Performance-Problem
Moderators: timon37, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 2174
- Joined: Wed, 16. Jul 08, 17:44
Also ich könnte mir vorstellen, dass bei dir das Problem ist, dass es mit dem Laden nicht nachkommt.
Defragmentiere mal deine Festplatte, auch wenn es nur wenig hilft.
Das allgemeine Problem ist glaub ich aber eher, dass das Spiel zuwenig RAM zur verfügung hat, selbst 2GB, die es frei hat reichen ihm nicht. Auf 64bit Systemen und der modifizierten exe (mehr als 2GB addressieren) läuft das Spiel flüssiger, aber auch nur mit entsprechend mehr Arbeitsspeicher.
Ich denk mal, dass die Entwickler einen weg finden müssten, den Speicher sparsamer zu nutzen, sonst wird das kein großer erfolg auf 32bit systemen.
Greetz
edit: mir fällt grad auf, aktualisiere mal deine Treiber, die sind nicht grade neu.
Defragmentiere mal deine Festplatte, auch wenn es nur wenig hilft.
Das allgemeine Problem ist glaub ich aber eher, dass das Spiel zuwenig RAM zur verfügung hat, selbst 2GB, die es frei hat reichen ihm nicht. Auf 64bit Systemen und der modifizierten exe (mehr als 2GB addressieren) läuft das Spiel flüssiger, aber auch nur mit entsprechend mehr Arbeitsspeicher.
Ich denk mal, dass die Entwickler einen weg finden müssten, den Speicher sparsamer zu nutzen, sonst wird das kein großer erfolg auf 32bit systemen.
Greetz
edit: mir fällt grad auf, aktualisiere mal deine Treiber, die sind nicht grade neu.
-
- Posts: 367
- Joined: Wed, 15. Oct 08, 18:02
-
- Posts: 2174
- Joined: Wed, 16. Jul 08, 17:44
Ja, 4GB sollten ausreichen, aber die kann X3TC nicht ausnutzen, weil es ein 32bit Programm ist und somit nur ~2GB nutzen kann. mit dieser modifikation http://forum.egosoft.com/viewtopic.php? ... orer+suite kannst du X3TC erlauben noch mehr speicher zu nutzen.
Allerdings, wie es im edit steht, aktualisiere mal deine Treiber.
Greetz
Allerdings, wie es im edit steht, aktualisiere mal deine Treiber.
Greetz
-
- Posts: 367
- Joined: Wed, 15. Oct 08, 18:02
-
- Posts: 2174
- Joined: Wed, 16. Jul 08, 17:44
-
- Posts: 367
- Joined: Wed, 15. Oct 08, 18:02
-
- Posts: 81
- Joined: Mon, 6. Feb 06, 21:51
hi ,
ich bins nochmal, also nochmal gaaanz langsam zum mitschreiben was sache is.
warum glaubst du werden ständig neue treiber veröffentlicht?
weil die unterstützung schon beim ersten mal perfekt is?
also es soll hier leute geben die von cpu und gra ka berichten, das sie, wärend des spiels zu 50% oder darunter ausgelatet wären.
das zeugt natürlich von einer bomben unterstützung (ironie).
das ist eigentlich schon der BEWEIS das das SPIEL eben nichts mit diesen teilen anzufangen weiss!
sonst würde die auslastung steigen und alles so richtig ins schwitzen kommen.
(auch in punkto quad core , da is es ja unstrittig, das die net so unterstüzt werden wie´s sein sollte, also wenn es bei den gra kas genauso is das die net mal , voll ausgelastet sind, dann sprich der sache doch net immer ihre möglichkeiten ab , auch wenn "du es tausendmal" besser zu wissen glaubst)
ich bins nochmal, also nochmal gaaanz langsam zum mitschreiben was sache is.
warum glaubst du werden ständig neue treiber veröffentlicht?
weil die unterstützung schon beim ersten mal perfekt is?
also es soll hier leute geben die von cpu und gra ka berichten, das sie, wärend des spiels zu 50% oder darunter ausgelatet wären.
das zeugt natürlich von einer bomben unterstützung (ironie).
das ist eigentlich schon der BEWEIS das das SPIEL eben nichts mit diesen teilen anzufangen weiss!
sonst würde die auslastung steigen und alles so richtig ins schwitzen kommen.
(auch in punkto quad core , da is es ja unstrittig, das die net so unterstüzt werden wie´s sein sollte, also wenn es bei den gra kas genauso is das die net mal , voll ausgelastet sind, dann sprich der sache doch net immer ihre möglichkeiten ab , auch wenn "du es tausendmal" besser zu wissen glaubst)
-
- Posts: 29
- Joined: Sun, 18. Feb 07, 00:46
gegenbeispiel (zitat meiner selbst):
ist wie mit feedback hier im forum. ich z.B. könnte noch so viel schreiben und fehler suchen helfen, auch wenn ich nicht bezahlt werde. aber bis auf halbraue töne von moderatoren habe ich noch nichts auch nur halboffizielles gesehen. also kann ich mit noch so voller auslastung laufen, es wird dadurch nicht schneller
*wartet ab und trinkt tee*
wie soll der meine grafikkarte auslasten, wenn die CPU ein riesen flaschenhals ist? das absenden von befehlen an die grafikkarte zum rendern von frames muss ja auch an die abarbeitung von z.B. scripts angepasst werden, sonst läuft das, was wir sehen mit dem, was passiert total auseinander. oder viel wahrscheinlicher würde irgendwas einen fehler werfen und das programm hängt sich auf oder verabschiedet sich.meiner meinung nach nicht ganz richtig. ich hab ja schon vor wochen mal festgestellt, dass meine CPU auslastung (athlon x2 6000) schon im titelbildschirm maximal ist.
