
aber jetz kanns ja jeder nachlesen dem das auch nicht bewusst ist

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
ich wage mal zu behaupten das man die EGO-MK3 Piloten zu WHV / HTV's umschulen kann... allerdings nur in die eine richtung... ein ausgebildeter Uni/Sektorhändler wird also nie wider aus der PilotenUnion austreten können.Saetan wrote:Wenn er dabei 10h ununterbrochen fliegt und nicht nur auf Aufträge wartend in ner Station seinen Kaffee schlürft. Ja ...
Vorraussetzung: Mit deiner mk3 meinst du einen WVH ... ich z.B. mach das auch immer so.
Wenn du die "regulären" Sektor- und Universumshändler meinst, so nutzt dies (jemand, der es besser weiß möge mich bei Bedarf berichtigen) nichts da die Flugzeit dann nicht angerechnet wird.
Wenn du eine Funktion von Lucikes Scripten möchtest, dann nutze am besten auch Lucikes Scripte um solche Voraussetzungen auch zu erreichen.
also langer text und kurzer sinnThe_Mynock alias eMYNOCK wrote:das ging jetzt aber flottLucike wrote:Na, dann probiere mal die neue Befehlsbibliothek. Es gibt aber kein Zurück, also aus einem gelernten Unionpiloten einen erfahrenden MK3-Händler zu machen. Vielleicht später ...The_Mynock wrote:edit:
alleine die möglichkeit voll ausgebildete MK3 zu HVT etc. zu machen würde mich jetzt wirklich interessieren, hab nämlich ein paar davon die sich gut an meine stationen anbinden liessen.
Danke, den brauche ich auch.Ghostrider[FVP] wrote:Einen schönen Urlaub wünsch ich Dir.
Gruß
Lucikewerds gleich mal ausprobieren...
Du kannst zwar nur einen Piloten einem Schiff zuteilen, aber das hindert das restliche Personal nicht daran, es sich im Frachtraum gemütlich zu machen. Auf diese Weise kannst du jedem Schiff, welches schon einen Piloten hat, auch einen Navigator usw. zuteilen.schmollo wrote:1. Wie ist das mit dem Zuteilen zu den Schiffen? MAn kann ja nur EINEN Piloten pro Schiff einstellen - wie soll ich dann mehrere in ein M2 kriegen für die Türme?
Du kannst. Der Pilot steigt dann nur mal kurz auf den Sitz des Copiloten um und übernimmt wieder das Kommando, sobald du das Schiff wieder verlässt.2. Wenn so ein Pilot als PILOT in der Schiffsbeschreibung steht - kann ich das Schiff dann immer noch selbst fliegen? Oder ersetze ich dann beim Einsteigen (wie beim Handelsvertreter) den Piloten und er geht mir verloren?
Ein Mechaniker macht das Schiff schneller, auf dem er sich gerade befindet. Es ist egal, ob das ein GKS, ein Frachter, oder ein Jäger ist.3. Was zum Geier MACHT man eigentlich mit diesen ganzen Berufen? Bzw. Wo gehört welcher Beruf hin? Hab irgend´wo mal gelesen, daß ein Mechaniker das Schiff schneller machen kann... Geht das auch mit einem Jäger? Bzw. machen MEHRERE Mechaniker (so ich sie denn irgendwie in ein M3 krieg) das Schiff dann noch schneller?
Der Navigator braucht keine Erfahrung. Allerdings muss er sich erst seinen Arbeitsplatz einrichten, d.h. dass er erst 1 Std. nach dem Transfer einsatzbereit ist. So lange sind seine Fähigkeiten nicht verfügbar. Das gleiche gilt übrigens auch für Mechaniker und Steuermänner.4. Ich hab tatsächlich den Navigator in meinen TL gesetzt um eine Sprungboje anzuspringen - aber der Befehl ist genauso ausgegraut wie zuvor! Warum? Liegt es irgendwie an der Erfahrung? Und wenn ja:
Die Erfahrung kannst du im jeweiligen Kommando unter "Piloteninformationen" nachlesen. Dies gilt natürlich nur für Personal, welches auch Erfahrung sammelt, also Flugpersonal.5. Wo kann ich die Erfahrung der Piloten ablesen (so wie bei den Marines z. B.)? Und:
Die Piloten bekommen hauptsächlich durch Flugstunden Erfahrung. Nachlesen kannst du das im jeweiligen Thread unter den Anforderungen für die Ränge.6. Wie zum Geier BEKOMMEN diese Leute Erfahrung? Einfach in ein Schiff setzen und rumschippern lassen?
Wie hast du dir so eine Übersicht vorgestellt? Ich hatte schon mal überlegt so etwas zu machen, aber bisher nichts fertiggestellt, was ich anderen zeigen kann.Gibt es irgendwo eine klar gegliederte und vor allem zusammenfassende Übersicht zu den Piloten? Hab noch einstündiger Suche nichts brauchbares gefunden... So ein Überblick, wo alles drinsteht!
Ein Mechaniker kann ein Schiff nicht schneller machen. Du meinst bestimmt den Maschinisten.Drake-X wrote:Ein Mechaniker macht das Schiff schneller, ...
gegenEs ist egal, ob das ein GKS, ein Frachter, oder ein Jäger ist.
(dem Link oben folgend).... Was davon stimmt?Der Maschinist ist ein Fachmann im Umgang mit den Triebwerken bei Schiffen der Großschiffklasse.
