Star Trek Entwickler Community IRC-Channel: #x2-modding
Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 300
- Joined: Sun, 16. Mar 03, 15:24
Fracht nicht mehr komprimieren, nun gut, aber dann Frachtraummodule installieren, zweck Upgrade Fähigkeit... das ist schließlich zu Beginn ein wichtige Spielaspekt (später sind die paar Cr egal...)
und äh...raketen? Da fällt mir nur ein: Torpedos. (Photonen-, Tri-Colbalt-, Quantum-Torpedos, es gibt einige. Und, Latium ist klar, aber da ist ja nur der Name zu ändern.
Edit: die Modelle sind geeiiil!
und äh...raketen? Da fällt mir nur ein: Torpedos. (Photonen-, Tri-Colbalt-, Quantum-Torpedos, es gibt einige. Und, Latium ist klar, aber da ist ja nur der Name zu ändern.
Edit: die Modelle sind geeiiil!
Last edited by J.C on Mon, 29. Mar 04, 16:56, edited 1 time in total.
-
- Posts: 410
- Joined: Mon, 9. Dec 02, 11:12
@J.C., ich würde Wurmlöcher bevorzugen, zwecks besserer Spielbarkeit, ist zwar nicht ganz StarTrek getreu, aber man sollte es nicht übertreiben.
Man muss ja auch an die KI denken, man will ja schließlich was zum Kapern etc. haben und wenn alles mit Warp rumsaust, ja was dann!? Vor den Stationen lauern und dann ein Zeitfenster von 30 Sek. bevor der KI-Frachter auf Warp geht?
Und Vulkanier als eigenen Volk, ich weiß nicht, man kennt ja kaum Schiffe von denen. Man muss ja nicht immer einen Pedant zum jeweiligen Volk finden, es reicht ja eigentlich, wenn man auf die Anzahl der X2-Völker kommt.
Eventuell paar Völker aus dem Delta-Quadranten ...
Man muss ja auch an die KI denken, man will ja schließlich was zum Kapern etc. haben und wenn alles mit Warp rumsaust, ja was dann!? Vor den Stationen lauern und dann ein Zeitfenster von 30 Sek. bevor der KI-Frachter auf Warp geht?
Und Vulkanier als eigenen Volk, ich weiß nicht, man kennt ja kaum Schiffe von denen. Man muss ja nicht immer einen Pedant zum jeweiligen Volk finden, es reicht ja eigentlich, wenn man auf die Anzahl der X2-Völker kommt.
Eventuell paar Völker aus dem Delta-Quadranten ...
-
- Posts: 82
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
-
- Posts: 410
- Joined: Mon, 9. Dec 02, 11:12
-
- Posts: 328
- Joined: Sun, 22. Feb 04, 11:13
-
- Posts: 300
- Joined: Sun, 16. Mar 03, 15:24
ich fürchte ihr, (oder zumindest AG_Wittmann) hab mich noch nicht ganz verstanden... Ich meinte, was Der_Graf vorschlägt, einen 2 Klassenantrieb. Der eine ist ganz normal, der andere ist der Spungantrieb, Sinza wäre allerdings eine extra Erweiterung, wie jetzt auch.
der normale Warpantrieb (warpfkt 5) entspricht dem ganz normalen x2 Antrieb. Man (und die cpu) kann damit in "Impulsgeschwindigkeit" im Sektor umherfliegen, und sobald man eine "zum Warp freigegebene Zone", sprich ein "unsichtbares Tor" erreicht (markiert durch z.B eine Boje) wird der Warpantrieb aktiviert, man springt in den nächsten Sektor. Dabei sind diese Beriche an den selben Stellen, wie jetzt die Tore.
Also spielerisch keine Änderung, nur, die Tore sind jetzt Signalbojen.
Der bessere Warpantrieb ist ein absolut identischer Ersatz für den Sprungantrieb (hätte ich deutlicher schreiben sollen). Den kann nur, wie jetzt auch, der Spieler (auch remote) benutzen. Damit kann man dann mehrere Sektoren überspringen, weil leistungsfähiger , und man kann ihn überall starten, weil der Subraum unbeschädigt bleibt. Zielorte sind weiterhin die Bojen (also Tore) in anderen Sektoren, weil sonst z.B. die Navigation erschwert wird.
das mit den Vulkaniern stimmt, es gibt kaum schiffe...vielleicht eher die Cadassianer?
@relativity: Peregrin-Klasse?
der normale Warpantrieb (warpfkt 5) entspricht dem ganz normalen x2 Antrieb. Man (und die cpu) kann damit in "Impulsgeschwindigkeit" im Sektor umherfliegen, und sobald man eine "zum Warp freigegebene Zone", sprich ein "unsichtbares Tor" erreicht (markiert durch z.B eine Boje) wird der Warpantrieb aktiviert, man springt in den nächsten Sektor. Dabei sind diese Beriche an den selben Stellen, wie jetzt die Tore.
Also spielerisch keine Änderung, nur, die Tore sind jetzt Signalbojen.
Der bessere Warpantrieb ist ein absolut identischer Ersatz für den Sprungantrieb (hätte ich deutlicher schreiben sollen). Den kann nur, wie jetzt auch, der Spieler (auch remote) benutzen. Damit kann man dann mehrere Sektoren überspringen, weil leistungsfähiger , und man kann ihn überall starten, weil der Subraum unbeschädigt bleibt. Zielorte sind weiterhin die Bojen (also Tore) in anderen Sektoren, weil sonst z.B. die Navigation erschwert wird.
das mit den Vulkaniern stimmt, es gibt kaum schiffe...vielleicht eher die Cadassianer?
@relativity: Peregrin-Klasse?