ich vermute fehler in der programmierung. ich wette, selbst mit nem doppelt so schnellen prozessor würde sich irgendeine leicht verbuggte funktion im kompilierten code die rechenzeit krallen, um irgendwas unsinniges in ner schlefe abzuarbeiten, was unter gewissen hardware-/softwarekonstellationen einfach nicht auftritt, sondern schön das macht, was sie soll und die cpu wieder freigibt. die graka wird bei mir nicht mal richtig im 2-stelligen prozentbereich ausgelastet sondern eher einstellig, geschweige denn vollständig.
ist wie mit feedback hier im forum. ich z.B. könnte noch so viel schreiben und fehler suchen helfen, auch wenn ich nicht bezahlt werde. aber bis auf halbraue töne von moderatoren habe ich noch nichts auch nur halboffizielles gesehen. also kann ich mit noch so voller auslastung laufen, es wird dadurch nicht schneller

*wartet ab und trinkt tee*
-
- Posts: 367
- Joined: Wed, 15. Oct 08, 18:02
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
Ja, ist schon ein wenig komisch. Ich lasse bei den letzten Spielesessions die Auslastung der CPU, GPU und HD mitloggen. Ich stelle mich also in Heimat des Lichts in den Sektor und schaue dabei auf das TerraCorpHQ. FPS liegen so bei 17-25 FPS. Also eigentlich ziemlich mies.
Wenn ich das Spiel nun beende und mir die Logs anschaue, komme ich ins Grübeln. CPU max 53%, GPU max 38% und HD ist während des Aufenthalts in HdL gar nicht gelaufen. Also woran liegts?
Ein dxdiag-Bericht sowie die Logs könnte ich heute Abend präsentieren.
Gruß
Lucike
Wenn ich das Spiel nun beende und mir die Logs anschaue, komme ich ins Grübeln. CPU max 53%, GPU max 38% und HD ist während des Aufenthalts in HdL gar nicht gelaufen. Also woran liegts?
Ein dxdiag-Bericht sowie die Logs könnte ich heute Abend präsentieren.
Gruß
Lucike

-
- Posts: 1267
- Joined: Sat, 3. Apr 04, 22:57
Hallo Lucike. Ich weiß nicht womit du logst. Ist es möglich, dass sich die 53% CPU auf die Gesamtleistung der CPU-Kerne beziehen und du 2 Kerne hast, dann würde es nämlich passen. Ein Kern rackert sich ab und der 2. dümpelt fast im Leerlauf, typisches X3-Verhalten. Manchmal klappt es auch besser, bei mir inbesondere in Sektoren mit grösseren Komplexen, aber halt auch nur manchmal. Letztens hatte ich in einem Sektor den ich komplett verbaut habe zufällig eine Verteilung in der keiner meiner 4 Kerne über 60% lag, geruckelt hat es aber trotzdem ziemlich heftig.Lucike wrote:Ja, ist schon ein wenig komisch. Ich lasse bei den letzten Spielesessions die Auslastung der CPU, GPU und HD mitloggen. Ich stelle mich also in Heimat des Lichts in den Sektor und schaue dabei auf das TerraCorpHQ. FPS liegen so bei 17-25 FPS. Also eigentlich ziemlich mies.
Wenn ich das Spiel nun beende und mir die Logs anschaue, komme ich ins Grübeln. CPU max 53%, GPU max 38% und HD ist während des Aufenthalts in HdL gar nicht gelaufen. Also woran liegts? Gruß Lucike
-
- Posts: 190
- Joined: Mon, 12. Jan 09, 18:33
Hallo,
zu den Performance-Problemen habe ich auch so meine Erfahrungen gemacht.
Doch ich muss leider bei der ganzen Nachforschung und probieren leider sagen, das mein eigener PC (mal wieder) dran schuld war. Er war zugemüllt und schlecht/falsch konfiguriert.
Ein paar Bugs sind wohl noch in Sachen Performance in X3TC. Doch sind sie meiner Meinung nach verkraftbar. (Zum Beispiel hängst es auch bei mir in den Terraner Sektoren. Bei mir ist es aber so, dass es nach einer kleinen Weile herumfliegen in dem Sektor aufhört zu ruckeln (1-5 FPS) und ich habe die ursprüngliche Performance wieder). Leider ist dieses Verhalten so unberechenbar, das ich keine Ursache finden konnte.
Zusammenfassend möchte ich meine Optimierung meines PC-Systemes hier nochmal kurz beschreiben. Ich habe mich auf einige Punkte eines performanten, stabilen System konzentriert. Wenn alles andere nichts hilft.
Mein System:
- Vista 64 Home
- Quad Core 2.5GHZ
- Asus P5E3 (DDR3 mit 1333MHZ FSB)
Folgendes habe ich gemacht:
Audio/Video Codec deinstallieren oder es für X3TC nicht erlauben.
Wobei die 2 Möglichkeit mit vielen Fehlern behaften sein kann, da doch ein Codec der nicht verwendet werden soll, sich doch angesprochen fühlt und reagiert.
Der Nachteil ist, dass die meisten Codecs in ein unabhängigen Prozesss laufen und vlt zusätzlich im Software Modus laufen die keine Hardware unterstützt. Somit wird der X3TC Prozess erstmal aus den Prozessorspeicher rausgeschmissen, um den Codec-Prozess zu bedienen um danach gleich wieder zum X3TC-Prozess zurückzukehren, der natüriich wieder aus dem Hauptspeicher geladen werden muss. Folge ruckeln und hängen
Eventuell mit ein Codec Bereiniger Tool die Codec-Filter nochmal kontrollieren und gegebenfalls korrigieren. Wem das alles zu kompliziert ist, hilft nur mit 100% Zuverlässigkeit eine Neuinstallation mit einer frisch formatierten Windows Partition/Festplatte. Also auch kein Programm Ordner, da sich dorthin die Codecs installieren.
