Was kommt nach X3:TC? Ist schon bekannt an welchem nächsten Projekt Egosoft arbeitet?
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 428
- Joined: Thu, 25. Mar 04, 09:39
L3 bedeutet nichts anderes als einen Level 3 zugang zum forum, wo du dann unter anderem zugriff auf das devnet hast. das wird aber erst mit der freischaltung für L3 sichbar.
das egosoft sich nochmal die mühe macht und am x3-reunion interface etwas ändert ist eher unwahrscheinlich. wie lange nach erscheinen eines games sollen die firmen da noch weiter drann rumentwickeln für lau? weil das game ja schon lange gekauft ist?
das egosoft sich nochmal die mühe macht und am x3-reunion interface etwas ändert ist eher unwahrscheinlich. wie lange nach erscheinen eines games sollen die firmen da noch weiter drann rumentwickeln für lau? weil das game ja schon lange gekauft ist?
Hier findet ihr ein X Rebirth und ein X3 Albion Prelude Let's Play von mir, auf Youtube.
X Rebirth LP
X3 Albion Prelude LP
X Komplexbau Rechner in Deutsch und Englisch
X Rebirth LP
X3 Albion Prelude LP
X Komplexbau Rechner in Deutsch und Englisch
-
- Posts: 5025
- Joined: Sun, 26. Mar 06, 22:11
Wahrscheinlicher sind da schon eher etwas in Richtung Scripts und Modding.rohrbecka wrote:...die mühe macht und am x3-reunion interface etwas ändert ist eher unwahrscheinlich
-
- Posts: 72
- Joined: Sun, 26. Nov 06, 05:54
Danke für den Hinweis.rohrbecka wrote:L3 bedeutet nichts anderes als einen Level 3 zugang zum forum, wo du dann unter anderem zugriff auf das devnet hast. das wird aber erst mit der freischaltung für L3 sichbar.
Darum ging es mir jetzt nicht, sondern um das zukünftige Spiel.das egosoft sich nochmal die mühe macht und am x3-reunion interface etwas ändert ist eher unwahrscheinlich. wie lange nach erscheinen eines games sollen die firmen da noch weiter drann rumentwickeln für lau? weil das game ja schon lange gekauft ist?
X3 Reunion und der Nachfolger X3TC zeigen halt, daß das Interface von Egosoft eher stiefmütterlich behandelt wird, weswegen ich es als wichtig erachte, die Entwickler darauf hinzuweisen, daß es beim neuen Spiel deutlich besser wird und dort dann dafür mehr Entwicklungsresourcen reingesteckt werden.
-
- Posts: 2178
- Joined: Thu, 22. Dec 05, 17:50
Die Idee eines Unterwasserspiels ist im Prinzip gut und klingt im ersten
Moment vielversprechend.Ich fürchte aber das zu wenig Interesse dafür
vorhanden sein wird und das wäre katastrophal für Egosoft.
Würde wohl auch zu weit vom Genre abweichen und bräuchte gewaltige
Entwicklungskosten und Zeit um ein solches Spiel X ähnlich zu gestalten.
Etwas ähnliches war ja auch schon mal da, "Schleichfahrt" von Blue Byte.
Dessen Nachfolger AquaNox und AquaNox2 waren dann wohl zu Arcade-
lastig und das ging dann auch ziemlich in die Hose hab ich den Eindruck.
Also viel zu Riskant Für Egosoft würd ich sagen.
Moment vielversprechend.Ich fürchte aber das zu wenig Interesse dafür
vorhanden sein wird und das wäre katastrophal für Egosoft.
Würde wohl auch zu weit vom Genre abweichen und bräuchte gewaltige
Entwicklungskosten und Zeit um ein solches Spiel X ähnlich zu gestalten.
Etwas ähnliches war ja auch schon mal da, "Schleichfahrt" von Blue Byte.
Dessen Nachfolger AquaNox und AquaNox2 waren dann wohl zu Arcade-
lastig und das ging dann auch ziemlich in die Hose hab ich den Eindruck.
Also viel zu Riskant Für Egosoft würd ich sagen.
-
- Posts: 5293
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Nein, Aquanox 2 hat sich ganz hervorragend verkauft. Das diese Serie nicht fortgeführt wurde hat den einzigen Grund, dass JoWood im Zuge der Sparmaßnahmen damals beim Entwickler einfach den Laden zugemacht hat.jaenia wrote:Dessen Nachfolger AquaNox und AquaNox2 waren dann wohl zu Arcade-
lastig und das ging dann auch ziemlich in die Hose hab ich den Eindruck
Deswegen kam auch AquaNox: The Angel Tears als erweiterter Konsolenport leider nicht mehr auf dem Markt. An mangelnder Qualität lag es nicht, Massive Development wurde einfach wegrationalisiert.
