[AP-MOD] Enhanced Mod Collection for Albion Prelude (EMC4AP) 2.4.4 27.1.2021

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

DerW88
Posts: 1019
Joined: Fri, 28. Mar 14, 20:37
x4

Post by DerW88 »

cdk wrote: Ich hatte das bei Einführung dieser Waffen gedacht und ich denke es immer noch: Egosoft hat einfach irrtümlich die Namen von Plasmastromgenerator und Flammenschleuder vertauscht. Umgekehrt würde es jedenfalls mehr Sinn machen.
Naja ein Plasmastrom sieht aber mMn nicht grade aus wie ein kleiner Feuerball. Wobei ich mir aber auch nicht ganz sicher bin, das er aussieht wie ein Flammenwerfer :?
Naja EGOSOFT nimmt es dahingehend eh nicht so genau. Oder wie willst du dir Materie/Antimaterie Geschosse vorstellen? Das wäre dann NICHTS. :D

Im Endeffeckt wäre aber ein GKS Flammenwerfer mit 5km Reichweite oder so doch etwas zu OP. Dann lieber schönere größere Projektile, das er aussieht wie ein echter Feuerball.
cdk wrote: Und die dritte, die nicht angedockt da herumschwirrt läßt sich auch entern.

Somit war meine Expedition ins Feindesland, nach Uranus 3, dann doch nicht ganz umsonst. :)
GZ.
Heil dem mächtigen EGOSOFT. ...ääääh Rhonkar.
User avatar
cdk
Posts: 1489
Joined: Fri, 13. Feb 04, 21:46
x4

Post by cdk »

DerW88 wrote:Naja EGOSOFT nimmt es dahingehend eh nicht so genau. Oder wie willst du dir Materie/Antimaterie Geschosse vorstellen? Das wäre dann NICHTS. :D
Das stimmt so aber nicht - im Prinzip ist das plausibel. Wenn man Materie und Antimaterie zusammenbringt gibt's jedenfalls einen mächtigen Rumms. Die Energiebilanz ist viel größer als bei Kernfusion. Wir tun uns heutzutage nur schwer nennenswerte Mengen Antimaterie herzustellen, gar nicht zu sprechen von Energiefeldern, die beides sauber trennen und aufbewahren können.
Aber X3 ist schließlich eine Geschichte, die mit "Es war einmal in 2.000 Jahren" beginnt...

Jedenfalls hat mich das auf die Idee gebracht mir weitere Springblossoms zu bauen und mit denen teste ich jetzt bei den Khaak ob das mit Materie und Antimaterie wirklich funktioniert :mrgreen:.
Läßt mich dieser Raumanzug dick aussehen?
User avatar
Robineos[D6a]
Posts: 178
Joined: Tue, 25. Nov 03, 20:27
x2

Post by Robineos[D6a] »

cdk wrote:Jedenfalls hat mich das auf die Idee gebracht mir weitere Springblossoms zu bauen und mit denen teste ich jetzt bei den Khaak ob das mit Materie und Antimaterie wirklich funktioniert :mrgreen:.
Wenn das nicht funktioniert, bleibt nur noch Schlumpfenspucke per script
einzufügen. Die löscht alles aus.

Übrigens, gibt es eine Möglichkeit Sprungbojen zu kaufen und zu platzieren oder anders weitig einzufügen? Ich hege den wahnwitzigen Plan, mir die Terranersektoren irgendwann ein zu verleiben und hätte es gerne, wenn man jedes Sektor zumindest irgendwie anspringen könnte. Die "Eingreiftruppen" können es ja schließlich auch.

PS: Da ich ja auf die Galactica hin fiebere und die Viper, ich habe das Problem, dass die Viper nirgendwo in der Schiffssuche aufgelistet wird. Seid ihr sicher, dass diese integriert ist? Bitte nicht mit der Split Viper verwechseln.

