Mehrere Probleme seit dem Update

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Uwe Poppel
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 3550
Joined: Sun, 4. Sep 05, 03:03
x4

Re: Mehrere Probleme seit dem Update

Post by Uwe Poppel »

@Kabalake: Nein, Hin- und Rückweg unterscheiden sich meines Erachtens auch dadurch, ob zunächst nur ein Sprungtor (Start 18 Milliarden) oder ein Superhighway/Beschleunger (Profitabler Handel I) als erster "Wegpunkt" ansteht.
Außerdem: Hier wurde erstmal - auch von mir - nur die eigentliche Entfernung (der zurückgelegte Weg) betrachtet. Was ist, wenn neben der Wegstrecke auch der Zeitaufwand in die Flugberechnung Einfluss erhält? Und was ist mit der Eigengeschwindigkeit des Raumschiffs selbst (oder der möglichen Beschleunigung?)? Sind alles Faktoren, die Einfluss auf die Wegberechnung haben können (nicht müssen!).
Hat jemand mal die Zeit gestoppt, die geflogen wird? Nein, ich auch noch nicht. :wink:
User avatar
Kabalake
Posts: 61
Joined: Wed, 19. Sep 18, 16:37
x4

Re: Mehrere Probleme seit dem Update

Post by Kabalake »

Also seit wann verändert sich die Entfernung wen ich eine Strecke von a nach b zurück Fliege.

Willst ne zeitmessung kein Problem.

und fakt ist es ist Total bescheuert und nervt mich im spiel vorher war es auch nicht so.


Ok kann doch keine zeit messen meine schiffe fliegen grade fast wieder so wie sie sollen aber Gemietete Bau-schiffe fliegen weiterhin lieber durchs Kriegsgebiet als einmal sicher durch den Highway.
MRspeed
Posts: 202
Joined: Sat, 3. Sep 05, 00:45
x3tc

Re: Mehrere Probleme seit dem Update

Post by MRspeed »

Hallo,

ich habe nun bei meiner 4. Verteidigungsstation auch das Problem, dass alle Geschütze auf "entwaffnet" stehen und ich kann sie in dieser NICHT auf "bewaffnet" stellen. Bei den anderen 3 geht das. Die Station hat einen Manager (genau wie die anderen).
Konnte jemand das Problem beheben?
Spielstand neu laden hat nichts genützt.

Danke!
AMD Ryzen 1800X; NVIDIA 1080; 32GB Ram; Gigabyte AX 370 Mainbord
HeinzS
Posts: 6708
Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
x4

Re: Mehrere Probleme seit dem Update

Post by HeinzS »

hast du die Beta installiert, wenn ja poste es doch im Beta Forum: viewforum.php?f=192
und am Besten gleich mit Save.
Arachnovia
Posts: 372
Joined: Wed, 29. Aug 18, 17:37
x4

Re: Mehrere Probleme seit dem Update

Post by Arachnovia »

schmidt.arnsberg wrote: Tue, 14. Apr 20, 14:49 Hallo Zusammen!
Bei mir treten leider mehrere Probleme auf.
1: Die Xenon-Bauplätze lassen sich nicht zerstören. Ca 1/2 Stunde mit 20 Jägern drauf geschossen.
2: An meinen Stationen funktionieren die Abwehrsysteme nicht .Die Verteidigunsdrohnen starten nicht und
bei den Geschütztürmen steht das sie entwaffnet sind.
3: Wenn ich einer Flotte den Befehl zum Angriff gebe tuckern die der Staffel zugewiesenen Schiffe nur hinter dem Staffelführer her und greifen nicht an.
Alle Feinde angreifen ist eingestellt und bei Verteidigen wenn der erste Angegriffen wird passiert auch nichts.
4: Ein älteres Problem ist das ich keine Blaupausen Stationshack hin bekomme .Ich habe alle
Variationen schon ausprobiert. (Scannen Datenleck, Konsolenhack auf der Station oder Beides in Kombination.
Manchmal habe ich das Gefühl das die Leute Absichtlich nicht das Beantworten was der Gegenüber Fragt und mit Vorliebe alles Missverstehen was andere Posten.

Die Xenon Bauplätze lassen sich von GKS OOS recht gut zerstören, mit Jägern mag das auch gehen dauert aber viel länger. Wenn du selbst im Schiff sitzt musst du die Angedeutete nicht fertige Strucktur zwischen dich und deinen Zielpunkt bringen .
Dann schießt du durch die Struktur und zerstörst diese, dauert aber wie gesagt im Jäger recht lange.

Deine Station sollte eigentlich die Geschütze selbst fertig Bauen (Blauer Balken über der Geschützart), sie tut das aber oft leider nicht. Wenn du die Station gebaut hast musst du die verteidigende Struktur kurtz verschieben und wieder an Position setzen, dann wird das Modul replaziert und die Bewaffnung fertiggestellt. danachist die Station Verteidigungsbereit, die Waffen aktiv, und alles Bereit zum Kampf.

Die Drohnen müssen verhanden sein, den Schieberegler auf 150 Drohnen stellen bedeutet nur das die Station Bauteile Kauft bis sie die Drohnen bauen kann, Wenn die Drohnen vorganden sind sollten sie jedoch auch starten. Ich empfehle dir jedoch Verteidigungsmodule zu verwenden, bei 1000 Drohnen im Systhem wirds unübersichtlich und die SPF gehen dann irgendwann in die Knie. Ich hab ne ansich gute 8 GB GK und trotzdem gehen meine SPF in den Keller wenn zuviele Drohnen aktiv sind.

3) Die Befehle und Flottenformationen funktionieren in meinen Augen nicht richtig, Ich stelle immerwieder fest das die Formationen Aufgelöst und Befehle nicht befolgt werden, die Gruppenzuweisung Verteidigen und Angreifen bewirken das genaue gegenteil. Wenn ich die Flotte z.B. mit Linie Gleichauf, Position halten, Gruppe Angriff verwende dann bleiben die Schiffe in Linie neben dem Führungsschiff und verteidigen dieses von der Position aus. Bei der Gruppenzuweisung Verteidigen tun sie nichts und halten nichtmal die Formation. Eher tun sie das Gegenteil sie suchen sich Ziele weis Gott wo im Sektor und lassen den Gruppenführer alleine. Da hilft nur testen was bei dir funktioniert.

4) Plaupausen bekommst du nur wenn du die Datenlecks im Raumanzug scannst (so ist es bisher bei mir), die EMP Bombe des Raumanzugs ist dabei sehr hilfreich sie erzeugt um die 4 Datenlecks und meist bekommst du dann da auch eine Plaupause.
Werften und Reparaturdock lassen sich so scheinbar nicht Scannen. Und Die erforschung die Blaupausen zu stehlen ist natürlich sinnvoll das erhöht erheblich die Erfolgschansen, den Ohne gehts nicht (war bei mir so)

Ich hoffe das beantwortet deine Fragen - falls du es nicht eh schon mittlerweile selbst herrausgefunden hast.
https://www.duden.de/sprachwissen/recht ... nkenstrich - da ich diese Häufig verwende und nicht darauf verzichten werde.

Return to “X4: Foundations”