Ich persönlich möchte als großer Schleichfahrt Fan aber keinen anderen Entwickler an das Aqua-Universum rumfuchteln sehen oder irgendwie sehen, dass irgendwie was vergleichbares davon auf dem Markt auftaucht. Ich persönlich würde es zumindest mit absoluter Nichtachtung strafen, es gibt nur ein Original Aqua.
Licht!
Ich persönlich hatte ja irgendwie immer die Hoffnung auf ein Spin-Off aus dem X-Universum was vollkommen auf den Handel verzichtet und sich beispielsweise auf die Action im Terraformerkrieg, Xenon Konflikt und der Boronschlacht konzentriert. Eben ein "X: Historische Schlachten" wie es hier als Aprilscherz einst genannt wurde, welches eben auch noch mehr Hintergrundwissen über diese dunklen Bereiche der X-Geschichte gebracht hätte.
So wie das aber aussieht, wird da nichts offizielles mehr kommen und kann daher die Verwirklichung als FreeSpace2 Stand-Alone Mod vorantreiben

Müsste dafür mal wieder meine Xenon Flottenmodelle von vor 4 Jahren ausgraben und mal auf die aktuellen MVPs anpassen

Ich hoffe, dass Egosoft beim nächsten Projekt auch eine absolute Trendwende durchführt. Einfach eine Art "X4" nur mit neuen Rassen o.ä. würde ich ehrlich gesagt nicht haben wollen. Da muss schon was komplett neues her was es grundlegend von X unterscheiden wird.
Wer nicht vergessen kann, der wird vergessen.
06.11.2002 - 27.05.2011
06.11.2002 - 27.05.2011
-
- Posts: 72
- Joined: Sun, 26. Nov 06, 05:54
Ein Produkt das deutlich über den erwarteten Gewinneinnahmen liegt rationalisiert man nicht weg, deswegen würde ich eher damit rechnen, daß es sich nicht besonders gut verkauft oder gerademal so gut verkauft hat, um geringfügig schwarze Zahlen zu schreiben.Deepstar wrote:
Nein, Aquanox 2 hat sich ganz hervorragend verkauft. Das diese Serie nicht fortgeführt wurde hat den einzigen Grund, dass JoWood im Zuge der Sparmaßnahmen damals beim Entwickler einfach den Laden zugemacht hat.
...
An mangelnder Qualität lag es nicht, Massive Development wurde einfach wegrationalisiert.
Auch kann der Eindruck im deutschsprachigen Raum täuschen, denn wenn es sich hier einigermaßen gut verkauft haben sollte, dann gilt das halt längst nicht für den internationalen Markt.
Das Original ist weder Schleichfahrt noch Aqua, sondern meiner Meinung nach eher Subwar 2050 von Microprose.Ich persönlich möchte als großer Schleichfahrt Fan aber keinen anderen Entwickler an das Aqua-Universum rumfuchteln sehen oder irgendwie sehen, dass irgendwie was vergleichbares davon auf dem Markt auftaucht. Ich persönlich würde es zumindest mit absoluter Nichtachtung strafen, es gibt nur ein Original Aqua.
Aqua und Schleichfahrt kamen nämlich um Jahre später.
Das würde dann auch nur innerhalb des X Universums und ihren Sektoren stattfinden und dann müßte man quasi die Handelsschiffe und deren ganzen Verkehr simulieren und nebenbei geschehen dann die Raumkämpfe.So wie das aber aussieht, wird da nichts offizielles mehr kommen und kann daher die Verwirklichung als FreeSpace2 Stand-Alone Mod vorantreiben![]()
So viel hätte man da nicht gewonnen.
Da wäre es meiner Meinung nach dann sinnvoller, wenn man eine Storyline im WC Stil als Addon in X3TC eingefügt hätte, wo man sich dann als Kadett beim Militär melden kann.
Markttechnisch dürfte das aber nicht funkionieren, da sich ein Addon wohl nicht ausreichend gut verauft hätte.