Edit2: Ich habe mir eben mal die Bildergalerie angeschaut, dort sind tatsächlich alle Schiffe drin und auch jede Menge andere Schiffe. Viele davon sind aber in der galaxisweiten Schiffssuche nicht vorhanden. :? Bze. kann man diese per cheat menü erschaffen, dort sind sie alle drin, aber die meisten sind im Uni nicht anzutreffen.
Hat sich die Menschheit jemals gefragt, ob sie es verdient zu überleben?
User avatar
cdk
Posts: 1489
Joined: Fri, 13. Feb 04, 21:46
x4

Post by cdk »

Robineos[D6a] wrote:Übrigens, gibt es eine Möglichkeit Sprungbojen zu kaufen und zu platzieren oder anders weitig einzufügen? Ich hege den wahnwitzigen Plan, mir die Terranersektoren irgendwann ein zu verleiben und hätte es gerne, wenn man jedes Sektor zumindest irgendwie anspringen könnte. Die "Eingreiftruppen" können es ja schließlich auch.
Ich kenne nur die eine legale Sprungboje aus Gleichgewicht der Kräfte, die man dort an einer Plot-Station kaufen kann.
PS: Da ich ja auf die Galactica hin fiebere und die Viper, ich habe das Problem, dass die Viper nirgendwo in der Schiffssuche aufgelistet wird. Seid ihr sicher, dass diese integriert ist? Bitte nicht mit der Split Viper verwechseln.
Du meinst die M3 Viper Mk7, oder? Die sind bei mir Standard-Begleitschutz der Galacticas, die seit einiger Zeit wirklich ständig durchs Westtor, also aus Segaris, nach Xenon Sektor kommen. Sind immer etwa 10 Stück, die da mitkommen.

Nachdem die lästigen Galacticas die dort ansässigen Xenon ziemlich dezimiert hatten habe ich eigene Schiffe am Tor stationiert. Irgendwann, ich hatte woanders zu tun, hat mich Betty darauf aufmerksam gemacht daß eines meine Schiffe angegriffen wird. Also schaue ich OOS über die Karte rein und sehe daß die Galactica es geschafft hatte meiner Lion fast 20GJ Schild wegzuschiessen, bevor sie ihr Leben ausgehaucht hat. Übrig war dann noch der Viper-Begleitschutz und die TLs, die auch immer im Schlepptau der Galactica hängen - und die zusammen haben es dann tatsächlich fertig gebracht meinem M0 auch noch die Hülle bis auf 90% runterzuschiessen. Hab nicht schlecht gestaunt...

P.S.: Hast Du denn den Punkt im Spiel überhaupt schon überschritten, wo die ganzen neuen Schiffe freigeschaltet werden? Das war so etwa in der Zeit des Übergangs von TC nach AP bei mir.
Läßt mich dieser Raumanzug dick aussehen?
DerW88
Posts: 1019
Joined: Fri, 28. Mar 14, 20:37
x4

Post by DerW88 »

So hier die neuste überarbeitete Version des emc4ap New Balance.
Ich hoffe, das euch das Balancing gefällt.

Mfg DerW
Heil dem mächtigen EGOSOFT. ...ääääh Rhonkar.
User avatar
cdk
Posts: 1489
Joined: Fri, 13. Feb 04, 21:46
x4

Post by cdk »

DerW88 wrote:So hier die neuste überarbeitete Version des emc4ap New Balance.
Ich hoffe, das euch das Balancing gefällt.

Mfg DerW
Was ist denn nun aus dem SWG geworden?
-EMP Waffen sind etwas schwächer als ihr Völker Gegenstück, verringern dafür Speed/Laserenergie
Gilt das auch für die Beta-EMP? Ist ja schließlich eine ganz andere Kategorie als die klassischen beiden kleinen.

Und natürlich - danke für das zur Verfügung stellen Deiner Arbeit!
Läßt mich dieser Raumanzug dick aussehen?
DerW88
Posts: 1019
Joined: Fri, 28. Mar 14, 20:37
x4

Post by DerW88 »

cdk wrote:
DerW88 wrote:So hier die neuste überarbeitete Version des emc4ap New Balance.
Ich hoffe, das euch das Balancing gefällt.

