cdk wrote:
Ja - beachtliche 10% besser als die M6 AP Gunner...

Also ich konnte nie so recht warm werden mit dem Greif, zumal ich es nicht so mag wenn ein GKS eine Hauptkanzel hat. Kann aber auch sein daß er immer zu spät kam, der Greif, also zu einem Zeitpunkt im Spiel wo ich M7 schon hinter mich gelassen hatte. Seine besondere Größe habe ich jedenfalls nie bemerkt, obwohl sowas zugegebenermaßen große Bedeutung für die Kamp-Brauchbarkeit hat.
Sie hat bessere Generatoren als die meisten M7. 2.200MW Lasergenerator. Die Agamemnon hat nur etwas über 1.500MW und selbst die Split M7 haben keine 1.900. Dadurch kann man auch gediegen mit den Plasmastrahlgeschützen schießen, das sich die Energie schnell wieder auflädt. Durch die Größe braucht sie keine Obere/untere Kanzel und 2 FAs reichen für das Kleinvieh.
In die Frontkanzel Plasmastromgeneratoren fürn Nahkampf oder EIG für die Distanz. Obwohl rundum Plasmastromgeneratoren bestimmt auch geil wäre

Der Schildgenerator wird nur von den Terranischen M7, Schatten M7, QX, Q Angr. und der Scirocco geschlagen, was die "normalen" M7 angeht. Raketefregatten mal außen vor. Sprich selbst da schlägt sie die breite Masse.
Das Ding ist knapp halb so lang wie die Cerberus und hat einen Kleineren Durchmesser (Höhe/Breite weil wegen Rund

) Dazu die gute Speed fürn M7 macht schon was her.
Das alles hilft allerdings nur IS. Besonders als Spielerschiff. OOS sind natürlich Schiffe mit mehr/stärkeren Waffen sinnvoller.
Im Normalfall gibts die ja erst nach FF, sprich im Normalfall hat man dann meist schon mehrere Zerstörer. Meine sah in Erzgürtel so einsam aus
Waren die Terraner eig schon immer so Dumm?
Ich würde sagen ja. Schau Dich doch grad mal im Straßenverkehr um - nuuur Deppen...

Erinnere mich nicht daran, mir wäre die Woche ein Opa beinahe reingefahren, wär ich nicht ausgewichen. Und dann jeden Tag die Schleicher auf der Autobahn, die mit 160 die Linke Spur blockieren

Heil dem mächtigen EGOSOFT. ...ääääh Rhonkar.