-
- Posts: 82
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Ja genau! Ich habe mal schnell eins mit Lightwave gerendert!J.C wrote:...@relativity: Peregrin-Klasse?
[ external image ]
-
- Posts: 328
- Joined: Sun, 22. Feb 04, 11:13
-
- Posts: 82
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
-
- Posts: 41
- Joined: Thu, 12. Feb 04, 19:33
also
zu den schiffen:
Also ich würde auch für die kleinen Klassen hauptsächlich shuttle und fighter verwenden wobei das kleinste ein typ 10 (die von der Defiant) dann etwas größer die Typ 11 (Der Aufstand) dann den Fighter die Perigrin und etwas größer die Marki Raider! waren ja auch mal Fed schiffe! und dann klein raumschiffe wie Saber, Nova, Steamrunner, Miranda, Norway (das wären gute Corvettklasse] und als Träger die anderen Großkampfschiffe wie Galaxy, Akira ect!
Bei Den klingonen gibts da auch keine Probs denn die haben ja den Bird of Pray den gibts ja in allen größen von K'pak (6mann cruw) bis zu (K'vor 1200 Crew)
Das sollte man mal richtig beschließen in einem chat oder so!
Zu Warp man kann doch die Sprung tore lassen und wenn man duech sie fliegt macht man den warp sprung . die tore müßen bloß unsicht bar sein und man muss direkt da ankommen wohin man will.
zu den schiffen:
Also ich würde auch für die kleinen Klassen hauptsächlich shuttle und fighter verwenden wobei das kleinste ein typ 10 (die von der Defiant) dann etwas größer die Typ 11 (Der Aufstand) dann den Fighter die Perigrin und etwas größer die Marki Raider! waren ja auch mal Fed schiffe! und dann klein raumschiffe wie Saber, Nova, Steamrunner, Miranda, Norway (das wären gute Corvettklasse] und als Träger die anderen Großkampfschiffe wie Galaxy, Akira ect!
Bei Den klingonen gibts da auch keine Probs denn die haben ja den Bird of Pray den gibts ja in allen größen von K'pak (6mann cruw) bis zu (K'vor 1200 Crew)
Das sollte man mal richtig beschließen in einem chat oder so!
Zu Warp man kann doch die Sprung tore lassen und wenn man duech sie fliegt macht man den warp sprung . die tore müßen bloß unsicht bar sein und man muss direkt da ankommen wohin man will.
-
- Posts: 70
- Joined: Wed, 25. Feb 04, 15:07
Sooo... melde mich mal wieder. Entwickler-Team besteht nun momentan aus Unec_1, AG_Wittmann, DerGraf, Gernot Hammer(Nick ?). Vielen dank erst mal für eure Hilfe. Die genauen einzelnen Daten über die Schiffe etc. (welche wir nun nehmen usw.) werden wir mal über ICQ machen (wahrscheinlich dieses Wochenende). Deshalb bitte mir die ICQ-Nummern mitteilen. Uhrzeit wird noch mitgeteilt. Wird ein anderer Messenger gewünscht, so bitte dies hier mitteilen (ich hab eigentlich alle) oder wir treffen uns irgendwo im Chat...
Weiterhin sind wieder ein paar Schiffe fertig gemodelt. Hier immer der aktuelle Stand http://www.egosoft.com/x2/forum/viewtop ... c&start=15
Weiterhin sind wieder ein paar Schiffe fertig gemodelt. Hier immer der aktuelle Stand http://www.egosoft.com/x2/forum/viewtop ... c&start=15

RdIS_Major_Lance
Commanding Officer Black Lance Elite Guards
Commanding Officer Black Lance Elite Guards
-
- Posts: 41
- Joined: Thu, 12. Feb 04, 19:33
-
- Posts: 40
- Joined: Tue, 9. Mar 04, 10:04
-
- Posts: 65
- Joined: Tue, 10. Feb 04, 08:49
-
- Posts: 328
- Joined: Sun, 22. Feb 04, 11:13
Also statt ICQ empfehle ich IRC.
Mirc kann unter www.mirc.de gedownloadet werden.
Server wäre entweder gut irc.quakenet.net
oder irc.gamesurge.net .
MFG ME
Mirc kann unter www.mirc.de gedownloadet werden.
Server wäre entweder gut irc.quakenet.net
oder irc.gamesurge.net .
MFG ME
Es gab mal eine Frau namens Schlicht,
die reiste häufig schneller als das Licht.
Eines Tages brach sie auf, relativ gedacht,
und kehrte zurück in der vergangenen Nacht.
die reiste häufig schneller als das Licht.
Eines Tages brach sie auf, relativ gedacht,
und kehrte zurück in der vergangenen Nacht.
-
- Posts: 328
- Joined: Sun, 22. Feb 04, 11:13
-
- Posts: 41
- Joined: Thu, 12. Feb 04, 19:33
-
- Posts: 41
- Joined: Thu, 12. Feb 04, 19:33
-
- Posts: 328
- Joined: Sun, 22. Feb 04, 11:13
Ich hab gerade einen registerirt.
#x2-modding.
Trag den doch bitte auf der HAuptseite des threads ein Black.
Kann auch für andere Mods benutzt werden, später.
#x2-modding.
Trag den doch bitte auf der HAuptseite des threads ein Black.
Kann auch für andere Mods benutzt werden, später.
Es gab mal eine Frau namens Schlicht,
die reiste häufig schneller als das Licht.
Eines Tages brach sie auf, relativ gedacht,
und kehrte zurück in der vergangenen Nacht.
die reiste häufig schneller als das Licht.
Eines Tages brach sie auf, relativ gedacht,
und kehrte zurück in der vergangenen Nacht.