Mfg DerW
Was ist denn nun aus dem SWG geworden?
Nach ewigem hin und her probieren mit Verringerter Feuerrate usw. hab ich ihn letzten Endes genau, wie im Original gemacht. Nur 1/4 Schild DMG und 1/2 Hüllen DMG.
Also er ist wieder eine Flächenwaffe, aber zum Schilde senken sind IKs besser geeignet.
-EMP Waffen sind etwas schwächer als ihr Völker Gegenstück, verringern dafür Speed/Laserenergie
Gilt das auch für die Beta-EMP? Ist ja schließlich eine ganz andere Kategorie als die klassischen beiden kleinen.
Die EMP Entspricht der EPW. Die B-EMP entspricht der FS. Wobei die FS ehr eine Art M7 Waffe geworden ist. Also im Gegensatz zu den GKS Waffen (PIK, PSP) hat sie verringerte Reichweite und etwas geringeren DPS.
Auf Grund der Speedabsorbtion ist die B-EMP immer noch eine gute Wahl für Terranische M2 :twisted:
Die Prototyp Waffen haben im Vergleich zu ihrem Terr. Gegenstück um 10% erhöhte Feuerrate. Sonst ist bei denen alles gleich.
Die Prot. Starburst. ist schwächer als die normale, hat verr. Energieverbrauch und ist für den Einsatz auf M6 Ausgelegt.
Das habe ich gemacht, weil die Waffen schwerer zu organisieren sind als die normalen.

Allgemein sind die Waffen taktisch anders benutzbar als vorher. GGs z.B. kann man schön als Langstrecken Sniper verwenden (10km Range bei 1 km/s speed). IPSG sind als Anti Jägerwaffen konfiguriert und können als Flakersatz verwendet werden (1,7 km/s Speed bei 2,6 km Reichweite).
Da muss man selber mal die unterschiedlichen Waffen testen. :D
Und natürlich - danke für das zur Verfügung stellen Deiner Arbeit!
Ach kein Problem, so hat mein Google Account mal eine Daseinsberechtigung :P
Heil dem mächtigen EGOSOFT. ...ääääh Rhonkar.
User avatar
cdk
Posts: 1489
Joined: Fri, 13. Feb 04, 21:46
x4

Post by cdk »

DerW88 wrote:Nach ewigem hin und her probieren mit Verringerter Feuerrate usw. hab ich ihn letzten Endes genau, wie im Original gemacht. Nur 1/4 Schild DMG und 1/2 Hüllen DMG.
Also er ist wieder eine Flächenwaffe, aber zum Schilde senken sind IKs besser geeignet.
Hast Du denn auch den großen Pferdefuß der SWGs dabei bedacht - das Friendly Fire Potential? Eigentlich ist die Waffe ja tatsächlich overpowered, aber dieser Effekt verhindert ihre Benutzung dann doch in vielen Fällen. Und jetzt ist sie auch noch richtig schwachbrüstig geworden... hmm...
10% erhöhte Feuerrate. Sonst ist bei denen alles gleich.
Das habe ich gemacht, weil die Waffen schwerer zu organisieren sind als die normalen.
Das kannst Du laut sagen. Ohne Freundschaft zu Terranern und Aldrin muß man mit denen leben, die man hat. Und zudem sollten die Prototypen ja schließlich schon irgendwo punkten - sonst bräuchte man diese ja nicht...
Allgemein sind die Waffen taktisch anders benutzbar als vorher. GGs z.B. kann man schön als Langstrecken Sniper verwenden (10km Range bei 1 km/s speed). IPSG sind als Anti Jägerwaffen konfiguriert und können als Flakersatz verwendet werden (1,7 km/s Speed bei 2,6 km Reichweite).
Da muss man selber mal die unterschiedlichen Waffen testen. Very Happy
Eine weise Entscheidung (von mir :mrgreen:) das erst beim nächsten EMC-Durchgang einzusetzen. Das klingt mir weniger nach Neubalancing als mehr nach kompletter Neuausrichtung. Klingt aber interessant.
Läßt mich dieser Raumanzug dick aussehen?
DerW88
Posts: 1019
Joined: Fri, 28. Mar 14, 20:37
x4

