Vor und Nachteile wurden schon disktuiert, ich sehe es so das der Antrieb zur X-Reihe gehört. Hier hätte man andere Design-Möglichkeiten nehmen können wie Jump Becaons gekoppelt mit Sektorhoheit (letzeres gibt es sogar in X4)-Sprungantrieb entfernt
Du findest weniger und schlechter designte Schiffe eine Verbesserung? Grade die Schiffsvielfalt hatte seine Reize und die Vor und Nachteile machten auch Sinn oder gar notwendig seine Flotten gut zu mischen, es gab nicht "das Beste Schiff"-riesige Massen von unnötigen Schiffen und Ausrüstungen selbiger entfernt und gegen sinnigere ersetzt
auch hier hast du die Tiefe nicht verstanden, ja es war ungewöhnlich aber halt so im Universum eingeführt. Aktuell kann ich nicht sehen was ich kaufe, was ist ein M Schiff? Korvetter, Kreuzer, Bomber, Frachter, Schwerer Jäger? Das war vorher sauber gelöst mit den Klassen, daraus ging Größe, Rolle und Schlagkraft hervor.-völlig verhunzte Bezeichnungen der Schiffstypen überarbeitet, und sie endlich mal sauber in 4 Größen Klassen eingeteilt
ja die habe ich auch selten genutzt aber im Lore machte sie Sinn, X ist eine Weltraumwirtschaftsimulation kein Arcade Shooter, hätte man besser ausbauen sollen um Stationen und Sektoren mit Wirtschaftsmacht zu übernehmen-Quatsch wie die Börse entfernt
was ist daran gut oder schlecht?-Universum aus 1999 ist endlich weg
dadurch fühlte sich das Universum größer an und erforderte mehr Vorrausplanung und Logistik, selbst mit dem von dir kritisertem Sprungantrieb.-Lösung für das Problem das man nie seine Schiffe fliegen konnte ohne erst lang hin zu fliegen
gab es mit dem Community Skript Pack das Egosoft offiziell eingeführt hatte, aber auch mit Treibstoff im Form von Energiezellen-Reiseantrieb für alle, nicht nur für L und XL Schiffe
das ist richtig, aber was macht die Crew in X4, Großteil der Features gehen noch nicht und es sind Einmalkosten, auch hier der Verweis auf die X3 Skripte, du konntest auch Personal haben, sogar mit mehr Funktion und Unterhaltskosten.-bis X3, Schiffe hatten keine Besatzung, Rebirth Schiffe hatten nur maximal 3 Mann Besatzung
ja der ist in X4 erstmal besser gelöst von Haus aus-anständiger Stationsbau
sehe ich anders, schiffe brauchen nur 3 Resourcen und davon viel zu wenige. Ansonsten kein Unterschied zu den X3.-anständiger Schiffsbau
ja etwas anders gelöst aber keine Verbesserung, in X3 hatten halt manche Schiffe feste Werfer und Munition hat Platz gebraucht. Ist in X4 nur leicht anders, du musst die Werfer anbauen aber Rakten gehen immer noch aus dem Frachtraum für Verbrauchsgüter. Hast du 100 Sateliten dabei kannst du keine Raketen mehr mitnehmen. Hier hätte man die Kapazität an den Werfer koppeln sollen oder Schiffe einen dedizierten Laderaum für Raketen geben können. Hätte dann aber wieder mehr Schiffklassen erfordert. Es gibt ja die Bomber in X4 hier hätte ich gedacht die sind speziell für Raketen und Torpedos ausgerüstet, aber leider nur eine verhunzte Bezeichnung.-Raketen sind nun endlich richtige Waffen und nichts das man aus dem Laderaum heraus in riesigen Massen verballern kann
in X4 machen S Schiffe beim Kämpfen alles andere obsolet und bei den Frachter die M Klasse, auch hier in X3 mit den vielen Abstufungen und Schwerpunkte besser gelöst, jede Klasse hatte ihren Nutzen.-speziell aus Rebirth wurde gelernt das zu große Schiffe alles kleinere einfach völlig obsolet machten
die waren komplett unnötig und sind leider immer noch zu stark vorhanden. X3 hatte nichts davon-Minigames aus Rebirth sind raus, aber auch das hatten sie in Rebirt schon angepackt, da wurde zumindest etwas davon entfernt
ja highways sind affig und kamen erst mit X:R aktuell gerade so erträglich aber auch vewirrend, wir haben nun Sprungtore, Superhighways, Highways und Beschleuniger, bis auf Highways ported dich aber alles.-der Amoklauf mit Highways in den Sektoren aus Rebirth auf ein gesundes und nützliches Minimum zusammen gestutzt, wobei sie das schon beim Home of Light DLC für Rebirth geschaft hatten
fürs gameplay bis auf wenige Minuten Eyecandy unwichtig, und auch wohl der Hauptgrund für die schlechten Schiffdesigns. Ist ein Zeitfresser Ingame und ein rießiger Entwicklungsaufwand für ein so kleines Studio, hätte man sich sparen können oder ähnlich wie in X3 lösen können.-richtiges landen in einer Station, und eine Station die dann auch eher nach Station ausschaut
ja und trotzdem sehr umständlich, keine Presets, kein Umschalten per Hotkey, hier hattest du in X3 die möglichkeit dir kurz selbst ein Skript zu schreiben. Aktuell muss ich meinen Kampf unterbrechen, um dann umständlich mit der Maus eine reihe von Icons an zu klicken?! Hier das X3 Konzept verbessern, saubere Voreinstellungen oder Türme mit diversen rollen. Da hatten schiffe halt mir als 4 Türmchen, und somit konntest du schon beim Ausrüsten des Schiffes die Art und Funtkion des Turmes so wie dessen Bereich festlegen, das hätte man vertiefen sollen und mit einer GUI versehen sollen.-Anständiges einstellen der Türme direkt im Spiel und nicht irgendwo in den Menüs versteckt
Ja ist korrekt, die neue Karte sehe ich auch als verbesserung bei der Interaktiven Steuerung trotzdem mache ich auch in X4 das feintuning dann unter Information und bearbeite die Befehle dort. Das ging dann in X3 sogar besser von der hand, da mehr Optionen und Gruppierungen möglich. Z.b. (Befehl an alle Schiffe im Sektor, Befehl an alle angedockten Schiffe, Befehl an alle Militärschiffe usw.)-Befehle an Schiffe mit drei Klicks, weitere Befehle in der nahezu unendlichen Befehlsliste, mit weiteren zwei Klicks, nicht mittels endlosen Gesprächs Wirrwarr wo man schnell mal im Gespräch falsch abbiegt
+1 dank der neuen Karte und Befehlswarteschlange-ich kann einfach das Schiff mitten drin übernehmen und nutzen, gebe ich an den Piloten zurück macht der seinen Job einfach weiter