[MD Skript] AsteroidShuffle v2.5 [16.07.2010]

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

Feuerriese
Posts: 204
Joined: Thu, 28. Sep 06, 12:25
x4

Post by Feuerriese »

Drake-X wrote:Ich habs auch schon mehrmals gemacht, weil mir am Anfang die Asteroiden zu wenig waren. Ich hatte Level 2 gewählt und dann später auf Level 3 geändert.

Die einzige Nebenwirkung ist, dass du alle Asteroiden nochmal scannen musst. :P
Puh, ihr seid echt fix... ;) im t-file kann man gespawnte Asteroiden auf "scanned" setzen. Wer also ein gescanntes Universum löscht, darf eigentlich schummeln. Außerdem krieg ich so vielleicht Feedback über zuviel/zuwenig Erzkram pro Sektor :D
Drake-X
Posts: 757
Joined: Fri, 3. Aug 07, 07:29

Post by Drake-X »

Die Idee mit Erzgürtel finde ich gut. Der Sektor sollte halt nicht überladen wirken, aber dennoch einen Grund für seinen Namen haben.

Hast du am Anfang nicht mal gefragt ob Interesse daran besteht, dass auch Stationen mit einbezogen werden (nicht nur die Minen)?
Kann man sowas denn nicht als Option einbauen, dass man die Wahl hat, ob man nur die Asteroiden durchschütteln will, oder ob man gleich ein galaktisches Erdbeben (Galaxiebeben? :gruebel: ) haben möchte? :)

Edith meint ich bin fixer... also im Bezug auf schneller :P

Ich glaubs nicht, dass du so frech bist und mal so ganz nebenbei mit dieser Information über das t-file und "scanned" rausrückst. :shock: :P
Last edited by Drake-X on Fri, 6. Aug 10, 12:41, edited 1 time in total.
User avatar
Wulfs-Tear
Posts: 980
Joined: Tue, 7. Jun 05, 10:15
x4

Post by Wulfs-Tear »

Ah mir is noch ne Frage eingefallen hihi. :P Sind Stationen generell sicher? Nicht das aufeinmal nen phöser Asteroid in ner Station auftaucht bzw erstmal die Hälfte aller Stationen im Uni weggewischt werden. :D Drake? :P
Drake-X
Posts: 757
Joined: Fri, 3. Aug 07, 07:29

Post by Drake-X »

Die Stationen sollten eigentlich sicher sein. Mir ist da noch nichts aufgefallen.

Zumindest sind sie vor den Asteroiden sicher. *ganzunschuldigguck* :D
User avatar
Wulfs-Tear
Posts: 980
Joined: Tue, 7. Jun 05, 10:15
x4

Post by Wulfs-Tear »

Hm ok dan werd ichs mal ausprobieren, mal schauen wie schnell ich nen Sektor leer räumen kann? Ich nehm mal 50 Schiffchen und setzt mich inem M2 mit dem Finger am abzug dahinter, mal sehen wie schnell die fertig sind. Wehe einer sagt Sklaventreiberin. :twisted: Danke braves Drake.*tätschel* :P
Feuerriese
Posts: 204
Joined: Thu, 28. Sep 06, 12:25
x4

Post by Feuerriese »

Wulfs-Tear wrote:Ah mir is noch ne Frage eingefallen hihi. :P Sind Stationen generell sicher? Nicht das aufeinmal nen phöser Asteroid in ner Station auftaucht bzw erstmal die Hälfte aller Stationen im Uni weggewischt werden. :D Drake? :P
Hmm, grundsätzlich erstellt mein Skript alle Asteroiden außerhalb des "Torraumes". ;) Zwischen den Toren ist man also sicher (ich hab einfach zu viele Schiffe in Asteroiden knallen gesehen...das gab den Anstoß für das Skript). Und da Stationen fast immer zwischen den Toren und der Sektormitte stehen, nun ja. Es gibt Ausnahmen, aber der MD platziert die Asteroiden immer "safe". Ok, es sei denn, es wird zu eng, sowas wie 2000 Asteroiden in einem 30km Sektor (frag nicht!)
Ob sich das in der neuen SE Version auch so einfach umsetzen läßt weiß ich noch nicht, aber keine Sorge, das steht auf meiner Liste. Ich werde jedenfalls keine Felsen innerhalb deines Lieblingshangars spawnen lassen!