-
- Posts: 5293
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Soweit ich das nach offiziellen Aussagen der MD Entwickler und JoWood beurteilen soll wurde es MD einfach zum Verhängnis, dass nach AN2 eben zu lange kein Geld mehr eingespielt wurde. Wir wissen ja alle welche teilweise kopflosen und vor allem rufschädigende Sparmaßnahmen damals bei JoWood durch das neue Management durchgeführt wurden um das Unternehmen zu retten. Man hat gesehen, das MD mehrere Jahre eben nur Kosten verursacht hat und neue Einnahmen erstmal nicht in Sicht waren, da TAT noch mehrere Monate gebräucht hätte. Also hat man diese Kostenstelle kurz und bündig eleminiert. Ende der Geschichte.Cordess wrote:Ein Produkt das deutlich über den erwarteten Gewinneinnahmen liegt rationalisiert man nicht weg, deswegen würde ich eher damit rechnen, daß es sich nicht besonders gut verkauft oder gerademal so gut verkauft hat, um geringfügig schwarze Zahlen zu schreiben.Deepstar wrote:
Nein, Aquanox 2 hat sich ganz hervorragend verkauft. Das diese Serie nicht fortgeführt wurde hat den einzigen Grund, dass JoWood im Zuge der Sparmaßnahmen damals beim Entwickler einfach den Laden zugemacht hat.
...
An mangelnder Qualität lag es nicht, Massive Development wurde einfach wegrationalisiert.
Ich kenne Subwar 2050 und habe das nachträglich auch gespielt. Ich weiß auch, das es eben zwei Jahre vor Schleichfahrt erschien. Vergleichen kann man beide Spiele aber wirklich nur bedingt. Sie haben nur eine Gemeinsamkeit dass sie beide in der Zukunft im Wasser spielen. Vom Gameplay oder der Spielwelt sind beide dann doch vollkommen unterschiedlich gewesen.Das Original ist weder Schleichfahrt noch Aqua, sondern meiner Meinung nach eher Subwar 2050 von Microprose.
Aqua und Schleichfahrt kamen nämlich um Jahre später.
Das mit der "Originalität" ist eben immer so eine Sache und hängt auch irgendwie sowohl am Erfolg als auch der Tatsache zusammen ob es ein Spiel ohne das andere je gegeben hätte. Letztendlich hört wohl das wirklich einzig "Originale Videospiel" auf den Namen Tennis for two.
Man muss bedenken, dass der Terraformerkrieg, die Boronschlacht und der Xenonkonflikt 500-800 Jahre VOR X-BTF stattfanden. Die Völker gab es gar nicht, bzw. hatten in dieser Zeit teilweise noch nie was voneinander gehört. Bereits in X-BTF gibt es im Vergleich zu späteren Spielen (allein schon zu X-T) eher geringeren Handelsverkehr. Außerdem muss man sich halt überlegen ob man sich nun bei einer "X-Militärsimulation" wirklich an die kleinen Sektoren des Spiels halten muss (dessen Maße sich btw. auch in jedem Spiel geändert haben), da es ja nicht wirklich darum geht von Station zu Station und Sektor zu Sektor zu fliegen um zu Handeln oder man sich da vielleicht nicht doch einfach auf das X-Universum aus den Büchern bezieht. Dort sind die Sektoren aufgrund Ihrer gigantischen Größe schlicht leer und Handelsschiffe wären wohl wirklich nur in Ausnahmefällen mitten im Geschehen. Man kann das im Grunde so anpassen wie man es möchte. Man kann einen gesamten Sektor ala X-BTF per Missionseditor bauen... oder eben eine Schlacht in einem kleinen Abschnitts eines gigantischen Sektors machen (was zumindest für mich laut Timeline auch besser passen würde um zumindest jahrelange Konflikte zu erklären).Das würde dann auch nur innerhalb des X Universums und ihren Sektoren stattfinden und dann müßte man quasi die Handelsschiffe und deren ganzen Verkehr simulieren und nebenbei geschehen dann die Raumkämpfe.So wie das aber aussieht, wird da nichts offizielles mehr kommen und kann daher die Verwirklichung als FreeSpace2 Stand-Alone Mod vorantreiben
Wie man es auch macht beißt es sich nicht mit dem X-Universum was man kennt.
Wer nicht vergessen kann, der wird vergessen.
06.11.2002 - 27.05.2011
06.11.2002 - 27.05.2011
-
- Posts: 232
- Joined: Tue, 10. Feb 04, 20:12
genre gut, technik am ende
Hi,
die Kommentare der Admins hier sind ja in einer Hinsicht sehr deutlich: mit X geht es letztlich aus technischen Gründen nicht weiter.
Ich habe mich aber unabhängig davon sehr gewundert, dass Ego die X Reihe so deutlich als abgeschlossen definiert. Ich hätte aus meinem Verständnis von Marketing heraus auch eine komplett neue Implementierung gnadenlos mit der Marke "X" verknüpft. Ich meine... hallo? Da ist eine Marke etabliert, die lasse ich doch nicht sterben! Dann nenne ich es halt "X - next gen"
und lass bei der Veröffentlichung die unvermeidliche Welle der Kommentare von wegen "das ist ja gar kein echtes X!" ganz entspannt abrollen, während meine Taschen sich füllen und ich hoffentlich eine technische Basis für die nächsten Jahre im Markt platziere 
Mal ehrlich, was wäre daran schlimm? Ich würde das Teil sofort kaufen. Selbst wenn es thematisch nicht innovativ wäre. Und da bin ich bestimmt nicht alleine.
