich voll bei dir.
Das mit den nutzlos gemachten L Schiffen schmerzt mich auch, im mom fliegen die als Dekor mit sind aber sonst leider Sinnfrei.
Da verstehe ich Egosoft wirklich nicht, warum sie nicht wenigstens mal darüber nachdenken den Sprungantrieb wieder einzuführen.
Von mir aus gerne auch gehandicapt mit langen cooldowns .
Aber vielleicht kommt da mit X 5 wieder etwas, ich gebe die Hoffnung nicht auf.

Sagt mal wies jemand etwas genaues zu dem Speicherproblem, woran liegt es den genau ?
Ist das Universum zu groß zu viele Details zu schlechte Technik ?

Wo wir gerade dabei sind mir ist da noch was aus XR gedämmert dort gab es doch viel mehr und verschiedene Drohnen wie Schild Drohnen, Hacker Drohnen … .
Vermisst ihr die in X4 ?
Entweder ich finde einen Weg oder ich baue einen "Hannibals Reaktion auf die Mitteilung, man könne die Alpen nicht mit Elefanten überwinden"
User avatar
arragon0815
Posts: 17414
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by arragon0815 »

K-Silver01 wrote: Fri, 19. Jun 20, 06:49 Aktuell hat alles über M Klasse nur eine Statistenrolle.
Ich kann Dir auch sagen warum das so ist...….soll ich ?? :D

Äh, ich denke mal das liegt auch ein Stück daran das man sich bei der Konzeption zu X4 mehr daran orientierte das der Spieler eh nur bis M-Klasse fliegen kann.
Wer des Raumsprits noch nicht völlig erlegen ist, der weis ja noch wie Damals das verkündet wurde und sich nach einigen Unmut das Team doch dazu durchgerungen hat alles fliegbar zu machen...

..oder hätte man bis L fliegen können, weis jetzt auch nicht mehr genau, prost.... :gruebel:

Eine Einschränkung gab es jedenfalls in der ersten Planung :eg:
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:
User avatar
K-Silver01
Posts: 1245
Joined: Sun, 24. Nov 13, 09:13
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by K-Silver01 »

arragon0815 wrote: Fri, 19. Jun 20, 19:54 Ich kann Dir auch sagen warum das so ist...….soll ich ?? :D
...
Wer des Raumsprits noch nicht völlig erlegen ist, der weis ja noch wie Damals das verkündet wurde und sich nach einigen Unmut das Team doch dazu durchgerungen hat alles fliegbar zu machen... ... ...oder hätte man bis L fliegen können, weis jetzt auch nicht mehr genau, prost.... :gruebel:

Eine Einschränkung gab es jedenfalls in der ersten Planung :eg:
:P... ein kleines Schlückchen wird ja wohl noch drin sein... *hicks* 8)

Ich glaube in einem Video war es und bin mir nicht sicher ob es nicht sogar Bernd selber war... :gruebel: ((ja ja... die grauen Zellen.. ))
Ja, die ursprüngliche Planung von X4 hat bis maximal die M Klasse als vom Spieler fliegbar vorgesehen.
Da aber die xr nur-1-Schiff Option nicht so gut angekommen ist hat man alles fliegbar gemacht.

Allerdings... ist das nicht der Punkt. Eigendlich egal ob vom Spieler fliegbar oder nicht.
Es gibt L Schiffe im Spiel, sie sind langsam, benutzen diesen Ring nicht, der Frachtraum ist sehr bescheiden und das wars...
Spätestens bei Waren der Hüllenteile-Liga sollte man doch meinen daß die ja eigendlich für sowas da wären.
Stellt man einen M Frachter neben einer Incarcatura fragt man sich echt ob das Datenblatt des L Schiffes stimmt :(
Vorschläge für Kriegsschiffe gab es auch in diversen Vorschlagsthemen und hier.
Also hier könnte man echt mehr rausholen, es ist ja alles bereits da... :roll:
Ich bin Pazi 🤜🤜🤜 :nö: :eg:
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by Bastelfred »