Post by DerW88 »

cdk wrote:
DerW88 wrote:Nach ewigem hin und her probieren mit Verringerter Feuerrate usw. hab ich ihn letzten Endes genau, wie im Original gemacht. Nur 1/4 Schild DMG und 1/2 Hüllen DMG.
Also er ist wieder eine Flächenwaffe, aber zum Schilde senken sind IKs besser geeignet.
Hast Du denn auch den großen Pferdefuß der SWGs dabei bedacht - das Friendly Fire Potential? Eigentlich ist die Waffe ja tatsächlich overpowered, aber dieser Effekt verhindert ihre Benutzung dann doch in vielen Fällen. Und jetzt ist sie auch noch richtig schwachbrüstig geworden... hmm...
Ja entweder Flächenwaffe und FF oder Projektilwaffe und kaum FF.
Die Mod hat den Sinn, das Kämpfe zwischen GKS keine 5 sec mehr dauern, sondern ehr mehrere Minuten. Zumindest bekommt die SA ein M2 nicht mehr mit 1 Salve SWG auf 0% Schild runter :roll:
Gegen M2 (an Titan getestet) macht sie mehr Schild DMG als eine PIK. Da sie eine Flächenwaffe ist, sollte das immer noch ausreichend sein. Vor allem wenn man von Schwarmraketen oder mehreren Jägern angegriffen wird.
Wenn ich da hinschreibe Schild DMG auf 1/4 verringert, muss man aber auch die anderen Waffen dazu in Betracht ziehen. 8)
10% erhöhte Feuerrate. Sonst ist bei denen alles gleich.
Das habe ich gemacht, weil die Waffen schwerer zu organisieren sind als die normalen.
Das kannst Du laut sagen. Ohne Freundschaft zu Terranern und Aldrin muß man mit denen leben, die man hat. Und zudem sollten die Prototypen ja schließlich schon irgendwo punkten - sonst bräuchte man diese ja nicht...
Man kann auch Schiffe entern, die solche Waffen an Bord haben :roll:
Zumindest lassen die sich nicht so leicht in Massen kaufen, wie die normalen.
cdk wrote: Eine weise Entscheidung (von mir :mrgreen:) das erst beim nächsten EMC-Durchgang einzusetzen. Das klingt mir weniger nach Neubalancing als mehr nach kompletter Neuausrichtung. Klingt aber interessant.
Naja original waren sich die Waffen extrem ähnlich. Da kam es nur darauf an, welches Schiff kann welche Waffe tragen. Jetzt kann man eig jede Waffe irgendwie gebrauchen. Selbst der Traktorstrahl macht nun als Aktive Bewaffnung sinn :P


@cdk: Du warst doch von dem Boron M2 begeistert, das die Seiten Kanzeln auch nach vorne schießen können. Das bekommt die Puma auch hin. Ich bin grade dabei das Schiffchen mal zu testen. Zumal kann die Rechte Kanzel auch gefühlte 15°-20° nach Links schießen. Sprich man hat sogar eine gute Flächenabdeckung nach vorne.
Heil dem mächtigen EGOSOFT. ...ääääh Rhonkar.
User avatar
cdk
Posts: 1489
Joined: Fri, 13. Feb 04, 21:46
x4

Post by cdk »

Nagut. Wenn Du meinst das ist alles konsequent durchdacht laß ich mich mal überraschen. Aber könntest Du bitte mal bei Seizewell anrufen daß die ihre Waffentabelle und am besten auch die Schiffstabellen anpassen :mrgreen:? Die liebe ich sehr, das ist meine Entscheidungsgrundlage - und für EMC habe ich versucht mir die Abweichungen per Screenshot zu dokumentieren. Aber so langsam kann ich das dann wohl knicken weil's mehr Abweichungen als Übereinstimmungen gibt... ;)
DerW88 wrote:Naja original waren sich die Waffen extrem ähnlich. Da kam es nur darauf an, welches Schiff kann welche Waffe tragen.
Das stimmt schon und danach habe ich dann meine Freundschafts-Sympathien und Handelsbeziehungen ausgerichtet. Hat ja aber auch seine Reize gehabt. Stichwort Flammenschleuder für die Panther, z.B..
@cdk: Du warst doch von dem Boron M2 begeistert, das die Seiten Kanzeln auch nach vorne schießen können. Das bekommt die Puma auch hin.
Ja das konnten beide Boronen-M2 - der Rochen und die Aurelia. Eigentlich ein guter Anfang für einen roten Faden. Aber leider haben die TOTT-Leute das nicht konsequent bis zur Moray durchgezogen. Die kann's nämlich nicht.
Aber gut zu wissen daß es die Puma beherrscht. Definitiv ein Pluspunkt für sie.
Läßt mich dieser Raumanzug dick aussehen?
DerW88
Posts: 1019
Joined: Fri, 28. Mar 14, 20:37
x4