Gruss,
Kane
die Kommentare der Admins hier sind ja in einer Hinsicht sehr deutlich: mit X geht es letztlich aus technischen Gründen nicht weiter.
Ich habe mich aber unabhängig davon sehr gewundert, dass Ego die X Reihe so deutlich als abgeschlossen definiert. Ich hätte aus meinem Verständnis von Marketing heraus auch eine komplett neue Implementierung gnadenlos mit der Marke "X" verknüpft. Ich meine... hallo? Da ist eine Marke etabliert, die lasse ich doch nicht sterben! Dann nenne ich es halt "X - next gen"


Mal ehrlich, was wäre daran schlimm? Ich würde das Teil sofort kaufen. Selbst wenn es thematisch nicht innovativ wäre. Und da bin ich bestimmt nicht alleine.
Gruss,
Kane
-
- Moderator (Script&Mod)
- Posts: 14571
- Joined: Sun, 20. Nov 05, 22:45
Re: genre gut, technik am ende
Vielleicht weil EGO nicht EA ist und mal nach belieben von einem teil auf den nächsten (oder in nem addon) die komplette Story umkrempelt sondern sich so weit es geht an das etablierte hält?kane70 wrote:Hi,
die Kommentare der Admins hier sind ja in einer Hinsicht sehr deutlich: mit X geht es letztlich aus technischen Gründen nicht weiter.
Ich habe mich aber unabhängig davon sehr gewundert, dass Ego die X Reihe so deutlich als abgeschlossen definiert. Ich hätte aus meinem Verständnis von Marketing heraus auch eine komplett neue Implementierung gnadenlos mit der Marke "X" verknüpft. Ich meine... hallo? Da ist eine Marke etabliert, die lasse ich doch nicht sterben! Dann nenne ich es halt "X - next gen"und lass bei der Veröffentlichung die unvermeidliche Welle der Kommentare von wegen "das ist ja gar kein echtes X!" ganz entspannt abrollen, während meine Taschen sich füllen und ich hoffentlich eine technische Basis für die nächsten Jahre im Markt platziere
Mal ehrlich, was wäre daran schlimm? Ich würde das Teil sofort kaufen. Selbst wenn es thematisch nicht innovativ wäre. Und da bin ich bestimmt nicht alleine.
Gruss,
Kane


if not stated otherwise everything i post is licensed under WTFPL
Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter
I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help
Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter

I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help

-
- Posts: 232
- Joined: Tue, 10. Feb 04, 20:12
Re: genre gut, technik am ende
Dein Vorschlag ist natürlich valide. Aber er spielt marketingtechnisch in einer völlig anderen Liga als der Erhalt einer etablierten Marke und man erreicht über diese Art der Referenz/Assoziation meines Wissens bei Spielen nicht im Ansatz die gleiche emotionale Bindung der Käuferschicht.UniTrader wrote: ausserdem kann man sehr wohl bei nem komplett neuen Spiel ne verbindung zu X herstellen indem man einfach a) das Firmenlogo (EGOsoft) drauf druckt und b) nen Text a la "Von den machern von X3 Reunion und X3 Terran Conflict" drauf druckt - damit vermeidet man beschwerden wie "das ist ja gar kein echtes X!" und hat sogar noch den Marketing-Bonus
Wobei ich jetzt keine Diskussion nach dem Motto "mich würde es aber ansprechen!" lostreten möchte - mir ging es letztlich um Zielgruppenbetrachtungen und nicht um individuelle Ansprache. Das ein neues Spiel uns als Fans so oder so ansprechen und zum Kauf bringen wird ist schön, aber wir sind ja (hoffentlich!) nur ein kleiner Teil der Zielgruppe eines neuen Games.
Ähnlich ist es mit den Marken übrigens bei Filmen, sowie (mit einigen Einschränkungen) bei Büchern.
Egosoft ist ne Firma und wird als solche auf Gewinnmaximierung aus sein - wenn auch hoffentlich unter Berücksichtigung noch anderer Ziele sowie Betrachtung verschiedener Zeiträume zur Realisierung. Und in dem Zusammenhang ist nun mal die freiwillige Abkehr von einer Marke wie X erstaunlich. Nur darauf wollte ich hinaus.