hakenden wrote: Fri, 19. Jun 20, 17:53 Sagt mal wies jemand etwas genaues zu dem Speicherproblem, woran liegt es den genau ?
Zu vieles mit zu vielen Daten was alles aufbereitet und abgespeichert werden muss. Jedes Schiff wird mit jedem Modul, Kurs, Besatzung Auftragsliste gespeichert, und davon tausende. Jede Station mit ihren Modulen und Waffen Schilden...
Da alles bis ins kleinste simuliert wird muss das eben auch alles gespeichert werden. In XR war das weniger tragisch, das Uni war viel kleiner, die Schiffe viel weniger, und da wurde auch nicht so viel gespeichert. Nach dem Laden fangen die da erst an sich Routen ect. zu suchen. War ja eh alles nur Deko und daher egal was sie machen, solange sie nur irgend etwas machen.
Wenn man sich anschaut was so passiert am Rechner beim Speichern oder Laden ist das auch kein Problem von zu langsamen Festplatten. Die haben fast gar nichts zu tun. Es sind einfach enorm viele Daten die da zusammen gefasst werden.
Das ist schon recht gut bereinigt, es wird nur das nötigste gespeichert, aber das ist halt trotzdem sehr viel. Sprich Asteroiden werden nicht gespeichert, ebenso Mienenfelder sind als ganzes da und nicht jede Mine einzeln. Bis auf die zusätzlich gelegten durch Spieler oder KI.

Daher muss man das verkleinern ohne das Universum im Spiel zu verkleinern. Dann läuft es auch auf den Konsolen, verkauft sich besser. Ego kann mehr Personal stemmen und schwups haben wir auch viel mehr Schiffe.
Franken
Posts: 1635
Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by Franken »

Bastelfred wrote: Sat, 20. Jun 20, 02:13
hakenden wrote: Fri, 19. Jun 20, 17:53 Sagt mal wies jemand etwas genaues zu dem Speicherproblem, woran liegt es den genau ?
Zu vieles mit zu vielen Daten was alles aufbereitet und abgespeichert werden muss. Jedes Schiff wird mit jedem Modul, Kurs, Besatzung Auftragsliste gespeichert, und davon tausende. Jede Station mit ihren Modulen und Waffen Schilden...
Da alles bis ins kleinste simuliert wird muss das eben auch alles gespeichert werden. In XR war das weniger tragisch, das Uni war viel kleiner, die Schiffe viel weniger, und da wurde auch nicht so viel gespeichert. Nach dem Laden fangen die da erst an sich Routen ect. zu suchen. War ja eh alles nur Deko und daher egal was sie machen, solange sie nur irgend etwas machen.
Wenn man sich anschaut was so passiert am Rechner beim Speichern oder Laden ist das auch kein Problem von zu langsamen Festplatten. Die haben fast gar nichts zu tun. Es sind einfach enorm viele Daten die da zusammen gefasst werden.
Das ist schon recht gut bereinigt, es wird nur das nötigste gespeichert, aber das ist halt trotzdem sehr viel. Sprich Asteroiden werden nicht gespeichert, ebenso Mienenfelder sind als ganzes da und nicht jede Mine einzeln. Bis auf die zusätzlich gelegten durch Spieler oder KI.

Daher muss man das verkleinern ohne das Universum im Spiel zu verkleinern. Dann läuft es auch auf den Konsolen, verkauft sich besser. Ego kann mehr Personal stemmen und schwups haben wir auch viel mehr Schiffe.
Und dann wieder mehr Datenmasse zum speichern ... dann dauerts wieder länger ... ein Teufelskreis 😂
[] i:.. :goner: ..:i []
User avatar
arragon0815
Posts: 17414
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by arragon0815 »

K-Silver01 wrote: Sat, 20. Jun 20, 01:00 Allerdings... ist das nicht der Punkt. Eigendlich egal ob vom Spieler fliegbar oder nicht.
Es gibt L Schiffe im Spiel, sie sind langsam, benutzen diesen Ring nicht, der Frachtraum ist sehr bescheiden und das wars...
Ja Bernd hatte das erzählt, war glaube sogar auf der X-Con. Ich denke schon das es etwas aus macht wenn ursprünglich die kleineren Schiffe im Fokus waren, weil vom Spieler steuerbar. Wenn man sieht wie optimal das Universum für S und M Schiffe ausgelegt wurde, kann man schon denken das die meiste Zeit in die Kleinschiffplanung geflossen ist. Ist aber ja vom Tisch und wir können alles fliegen, also wird zumindest die zukünftige Planung wieder mehr alle Schiffe berücksichtigen. Ob das noch im X4 eintritt oder erst im Nachfolger werden wir sehen :wink:
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:
FritzHugo3
Posts: 4703
Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by FritzHugo3 »