@Drake
Klar kann man das einbauen, aber alles, was über zufällige Verteilung innerhalb von, sagen wir mal...3 Sektoren geht wird echt komplex. Soll es Agrarsektoren geben? SKW-Sektoren? Gemischt? Teladi-Stationen im Argon-Raum? Aber ich geb zu, daß ich mit dem Gedanken schon mal gespielt habe. Vor allem in Hinblick auf militärische Installationen in Grenzsektoren (das kann man ja auch shuffeln ;) ), also Geschütztürme am Feindestor, die Schiffswerft mal verschieben, Außenposten in die Sektormitte...sowas wäre nicht so kompliziert.
Andererseits kann man beim Wirtschaftsshuffeln nicht viel falsch machen, GOD wird es schon richten :D
Drake-X
Posts: 757
Joined: Fri, 3. Aug 07, 07:29

Post by Drake-X »

[ external image ]
Sklaventreiberin! *duckundflücht*

@ Feuerriese:
Also so ein paar Sektoren, wo bestimmte Produkte häufiger bzw. weniger vorkommen finde ich persönlich etwas ansprechender.
Beispiele:
Erzgürtel ist nun mal ein typischer Bergbausektor.
Ich kann mich auch noch gut in X2 an die 5 SKWs in Linie der Energie erinnern. Das fand ich besser als diese 2 Amateur-SKWs, die (zumindest bei mir) eh fast immer leer sind.

Es gibt halt einfach Sektoren, wo die Beschreibung mal absolut nicht mit den Stationen zusammen passt.
Warenkonzentrationen führen halt auch gleichzeitig zu größeren Handelsrouten.
User avatar
Wulfs-Tear
Posts: 980
Joined: Tue, 7. Jun 05, 10:15
x4

Post by Wulfs-Tear »

Da stimm ich Drake zu. *Drake ne Papierkugel hinterherwirft* Ich vermiss auch die Sektoren die ihren Namen gerecht werden, habe ja auch alle X-Teile gespielt und hab mich gewundert das aufeinmal in Linie der Energie so wenig los ist. :o Natürlich änder ich das immer gleich aber ich finds schon irgendwie schade, ich hoffe ja ich betrete Erzgürtel nicht wenn es gerade leer ist. :P Achja scheinbar hatte ich grad das Glück des Unglücks, da mein alter Spielstand wiedermal über den Jordan gegangen ist hab ich grad neues angefangen. Gleich den Schuffel aktiviert und tada Gameover, bitte was? :o

Lag aber nicht an nem aufplopenden Astros, sondern an dem Teladi der dachte ich will an seinem Rumpf mitfliegen, TS vs. TL äääh... naja. :shock:
mchawk
Posts: 262
Joined: Mon, 30. Aug 04, 19:56
x3tc

Post by mchawk »

Feuerriese wrote: Liste geschützter Sektoren (wenn man z.b. Erzgürtel nicht ändern möchte...)
DAS ist mal 'ne Maßnahme. Mich hat bisher die Vorstellung gestört, dass die typischen Bergbausektoren keine oder wenig Atros haben könnten.
Feuerriese wrote: Etliche Konfigurationsmöglichkeiten für den Asteroidenspawn
Erstellen von Astros auch in der Mitte der Sektoren. Also kein "Vakuum" mehr zwischen den Toren.
GGf. mit der Option direkte Flugbahnen (= Kanäle) zwischen den Toren frei zu lassen.
Feuerriese wrote: Verteilungsregeln nach Originalkarte (Erzgürtel bleibt ein Erzgürtel, alle Asteroiden sind neu erstellt, aber es gibt halt immer noch pi mal Daumen verdammt viele da)
DAFÜR!
Es muss ja keine Garantie dafür geben, dass in den Minensektoren unbedingt ertragreiche Astros existieren müssen.
Feuerriese
Posts: 204
Joined: Thu, 28. Sep 06, 12:25
x4

Post by Feuerriese »

Das "Vakuum" find ich gerade sehr praktisch, man kann unbesorgt durch die Gegend fliegen und die fps steigen auch etwas, weil die meisten Asteroiden außer Sichtweite sind.
Ich baue aber weitere Asteroidenfelder ein, du kannst dann einfach per Schalter die Hohlkugel und den Ring (das Vakuum) deaktivieren, nur das mit den Flugkorridoren wird nicht funktionieren. Stell dir ein dichtes Asteroidenfeld mit diesen Flugkorridoren vor und GOD entscheidet, oh, der Sektor braucht ein paar Stationen! Und schon steht da was im Weg ;)
User avatar
Wulfs-Tear
Posts: 980
Joined: Tue, 7. Jun 05, 10:15
x4