-
- Posts: 5293
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Ich denke eine gute Geschichte zeichnet sich dadurch aus, dass sie eben auch ein definitives Ende hat und den Autor dieser Geschichte zeichnet aus, wenn dieser auch das Ende finden kann.
Ich weiß echt nicht wieso es immer Fortsetzungen geben muss, man kann Marken ausschlachten bis sie irgendwann einen Totalflop hervorbringen der sie endgültig vor die Wand fährt und den Ruf der ganzen Reihe mitnimmt, wie bei Command & Conquer bedauerlicherweise passiert. Oder man bringt eine Marke eben auch zu einem definitiven Abschluss wie besonders in der Film- und Bücherbranche beliebt und erhält sich dadurch einen hohen Status.
Man muss das ganze aber auch von Egosoft-Sicht her sehen. Man kann sich entweder auf seine Lorbeeren ausruhen und macht ein X4, X5 und X6, oder man versucht sich an einer ganz ganz neuen Herausforderung indem man dem Spieler eben was ganz neues Präsentieren will.
Ich weiß echt nicht wieso es immer Fortsetzungen geben muss, man kann Marken ausschlachten bis sie irgendwann einen Totalflop hervorbringen der sie endgültig vor die Wand fährt und den Ruf der ganzen Reihe mitnimmt, wie bei Command & Conquer bedauerlicherweise passiert. Oder man bringt eine Marke eben auch zu einem definitiven Abschluss wie besonders in der Film- und Bücherbranche beliebt und erhält sich dadurch einen hohen Status.
Man muss das ganze aber auch von Egosoft-Sicht her sehen. Man kann sich entweder auf seine Lorbeeren ausruhen und macht ein X4, X5 und X6, oder man versucht sich an einer ganz ganz neuen Herausforderung indem man dem Spieler eben was ganz neues Präsentieren will.
Wer nicht vergessen kann, der wird vergessen.
06.11.2002 - 27.05.2011
06.11.2002 - 27.05.2011
-
- Posts: 232
- Joined: Tue, 10. Feb 04, 20:12
Dem kann ich nur 100% zustimmen. Auch ich würde eine neue Geschichte extrem gut finden - aber aus meiner Sicht spricht wenig gegen eine Anlehnung an das existierende "Universum". Das hat bei Star Trek, Stargate usw. ja auch gut funktioniert.Deepstar wrote:Ich denke eine gute Geschichte zeichnet sich dadurch aus, dass sie eben auch ein definitives Ende hat und den Autor dieser Geschichte zeichnet aus, wenn dieser auch das Ende finden kann.
Hab ich oben schon beantwortet. Weil Marken Geld reinbringen...Deepstar wrote:Ich weiß echt nicht wieso es immer Fortsetzungen geben muss, man kann Marken ausschlachten bis sie irgendwann einen Totalflop hervorbringen der sie endgültig vor die Wand fährt und den Ruf der ganzen Reihe mitnimmt, wie bei Command & Conquer bedauerlicherweise passiert. Oder man bringt eine Marke eben auch zu einem definitiven Abschluss wie besonders in der Film- und Bücherbranche beliebt und erhält sich dadurch einen hohen Status.
Mir war gar nicht klar, dass sich das ausschließtDeepstar wrote:Man muss das ganze aber auch von Egosoft-Sicht her sehen. Man kann sich entweder auf seine Lorbeeren ausruhen und macht ein X4, X5 und X6, oder man versucht sich an einer ganz ganz neuen Herausforderung indem man dem Spieler eben was ganz neues Präsentieren will.

Wenn ich mir die offiziellien und semi-offiziellen Äußerungen so durchlese bin ich sehr unschlüssig ob man mich nun in dem glauben lassen will das neue Projekt folge im Grunde den selben Spielprinzipien (Weltraum-Handel-Rumfliegen-Kämpfen) wie die X-Serie aber wird in einem neuen "Universum" angesiedelt und mit einer neuen Story versehen und auf einer neuen Engine entwickelt,
-oder-
ob ich glauben soll es werde einfach ein Spiel entwicklelt das auch irgendwie im Weltraum spielt aber möglicherweise z.B. ein RTS oder FPS Spiel wird, also fern der Spielemechaniken von X.
-oder-
ob ich glauben soll es werde einfach ein Spiel entwicklelt das auch irgendwie im Weltraum spielt aber möglicherweise z.B. ein RTS oder FPS Spiel wird, also fern der Spielemechaniken von X.