Bastelfred wrote: Sat, 20. Jun 20, 02:13 "...Zu vieles mit zu vielen Daten was alles aufbereitet und abgespeichert werden muss....", "...Da alles bis ins kleinste simuliert wird muss das eben auch alles gespeichert werden."
Und da muss ich persöhnlich sagen, ich bräuchte das nicht, das es tatsächlich technisch real alles simuliert wird.
Gut gemachte Ilusionen reichen mir da vollkommen aus. (Also alles was ausserhalb meines Blickfeldes ist, kann meinetwegen grob geschätzt werden)

Vielleicht nimmt man da dann im nächsten Teil wieder etwas mehr technischen Realismus raus (für mich ist das Spielerei und zum Werben)

Dafür dann lieber veränderbare Nebel mit Effekten, Zufallsereignisse, aufwendige durchgehende Story und co., ich glaube nämlich dieses "alles soll richtig simuliert und berechnet werden" hat unglaublich viel Programierzeit gekostet.


Mir macht das immer große Angst wenn PC Spielereihen dann auch für Konsolen kompatibel werden sollen. Alleine die Menüs von GTA und co.
Wenn, dann wirklich komplett seperate Menüs für Kontroler und Maus/Tastatur. Die Ringmenüs aus XR, das hat mich auch direkt an Konsole erinnert. (Auch wenns nur für PC war)
(Ja mir ist bewusst viele spielen inzwischen auch am PC mit Kontroler. War früher nicht so, darum setz ich Kontroler immer mit Konsole in Verbindung hi hi)
Und Menüs/Interface wird leidr gabnz oft von Entwicklern zeitlich und finanziel unterschätzt. Aber ohne ine angenehme Steuerung, kann das restliche Spiel noch so toll sein, ich mag es dann nicht spielen.
So viele Portierungen sind einfach grausman am Spielemarkt.
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!
User avatar
chew-ie
Posts: 6610
Joined: Mon, 5. May 08, 00:05
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by chew-ie »

arragon0815 wrote: Sat, 20. Jun 20, 09:42
K-Silver01 wrote: Sat, 20. Jun 20, 01:00 Allerdings... ist das nicht der Punkt. Eigendlich egal ob vom Spieler fliegbar oder nicht.
Es gibt L Schiffe im Spiel, sie sind langsam, benutzen diesen Ring nicht, der Frachtraum ist sehr bescheiden und das wars...
Ja Bernd hatte das erzählt, war glaube sogar auf der X-Con. Ich denke schon das es etwas aus macht wenn ursprünglich die kleineren Schiffe im Fokus waren, weil vom Spieler steuerbar. Wenn man sieht wie optimal das Universum für S und M Schiffe ausgelegt wurde, kann man schon denken das die meiste Zeit in die Kleinschiffplanung geflossen ist. Ist aber ja vom Tisch und wir können alles fliegen, also wird zumindest die zukünftige Planung wieder mehr alle Schiffe berücksichtigen. Ob das noch im X4 eintritt oder erst im Nachfolger werden wir sehen :wink:
Mal abgesehen von der Bedeutung der M-Frachter für die Wirtschaft könnten mir S-Schiffe nicht egaler sein. Ich fliege hauptsächlich ab Größe L selbst. Wenn ich mal ein S-Schiff fliege dann nur als Shuttle zwischen meiner Flotte, zum scanne von Stationen oder ich lasse mich fliegen [über kurze Distanzen]. Lange Reisen mache ich grundsätzlich in den dicken Pötten. Meine Träger habe ich mit ein paar Jägern vollgestopft - "weil man das halt so macht", nutze die aber so gut wie nicht mehr. Zu aufwändig im Unterhalt - da kauf ich lieber einen Schwung Drohnen, verheize die, rinse&repeat.