Post by Wulfs-Tear »

Hm also bei mir stimmt das mit den freien Wegen nicht wircklich in Großer Profit beispiel habe ich das Süd Tor direkt IN einem Asteroidenfeld gefunden, der Asteroidenring sieht zwar echt toll aus aber ich glaube die Teladi werden einiges an Profit dadurch verlieren. :D Mehr kann ich aber noch nicht berichten da ich erst durch 2 Sektoren geflogen bin. :) Mal schauen was sich auf den Weg in die Piratensektoren noch so auftut, ich siedel mich meist dort an. :D
Feuerriese
Posts: 204
Joined: Thu, 28. Sep 06, 12:25
x4

Post by Feuerriese »

Asteroidenfelder sind halt nur was für Leute, die Han Solo heißen :D Aber ich denke, daß die Asteroiden und Miniasteroiden zu wenig Platz innerhalb des Ringes haben und deswegen einfach in den Torraum verschoben werden. Ein blowout-script kommt gleich mit auf die Liste, damit der Bereich um die Tore nicht zugestellt wird.
mchawk
Posts: 262
Joined: Mon, 30. Aug 04, 19:56
x3tc

Post by mchawk »

Feuerriese wrote:Das "Vakuum" find ich gerade sehr praktisch, man kann unbesorgt durch die Gegend fliegen und die fps steigen auch etwas, weil die meisten Asteroiden außer Sichtweite sind.
Naja... Vom Flair her finde ich sichtbare Asteroiden deutlich besser - und fps-Probleme hatte ich wegen Astros noch nie. Selbst bei Raumkämpfen im Astrofeld, bei denen alle KI-Schiffe auch MARS benutzen dürfen.
Ist halt Ansichts- und CPU/Graka-Sache.

Vom Flair her schalte ich auch die Nebel nicht ab - obwohl streng genommen Nebel-Hintergrundbilder sehr cool wären. Aber ich schweife ab...

Das Abschalten der Hohlkugel via Schalter - so dass es richtig "Fuzzy" wird - das hat echt 'nen Reiz!
Feuerriese
Posts: 204
Joined: Thu, 28. Sep 06, 12:25
x4

Post by Feuerriese »

Wenn du *wirklich* chaotische Verhältnisse möchtest, dann setze die Wahrscheinlichkeit für sphärische Verteilung im t-file auf 100, die anderen auf 0. In den vollen Sektoren wirds dann aber schon arg gefährlich ;)
User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

Hallo Feuerriese

Bist du hier noch dran? Hab diese Nacht ein neues Spiel unter 3.1 begonnen, und auch dein MD-Skript ist dabei.

Ich hab neue Asteroiden mit der zweithöchstens Einstellung, müsste "Level 4" sein, erstellen lassen. Dabei nun aber schon bei 3 von bisher 5 erkundeten Sektoren Asteroiden gefährlich nah hinter den Toren vorgefunden. Ist es möglich beim erstellen der Asteroiden den Abstand zu anderen Objekten zu prüfen, und gegebenfalls eine neue Position suchen zu lassen.

Mir erschiene solch eine Abfrage als Sinnvoll.

Schöne Grüße
Saetan
Feuerriese
Posts: 204
Joined: Thu, 28. Sep 06, 12:25
x4

Post by Feuerriese »

Ahoi Saetan,

ich bin noch dran im Sinne von "ich hab es nicht vergessen" ;) In den letzten Monaten hatte ich einfach nur keine Zeit für X, sonst wär dein Problem schon gar nicht mehr vorhanden...
Aber die Umstellung von MD auf SE braucht ein Weilchen. Wie dem auch sei, eine Art "Blowout" für Tore, der Asteroiden ein Stück verschiebt, hatte ich mir schon mal notiert. Wenn dir da aber irgendwo reihenweise Schiffe beim Tordurchflug crashen, dann würde ich empfehlen, im t-file die ringförmigen Asteroidenfelder zu deaktivieren.
Diese unglückliche Platzierung ist oft eine Folge von kleinen Sektoren und dem eingebauten Sicherheitsabstand bei <create XYZ> im MD. Soll heißen, kleiner Sektor + ringförmiges Feld = wenig Platz und Asteroiden liegen da, wo sie in großen Sektoren nicht erscheinen würden.
In den meisten Sektoren liegt der Abstand zwischen Sektormitte und Asteroiden bei mindestens der halben Sektorgröße, sind die Tore unglücklich aufgestellt muß man verdammt vorsichtig fliegen :D
Bis ich eine neue Version draußenhab, betrachte die Sache doch als Herausforderung - verschieben oder vernichten! ;)
User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