Es ist leider so das gerade im Codec Bereich es viele verschiedene Anbieter gibt und bei einer Deinstallation der einzelnen Codecs leider oftmals die deinstallation der wichtigen Codec-Filter Einstellung im System ignoriert, vergessen werden. Man hat somit leere Verweise der Codec Filter in seinem System, welche nicht funktionieren können, weil die entsprechenden Dateien nicht mehr installiert sind.
Ich habe Vista 64 Bit Home, welche nicht alle Codecs von Haus aus mitliefert. -> Alle Codecs deinstalliert -> Das Spiel läuft und meine Perfomance ist sehr gut, trotz ca 160 eigener Fabriken und die zugehörigen Frachter etc. (Habe das Script für die Fabriken: "Complex Cleaner", da mir hier Performance wichtiger ist, als riesige und schön anschauende Fabrikkomplexe)
Da das Spiel ein 32bit Spiel ist, ist auch hier der 32bit Codec verantwortlich. Dies sollte man bei Konfigurieren noch beachten.
Richtiges funktionieren erkannte ich bei mir daran, dass das Intro sofort nach dem Laden erschien. Mit einem Codec Windows fremden Anbieter dauert das Intro ca 15 sek bis es erschien.
Auf der DVD vom X3TC sind für XP64 und XP32 Codec mitgeliefert (im WindowsMedia Ordner) mit der Egosoft selber testet. Vista hat von Haus aus eigene Codecs.
Über dem Task-Manager die Priorität auf "Hoch" und die Zugehörigkeit des X3TC.exe-Prozesses auf alle CPU erlauben
Das ergab bei mir zumindest eine stabilere Framefluss. Keine direkte spürbare FPS erhöhung, sondern ein stabilen/konstanten FPS-Verlauf während des Spielens. So sollte es auch sein.
Tut es das nicht ist der Prozessor entweder schon am Limit oder man hat immer noch zu viele Prozesse im Hintergrund laufen, wodurch der Prozessor viel zu viel mit Wechseln des Speichers der einzelnen Prozesse beschäftigt ist.
X3TC ist definitiv ein Prozessor lastiges Spiel, es ist ja auch eine Wirtschaft-Simulation und keine Action-Spiel. Ein Action-Spiel hat meistens "sonst nichts" zu tuen, außer schöne Grafik zu machen. Der Vergleich der Performance zu diesen Art von Action Spielen hingt leider sehr und ist im Grunde genommen nicht vergleichbar, da diese Art von Spielen nicht während des Spielens eine Wirtschaft mit weit mehr als 3000 Fabriken und keine Ahnung wievielen Raum-Schiffen simulieren muss.
Zusätzlich ist hier oft auch das Problem bei den vielen PC-Systemen, das durch diese Belastung des CPUs <-> RAM <-> Grafik, die PCs auch immer unterschiedlich reagieren. Manche stürzen ab, andere ruckeln fleissig vor sich hin. Manche stehen mal kurz still und tuen danach so als wär nichts geschehen etc.
Dieses Fehl-Verhalten begründet sich meistens in der Hardware und/oder nicht ausreichender Belüftung. Wenn ein Mikroship heutzutage zu warm wird, schaltet er oftmals mehrere Gänge runter oder wird instabil. Desweiteren haben die heutigen PCs überall hohe Takraten bei extrem kleinen Spannung. 3GHz bei 0.95V beim aktuellen Quad-Core, DDR3 RAM taktet intern mit 1600MHz Das heißt das er immer empfindlicher wird und ohne Gegenmassnahmen zu leicht rumspinnt.
Eine wirklich gute anwenderfreundliche Lösung gibt es im PC-Bereich ganz selten.
Die Ursachen kann man nur herrausfinden, wenn man sich mit seinem PC tiefgründig auseinandersetzt und testet. Was aber nicht jedem liegt und auch extrem viel Zeit in Anspruch nimmt.
Generell kann ich für eine Performance/Stabilität Erhöhung nur raten:
- Aktuelle Treiber (Sollte selbstverständlich sein und möchte ich nicht näher drauf eingehen. Wenn man nicht die richtigen Treiber verwendet, sollte man sich nicht wundern. Ich bringe mein Auto auch ja zur Inspektion zum Händler meines Vertrauens, damit es länger hält)
- Sorgt für eine gute Durchlüftung rund um das Motherboard. Da der CPU und Speicher extrem belastet werden, ensteht hier gerne ein Hitzstau rund um das Motherboard (Nicht Grafikkarte). Richtige Lüftung ist das A und O eines PCs und die meisten Probleme verschwinden wie von selbst mit richtiger Lüftung. Aktuelle Grafikkarten erreichen ca. 60°-70° Crad im Betrieb, alles drüber sollte man besser kühlen und die warme Luft immer nach aussen transportieren. Ansonsten ist es das selbe als wenn man sein PC mit ein heißen Fön kühlen will.
Mein CPU wird nicht wärmer als 50° Crad. Eventuell auch ein Profi sich zu Rate holen (was nicht einfach ist, wenn man wenig Ahnung hat, Hier wird viel schindluder betrieben in der PC-Branche). Internet hilft mir meistens mehr.