Meine "kleinen" Schiffe sind seit Split Vendetta die zivilen Split-Schiffe (Lindwurm, Büffel) - alles andere ist mir zu zerbrechlich. M-Fregatten haben für mich aktuell keinerlei Daseinsberechtigung mehr, dabei konnte ich früher nicht schnell genug in meinem Sperber sitzen. Aber die Zeiten sind vorbei - die Schiffsklasse kriegt aktuell gar nichts mehr gebacken.

Selbst für die "typischen" Kleinschiffaufgaben nutze ich lieber einen voll auf Speed ausgelegten Lindwurm. Der erkundet für mich und /oder legt Satelliten- oder Ressourcennetzwerke - dabei muss er sich nicht mal vor irgendetwas fürchten.

Für mich stellt sich das mit der "Kleinschiffplanung" also gerade umgekehrt dar. So ungefähr seit die Schilde von großen Schiffen konstant nachladen war es das in Sachen Kleinvieh [für mich]. :gruebel:

Image

Spoiler
Show
BurnIt: Boron and leaks don't go well together...
Königinnenreich von Boron: Sprich mit deinem Flossenführer
Nila Ti: Folgt mir, ihr Kavalkade von neugierigen Kreaturen!
Tammancktall: Es ist eine Ehre für sie mich kennenzulernen...
CBJ: Thanks for the savegame. We will add it to our "crazy saves" collection [..]

:idea: Feature request: paint jobs on custom starts
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by Bastelfred »

Was ich mir für ein X5 auch vorstelle ist Schluß mit dem Copy Paste.
Wir haben Miner in S,M,L, wir haben Frachter in S,M,L wir haben alles in allen Größen bei allen Fraktionen.
Bei Minern könnte eine Fraktion auf S Miner in Verbindung mit einem Schüttgut XL Frachter setzen.
Eine andere nutzt L Miner mit Drohnen, die nächste nur M Miner.
Das ergebe mehr Abwechslung im Spiel bei trotzdem weniger Schiffen.

Gruppen die in einem Cluster aus 2-3 Systemen sitzen nutzen wohl eher M Frachter.
Gruppen die zwischen ihren Systemen Springen müssen wohl eher XL Frachter als eine art Frachter Träger mit kleineren Frachtern als Verteiler nach dem Sprung.
Und eine andere M und L Frachter.

Das alles natürlich in Verbindung mit dem zuvor von mir gezeichneten Universum in dem nicht jedes Schiff einfach überall hin kann. Man könnte Beschleuniger in einem System sogar auf bestimmte Schiffsgrößen begrenzen. Das würde noch mehr die Rollen der Schiffe allein über ihre Große definieren. Auch als Spieler würde man sich dann dem System anpassen müssen in dem man sich ausbreitet. Es wäre endlich Schluß mit einer META Flotte. Wenn man zulässt das es eine META gibt macht man sich damit jedes Game kaputt.


Franken wrote: Sat, 20. Jun 20, 04:14 Und dann wieder mehr Datenmasse zum speichern ... dann dauerts wieder länger ... ein Teufelskreis 😂
Nein kein Teufelskreis. Ein System mit 10-15 Sektoren lässt sich schnell speichern und laden. Und mehr muss man ja auch nicht. Es muss immer nur das System aktiv geladen sein in dem man sich gerade auch befindet. So ein System kann ein System sein oder ein kleiner Cluster aus 2-3 Systemen die per Tor verbunden sind. Solange man die Menge an Sektoren und damit Schiffe/Stationen klein hält geht speichern und Laden schnell. Das kann man dann in komplett einer Sprung Animation verbergen.


FritzHugo3 wrote: Sat, 20. Jun 20, 12:20
Bastelfred wrote: Sat, 20. Jun 20, 02:13 "...Zu vieles mit zu vielen Daten was alles aufbereitet und abgespeichert werden muss....", "...Da alles bis ins kleinste simuliert wird muss das eben auch alles gespeichert werden."
Und da muss ich persöhnlich sagen, ich bräuchte das nicht, das es tatsächlich technisch real alles simuliert wird.
Es gibt aber keinen Grund das nicht zu machen. Und es ist auch toll das es passiert. Wenigstens wurde mal ein Schritt in die Zukunft des Spiels gemacht.
Mir macht das immer große Angst wenn PC Spielereihen dann auch für Konsolen kompatibel werden sollen. Alleine die Menüs von GTA und co.
Die Zeiten ändern sich, Maus und Tastatur sind längst an Konsolen kein Fremdkörper mehr. Es gibt also kaum einen Grund mehr ein komisches UI zu bauen für ein Game.
User avatar
hakenden
Posts: 1398
Joined: Wed, 11. Jan 06, 18:17
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by hakenden »