-
- Posts: 13244
- Joined: Fri, 13. Jan 06, 16:39
Re: genre gut, technik am ende
Wenn es wieder ein "X Spiel" ist, würden die Spieler zweifellos erwarten, daß man wieder alles tun kann, vom Simpelshooter mit nur einem Jäger bis hin zu galaktischen Handelsimperien oder Großflotten und gleichzeitigen Aktionen in 20 Sektoren.kane70 wrote:die Kommentare der Admins hier sind ja in einer Hinsicht sehr deutlich: mit X geht es letztlich aus technischen Gründen nicht weiter.
Ich habe mich aber unabhängig davon sehr gewundert, dass Ego die X Reihe so deutlich als abgeschlossen definiert. Ich hätte aus meinem Verständnis von Marketing heraus auch eine komplett neue Implementierung gnadenlos mit der Marke "X" verknüpft.
So etwas komplett neu zu erstellen wäre ein irrsinniger Aufwand und das Balancing alleine würde locker ein Jahr brauchen.
Auch in TC hinkt das Balancing ja ganz übel und das war keine völlige Neuentwicklung.
ES mag zwar den Markenvorteil "X Spiel" aufgeben, muß sich aber dafür nicht mit der enormen Erwartungshaltung bezüglich der Spieltiefe herumschlagen.
Spieltiefe ist dabei wörtlich gemeint. Vom persönlichen Fliegen des kleinsten Aufklärers bis zu strategischen Flottenbewegungen ist alles drin.
Es hat höchstwahrscheinlich was "mit Weltraum zu tun". Mehr ist nicht bekannt.GuntiNDDS wrote:ob man mich nun in dem glauben lassen will das neue Projekt folge im Grunde den selben Spielprinzipien (Weltraum-Handel-Rumfliegen-Kämpfen) wie die X-Serie aber wird in einem neuen "Universum" angesiedelt und mit einer neuen Story versehen und auf einer neuen Engine entwickelt,
-oder-
ob ich glauben soll es werde einfach ein Spiel entwicklelt das auch irgendwie im Weltraum spielt aber möglicherweise z.B. ein RTS oder FPS Spiel wird, also fern der Spielemechaniken von X.
Es kann bei dem Spiel genausogut darum gehen, Weltraum in Flaschen abzufüllen.
My complete script download page. . . . . . I AM THE LAW!
There is no sense crying over every mistake. You just keep on trying till you run out of cake.
There is no sense crying over every mistake. You just keep on trying till you run out of cake.
-
- Posts: 637
- Joined: Sun, 1. Jul 07, 14:44
Gudes!
Wenn ich mir für DNDD ´was wünschen dürfte,...
(sollte man vieleicht ´nen eigenen Thread d´raus machen
)
dann wäre das ´ne frei rotierbare Sektormap.
So in der Art, wie damals bei Descent
Die Wireframevariante von Descent I & II fand ich übrigens viel toller,
als die texturbelegte in Descent III.
viel Spass...
muck
Wenn ich mir für DNDD ´was wünschen dürfte,...
(sollte man vieleicht ´nen eigenen Thread d´raus machen

dann wäre das ´ne frei rotierbare Sektormap.
So in der Art, wie damals bei Descent

Die Wireframevariante von Descent I & II fand ich übrigens viel toller,
als die texturbelegte in Descent III.
viel Spass...
muck
Alles ist gut! (zumindest, wenn man der Evolutionstheorie glaubt)
& Ach ja!: Mal wieder Lust auf frisches Gemüse?
& Ach ja!: Mal wieder Lust auf frisches Gemüse?
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 7293
- Joined: Sat, 18. Dec 04, 18:43
Also an ein X4 oder X5 will ich gar nicht denken. Wir haben jetzt schonDeepstar wrote: Man muss das ganze aber auch von Egosoft-Sicht her sehen. Man kann sich entweder auf seine Lorbeeren ausruhen und macht ein X4, X5 und X6, oder man versucht sich an einer ganz ganz neuen Herausforderung indem man dem Spieler eben was ganz neues Präsentieren will.
zuviele Sinnlose Schiffsklassen in TC wie wäre das erst wenns ein
X4, X5 oder X6 gäbe?
Klar gäbe es noch genug Geschichten aus dem X Universum zu
erzählen jedoch wäre das alles irgendwan zu doof. Die Suche nach der
Erde war seit X-BtF ein Hauptziel. Darauf hat X aufgebaut, die Suche nach
der Erde in einem unbekannten Teil des Universums.
Die Story ist mit X3-TC durch und X3-TC kann sich als Storyende
gut Präsentieren. Auch wenn ich finde das es etwas zu voll geworden ist
und einige Schiffe nicht hätten sein müssen. TM ist meiner Meinung nach
die Sinnvollste neue Klasse die eingefügt wurde. Die anderen bis auf
vielleicht ein zwei Prototypen um dem Spieler ein zwei leckerlies zu geben.