Post by DerW88 »

cdk wrote:Nagut. Wenn Du meinst das ist alles konsequent durchdacht laß ich mich mal überraschen. Aber könntest Du bitte mal bei Seizewell anrufen daß die ihre Waffentabelle und am besten auch die Schiffstabellen anpassen :mrgreen:? Die liebe ich sehr, das ist meine Entscheidungsgrundlage - und für EMC habe ich versucht mir die Abweichungen per Screenshot zu dokumentieren. Aber so langsam kann ich das dann wohl knicken weil's mehr Abweichungen als Übereinstimmungen gibt... ;)
Emc4ap ist halt nicht AP. Aus Build/Fight/Trade/Think, wird Build/Fight/Trade/Think/Test :D
Das stimmt schon und danach habe ich dann meine Freundschafts-Sympathien und Handelsbeziehungen ausgerichtet. Hat ja aber auch seine Reize gehabt. Stichwort Flammenschleuder für die Panther, z.B..
Und jetzt hat jedes Volk was zu bieten, was andere nicht haben :D
Ja das konnten beide Boronen-M2 - der Rochen und die Aurelia. Eigentlich ein guter Anfang für einen roten Faden. Aber leider haben die TOTT-Leute das nicht konsequent bis zur Moray durchgezogen. Die kann's nämlich nicht.
Aber gut zu wissen daß es die Puma beherrscht. Definitiv ein Pluspunkt für sie.
Die Pteranodon kann das übrigens auch. Nur das sie V/R/L je 8 Waffen hat. :roll:
Heil dem mächtigen EGOSOFT. ...ääääh Rhonkar.
Hanfritter
Posts: 368
Joined: Thu, 26. May 05, 20:42
x2

Post by Hanfritter »

Ich hab den Korruptionsplot jetzt abgeschlossen und ne Ymir, sowie die Vergeltung bekommen. Jetzt werden mal ein paar Marines gefarmt und trainiert, bis die zum Kapern taugen.
FF, Sowie Gonerplot haben auch schon begonnen. Boronen-Plot sollte bald starten.
Sollte ich Komplexe bauen um später den HUB zu reparieren oder kann man einfach Schiffen die Waren zuweisen, die sie kaufen und dem HUB liefern sollen?
User avatar
cdk
Posts: 1489
Joined: Fri, 13. Feb 04, 21:46
x4

Post by cdk »

Hanfritter wrote:Ich hab den Korruptionsplot jetzt abgeschlossen und ne Ymir, sowie die Vergeltung bekommen. Jetzt werden mal ein paar Marines gefarmt und trainiert, bis die zum Kapern taugen.
FF, Sowie Gonerplot haben auch schon begonnen. Boronen-Plot sollte bald starten.
Sollte ich Komplexe bauen um später den HUB zu reparieren oder kann man einfach Schiffen die Waren zuweisen, die sie kaufen und dem HUB liefern sollen?
Du solltest vor allem eines tun: Neuladen und zusehen daß Du eine Sunlight Angreifer erhältst! ;)

Was den Hub-Plot betrifft hängt's von Deiner Geduld um den Plot zu erledigen ab. Der ist im Gegensatz zu Original-TC stark entschärft worden, d.h. Du mußt keine Komplexe bauen um ihn erfüllen zu können. Geht auch mit Handel, dauert aber...
Läßt mich dieser Raumanzug dick aussehen?
DerW88
Posts: 1019
Joined: Fri, 28. Mar 14, 20:37
x4