Bei der ganzen Diskussion stelle ich eine Sache immer und immer wieder fest.
Es mangelt an Begrenzungen, in ganz vielen Dingen, z.B. :

-Frachter können jede Ladung transportieren, das ist doch spätestens bei Energiezellen und Flüssigkeiten unglaubwürdig.
Das hatte XR viel besser gelöst mit der Unterteilung in Container, Feststoffe, Flüssigkeiten Sowie Energiezellen.
Stellt euch mal vor du Fliegst gas und hat nebenbei noch voll geladene Energiezellen dabei.

-Raketen/Torpedos können von jeder Nation genutzt werden die haben alle das selbe Abschusssystem hüstel,hüstel.

-Drohnen sind alle gleich und es gibt nur noch eine Unterscheidung in Fracht, Kampf,Bergbau und Reparatur-Drohnen.
Warum sind die Baudrohnen der Teladi genau so schnell im Bau wie die der Paraniden oder die Bergbau Drohnen?
Und warum sind die bei den ehe schon gleichen Bau-Schiffen auch gleich und universell verwendbar.
Viel besser währe es doch wenn sich jede Baudrohne in ihrer Arbeitsgeschwindigkeit unterschiede und damit auch das Bau tempo
beeinflusst währe.

- Wo sind Schild, Hack und Verteidigungs-Drohen ?

-Waffen wie die Flack kann z.B. nur auf Argonnen Schiffen eingesetzt werden.
Somit überlegst du viel mehr welches Schiff du dir kaufst, Im Moment ist das doch eigentlich recht beliebig.

Es gibt auch noch andere Beispiele wo alles einfach nur vereinfacht wurde.

-Produktionsketten z.B. bei Med. Gütern warum brauche ich für Jede Med. Fabrik unterschiedliche Eingangs-Ressourcen wie Weizen Sojabohnen … .
Aber das Endproduckt ist immer gleich auch in der Menge, warum sind die Teladie z.B. nicht günstiger und die Split schneller in dem dem Produktionszyklus … ?

Alles wirkt für mich so beliebig mit wenig Liebe zum Detail gestaltet.
Das würde ich mir spätestens Für X 5 anders wünschen.
Entweder ich finde einen Weg oder ich baue einen "Hannibals Reaktion auf die Mitteilung, man könne die Alpen nicht mit Elefanten überwinden"
smooti
Posts: 285
Joined: Sat, 3. Feb 18, 15:51
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by smooti »

Ich denke mal jeder kann hier was schreiben :). Man kann alles immer verbessern und so wie es aussieht die Macher des Spiels verbessern alles mit der Zeit auch :).
Die Flack gibt es auch bei den Split :P

Ich denke mal wenn die Fans vom Spiel genug rummjammern und jammer und jammern, dann wird Ego auch irgendwann mal reagieren und verbessern, weil das Spiel hängt mehr von den Käufer ab als von den Verkäufer.
Die haben denke ich mal genug Konkurenz. Das erste mal als ich das X gespielt hatte war das für mich "WoW was für ein Spiel" . Es wurde seither immer verbessert. Da sind die Programmierer die jeden Tag sich gedanken machen wie man was verbessern kann und ob es Sinn macht etwas zu verbessern :D.
Bugs gibt es überall. Ich kenne einen Bug auf den Egosoft scheinbar nicht reagiert hat und der wurde immer noch nicht beseitigt :P
HeinzS
Posts: 6679
Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by HeinzS »

smooti wrote: Sat, 20. Jun 20, 20:26 Ich denke mal wenn die Fans vom Spiel genug rummjammern und jammer und jammern, dann wird Ego auch irgendwann mal reagieren und verbessern, weil das Spiel hängt mehr von den Käufer ab als von den Verkäufer.
wenn alle das gleiche wollten, vielleicht ja aber ich lese hier nur tausend verschiedene Vorschläge und noch nicht mal das Piloten max. 2 Sterne Problem wurde geändert. Dein Geldvermehrungscheat ist Egosoft schon seit letztem Jahr gekannt.
FritzHugo3
Posts: 4703
Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by FritzHugo3 »