Ohne Drake-X auf die Füße treten zu wollen, aber wem glaubst du mehr? Drake-X oder den Angaben auf meiner Website?schmollo wrote:Z. B.gegenEs ist egal, ob das ein GKS, ein Frachter, oder ein Jäger ist.(dem Link oben folgend).... Was davon stimmt?Der Maschinist ist ein Fachmann im Umgang mit den Triebwerken bei Schiffen der Großschiffklasse.
Das steht aber in vielen Anleitungen.schmollo wrote:Bzw. - und das wäre so eine Übersicht z. B. in Tabellenform - frage ich mich: welches Personal kann ich in welches Schiff setzen und was passiert jeweils damit? Ist ein TL ein Großschiff? Irgendwo hab ich gelesen "nur M1" - was war das gleich? Und was ist mit den Militärtransportern? Gelten die auch als TP und man kann von ihnen aus Personaltransporterfunktionen starten?
Das in etwa bringen doch die Angaben auf meiner Website.schmollo wrote:Man könnte (nein, Drake-X, ich will Dir keine Arbeit machen, aber Du hast gefragt) eine Tabelle machen, in der senkrecht die Personaltypen auftauchen und waagerecht sowohl die Software-Typen (CODEA, MEFOS, Sprungboje und was auch immer noch) erscheinen als auch die Schiffstypen... IN der Tabelle steht dann, was wo welchen Effekt hat. Wenn ich genau darüber nachdenke, dann sollten senkrecht auch gleich die Software-Typen nochmal stehen, da sieht man dann gleich, auf welchem Schiff sie Sinn haben...
Der Personaltransporter ist genau für diesen Zweck entwickelt worden. Er kann das gesamte Personal sammeln, transportieren oder transferieren. Auch ein normaler Transfer per Frachtraummenü ist möglich. Es geht nichts verloren.schmollo wrote:Außerdem blick ich noch nicht so ganz durch bei dem Umsetzen der Piloten - also selbst wenn sie sich einfach im FRACHTRAUM befinden (rübergebeamt vom TP über den Transporter ganz ohne den Aufruf des Personaltransportermenüs) machen sie ihre Arbeit? Bzw. ist es - bei mehreren Leuten auf einem Schiff - vollkommen egal, welcher von ihnen als erster da war und als Pilot in der Schiffsbeschreibung auftaucht?
Übrigens würde ich zum Nutzen für alle, die nicht ewig das Forum durchwühlen wollen empfehlen, diese Links von Lucike gleich in das Entwicklungsthema PERSONALTRANSPORTER wie auch MILITÄRTRANSPORTER zu setzen - da hab ich nämlich zuerst gesucht...
PS: (edit) da ist mir noch was wichtiges eingefallen: Kann ich auch das Handelspersonal (Logistiker etc.) mit dem Personaltransporter transferieren? Das würde z. B. endlich das Sammeln von geschultem Personal "auf Abruf" ermöglichen, und ich muß nicht mehr 20 Frachter rumstehen haben, falls ich mal schnell einen geschulten WLS-Piloten brauch...
Ähm.... Ups... Hast ja Recht, da war wohl die Hoffnung der Wunschvater des GedankensOhne Drake-X auf die Füße treten zu wollen, aber wem glaubst du mehr?
Ja, das stimmt natürlich - aber es steht auch in vielen Anleitungen verschieden... So wird z.B. oft die Riesenschiffklasse als Großschiffklasse verkauft. Gut, daß Du also hier mal Klarheit geschaffen hast.Das steht aber in vielen Anleitungen.
Das wollte ich wissen. Damit gehe ich auch davon aus, daß alle ANDEREN Personaltypen auf allen Schiffen arbeiten, richtig? Wo sie Sinn haben natürlich nur...Der Steuermann und Maschinist arbeiten auf Schiffen der Großschiffklasse und größer.
Wie gesagt: Drake hat gefragtDas in etwa bringen doch die Angaben auf meiner Website.
Falsch verstandenDas CODEA-System wird mir nirgends angeboten - selbst nicht mit ausgerüstetem Mefos (was ja, wenn ich das richtig verstehe, Voraussetzung ist)... Ist es eine automatische Erweiterung des Mefos?
Der Techniker gehört zum SGS (Satelliten-/Geschütztürmserice) und der Reiseangestellter zum neuen Skript von mir. Schau mal hier auf der ersten Seite.Vectra2005 wrote:wozu benutze ich das Personal, welches als Hauptberuf zum Techniker und Reiseangestellter ausgebildet sind. Frachtpiloten, Kampfpiloten, Händler und Prospektor sind klar.
Richtig, sie müssen einen Union-Job ausführen.Vectra2005 wrote:Wenn meine Piloten als Wingman fungieren wird das nicht auf die Militärische-/ Zivileflugzeit angerechnet oder wenn Sie nur auf Patrouille sind. Flugzeit wird nur in den von Lucike Scripte (Codea,Sicherheits,HVT,WLS) angerechnet, richtig ?
Von dem SGS hab ich glaub schonmal irgenwo was gelesen - Techniker also erledigt.Lucike wrote:Der Techniker gehört zum SGS (Satelliten-/Geschütztürmserice) und der Reiseangestellter zum neuen Skript von mir. Schau mal hier auf der ersten Seite.