Ansonsten hätte man das Handelsystem etwas aufbauen können sowie etwas
an der KI arbeiten. Diese zwei Punkte haben seit X2 nämlich kaum
veränderungen gemacht bzw. bei der KI sieht man nichtmal eine
Verbesserung. Richtige schöne Formationsflüge oder schnelle Fights
an Stationen oder um Schiffe herum ist dank der Kollisionsabfrage
einfach nicht drin.
Hoffe das dies beim nächsten Projekt anders sein wird und man nicht
eine neu aufgelegte KI aus X sieht.
"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"
-
- Posts: 6693
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Es wurde ja mal geschrieben (glaub einer von Egosoft wars aber *ka* wer...) das Egosoft noch viele Ideen für X hat, diese aber mit der X-Engine nicht umsetzten kann, weshalb auch "X" als solches mit TC abgeschlossen worden ist, man aber dem Grene treu bleiben wird.
alles andere ist spekulation von uns Spielern
*meines wissens*
Ich mutmaße mal das man eine Engine benutzen will die mehr kann und gleichzetig Rechnerschonender ist, da fielen mir zb die "Krass"-engine ein (Aquanox) oder die eine noch in der entwickling befindliche wo nur wirklich das berechnet und dargestellt wird was auf dem Bildschirm auch wirklich zu sehen ist *hab mal ne Demo der engine gesehen*.
In dieser Demo, glaub im TV wars sogar, sah man auf einem Monitor das was der spieler sieht, und auf dem anderen was die Grafigkarte tatsächlich darstellt, und alles was in der demo hinter dem Haus war, wurd nicht berechnet, nicht gezeichnet und die Grafig sah hammermäßig aus
Im scriptenginebereich könnte ic mir auch vorstellen das Ego da was aktuelleres cpu-schondenderes vieleicht verwenden will.
die X-Serie ist vieleicht nicht in allen Bereichen perfekt, aber dennoch "geil" gemacht
*Meine Meinung*
alles andere ist spekulation von uns Spielern

Ich mutmaße mal das man eine Engine benutzen will die mehr kann und gleichzetig Rechnerschonender ist, da fielen mir zb die "Krass"-engine ein (Aquanox) oder die eine noch in der entwickling befindliche wo nur wirklich das berechnet und dargestellt wird was auf dem Bildschirm auch wirklich zu sehen ist *hab mal ne Demo der engine gesehen*.
In dieser Demo, glaub im TV wars sogar, sah man auf einem Monitor das was der spieler sieht, und auf dem anderen was die Grafigkarte tatsächlich darstellt, und alles was in der demo hinter dem Haus war, wurd nicht berechnet, nicht gezeichnet und die Grafig sah hammermäßig aus

Im scriptenginebereich könnte ic mir auch vorstellen das Ego da was aktuelleres cpu-schondenderes vieleicht verwenden will.
die X-Serie ist vieleicht nicht in allen Bereichen perfekt, aber dennoch "geil" gemacht
*Meine Meinung*
Du empfindest Xenon "langweilig", Khaak nur "lästig" und willst einen richtigen Feind in einem nagelneuem Universum?
Dann warte auf meinen Mod, "den" Feind wirst du hassen lernen
-> Mapper/Skripter (auch MD) und Modder gesucht, melden per PN bei Interesse.
Forumsthread - - - NW-Modforum
Dann warte auf meinen Mod, "den" Feind wirst du hassen lernen

Forumsthread - - - NW-Modforum
-
- Posts: 237
- Joined: Tue, 6. May 03, 11:18
Ich glaube schon das viele ungeduldig warten! Das Egosoft nichts sagt was genau es ist, liegt auf der Hand, das bedeutet aber nicht das die nicht schon an was werkeln
!
Am schönsten wäre natürlich das X-Universum (Onlinespiel) mit eigenen Stationen aka Modulbauweise inkl. Bewaffnung und Schilde und begehbar
!
Dazu noch Schiffe, die ebenfalls begehbar sind ...°träum°! Dann noch mehr Aktivität zwischen den Völker inkl. Gebietseroberungen! Da war mir die X-serie noch zu statisch, selbst mit einigen Mod, die das aushebeln sollten.
Das große Problem wird aber sein den eigenen Megahit-(Serie) - was es hoffentlich auch wirtschaftlich/finanziel war - zu topen!
Wenn es wieder im All stattfindet, wie stark vermutet, wird man immer Vergleiche ziehen! Handel, Wirtschaft und Kampf sind halt die Sandbox schlechthin!

