[MD Skript] AsteroidShuffle v2.5 [16.07.2010]

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

Feuerriese
Posts: 204
Joined: Thu, 28. Sep 06, 12:25
x4

Post by Feuerriese »

@Jens Ka

Das minable ist wirklich nur fürs minable-Schalten. Hattest recht ;)

Nachdem ich nun ein paar Tage hab vergehen lassen ist immer noch kein einziger 'alter' Asteroid aufgetaucht. Selbst in Sektoren wie Grausamer Vorstoß oder Erzgürtel herrscht gähnende Leere, deswegen gehe ich erstmal davon aus, daß der Respawn abgeschaltet ist. Die ganze Geschichte behalte ich aber im Auge bzw. über Nacht auf ein paar Rechnern...man weiß ja nie.
Aber vielen Dank für die Denkanstöße (das nächste Mal aber nicht direkt zwischen die Augen @Uni!) :)
Feuerriese
Posts: 204
Joined: Thu, 28. Sep 06, 12:25
x4

Post by Feuerriese »

Iifrit Tambuur-san wrote:Ein 10ms Pause ist nicht schmerzhaft und voll im Rahmen einer guten Performance. Ansonsten bin ich angetan, dass sich jemand der Sache annimmt. :)

Wenn man das jetzt noch auf einen Sektor begrenzen könnte. :D 8)
Heute überlese ich wirklich alles, vielleicht sollte ich morgen gar nicht erst aufstehen. Aber gut ... was für eine Begrenzung schwebt dir da vor?
Feuerriese
Posts: 204
Joined: Thu, 28. Sep 06, 12:25
x4

Post by Feuerriese »

Version 2.1 hochgeladen!
User avatar
Iifrit Tambuur-san
Posts: 1664
Joined: Thu, 4. Mar 04, 16:14
x3tc

Post by Iifrit Tambuur-san »

Das man das ganze durchwürfeln nur im Sektor macht, wo sich gerade der Spieler befindet. Das wäre gerade für Leute interessant, die neue Karten machen und einen Sektor mit Asteroiden füllen wollen.

Aber... warte, der MD ist nicht im GE aktiv. :/ Vergessen wir das.
Passierschein A38.5 gefunden!
[ external image ]
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind." Albert Einstein
Feuerriese
Posts: 204
Joined: Thu, 28. Sep 06, 12:25
x4

Post by Feuerriese »

Shuffle arbeitet ja schon auf einer per-sector Basis. Wenn also jemand eine neue Karte erstellt, könnte derjenige Shuffle so einstellen, daß bestimmte Sektoren auf bestimmte Art und Weise aufgefüllt werden, das ist gar kein Problem. Hätte den Vorteil, daß die Karte auf diese Weise nicht wieder von vornherein festgelegt ist und man immer in einem frischen Universum startet.
Feuerriese
Posts: 204
Joined: Thu, 28. Sep 06, 12:25
x4

Post by Feuerriese »

Version 2.2 steht zur Verfügung!
Feuerriese
Posts: 204
Joined: Thu, 28. Sep 06, 12:25
x4

Post by Feuerriese »

Version 2.21 steht bereit, dummerweise hatte die neue Suchroutine das reset ausgehebelt. Ab jetzt funktioniert das freeze-lose randomisieren tadellos!
Feuerriese
Posts: 204
Joined: Thu, 28. Sep 06, 12:25
x4

Post by Feuerriese »

16.07.2010 Version 2.5

- Das Skript arbeitet jetzt sehr viel schneller!
- Suchfunktion eingebaut, die alte Asteroiden entfernt
- Zusätzlich zu Asteroiden werden jetzt Mini-Astros erstellt
- Bug behoben, der bei ringförmigen Asteroidenfeldern dazu führte, daß alle Brocken auf gleicher Höhe erstellt wurden
- Bug behoben, der ein unerwünschtes Popupfenster nach dem canceln hervorrief
- Weitere kleine Bugs ausgelöscht
- Alte Asteroiden explodieren nicht mehr :D
- Die ein oder andere cue hatte einen zu generischen Namen und konnte u.U. mit anderen kollidieren, behoben
- Asteroiden tendieren jetzt eher dazu, weniger Ausbeute zu haben (tendieren!)