Alles klar soweit ... eigentlich wollte ich die Asteroiden sowieso neu, in geringerer Anzahl, erstellen lassen ... allerdings schmiert mir dabei regelmäßig mein Spiel ab. Sind wohl zuviele Astros für meinen Lappi. ^^

Ich werd den Anlass also nutzen, um nochmal neu zu beginnen, viel verloren ist ja nicht und dann kann ich mir grad noch das Balancing der verstärkten Schiffsrümpfe etwas anpassen.

Demnach werde ich auch die ringförmigen Asteroidenfelder in der Sprachdatei deaktivieren, so mitten im Raum neben einem Planeten finde ich die doch recht unrealistisch.

Schöne Grüße
Saetan


edit:
Ähm, welcher der Einträge ist der Ring? Die Hohlkugel oder die planare Verteilung ... und die sphärische?

Code: Select all

    <!--Legt die Anzahl (in Prozent) der verschiedenen Formen von Asteroidenfeldern fest-->
    <t id="136">40</t><!--Hohlkugelverteilung-->
    <t id="137">57</t><!--irgendwie knapp planare Verteilung xz -->
    <t id="138">3</t><!--Sphärische Verteilung (relativ viele Astros)-->
User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

Hallo Feuerriese.

Nicht immer, aber doch häufig nach dem Laden eines Spielstandes, habe ich folgende Meldung bei mir:
AsteroidShuffle debug wrote:Oops! Looks like I found a respawned asteroid in object.sector.name@group.object.0@shuffletracker.pushergroup which yielded: object.resource.name@group.object.0@shuffletracker.pushergroup. If this happens regularly please let me know (forum)!
... tja, hiermit lasse ich es dich wissen. ;-)

Was mich auch irritiert, sollten diese Platzhalter nicht mit irgendwelchen Werten gefüllt sein. Sämtliche Nachrichten hatten bisher keine Werte, sondern immer nur diese beiden Platzhalter.
Feuerriese
Posts: 204
Joined: Thu, 28. Sep 06, 12:25
x4

Post by Feuerriese »

Das ist ein Fehler, der überhaupt nicht vorkommen sollte :?
In der letzten Version 2.51 ist das nämlich komplett auskommentiert, weil ein Miniskript sich um die originalen Asteroiden kümmert.
Benutzt du vielleicht eine ältere Version?

EDIT:
t-id 137 auf, hmm, irgendwas unter 10 stellen, die beiden anderen Werte entsprechend erhöhen - dann sollte es bei dir ein entspannteres Uni geben. 0 zum Ausschalten.
User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

Feuerriese wrote:Das ist ein Fehler, der überhaupt nicht vorkommen sollte :?
In der letzten Version 2.51 ist das nämlich komplett auskommentiert, weil ein Miniskript sich um die originalen Asteroiden kümmert.
Benutzt du vielleicht eine ältere Version?
Ich war der Meinung, ich hätte vor dem wieder anfangen des Spieles, dein Script, über den Link im Eingangsbeitrag, erneut heruntergeladen.

Die Sprachdateien sind auf den 16.7.2010 datiert. Die Scriptdateien finde ich auf Anhieb gerade nicht.

edit: Version 2.51 gefunden und wird nachinstalliert. /edit
Feuerriese wrote:EDIT:
t-id 137 auf, hmm, irgendwas unter 10 stellen, die beiden anderen Werte entsprechend erhöhen - dann sollte es bei dir ein entspannteres Uni geben. 0 zum Ausschalten.
Danke, habs bereits gefunden und geändert gehabt. Mit den deutschen Kommentaren kann ich im wesentlichen zwar nichts anfangen, doch die Kommentare in der englischen Sprachdatei hatten mir weiter geholfen. :-)

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”