Am schönsten wäre natürlich das X-Universum (Onlinespiel) mit eigenen Stationen aka Modulbauweise inkl. Bewaffnung und Schilde und begehbar

Dazu noch Schiffe, die ebenfalls begehbar sind ...°träum°! Dann noch mehr Aktivität zwischen den Völker inkl. Gebietseroberungen! Da war mir die X-serie noch zu statisch, selbst mit einigen Mod, die das aushebeln sollten.
Das große Problem wird aber sein den eigenen Megahit-(Serie) - was es hoffentlich auch wirtschaftlich/finanziel war - zu topen!
Wenn es wieder im All stattfindet, wie stark vermutet, wird man immer Vergleiche ziehen! Handel, Wirtschaft und Kampf sind halt die Sandbox schlechthin!
-
- Posts: 2148
- Joined: Mon, 18. Apr 05, 10:55
Ich denke und hoffe mal, dass es ähnlich wird wie X....sagt Egosoft ja selbst auch. Ein MMO fänd ich nicht so gut....mag diese Onlinegames nicht. Ein Multiplayermodus wäre natürlich super, aber es sollte trotzdem ein Singleplayergame wie X sein, das man aber auch online mit anderen zocken kann wenn man will. Ich fände es z.B. schon cool, wenn man mal online einen Dogfight zwischen einer Hyperion und einer Springblossom ausfechten könnte. Oder riesige Raumschlachten austragen etc. Es könnte ja so sein, dass man einen normalen SP Spielstand wie in X anlegt, den immer weiterspielt und wenn man will einen Onlinemodus einschalten kann, in dem man dann auf andere Spieler trifft...ähnlich wie in Test Drive Unlimited zum Beispiel.
Begehbare Schiffe und Stationen wären echt der Hammer.....mit seinen Marines mitentern, wäre schon klasse....man könnte z.B. vorher auswählen, ob man mit per Enterkapsel "abgeschossen" werden will oder nicht. 5 Stunden für ne Enterung wäre zwar zu viel...aber ca. ne halbe Stunde wär schon ok. Was auch geil wäre, wenn man auch Stationen entern könnte. Bei einer freundlichen Station könnte es so ablaufen:
Man landet im Hangar, steigt aus und versucht, das Sicherheitspersonal zu überwältigen und schlussendlich zur Kommandozentrale der Station vorzustoßen und den Stationscomputer zu hacken. Bei feindlichen Stationen (z.B. Piratenstationen) schießt man eben Enterkapseln ab und schneidet sich durch die Hülle, bevor es dann weitergeht wie bei anderen Stationen auch.
Auf Planeten landen fände ich auch genial...das gibt eine enorme Menge neuer Möglichkeiten.
Gruss,
Jan
Begehbare Schiffe und Stationen wären echt der Hammer.....mit seinen Marines mitentern, wäre schon klasse....man könnte z.B. vorher auswählen, ob man mit per Enterkapsel "abgeschossen" werden will oder nicht. 5 Stunden für ne Enterung wäre zwar zu viel...aber ca. ne halbe Stunde wär schon ok. Was auch geil wäre, wenn man auch Stationen entern könnte. Bei einer freundlichen Station könnte es so ablaufen:
Man landet im Hangar, steigt aus und versucht, das Sicherheitspersonal zu überwältigen und schlussendlich zur Kommandozentrale der Station vorzustoßen und den Stationscomputer zu hacken. Bei feindlichen Stationen (z.B. Piratenstationen) schießt man eben Enterkapseln ab und schneidet sich durch die Hülle, bevor es dann weitergeht wie bei anderen Stationen auch.
Auf Planeten landen fände ich auch genial...das gibt eine enorme Menge neuer Möglichkeiten.
Gruss,
Jan
"Dieses Spiel erreicht nicht einfach nur sein Ziel-den Spieler in eine andere Zeit und ein fernes Universum zu entführen und in das Leben eines handelnden Raumfahrers zu beamen - Es beweist vielmehr, dass manche Titel uns wirklich an neue Orte bringen können." (IGN)
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 25130
- Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
Dementsprechend hoffe ich, dass das neue Spiel möglichst unterschiedlich zu X wird. Damit man solche Vergleiche nicht so einfach ziehen kann.Leon Bratt wrote:Wenn es wieder im All stattfindet, wie stark vermutet, wird man immer Vergleiche ziehen! Handel, Wirtschaft und Kampf sind halt die Sandbox schlechthin!
Wo hast du denn diese Information her?Cobra22 wrote:Ich denke und hoffe mal, dass es ähnlich wird wie X....sagt Egosoft ja selbst auch.
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten
Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)
Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch
The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)
Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch
The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!