- Das oft unterschätzte Netzteil eines PC ist eigentlich die wichtigste Komponente eines PC. Wenn das Netzteil bei Belastung in der Spannung zu sehr schwankt, führt dies zur Fehlinterpretation der einzelnen Bits und es müssen die Daten noch mal angefordert werden, was natürlich Zeit kostet. Ein PC kontrolliert seine eigenen Daten und fordert bei Fehlinterpretaion die Daten einfach nochmal neu an. Eine Versuch die Daten zu rekonstruieren dauert zu lange und ist ineffektiv.
- Keine elektrischen Felder in der Umgebung des PC plazieren (Handy, Fernseher/Monitor, Radio) und am besten ein vollkommenes geschlossenes Metall-PC Gehäuse.
- Kein Modding im Sinne von Verschönerung des inneren PC-Gehäuse (Halte ich doch sehr für fragwürdig, meine Meinung). Aufkleber oder so tut keinem was.
- Bei übermäßiger elektrischer Bestrahlung in beispielweise "Mehrfamilienhäuser, Großstadt, In der Nähe von Funkmasten oder starken Elektro-Quellen spielen" helfen auch PC-Dämmmatten mit elektrischer Isolierung bei der neusten Hardware.
Wer seine Optimierungsmöglichkeiten seines System herauszufinden will, sollte folgende Komponenten mal richtig gezielt belasten. Bitte selbst danach Suchen und bitte nur Tools von vertrauenswürdigen Sites herunterladen, da man hier wissen muss, was man tut, um an den richtigen Stellen nachzuschauen.
http://www.chip.de/
http://www.tomshardware.com/de/
http://www.heise.de/ct/
sind gute Wissensquellen mit teilweise Links auf Tools.
- Prüfen und tunen des PCs auf seine Stabiliät bei nur "Prozessor Belastung"
- Prüfen und tunen des Datendurchsatz eines RAMs und die Stabiltät Stichwort: "FSB Datendurchsatz"
- Grafikkarten Test natürlich auch
Diese 3 (CPU, RAM, Grafik) Komponenten müssem zusammen gut laufen. Sonst hängt das System, wenn man alle 3 Komponenten gleichzeitig mehr als gewöhnlich ausgelastet werden. Was X3TC tut.
Über dem Task-Manager oder dem Programm selber alle nicht gebrauchten Prozesse beenden
Kanditaten sind hier hier die üblichen Verdächtigen
Firewalls / Antivir / Spam-Filter / Browser-Hintergrunddienste / Kommunikation-Programme / Datenausführung-Kontrolle des Windows / Alle Scheduler (geplante Task) und und und. Alles was man weiß, das man es zum spielen nicht brauch kann auch weg.
Ich komme bisher bei meinen Vista auf Minimum von ca 50-60 Prozessen. Bei XP sollten es glaub ich so um die 20-30 Prozesse höchstens sein. Dies kann ich aber Mangels BS nicht wirklich bestätigen. Je weniger um so besser. Doch Vorsicht, manche Prozesse brauch das BS unbedingt.
Zusätzlich ist es oftmals noch hilfreich, wenn man sich die Prozesse beim Task-Manager "Aller Benutzer" anzeigen lässt. Dort hat sich bei mir noch so manch ein Update-Service noch manifestiert.
Bei Quad-Core, vlt auch bei Dual-Core Prozessoren per Parameter die CPU-Benutzungsbindung aufheben
Bei meinem System konnte ich eine enorme Steigerung erreichen in dem dem Parameter nocpubinding beim X3TC-Link hinzufügte.
Dieser Thread beschreibt das genauer:
http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=223383
Bitte beachten, das bei Vista die Parameter die mit "-" anfangen ignoriert werden. stattdessen den "/" verwenden. Zumindest bei mein Home ist es so. Andere Versionen vom Vista kenn ich nicht und bei Windows kann man sich nie so sicher sein.
Das Verhalten kann man wohl Programmiertechnich beeinflussen. Ich kann nur sagen, das es mit Patch 1.4 bei mir eine enorme Steigerung der FPS brachte.
Bei PC-Systemen mit mehr als 2 GB Hauptspeicher die Beschränkung des Speichervolumens eines Prozesses vom Windows her aufheben
Hier gibt es schon den folgenden Thread dazu:
http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=217635
Ich hoffe das es bei manch so einem hilft.
Optimierung ist leider ein sehr komplexes Thema und ganz selten kann man was mit einer Software zu tun (Außer wirkliche Bugs beheben oder aber Optimierung in der SW auf die einzelnen PC System-Besonderheiten, die aber meistens nur mit ein Patch behoben werden kann).
Gruß
JLP
zu den Performance-Problemen habe ich auch so meine Erfahrungen gemacht.
Doch ich muss leider bei der ganzen Nachforschung und probieren leider sagen, das mein eigener PC (mal wieder) dran schuld war. Er war zugemüllt und schlecht/falsch konfiguriert.
Ein paar Bugs sind wohl noch in Sachen Performance in X3TC. Doch sind sie meiner Meinung nach verkraftbar. (Zum Beispiel hängst es auch bei mir in den Terraner Sektoren. Bei mir ist es aber so, dass es nach einer kleinen Weile herumfliegen in dem Sektor aufhört zu ruckeln (1-5 FPS) und ich habe die ursprüngliche Performance wieder). Leider ist dieses Verhalten so unberechenbar, das ich keine Ursache finden konnte.
Zusammenfassend möchte ich meine Optimierung meines PC-Systemes hier nochmal kurz beschreiben. Ich habe mich auf einige Punkte eines performanten, stabilen System konzentriert. Wenn alles andere nichts hilft.
