Bergbauschiffe finden keine Ressourcen

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Burneyx
Posts: 939
Joined: Thu, 6. Mar 03, 13:20
x4

Re: Bergbauschiffe finden keine Ressourcen

Post by Burneyx »

Ich hätte es gerne wie früher....

Resourcenscanner und Module zum Bau auf Asteroiden und in Gasnebeln,
viel besser als 1000 Resourcensonden und die durch sie verursachte Lag-Show.....

Und Cpu und Gpu verneigen sich dankbar vor Egosoft :D

Frohe Weihnachten an alle :wink:
***modified***
Titez
Posts: 16
Joined: Sat, 13. Jul 13, 01:38
x4

Re: Bergbauschiffe finden keine Ressourcen

Post by Titez »

Genau, ich hatte in der logischen Übersicht beim "Einkauf" von Silizum und Wasser die einzukaufende Menge auf 0 gesetzt, weil ich dachte.

"Wieso soll ich es kaufen, wenn ich Arbeiter habe, die mir das kostenlos bringen."

Aber dadurch wird der Bedarf der Station ebenfalls auf 0 gesetzt und dies führt eben dazu, dass die Bergbauschiffe nicht losfahren. Kein Bedarf, also auch nix rankarren!

An sich ist diese Aussage ja total logisch, aber dass es eine "Kaufaktion" ist, wenn ich von meinen eigenen Schiffen mit Dingen beliefert werde, die einfach so im Weltall rumschweben, dann sehe ich keine Logik dahinter.

Daher: Ich kaufe die Ware nicht, wenn sie mir ein eigener Lieferant liefert. Das Schiff fliegt nicht zu einer Station, kauft dort die Ressource und bringt sie mir.
Zwischen Lieferant und Empfänger findet kein Geldtransfer statt und auch keine sonstige Entgeltung. Ergo ist es auch kein Kauf, daher ist es auch unlogisch.

Aber ich denke nicht, dass es hier zu einem Streit kommen sollte.

Hier soll Leuten geholfen werden, die den gleichen "Denkfehler" hatten.

Damit die Ressourcenschiffe losfliegen und arbeiten braucht man nichts weiter als folgende Punkte:

1. Station
2. Manager
3. Handelware oder nötige Ressource in der logischen Übersicht
4. Ein Bergbauschiff (Schürfer) mit Bergbaulasern und/oder Türmen. Meine Schiffe haben immer beides, aber ob man nur die Türme braucht hab ich nicht getestet.
Bei L-Schiffen sind Bergbaudrohnen unverzichtbar, da sie sonst nicht arbeiten.

5. In der logischen Überrsicht bei "Kaufangebot" muss ein Wert größer als 0 sein.
6. Der Einkaufspreis der Ware ist dabei egal

Die Bergbauschiffe fahren sofort los, wenn Bedarf besteht. DIeser Bedarf ist dadurch definiert, ob die einzukaufende Menge größer ist, als der Bestand im Lager.

Rechenbeispiel:

Kaufangebot: Einkaufen bis 10.000
Lagermenge 0:
Schiff fährt los und besorgt Erze bis das Lager voll ist.
Ist die Lagermenge bei 10.000 angekommen, werden die Schiffe wieder nutzlos im All rumidln, teilweise sogar mit vollem Gepäck.

Um zu verhindern, dass nun Bergbauschiffe anderer Fraktionen die Waren an eure Station verkaufen muss man nur eine Handelsregel erstellen:

1. Enter-Taste drücken
2. Auf den Button "Spieler-Informationen" klicken
3. In der linken Navigation "Globale Befehle"
4. Unter "Handelsregeln" auf "Neue Handelsregel erstellen"
5. Der Regel einen Namen geben, den Punkt setzen bei "Alle Fraktionen beschränken" und bei "Zusätzlich zugelassene Fraktionen" die EIGENE Fraktion auswählen. Diese ist in der Liste grün markiert.

Dann die Handelsregel abspeichern mit "Änderung übernehmen".
Nun zurück in die logische Übersicht der Station bei der Ressource oder Handelsware den Punkt bei "Stationseinstellungen verwenden" entfernen und aus dem Dropdown die eigene erstellte Regel auswählen.

Dies hat zur Folge, dass keine andere Fraktion diese Ware VERKAUFEN darf.