Beim Sinzaa hatte es ja in XR geklappt ;-). War Bernd Anfangs rigeros gegen und weil genug Spieler es sich wünschten, kam er nachträglich rein.
Manchmal funktioniert es. Manchmal nicht.

Ich glaub es wird potenziel eher auf den englischen Forenteil eingegangen, da dort glaube ich Bernd und allgemein die Entwickler mehr Zeit verbringen. Sicher liest man auch hier im deutschen Forum mit aber ob das alles an alle im Team weiter gegeben wird und es beim Cheff ankommt ka.. Und ich kann mir schon vorstellen, das es landesspezifisch Unterschiede bei den Wünschen gibt. Ich glaube die Deutschen sind in vielen Dingen kritischer als manche Spieler aus anderen Ländern.
(Hab mir von irgendeinem Entwickler mal sagen lassen, deutsche Spieler *meckern* potenziel mehr als andere grins)

[Meine Theorie zu den ... in den deutschen Menüs (das Wörter mitten drinn abgekürzt werden), da Bernd und bestimmt viele der anderen Entwickler nur auf Englisch spielen, stört es sie nicht sehr (oder fällt ihnen nicht auf). ]
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!
smooti
Posts: 285
Joined: Sat, 3. Feb 18, 15:51
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by smooti »

Wisst ihr was ich mir gedacht hatte? Die könnten die Automation in die RL einfügen. Es geht doch jetzt alles mit Automatik :D Ist das auch eine Vision und Verbesserung? .D

Der -Druckmaschienenbug ist bereits seit letztes Jahr bekannt? :o
Auf den kommt ja jeder drau irgendwann ...
HeinzS
Posts: 6679
Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by HeinzS »

FritzHugo3 wrote: Sun, 21. Jun 20, 01:07 Beim Sinzaa hatte es ja in XR geklappt ;-). War Bernd Anfangs rigeros gegen und weil genug Spieler es sich wünschten, kam er nachträglich rein.
Manchmal funktioniert es. Manchmal nicht.
wohl eher zu 99,9 % wird es nicht umgesetzt.
siedler
Posts: 55
Joined: Sun, 29. Feb 04, 00:31
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by siedler »

Bastelfred wrote: Sat, 20. Jun 20, 15:39 Ein System mit 10-15 Sektoren lässt sich schnell speichern und laden. Und mehr muss man ja auch nicht. Es muss immer nur das System aktiv geladen sein in dem man sich gerade auch befindet. So ein System kann ein System sein oder ein kleiner Cluster aus 2-3 Systemen die per Tor verbunden sind. Solange man die Menge an Sektoren und damit Schiffe/Stationen klein hält geht speichern und Laden schnell. Das kann man dann in komplett einer Sprung Animation verbergen.
Auch wenn es mich freut wenn die Ladezeiten kürzer werden, stellen sich mir da doch ein paar Fragen.
Was wenn ich in System A Sektor A meine Industriekomplexe gebaut habe und jetzt beschließe in System B Sektor B auch welche zu errichten? (Beide Systeme haben natürlich jeweils 10 bis 15 Sektoren.)
Müsste ich die Rohstoffe zum Bau selber von System zu System fliegen weil ja nur jenes System aktiv bin indem ich mich befinde?
Wie könnte ich im ganzen Universum meinen Schiffen Befehle erteilen?
Woher weiß ich (Standort System A), dass in System B meine Station angegriffen wird?
Oder stellen sich die Fragen gar nicht weil in den Systemen die "Zeit still steht" und diese, wie du ja auch schreibst, erst geladen werden wenn man das System wechselt?

Deine Idee würde das Spiel in jedem Fall komplett umkrempeln.


hakenden wrote: Sat, 20. Jun 20, 19:43 Bei der ganzen Diskussion stelle ich eine Sache immer und immer wieder fest.
Es mangelt an Begrenzungen, in ganz vielen Dingen, z.B. :
[...]
Es gibt auch noch andere Beispiele wo alles einfach nur vereinfacht wurde.