Post by DerW88 »

Hanfritter wrote:Ich hab den Korruptionsplot jetzt abgeschlossen und ne Ymir, sowie die Vergeltung bekommen. Jetzt werden mal ein paar Marines gefarmt und trainiert, bis die zum Kapern taugen.
FF, Sowie Gonerplot haben auch schon begonnen. Boronen-Plot sollte bald starten.
Jup neu laden und die Sunlight holen. Die Vergeltung hat zwar schöne Werte, ist allgemein auch stärker (SA ist nur ein M6/TP). Die SA hat aber den Vorteil der Größe und der Waffen beim Entern. Mit SWGs kann man die Schilde aller M2 senken und der meisten M0. Durch die Größe kann man sich richtig nah an das Ziel kuscheln, das man gar nicht mehr getroffen wird und von dort aus die Marines starten.
Oder alternativ die Sunlight im Uni suchen und kapern.
Sollte ich Komplexe bauen um später den HUB zu reparieren oder kann man einfach Schiffen die Waren zuweisen, die sie kaufen und dem HUB liefern sollen?
An sich kannst du alles kaufen lassen. Lediglich die 500 Nividium würde ich sammeln lassen und 1-3 Chipwerke XL bauen. Von den Chips werden später immer noch 25k gebraucht. Der Rest lässt sich Käuflich gut auftreiben.
Heil dem mächtigen EGOSOFT. ...ääääh Rhonkar.
User avatar
cdk
Posts: 1489
Joined: Fri, 13. Feb 04, 21:46
x4

Post by cdk »

So, kurz vor Schluß weiß ich nicht mehr weiter.

Ich bin jetzt beim 3. Xenonplot. Da soll ich ein M3+, ein M7 und ein M1 in Khaak 931 besorgen. Bin auf Kampfrang 30 und Xenonrang 10 / 25%.

Den M3 Bomber EV konnte ich recht schnell blau schießen. Beim M1 Träger steht im Auftrag netterweise dabei, daß ich es womöglich garnicht entern kann - zerstören und Blackbox einsammeln genügt. Bei der M7 Fregatte steht das aber nicht dabei und da hänge ich jetzt.

Entern geht nicht, wenig überraschend. Die Marines respektive Enterkapseln weigern sich zu starten und fragen lediglich freundlich nach ob ich vl ein anderes Schiff entern will.

Blau schießen ist mir auch nicht gelungen. Habe sie mit der M1 Avadon und Antikerwaffen beharkt, mit der M0 Shuri und Plasmastrahlgeschützen (für meinen Geschmack DIE Kaperwaffe schlechthin), mit der M0 Olympus und SWGs, mit der M0 Moray und Ionenkanonen sowie mit der M0 Storm und Flaks. Aber nix. Die steigen nicht aus, die Säcke. Hätte mich auch gewundert, denn von den 750 Fregatten, die ich zuvor schon abgeschossen habe, ist auch keine einzige auch nur für eine Millisekunde blau geworden.

Habe auf diese Weise jetzt schon mehrere Respawn-Wellen dieser speziell betitelten Fregatten entsorgt und es schwebt auch nach wie vor nichts im All was ich einsammeln könnte um damit die Mission erfüllen. Nur das übliche Loot.

Habe auch versucht die aus dem Yakiplot in meinem Besitz befindliche Fregatte bei der Schiffswerft abzuliefern. Funktioniert auch nicht.

War es womöglich ein Fehler daß ich bei meinem ersten Auftritt dort die Khaak-Station zerstört habe? Wird die bei diesem Teil der Mission benötigt?

Steh' ich auf der Leitung? Für einen zielführenden Hinweis wäre ich wirklich dankbar!
Läßt mich dieser Raumanzug dick aussehen?
DerW88
Posts: 1019
Joined: Fri, 28. Mar 14, 20:37
x4

Post by DerW88 »

cdk wrote:So, kurz vor Schluß weiß ich nicht mehr weiter.