Andere Waren sind davon unbeinträchtigt und werden weiterhin gehandelt. Auch mit anderen Fraktionen :D

Ich hoffe somit allen geholfen zu haben, die ebenso sehr an nichts machenden Bergbauschiffen verzweifelt sind.

PS: Für das Abbauen als Stationsuntergebener sind keine Ressourcensondern, Navigationsbarken, Satelliten oder sonstiger "Raumschrott" erforderlich.

Es ist ebenfalls nicht nötig, dass sich die Ressource in unmittelbarer Umgebung befindet. Die Bergbauschiffe finden die Ressource selbst.
Für einen unerfahrenen Manager wäre es allerdings erforderlich, dass sich die Ressource im gleichen Sektor befindet.

Bitte beachtet, dass Super High Way sprünge, nicht als Sprung in einen anderen Sektor gewertet wird.

Im Falle von der HQ Postion aus, würden also beide Bereiche von Profitabler Handel genutzt werden, um Ressourcen abzubauen.


Hier nur ein paar Suchbegriffe, damit der Thread ggfs einfacher zu finden ist :D
Spoiler
Show
# Bergbauschiff arbeitet nicht
# Untergebene schürfen nicht
# X4
# Foundations
# Stationen
# Bergbau
Pirat75
Posts: 2085
Joined: Fri, 16. Dec 11, 17:20
x4

Re: Bergbauschiffe finden keine Ressourcen

Post by Pirat75 »

Soweit alles richtig erklärt bis auf das hier:
Titez wrote: Fri, 25. Dec 20, 11:50 Es ist ebenfalls nicht nötig, dass sich die Ressource in unmittelbarer Umgebung befindet. Die Bergbauschiffe finden die Ressource selbst.
Für einen unerfahrenen Manager wäre es allerdings erforderlich, dass sich die Ressource im gleichen Sektor befindet.
Die Ressourcen müssen sich auch im umkreis von den angegebene Max. Sprünge befinden. Hat das Bergbauschiff nur 2 Max. Spünge für den Kauf und Verkauf und die Ressource außerhalb der Reichweite liegt, dann wird der Pilot auch nicht los fliegen und die benötigte Ressourcen abbauen.
Und damit die große Bergbauschiffe überhaupt los fliegen, werden Fracht Drohnen benötigt. Entweder auf dem bergbauschiff oder auf der Station.
Je kleiner das Denkvermögen desto größer der Reichtum an Ahnungslosigkeit.
Kampfgecko
Posts: 197
Joined: Sat, 3. Dec 05, 17:59
x3ap

Re: Bergbauschiffe finden keine Ressourcen

Post by Kampfgecko »

Danke an Titez für die umfassende Erklärung...

Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass meine Schiffe ihre vollen Laderäume nur deshalb nicht an der Station leeren, weil ich den Regler für den Einkauf bei Erz auf Null gestellt hatte.
Warum hab ich das gemacht? Weil es für mich in dem Moment logisch war. Ich will nicht, dass die Station Erz einkauft, weil sie ja drei Miner, davon ein Magnetar, unterstellt hat.
Was haben die Miner mit der Einkaufs-Option zu tun??? Stattdessen muss ich den Erzeinkauf für alle Fraktionen sperren und den Einkaufsregler auf Maximum stellen. Umständlicher ging es nicht, oder? :shock:
Warten auf Version 10.0.... :shock:
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: Bergbauschiffe finden keine Ressourcen

Post by Bastelfred »

Kampfgecko wrote: Mon, 11. Jan 21, 14:24 Umständlicher ging es nicht, oder? :shock:
Das ist so wie es ist, absolut logisch. Es gibt ein wenig mehr als nur eine Betrachtungsweise. Nur weil es zu deiner nicht passt ist es nicht gleich umständlich oder unlogisch. Ich könnte das jetzt von einem Kaufmännischen Standpunkt aus beleuchten und alles wäre logisch so wie es ist.