Wer mit seinem Spiel ohne einen reset von AsteroidShuffle weiterspielen möchte, sollte vorher im t-file die neue Suchfunktion deaktivieren, weil sonst im Laufe der Zeit *alle* Asteroiden entfernt werden (die sind zwar neu erstellt, aber für das neue Suchen&Zerstören sind sie alt).
Ich empfehle allerdings, das Skript zu resetten und die Asteroiden neu verteilen zu lassen. Kein Muß, aber ich scanne gerne Astros ;)

Hier ein neuer Ring in Antigones Memorial:
[ external image ]
X3TC-Spieler
Posts: 279
Joined: Fri, 17. Apr 09, 19:59
x3tc

Post by X3TC-Spieler »

ich habe da mal 2 Fragen:
1. Braucht man einen Neustart?
2. Was passiert mit schon gebauten Minen(vom Spieler und der KI)?
Feuerriese
Posts: 204
Joined: Thu, 28. Sep 06, 12:25
x4

Post by Feuerriese »

Man braucht keinen Neustart. Ich hab auch schon ein paar mal im laufenden Spiel Astros geschüttelt, das funktioniert reibungslos.
Um deine Minen mußt du dir keine Sorgen machen, das Skript weiß nicht mal, daß es Minen gibt - es verteilt einzig und allein Asteroiden...obwohl...hmm, ich könnte noch eine Funktion einbauen, die alle KI Minen löscht und ein paar neue zufällig erstellt. Danke für die Eingebung ;)
X3TC-Spieler
Posts: 279
Joined: Fri, 17. Apr 09, 19:59
x3tc

Post by X3TC-Spieler »

Bitte! :D
Drake-X
Posts: 757
Joined: Fri, 3. Aug 07, 07:29

Post by Drake-X »

Hallo.

Ich habe jetzt ca. 4 IG-Tage gespielt und werde mit Nachrichten im Log zugespamt.

Nach ca. 2 1/2 IG-Tagen hatte ich 28 dieser Meldungen:
[ external image ]

Da ich Level 2 ausgewählt habe und mit der (mickrigen) Anzahl an Asteroiden nicht zurecht kam, habe ich ein reset ausgeführt und Level 3 gewählt.
Das war die Folge:
[ external image ]
Davon habe ich in 1 1/2 IG-Tagen 294 Meldungen im Log.

Habe ich irgendetwas falsch gemacht oder woran liegt das?

Danke im Voraus.

MfG Drake-X
Feuerriese
Posts: 204
Joined: Thu, 28. Sep 06, 12:25
x4

Post by Feuerriese »

Nein, du hast nichts falschgemacht ;)
Das ist nur eine Nachricht, die sagt, daß da Asteroiden aufploppen, die nicht vom Skript erstellt wurden. Heißt nichts anderes, als daß das ständige Entfernen der Altasteroiden funktioniert...die kleine Nachricht hab ich eingebaut, um mitzukriegen, ob der neue Skriptteil arbeitet.

Was deinen zweiten Screenshot angeht, da hab ich was falschgemacht. Ich hab in letzter Zeit kein X spielen können, darum ist mir nicht aufgefallen, daß ich die Resetfunktion wieder vervollständigen muß, hrhr. Aber keine Angst, da ist nichts großartig kaputt und dein Spielstand ist nicht in Gefahr! Shuffle "vergißt" im Augenblick die selbstgebauten Asteroiden, sobald du den Resetknopf drückst, hält es alle für böse Altasteroiden und spamt dich zu.

Bis ich den Fehler korrigiert habe, würde ich dir raten, im t-file den Scan (und damit den Spam :D ) auszuschalten. Mit etwas Glück hab ich dieses WE Zeit, da eine Runde zu basteln, dann kannst du einfach resetten und weiterspielen. Danke fürs Feedback :)
Feuerriese
Posts: 204
Joined: Thu, 28. Sep 06, 12:25
x4

Post by Feuerriese »

Wer auch das Problem wiedererscheinender Asteroiden hat, kann
<<<HIER>>>
eine neue Version herunterladen.