-Produktionsketten z.B. bei Med. Gütern warum brauche ich für Jede Med. Fabrik unterschiedliche Eingangs-Ressourcen wie Weizen Sojabohnen … .
Aber das Endproduckt ist immer gleich auch in der Menge, warum sind die Teladie z.B. nicht günstiger und die Split schneller in dem dem Produktionszyklus … ?
Man kann auch jedes Modul jeder Fraktion aneinander kleben und in einer Werft Schiffe jeder Fraktion bauen.


Viele Grüße
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by Bastelfred »

siedler wrote: Sun, 21. Jun 20, 13:01 Was wenn ich in System A Sektor A meine Industriekomplexe gebaut habe und jetzt beschließe in System B Sektor B auch welche zu errichten? (Beide Systeme haben natürlich jeweils 10 bis 15 Sektoren.)
Müsste ich die Rohstoffe zum Bau selber von System zu System fliegen weil ja nur jenes System aktiv bin indem ich mich befinde?
Dann bekommt das Schiff den Befehl die Station zu beliefern, das Schiff springt und wird erstmal mit den Daten gespeichert.
Soll es nach dem entladen zurück kommen läuft ein Timer, nach Ablauf erscheint es wieder, entladen, in deinem System.
Springst du innerhalb des Timers in das andere System wird die Position des Schiffes anhand der abgelaufenen Zeit bestimmt.
Wie könnte ich im ganzen Universum meinen Schiffen Befehle erteilen?
Du kannst natürlich keine Befehle über die Grenzen eines System hinaus geben. Wie soll das auch funktionieren? Kommunikation mit unserem Nachbar System Alpha Centauri dauert 4 Jahre pro Richtung und benötigt enormen viel Energie. Allein die Kommunikation innerhalb eines Systems ist nicht so einfach. Also sollten die Stationen auch wieder ihre großen Schüsseln aus XR zurück bekommen, für die Kommunikation innerhalb des Systems.

Das von mir so geliebte Teleportieren wäre dann auch nur auf das aktuelle System beschränkt.
Woher weiß ich (Standort System A), dass in System B meine Station angegriffen wird?
Gar nicht, das sinnfreie Angreifen von Random Schiffen ist eh bull und sollte aus dem Game fliegen.
Ich stelle mir da ganz andere Dinge vor. Wie Quests pro System was die Systemverteidigung angeht. Recourcen nachfrage ect. damit die Verteidigungsstärke des Systems nicht unter 100% fällt.

Dann Angriffe durch die Xenon die es auf Systeme absehen die vielleicht unter 100% liegen. Dann aber auch richtige Angriffe und nicht 4 Schiffe zum verheizen schicken. Wo die Xenon irgendwo in der Nähe der Sonne (in dem Fall deren Fokuspunkt für einen Sprung) in das System springen. Dann eine Warnung Xenon Invasion inkl. Flottenzusammenstellung die in z.B. 40h den Sektor XY erreichen.
Das löst dann neue Quests aus. Wo es darum geht per Personaltransporter Zivilisten in sichere Systeme zu fliegen. Oder wichtiges Recourcen in oder aus dem System zu schaffen. Schiffe für die Verteidigung abstellen ect.
Und das die Xenon Terraformer sind, sollten sie auch viel mehr Interesse an unbewohnbaren Systemen haben als welchen die bewohnt sind.

Und natürlich das ganze auch anders herum, wo eine Flotte gebaut wird um ein System von den Xenon zu erobern.
Und auch das ganze gegen und von den Khaak, und auch zwischen verfeindeten Völkern.
Oder stellen sich die Fragen gar nicht weil in den Systemen die "Zeit still steht" und diese, wie du ja auch schreibst, erst geladen werden wenn man das System wechselt?
Natürlich stellen sich solche Fragen und die benötigen auch in jedem Fall eine kreative Lösung.
Deine Idee würde das Spiel in jedem Fall komplett umkrempeln.
Was nach 20 Jahren auch mal Zeit wird...

Return to “X4: Foundations”