Ich bin jetzt beim 3. Xenonplot. Da soll ich ein M3+, ein M7 und ein M1 in Khaak 931 besorgen. Bin auf Kampfrang 30 und Xenonrang 10 / 25%. ...
Das man die Khaaks nicht entern kann ist ja bekannt.
Ich würde vorschlagen mal Klaus11 zu fragen, ob er davon was weis. DAE ist ja auf den Xenonplot ausgelegt.
Alternativ mal Aldebaran fragen, ob er da in den Codes vlt etwas findet oder es weis.
Ansonsten per Cheatscript holen. Vlt wurde es ja auch speziell für diesen Plot eingebaut :roll:
Heil dem mächtigen EGOSOFT. ...ääääh Rhonkar.
User avatar
cdk
Posts: 1489
Joined: Fri, 13. Feb 04, 21:46
x4

Post by cdk »

DerW88 wrote:Ich würde vorschlagen mal Klaus11 zu fragen, ob er davon was weis. DAE ist ja auf den Xenonplot ausgelegt.
Alternativ mal Aldebaran fragen, ob er da in den Codes vlt etwas findet oder es weis.
Klar vor allem diese beiden sind natürlich ausdrücklich gefragt, drum habe ich das ja gepostet!
Läßt mich dieser Raumanzug dick aussehen?
User avatar
Robineos[D6a]
Posts: 178
Joined: Tue, 25. Nov 03, 20:27
x2

Post by Robineos[D6a] »

cdk wrote:P.S.: Hast Du denn den Punkt im Spiel überhaupt schon überschritten, wo die ganzen neuen Schiffe freigeschaltet werden? Das war so etwa in der Zeit des Übergangs von TC nach AP bei mir.
Soweit bin ich tatsächlich noch nicht. :roll: Ich dachte mir nur, dass die trotzdem schonmal irgendwo herum fliegen müssten. Da bin ich aber beruhigt, dass die später noch kommen.
DerW88 wrote:So hier die neuste überarbeitete Version des emc4ap New Balance.
Ich hoffe, das euch das Balancing gefällt.

Mfg DerW
Ich werde mir die neue Version auf jeden Fall anschauen! Die erste war schon sehr gut und was ich so gelesen habe, scheint es nun noch besser zu sein. So gibt es endlich wirklich mal gravierende Unterschiede zu den Waffen und deren Einsatzmöglichkeiten.

Ich weiß nicht, ob du die BSG Serie kennst, aber die Galaktica hat in der Serie eine Mischung aus Flaks, Raketen und Projektilgeschossen. Mit den Flaks wird eine regelrechte Feuerfront aufgebaut, durch die nix durch kommt. Die fetten Projektilgeschossen werden in Massen auf die gegnerischen GKS gefeuert und Atomraketen gibt es da auch noch. Die Galactika ist in der Serie eine Art fliegende Festung, die übersteht sogar atomare Einschläge.

Ich finde die Optik und Sound der Flaks im Spiel richtig gut, allerdings taugen die nix gegen GKS. Es wäre schön, wenn man eine Waffe so konfigurieren könnte, dass sie eine Mischung aus Projektilwaffe und Flak ist. Also Sound und Optik wie Flak, aber dicke Geschossen wie die kleine Projektilkanone.

Hier mal ein Video zu der Serie, vielleicht erklärt sich dann einiges.
https://www.youtube.com/watch?v=fBgjS_xQWXM
Hat sich die Menschheit jemals gefragt, ob sie es verdient zu überleben?
DerW88
Posts: 1019
Joined: Fri, 28. Mar 14, 20:37
x4

Post by DerW88 »