Mein System:
- Vista 64 Home
- Quad Core 2.5GHZ
- Asus P5E3 (DDR3 mit 1333MHZ FSB)
Folgendes habe ich gemacht:
Audio/Video Codec deinstallieren oder es für X3TC nicht erlauben.
Wobei die 2 Möglichkeit mit vielen Fehlern behaften sein kann, da doch ein Codec der nicht verwendet werden soll, sich doch angesprochen fühlt und reagiert.
Der Nachteil ist, dass die meisten Codecs in ein unabhängigen Prozesss laufen und vlt zusätzlich im Software Modus laufen die keine Hardware unterstützt. Somit wird der X3TC Prozess erstmal aus den Prozessorspeicher rausgeschmissen, um den Codec-Prozess zu bedienen um danach gleich wieder zum X3TC-Prozess zurückzukehren, der natüriich wieder aus dem Hauptspeicher geladen werden muss. Folge ruckeln und hängen
Eventuell mit ein Codec Bereiniger Tool die Codec-Filter nochmal kontrollieren und gegebenfalls korrigieren. Wem das alles zu kompliziert ist, hilft nur mit 100% Zuverlässigkeit eine Neuinstallation mit einer frisch formatierten Windows Partition/Festplatte. Also auch kein Programm Ordner, da sich dorthin die Codecs installieren.
Es ist leider so das gerade im Codec Bereich es viele verschiedene Anbieter gibt und bei einer Deinstallation der einzelnen Codecs leider oftmals die deinstallation der wichtigen Codec-Filter Einstellung im System ignoriert, vergessen werden. Man hat somit leere Verweise der Codec Filter in seinem System, welche nicht funktionieren können, weil die entsprechenden Dateien nicht mehr installiert sind.
Ich habe Vista 64 Bit Home, welche nicht alle Codecs von Haus aus mitliefert. -> Alle Codecs deinstalliert -> Das Spiel läuft und meine Perfomance ist sehr gut, trotz ca 160 eigener Fabriken und die zugehörigen Frachter etc. (Habe das Script für die Fabriken: "Complex Cleaner", da mir hier Performance wichtiger ist, als riesige und schön anschauende Fabrikkomplexe)
Da das Spiel ein 32bit Spiel ist, ist auch hier der 32bit Codec verantwortlich. Dies sollte man bei Konfigurieren noch beachten.
Richtiges funktionieren erkannte ich bei mir daran, dass das Intro sofort nach dem Laden erschien. Mit einem Codec Windows fremden Anbieter dauert das Intro ca 15 sek bis es erschien.
Auf der DVD vom X3TC sind für XP64 und XP32 Codec mitgeliefert (im WindowsMedia Ordner) mit der Egosoft selber testet. Vista hat von Haus aus eigene Codecs.
Über dem Task-Manager die Priorität auf "Hoch" und die Zugehörigkeit des X3TC.exe-Prozesses auf alle CPU erlauben
Das ergab bei mir zumindest eine stabilere Framefluss. Keine direkte spürbare FPS erhöhung, sondern ein stabilen/konstanten FPS-Verlauf während des Spielens. So sollte es auch sein.
Tut es das nicht ist der Prozessor entweder schon am Limit oder man hat immer noch zu viele Prozesse im Hintergrund laufen, wodurch der Prozessor viel zu viel mit Wechseln des Speichers der einzelnen Prozesse beschäftigt ist.
X3TC ist definitiv ein Prozessor lastiges Spiel, es ist ja auch eine Wirtschaft-Simulation und keine Action-Spiel. Ein Action-Spiel hat meistens "sonst nichts" zu tuen, außer schöne Grafik zu machen. Der Vergleich der Performance zu diesen Art von Action Spielen hingt leider sehr und ist im Grunde genommen nicht vergleichbar, da diese Art von Spielen nicht während des Spielens eine Wirtschaft mit weit mehr als 3000 Fabriken und keine Ahnung wievielen Raum-Schiffen simulieren muss.
Zusätzlich ist hier oft auch das Problem bei den vielen PC-Systemen, das durch diese Belastung des CPUs <-> RAM <-> Grafik, die PCs auch immer unterschiedlich reagieren. Manche stürzen ab, andere ruckeln fleissig vor sich hin. Manche stehen mal kurz still und tuen danach so als wär nichts geschehen etc.
Dieses Fehl-Verhalten begründet sich meistens in der Hardware und/oder nicht ausreichender Belüftung. Wenn ein Mikroship heutzutage zu warm wird, schaltet er oftmals mehrere Gänge runter oder wird instabil. Desweiteren haben die heutigen PCs überall hohe Takraten bei extrem kleinen Spannung. 3GHz bei 0.95V beim aktuellen Quad-Core, DDR3 RAM taktet intern mit 1600MHz Das heißt das er immer empfindlicher wird und ohne Gegenmassnahmen zu leicht rumspinnt.
Eine wirklich gute anwenderfreundliche Lösung gibt es im PC-Bereich ganz selten.
Die Ursachen kann man nur herrausfinden, wenn man sich mit seinem PC tiefgründig auseinandersetzt und testet. Was aber nicht jedem liegt und auch extrem viel Zeit in Anspruch nimmt.