- Ins Hauptverzeichnis entpacken
- Im Spiel per SE das Skript "AsteroidCracker" ausführen (empfohlen). Wer nicht weiß, wie man sowas macht: Spielerschiff in "cracker" umbenennen.
- Abschließend einen Reset durchführen ("resetroids") und Asteroiden neu erstellen lassen
- Funktioniert auch in einem bereits laufenden Spiel

Sorry für diesen umständlichen Fix, aber ich schreibe das ganze Skript gerade neu als AL-Plugin und der cracker läßt sich so gerade eben noch über den MD ausführen. Asteroiden in Aldrin und den, äh, angehängten? Terranersektoren werden übrigens nicht entfernt.
Wer keine Probleme mit Shuffle hat, der braucht diese Version auch nicht zu installieren und kann auf Version 3.0 warten (bessere Kontrolle über die Asteroidenverteilung, neue KI-Minen...etc.pp)
Drake-X
Posts: 757
Joined: Fri, 3. Aug 07, 07:29

Post by Drake-X »

Ich habe dir genau 4 Dinge zu sagen:

1. mit Vorfreude runtergeladen
2. getestet
3. für gut befunden :)

P.S.: 4. Danke für die PN
User avatar
Wulfs-Tear
Posts: 980
Joined: Tue, 7. Jun 05, 10:15
x4

Post by Wulfs-Tear »

Hey. :) Wollte mal fragen wie sich das nun jetzt verhält mit dem Astro-Respawn? Werden die Astros und Mini-Astros die man abbaut nun wieder ersetzt oder hat die Mining-Flotte irgendwan nichtsmehr zu tun? :D
Drake-X
Posts: 757
Joined: Fri, 3. Aug 07, 07:29

Post by Drake-X »

Wenn du denkst, dass dir die Asteroiden ausgehen, führ halt das Skript nochmal aus. :P
User avatar
Wulfs-Tear
Posts: 980
Joined: Tue, 7. Jun 05, 10:15
x4

Post by Wulfs-Tear »

Gibts da keine Bedenken oder negatives wen man das paar mal macht? :P Ist jetzt nicht so das ich 100xxx Schiffchen nur mit dem Abbauen beauftrage, nur ich frage lieber davor als das ich ohne fragen dan nen Problem habe. :D
Drake-X
Posts: 757
Joined: Fri, 3. Aug 07, 07:29

Post by Drake-X »

Ich habs auch schon mehrmals gemacht, weil mir am Anfang die Asteroiden zu wenig waren. Ich hatte Level 2 gewählt und dann später auf Level 3 geändert.

Die einzige Nebenwirkung ist, dass du alle Asteroiden nochmal scannen musst. :P
Feuerriese
Posts: 204
Joined: Thu, 28. Sep 06, 12:25
x4

Post by Feuerriese »

Drake hat da schon ganz recht ;) Der Respawn ist abhängig davon, ob du das kleine Zusatz-Skript ausgeführt hast oder nicht. Wenn nicht, dann ploppt der ganze Gerümpel nach einem Weilchen wieder auf.
Eigentlich ist das ja ein Fehler, aber wenn du solchen Wert darauf legst...in der nächsten Version gibt es eine Option, die dir erlaubt, Asteroiden mit Respawn (bzw. ohne) zu erstellen. Da fällt mir ein, wenn man es abschaltet, sollte vielleicht die Anzahl stark erhöht werden, sonst haben Prospektoren irgendwann gar nichts mehr zu tun.
Aber da ich das Ding von A bis Z neu schreibe, kann es noch dauern - wer also irgendwas eingebaut haben möchte, sollte es jetzt anmelden. Zusätzlich zu den bekannten Asteroid-Levels befinden sich noch ein paar andere Sachen auf der Baustelle:
NPC-Minen Shuffle
Liste geschützter Sektoren (wenn man z.b. Erzgürtel nicht ändern möchte...)
Etliche Konfigurationsmöglichkeiten für den Asteroidenspawn
Verteilungsregeln nach Originalkarte (Erzgürtel bleibt ein Erzgürtel, alle Asteroiden sind neu erstellt, aber es gibt halt immer noch pi mal Daumen verdammt viele da)

Ach ja, die Hotfixversion weiter oben braucht im laufenden Spiel keine Rechenzeit, nur bei der Asteroidenerstellung.
:)

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”