Du willst einen Regler für den Einkauf, ok,...gehen wir davon aus es würde genau so funktionieren....
Was ist nun mit deinen Autominern? Die verkaufen, also dürfen die dich nicht beliefern. Also doch wieder den Einkauf erlauben und dafür dann doch wieder die Listen wie die, die es aktuell gibt.
Nur wie regelst du dann die Lieferungen deiner Stationsschiffe? Der Einkaufsregler ist ja nur noch für den Einkauf von Stationsfremden Schiffen.
Also einen zweiten Regler für die Stationsschiffe. Aber wie bekommst du nun den Regler für Stationsschiffe und Stationsfremde Schiffe unter einen Hut? Also noch einen Regler indem beide zusammen gefasst sind. Jetzt haben wir drei Regler und eine Liste, für die X4 aber nur einen Regler und die Liste braucht.
Jetzt frage ich dich... was ist nun wirklich umständlich? :wink:

Vor allem was ist wenn Ego sich durch ringt und wieder Schüttgutfrachter ins Spiel bringt? Mit dem aktuellen System ist das kein Problem, es muss nichts geändert werden, es funktioniert einfach damit.
Kampfgecko
Posts: 197
Joined: Sat, 3. Dec 05, 17:59
x3ap

Re: Bergbauschiffe finden keine Ressourcen

Post by Kampfgecko »

Hä? (Das heißt in unserer Ecke: "Kannst du das nochmal wiederholen. Das hab ich nicht verstanden!") :mrgreen:

Nochmal: Was haben die Miner, deren EINZIGE Aufgabe darin zu besteht, Erz ranzuschaffen, mit dem Einkauf zu tun? Die handeln nicht, die verschieben keine Fracht, die beliefern keine anderen Stationen. Die sollen nur Erz holen und in die Station kippen. Das sollten die ab dem Zeitpunkt machen, wenn ich sie der Station zuweise und sie sollten erst dann aufhören, wenn ich es sage oder die Station voll ist. Da brauche ich nicht drei Regler sondern exakt null. Und keinerlei Liste. Das ganze ist ja ein kleiner, in sich geschlossener Arbeitskreis. Erst wenn die Miner nicht genug anliefern und die Produktion stockt, DANN sage ich der Station, dass sie zukaufen soll. Aber dann übernehmen andere Schiffe die Anlieferung von weiterem Erz und meine Autominer machen immer noch das Gleiche wie vorher, unabhängig wer da noch so kommt.

Das meine ich mit umständlich! :wink:
Und die Tatsache, dass ich nicht der Einzige bin, der sich mit diesem System schwer tut, zeigt ja, dass es doch nicht ganz so schlüssig ist.... :mrgreen:
Warten auf Version 10.0.... :shock:
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: Bergbauschiffe finden keine Ressourcen

Post by Bastelfred »

Du betrachtest es aus einem viel zu kleinen Blickwinkel. Gäbe es nur diese eine Möglichkeit im Spiel, hättest du durchaus recht. Aber wenn du alle Möglichkeiten des Spiels betrachtest, funktioniert es nicht mehr so wie du es möchtest.

Du siehst die Stationsschiffe zu sehr als Teil der Station. Dabei sind das nur Händler mit Exklusivvertrag für die eine Station. Sie sind weiterhin eigenständig. Nur das die Station ihnen die Frachtlisten gibt aber nicht die Aufträge, die suchen sie sich noch immer selbst.

Du hast aktuell 3 Quellen für Mining Zeugs im Spiel:

1. Stations Miner
2. deine eigenen Sektor Miner
3. KI Sektor Miner

Im Spiel fehlt noch:
4. eigene Handelsschiffe
5. KI Handelsschiffe
6. eigene Handelsstationen
7. KI Handelsstationen
4-7 behalten wir mal im Hinterkopf, da es offen ist ob die jemals ins Spiel kommen, aber es gab sie früher schon in X, also möglich ist alles.

Du musst nun all diese Quellen für den Wareneingang irgendwie regeln können. Du musst sie stoppen können, du musst sie begrenzen können ect. ect. das passiert aktuell in X4 mit genau einer Einstellung für den gesamten Waren Eingang, und eine Ausschlussliste. Würdest du aber jeden als etwas eigenständiges betrachten, dann müsstest du auch jeden einzeln regeln können. Das ist aber bei 3 Quellen schon zu viel. Also regelt man den kompletten Waren Eingang und begrenzt alles nur über die Liste mit den Berechtigungen.

Vielleicht sollte EGO bei der Benennung nochmal nachbessern? Ich weiß nicht ob da wirklich was in Richtung "Einkauf" steht. Wenn ja, sollte man das besser in Waren Eingang und Waren Ausgang umbenennen oder etwas gleichartiges. Vielleicht stiftet das dann weniger Verwirrung? Aber steht das nicht schon so im Spiel? Ich spiele gerade Escape from Tarkov, X4 spiele ich erst wieder wenn das DLC da ist, daher weiß ich jetzt nicht was da genau steht.

Return to “X4: Foundations”