Genau, ich hatte in der logischen Übersicht beim "Einkauf" von Silizum und Wasser die einzukaufende Menge auf 0 gesetzt, weil ich dachte.
"Wieso soll ich es kaufen, wenn ich Arbeiter habe, die mir das kostenlos bringen."
Aber dadurch wird der Bedarf der Station ebenfalls auf 0 gesetzt und dies führt eben dazu, dass die Bergbauschiffe nicht losfahren. Kein Bedarf, also auch nix rankarren!
An sich ist diese Aussage ja total logisch, aber dass es eine "Kaufaktion" ist, wenn ich von meinen eigenen Schiffen mit Dingen beliefert werde, die einfach so im Weltall rumschweben, dann sehe ich keine Logik dahinter.
Daher: Ich kaufe die Ware nicht, wenn sie mir ein eigener Lieferant liefert. Das Schiff fliegt nicht zu einer Station, kauft dort die Ressource und bringt sie mir.
Zwischen Lieferant und Empfänger findet kein Geldtransfer statt und auch keine sonstige Entgeltung. Ergo ist es auch kein Kauf, daher ist es auch unlogisch.
Aber ich denke nicht, dass es hier zu einem Streit kommen sollte.
Hier soll Leuten geholfen werden, die den gleichen "Denkfehler" hatten.
Damit die Ressourcenschiffe losfliegen und arbeiten braucht man nichts weiter als folgende Punkte:
1. Station
2. Manager
3. Handelware oder nötige Ressource in der logischen Übersicht
4. Ein Bergbauschiff (Schürfer) mit Bergbaulasern und/oder Türmen. Meine Schiffe haben immer beides, aber ob man nur die Türme braucht hab ich nicht getestet.
Bei L-Schiffen sind Bergbaudrohnen unverzichtbar, da sie sonst nicht arbeiten.
5. In der logischen Überrsicht bei "Kaufangebot" muss ein Wert größer als 0 sein.
6. Der Einkaufspreis der Ware ist dabei egal
Die Bergbauschiffe fahren sofort los, wenn Bedarf besteht. DIeser Bedarf ist dadurch definiert, ob die einzukaufende Menge größer ist, als der Bestand im Lager.
Rechenbeispiel:
Kaufangebot: Einkaufen bis 10.000
Lagermenge 0:
Schiff fährt los und besorgt Erze bis das Lager voll ist.
Ist die Lagermenge bei 10.000 angekommen, werden die Schiffe wieder nutzlos im All rumidln, teilweise sogar mit vollem Gepäck.
Um zu verhindern, dass nun Bergbauschiffe anderer Fraktionen die Waren an eure Station verkaufen muss man nur eine Handelsregel erstellen:
1. Enter-Taste drücken
2. Auf den Button "Spieler-Informationen" klicken
3. In der linken Navigation "Globale Befehle"
4. Unter "Handelsregeln" auf "Neue Handelsregel erstellen"
5. Der Regel einen Namen geben, den Punkt setzen bei "Alle Fraktionen beschränken" und bei "Zusätzlich zugelassene Fraktionen" die EIGENE Fraktion auswählen. Diese ist in der Liste grün markiert.
Dann die Handelsregel abspeichern mit "Änderung übernehmen".
Nun zurück in die logische Übersicht der Station bei der Ressource oder Handelsware den Punkt bei "Stationseinstellungen verwenden" entfernen und aus dem Dropdown die eigene erstellte Regel auswählen.
Dies hat zur Folge, dass keine andere Fraktion diese Ware VERKAUFEN darf.
Andere Waren sind davon unbeinträchtigt und werden weiterhin gehandelt. Auch mit anderen Fraktionen
Ich hoffe somit allen geholfen zu haben, die ebenso sehr an nichts machenden Bergbauschiffen verzweifelt sind.
PS: Für das Abbauen als Stationsuntergebener sind keine Ressourcensondern, Navigationsbarken, Satelliten oder sonstiger "Raumschrott" erforderlich.
Es ist ebenfalls nicht nötig, dass sich die Ressource in unmittelbarer Umgebung befindet. Die Bergbauschiffe finden die Ressource selbst.
Für einen unerfahrenen Manager wäre es allerdings erforderlich, dass sich die Ressource im gleichen Sektor befindet.
Bitte beachtet, dass Super High Way sprünge, nicht als Sprung in einen anderen Sektor gewertet wird.
Im Falle von der HQ Postion aus, würden also beide Bereiche von Profitabler Handel genutzt werden, um Ressourcen abzubauen.
Hier nur ein paar Suchbegriffe, damit der Thread ggfs einfacher zu finden ist
# Bergbauschiff arbeitet nicht
# Untergebene schürfen nicht
# X4
# Foundations
# Stationen
# Bergbau