Generell kann ich für eine Performance/Stabilität Erhöhung nur raten:
- Aktuelle Treiber (Sollte selbstverständlich sein und möchte ich nicht näher drauf eingehen. Wenn man nicht die richtigen Treiber verwendet, sollte man sich nicht wundern. Ich bringe mein Auto auch ja zur Inspektion zum Händler meines Vertrauens, damit es länger hält)
- Sorgt für eine gute Durchlüftung rund um das Motherboard. Da der CPU und Speicher extrem belastet werden, ensteht hier gerne ein Hitzstau rund um das Motherboard (Nicht Grafikkarte). Richtige Lüftung ist das A und O eines PCs und die meisten Probleme verschwinden wie von selbst mit richtiger Lüftung. Aktuelle Grafikkarten erreichen ca. 60°-70° Crad im Betrieb, alles drüber sollte man besser kühlen und die warme Luft immer nach aussen transportieren. Ansonsten ist es das selbe als wenn man sein PC mit ein heißen Fön kühlen will.
Mein CPU wird nicht wärmer als 50° Crad. Eventuell auch ein Profi sich zu Rate holen (was nicht einfach ist, wenn man wenig Ahnung hat, Hier wird viel schindluder betrieben in der PC-Branche). Internet hilft mir meistens mehr.
- Das oft unterschätzte Netzteil eines PC ist eigentlich die wichtigste Komponente eines PC. Wenn das Netzteil bei Belastung in der Spannung zu sehr schwankt, führt dies zur Fehlinterpretation der einzelnen Bits und es müssen die Daten noch mal angefordert werden, was natürlich Zeit kostet. Ein PC kontrolliert seine eigenen Daten und fordert bei Fehlinterpretaion die Daten einfach nochmal neu an. Eine Versuch die Daten zu rekonstruieren dauert zu lange und ist ineffektiv.
- Keine elektrischen Felder in der Umgebung des PC plazieren (Handy, Fernseher/Monitor, Radio) und am besten ein vollkommenes geschlossenes Metall-PC Gehäuse.
- Kein Modding im Sinne von Verschönerung des inneren PC-Gehäuse (Halte ich doch sehr für fragwürdig, meine Meinung). Aufkleber oder so tut keinem was.
- Bei übermäßiger elektrischer Bestrahlung in beispielweise "Mehrfamilienhäuser, Großstadt, In der Nähe von Funkmasten oder starken Elektro-Quellen spielen" helfen auch PC-Dämmmatten mit elektrischer Isolierung bei der neusten Hardware.
Wer seine Optimierungsmöglichkeiten seines System herauszufinden will, sollte folgende Komponenten mal richtig gezielt belasten. Bitte selbst danach Suchen und bitte nur Tools von vertrauenswürdigen Sites herunterladen, da man hier wissen muss, was man tut, um an den richtigen Stellen nachzuschauen.
http://www.chip.de/
http://www.tomshardware.com/de/
http://www.heise.de/ct/
sind gute Wissensquellen mit teilweise Links auf Tools.
- Prüfen und tunen des PCs auf seine Stabiliät bei nur "Prozessor Belastung"
- Prüfen und tunen des Datendurchsatz eines RAMs und die Stabiltät Stichwort: "FSB Datendurchsatz"
- Grafikkarten Test natürlich auch
Diese 3 (CPU, RAM, Grafik) Komponenten müssem zusammen gut laufen. Sonst hängt das System, wenn man alle 3 Komponenten gleichzeitig mehr als gewöhnlich ausgelastet werden. Was X3TC tut.
Über dem Task-Manager oder dem Programm selber alle nicht gebrauchten Prozesse beenden
Kanditaten sind hier hier die üblichen Verdächtigen

Firewalls / Antivir / Spam-Filter / Browser-Hintergrunddienste / Kommunikation-Programme / Datenausführung-Kontrolle des Windows / Alle Scheduler (geplante Task) und und und. Alles was man weiß, das man es zum spielen nicht brauch kann auch weg.
Ich komme bisher bei meinen Vista auf Minimum von ca 50-60 Prozessen. Bei XP sollten es glaub ich so um die 20-30 Prozesse höchstens sein. Dies kann ich aber Mangels BS nicht wirklich bestätigen. Je weniger um so besser. Doch Vorsicht, manche Prozesse brauch das BS unbedingt.
Zusätzlich ist es oftmals noch hilfreich, wenn man sich die Prozesse beim Task-Manager "Aller Benutzer" anzeigen lässt. Dort hat sich bei mir noch so manch ein Update-Service noch manifestiert.
Bei Quad-Core, vlt auch bei Dual-Core Prozessoren per Parameter die CPU-Benutzungsbindung aufheben
Bei meinem System konnte ich eine enorme Steigerung erreichen in dem dem Parameter nocpubinding beim X3TC-Link hinzufügte.
Dieser Thread beschreibt das genauer:
http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=223383
Bitte beachten, das bei Vista die Parameter die mit "-" anfangen ignoriert werden. stattdessen den "/" verwenden. Zumindest bei mein Home ist es so. Andere Versionen vom Vista kenn ich nicht und bei Windows kann man sich nie so sicher sein.
Das Verhalten kann man wohl Programmiertechnich beeinflussen. Ich kann nur sagen, das es mit Patch 1.4 bei mir eine enorme Steigerung der FPS brachte.
Bei PC-Systemen mit mehr als 2 GB Hauptspeicher die Beschränkung des Speichervolumens eines Prozesses vom Windows her aufheben
Hier gibt es schon den folgenden Thread dazu:
http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=217635
Ich hoffe das es bei manch so einem hilft.
Optimierung ist leider ein sehr komplexes Thema und ganz selten kann man was mit einer Software zu tun (Außer wirkliche Bugs beheben oder aber Optimierung in der SW auf die einzelnen PC System-Besonderheiten, die aber meistens nur mit ein Patch behoben werden kann).
Gruß
JLP
Last edited by JohnLukePicard on Thu, 29. Jan 09, 00:27, edited 2 times in total.