Robineos[D6a] wrote:
Ich weiß nicht, ob du die BSG Serie kennst, aber die Galaktica hat in der Serie eine Mischung aus Flaks, Raketen und Projektilgeschossen. Mit den Flaks wird eine regelrechte Feuerfront aufgebaut, durch die nix durch kommt. Die fetten Projektilgeschossen werden in Massen auf die gegnerischen GKS gefeuert und Atomraketen gibt es da auch noch. Die Galactika ist in der Serie eine Art fliegende Festung, die übersteht sogar atomare Einschläge.
Ich gucke allgemein solche Scifi Serien nicht. Da kenne ich nur Starwars und TRaumschiff Surprise :P
Fliegende Festungen sind mit dem Rebalance auf jeden Fall die M0 Schiffe. Gegen die wird man schon mehr als 5 GKS brauchen.
Die Galactika ist in emc aber glaube ein M1. Wobei es kein Problem wäre das Schiff ebenfalls zu einem M0 um zu rüsten. Allerdings würde eine Änderung der Anzahl der Schilde zu Problemen führen. Könnte sein, das das erst bei neuen Schiffen wirkt oder man evtl ein neues Spiel starten müsste.
Ich finde die Optik und Sound der Flaks im Spiel richtig gut, allerdings taugen die nix gegen GKS. Es wäre schön, wenn man eine Waffe so konfigurieren könnte, dass sie eine Mischung aus Projektilwaffe und Flak ist. Also Sound und Optik wie Flak, aber dicke Geschossen wie die kleine Projektilkanone.
Dafür müsste man eig nur das Projektil der PK vergrößern (optisch) und die neue Optik einer der Flakwaffen zuweisen. Dafür müsste ich aber nochmal gucken, welche Tools man dafür braucht und wie genau man das macht :D

Alternativ könnte man auch einfach das GG als eine Art Anti GKS Flak umfunktionieren. Das Problem dabei ist allerdings, das die Waffe dann auch automatisch effektiver gegen Jäger werden würde.
So wie es jetzt ist, braucht man gegen Jäger definitiv Flaks oder evtl IPSG, da die großen Waffen die kleinen Viecher kaum treffen.
Hier mal ein Video zu der Serie, vielleicht erklärt sich dann einiges.
https://www.youtube.com/watch?v=fBgjS_xQWXM
Also in dem Video sind extrem viele Geschosse unterwegs, was bei kleinen Gefechten kein Problem darstellt. Wenn aber Gefechte von mehreren Hundert Jägern und 20-30 GKS geführt werden geht das extrem auf die Performance. Deswegen hatte ich mich auch für die geringe Feuerrate und erhöhte Projektilgeschwindigkeit entschieden.
Hinzu kommt noch, das die Galactika in dem Video extrem Viele Waffen auf einer Seite hat. Bei X3 sind max 12 Waffen pro Kanzel zulässig, mehr Waffen funktionieren nicht (richtig).
Von der Optik her sieht das natürlich Epischer aus, wenn man so ein Geschoss Teppich abfeuert, aber darunter würde die Spielbarkeit extrem leiden.
Heil dem mächtigen EGOSOFT. ...ääääh Rhonkar.
User avatar
Robineos[D6a]
Posts: 178
Joined: Tue, 25. Nov 03, 20:27
x2

Post by Robineos[D6a] »

DerW88 wrote:
Ich finde die Optik und Sound der Flaks im Spiel richtig gut, allerdings taugen die nix gegen GKS. Es wäre schön, wenn man eine Waffe so konfigurieren könnte, dass sie eine Mischung aus Projektilwaffe und Flak ist. Also Sound und Optik wie Flak, aber dicke Geschossen wie die kleine Projektilkanone.
Dafür müsste man eig nur das Projektil der PK vergrößern (optisch) und die neue Optik einer der Flakwaffen zuweisen. Dafür müsste ich aber nochmal gucken, welche Tools man dafür braucht und wie genau man das macht :D
So dachte ich mir das. Man könnte diese Geschosse auch recht klein machen, so dass Jäger schwer zu treffen sind und etwas langsamer als die normale Projektilkanone, so dass sie wirklich eher auf große Ziele gut zur Geltung kommt.

Das das meiste nicht so umzusetzen ist, ist mir schon klar. Was würde mir auch eine Galactica als uneinnehmbare Festung M0 nützen, wenn ich dann nicht an diese heran komme. :roll: Aber ich glaube, diese ist bereits auch so recht wehrhaft.
Hat sich die Menschheit jemals gefragt, ob sie es verdient zu überleben?

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”