Nameless573 wrote: ↑Sun, 6. Jan 19, 17:57
Also braucht es eine Zivilwirtschaft die auch in Zeiten ohne Krieg waechst. Ansonst hat man entweder nur Grenzschlachten oder eine Partei ist ausgeloescht. Ausgeloeschte Parteien koennen keine Kriege fuehren. Es braucht also eine Zivilwirtschaft die Endgame auch noch gepflegt werden muss. Alles andere, in den unteren Strukturen des Handels, faellt davon von ganz alleine ab.
Nö brauchts nicht, weil der Krieg nämlich genau wie die Wirtschaft ganz gut funktioniert, solange man das als Spieler nicht an die Wand fährt.
Gibt genug Fraktionen die sich nicht mögen, und die dazu zu bringen auch tatsächlich gegeneinander zu kämpfen ist echt einfach, wenn man denn weiß wie.
Mag das hier nicht erklären, wäre eher was für Spoiler, ausserdem möchte ich jedem den THINK part selbst überlassen, ist für mich der eigentlich Reiz an X4.
Wachstum ist auch vorhanden und das kann man auch forcieren oder eben bremsen.
Mit meinem aktuellsten Save, Neustart bei 1.5 läuft das alles so richtig rund.
Habe meine ersten beiden Saves auch an die Wand gefahren, da ging so gut wie nichts mehr, im dritten Save war ich zu aggressiv sprich zuviel ROT in den Sektoren, hab ich dann erstmal beiseite gelegt. Da hat der Krieg allerdings auch gut funktioniert.
Nun achte ich darauf dass keine der Fraktionen zu stark wird und pushe hauptsächlich immer die schwächsten, achte aber auch stets darauf dass bei den anderen der Krieg nicht einfriert.
Wenn man da etwas mehr drauf achtet wird man feststellen, dass die Fraktionen durchaus eine ordentlich Anzahl Schiffe und Stationen bauen. Das schaft natürlich enorm Absatzmärkte, ganz besonders wenn der Krieg schön läuft.
Ich komme gar nicht nach mit Matereal liefern, und das obwohl ich einige Fabriken am laufen habe.
Bei mir funktionieren auch die Stationshändler, schlicht weil ich keine Megakomplexe baue die einfach alles produzieren.
Macht ja auch nicht wirklich Sinn und vor allem verwirrt es die KI.
Wenn da 20 Produke auf einer Station produziert werden, blickt die KI eben einfach nicht mehr was jetzt davon verkauft werden soll und was eben nicht.
Man muss einfach viele spezialisierte Fabriken bauen, und immer die Wirtschaft der NPCs im Auge behalten, dann hat man das zu 100% selbst in der Hand wie sich die Globale Wirtschaft im Universum entwickelt. Da sind wir wieder beim THINK part, gell.
Kann ja mal ein paar Punkte nennen die ich für den schnellen TOT der Wirtschaft verantwortlich mache.
-- Autominer die NPC Fabriken beliefern
-- zu viele UNI-Autohändler in Relation zu eigenen Fabriken und NPC Fabriken
-- gigantonomische Fabriken, kollossale Überproduktion (finanziert mit Kristallgeld im Frühstadium, bevor die NPC aufbauen konnte).
Wie gesagt bei mir funktioniert das alles recht gut, sowohl Wirtschaft als auch Krieg.
Meiner Meinung nach hat ES da ein echt geniales Teil gebaut.
Die KI reagiert so ziemlich auf alles was man so tut (baut/zerstört/beliefert/aufkauft), man muss nur mal kapiert haben wie die tickt, dann macht X4 verdammt viel Spass.
Ist wie in jedem Game, die noobs die nichts blicken heulen im Forum rum wie sch..sse alles ist, anstatt mal darüber nachzudenken warum es denn so ist wie es ist und eventuell den eignenen Stiel anzupassen.
Habs weiter oben schon erwähnt, aber das einzige was wirklich tot läuft sind nur die Drugs und Nividium, schlicht weil keine Fabrik dies als Ware braucht, sprich kein Verbrauch stattfindet, egal was man tut.