-
- Posts: 502
- Joined: Mon, 5. Apr 04, 22:02
Also bei mir kam es immer wieder zu kurzen Rucklern, weil die Festplatte irgendwie immer beschäftigt war. Bin dann mal auf die Idee gekommen den Echtzeitscanner auszuschalten. Von da an gab es wesendlich weniger Ruckler im Spiel. In der Historie des Scanners stand dann was von über 9000 gescannter Dateien, während anderthalb Stunden Spielzeit.
Also scheint doch die Festplatte eine große Rolle zu spielen und welche Programme im Hintergrund laufen. Diese sollten möglichst ausgeschalten werden. Die Festplatte aufzuräumen kann auch nicht schaden.
Gruß Möbsl
Also scheint doch die Festplatte eine große Rolle zu spielen und welche Programme im Hintergrund laufen. Diese sollten möglichst ausgeschalten werden. Die Festplatte aufzuräumen kann auch nicht schaden.
Gruß Möbsl
-
- Posts: 23
- Joined: Sun, 27. Aug 06, 15:56
Hallo zusammen!
Vorweg meine Systemdaten:
DualCore AMD Athlon 64 X2, 2200 MHz 4200+
NVIDIA GeForce 8600 GT
2048 MB RAM
ich habe mir Heute X3:TC gekauft, installiert, auf 1.4 gepatcht, einige Scripte installiert und los gespielt.
Scripte:
Wirklich schlimm wurde es erst in der Mission in PTNIHauptquartier, bei der man den Piraten verfolgen soll.
Sobald ich das System betreten hatte begann die Diashow. Völlig ohne Kontrolle war ich dann, als ich auf ca. 8km zu dem Piraten aufgeschlossen hatte. Vor dem Moment an waren es nur noch Standbilder von 5-20 Sekunden.
Folgendes habe ich versucht, oder konnte ich feststellen:
Hierbei habe ich festgestellt, dass Kern 0 bei 100% Leistung herum trudelt, wärend Kern 1 bei 20% und weniger gähnt.
Mir ist das dennoch ein Rätsel. Denn selbst die niedrigsten Grafikeinstellungen verändern nichts an diesem Erleben.
Ich kann Crysis, Farcry 2, Call of Duty 5, Fallout 3 und andere relativ aktuelle Titel auf Miittel Hoch bis Sehr Hoch spielen. Flüssig.
Auch X3: Reunion konnte ich ohne jegliche Probleme mit hohen Einstellungen spielen. Auch mit XTM.
Was ich noch tun werde ist eine Treiberaktualisierung. Aber ich glaube an keine Verbesserung auf dem Weg.
Schade um das Spiel, aber nach den Stunden ist mir die Lust schon wieder beinahe vergangen.
Vorweg meine Systemdaten:
DualCore AMD Athlon 64 X2, 2200 MHz 4200+
NVIDIA GeForce 8600 GT
2048 MB RAM
ich habe mir Heute X3:TC gekauft, installiert, auf 1.4 gepatcht, einige Scripte installiert und los gespielt.
Scripte:
- 1. Lucikes Skript-Kollektion für X3 Terran Conflict
2. MARS Feuerleitcomputer von Gazz
3. Verbessertes Ausrüstungsdock von Saetan
Wirklich schlimm wurde es erst in der Mission in PTNIHauptquartier, bei der man den Piraten verfolgen soll.
Sobald ich das System betreten hatte begann die Diashow. Völlig ohne Kontrolle war ich dann, als ich auf ca. 8km zu dem Piraten aufgeschlossen hatte. Vor dem Moment an waren es nur noch Standbilder von 5-20 Sekunden.
Folgendes habe ich versucht, oder konnte ich feststellen:
- - Innerhalb einer Sekunde konnte ich zu Windows tabben, welches mir nach 4 Sekunden sämmtliche Arbeitsprogramme (Browser, Word, GIMP, Messenger usw.) in der gewöhnlichen Geschwindigkeit ausführte.
- Von den 2GB RAM sind 500MB unbenutzt.
- X3 mit verschiedenen Grafikeinstellungen spielen. Außerhalb von PTNI und Später Mars macht es einen Unterschied, in den genannten Sektoren nicht im Geringsten. Zumindest nicht fühlbar.
- Anti-Nebel Mod installiert. Resultat das Selbe wie beim Verstellen der Grafikeinstellungen.
- Über Taskmanager Priorität und Prozessorkerne zuteilen und alle überflüssigen Prozesse beendet. - Keine fühlbare Veränderung.
- PC neu gestartet.
- Auslagerungsdateien vergrößert.
Hierbei habe ich festgestellt, dass Kern 0 bei 100% Leistung herum trudelt, wärend Kern 1 bei 20% und weniger gähnt.
Mir ist das dennoch ein Rätsel. Denn selbst die niedrigsten Grafikeinstellungen verändern nichts an diesem Erleben.
Ich kann Crysis, Farcry 2, Call of Duty 5, Fallout 3 und andere relativ aktuelle Titel auf Miittel Hoch bis Sehr Hoch spielen. Flüssig.
Auch X3: Reunion konnte ich ohne jegliche Probleme mit hohen Einstellungen spielen. Auch mit XTM.
Was ich noch tun werde ist eine Treiberaktualisierung. Aber ich glaube an keine Verbesserung auf dem Weg.
Schade um das Spiel, aber nach den Stunden ist mir die Lust schon wieder beinahe vergangen.
-
- Posts: 5020
- Joined: Sun, 26. Mar 06, 22:11
Letztendlich tragen alle Dinge zu den Rucklern bei. Das dies kein Vorzeigesystem ist sollte klar sein, viele X-Spieler haben Rechner die wesentlich älter sind und wollen da es ein X3 Add-On ist auch dadrauf spielen und es sind nunmal keine Kiddies die sich jeden Monat ein Spiel bzw neues System zu legen.JohnLukePicard wrote:Hallo,
zu den Performance-Problemen habe ich auch so meine Erfahrungen gemacht.
Doch ich muss leider bei der ganzen Nachforschung und probieren leider sagen, das mein eigener PC (mal wieder) dran schuld war. Er war zugemüllt und schlecht/falsch konfiguriert.
Ein paar Bugs sind wohl noch in Sachen Performance in X3TC. Doch sind sie meiner Meinung nach verkraftbar. (Zum Beispiel hängst es auch bei mir in den Terraner Sektoren. Bei mir ist es aber so, dass es nach einer kleinen Weile herumfliegen in dem Sektor aufhört zu ruckeln (1-5 FPS) und ich habe die ursprüngliche Performance wieder). Leider ist dieses Verhalten so unberechenbar, das ich keine Ursache finden konnte.
Zusammenfassend möchte ich meine Optimierung meines PC-Systemes hier nochmal kurz beschreiben. Ich habe mich auf einige Punkte eines performanten, stabilen System konzentriert. Wenn alles andere nichts hilft.
Mein System:
- Vista 64 Home
- Quad Core 2.5GHZ
- Asus P5E3 (DDR3 mit 1333MHZ FSB)
Folgendes habe ich gemacht:
Audio/Video Codec deinstallieren oder es für X3TC nicht erlauben.
Wobei die 2 Möglichkeit mit vielen Fehlern behaften sein kann, da doch ein Codec der nicht verwendet werden soll, sich doch angesprochen fühlt und reagiert.
Der Nachteil ist, dass die meisten Codecs in ein unabhängigen Prozesss laufen und vlt zusätzlich im Software Modus laufen die keine Hardware unterstützt. Somit wird der X3TC Prozess erstmal aus den Prozessorspeicher rausgeschmissen, um den Codec-Prozess zu bedienen um danach gleich wieder zum X3TC-Prozess zurückzukehren, der natüriich wieder aus dem Hauptspeicher geladen werden muss. Folge ruckeln und hängen
Eventuell mit ein Codec Bereiniger Tool die Codec-Filter nochmal kontrollieren und gegebenfalls korrigieren. Wem das alles zu kompliziert ist, hilft nur mit 100% Zuverlässigkeit eine Neuinstallation mit einer frisch formatierten Windows Partition/Festplatte. Also auch kein Programm Ordner, da sich dorthin die Codecs installieren.
Es ist leider so das gerade im Codec Bereich es viele verschiedene Anbieter gibt und bei einer Deinstallation der einzelnen Codecs leider oftmals die deinstallation der wichtigen Codec-Filter Einstellung im System ignoriert, vergessen werden. Man hat somit leere Verweise der Codec Filter in seinem System, welche nicht funktionieren können, weil die entsprechenden Dateien nicht mehr installiert sind.
Ich habe Vista 64 Bit Home, welche nicht alle Codecs von Haus aus mitliefert. -> Alle Codecs deinstalliert -> Das Spiel läuft und meine Perfomance ist sehr gut, trotz ca 160 eigener Fabriken und die zugehörigen Frachter etc. (Habe das Script für die Fabriken: "Complex Cleaner", da mir hier Performance wichtiger ist, als riesige und schön anschauende Fabrikkomplexe)
Da das Spiel ein 32bit Spiel ist, ist auch hier der 32bit Codec verantwortlich. Dies sollte man bei Konfigurieren noch beachten.
Richtiges funktionieren erkannte ich bei mir daran, dass das Intro sofort nach dem Laden erschien. Mit einem Codec Windows fremden Anbieter dauert das Intro ca 15 sek bis es erschien.
Auf der DVD vom X3TC sind für XP64 und XP32 Codec mitgeliefert (im WindowsMedia Ordner) mit der Egosoft selber testet. Vista hat von Haus aus eigene Codecs.
Über dem Task-Manager die Priorität auf "Hoch" und die Zugehörigkeit des X3TC.exe-Prozesses auf alle CPU erlauben
Das ergab bei mir zumindest eine stabilere Framefluss. Keine direkte spürbare FPS erhöhung, sondern ein stabilen/konstanten FPS-Verlauf während des Spielens. So sollte es auch sein.
Tut es das nicht ist der Prozessor entweder schon am Limit oder man hat immer noch zu viele Prozesse im Hintergrund laufen, wodurch der Prozessor viel zu viel mit Wechseln des Speichers der einzelnen Prozesse beschäftigt ist.
X3TC ist definitiv ein Prozessor lastiges Spiel, es ist ja auch eine Wirtschaft-Simulation und keine Action-Spiel. Ein Action-Spiel hat meistens "sonst nichts" zu tuen, außer schöne Grafik zu machen. Der Vergleich der Performance zu diesen Art von Action Spielen hingt leider sehr und ist im Grunde genommen nicht vergleichbar, da diese Art von Spielen nicht während des Spielens eine Wirtschaft mit weit mehr als 3000 Fabriken und keine Ahnung wievielen Raum-Schiffen simulieren muss.
Zusätzlich ist hier oft auch das Problem bei den vielen PC-Systemen, das durch diese Belastung des CPUs <-> RAM <-> Grafik, die PCs auch immer unterschiedlich reagieren. Manche stürzen ab, andere ruckeln fleissig vor sich hin. Manche stehen mal kurz still und tuen danach so als wär nichts geschehen etc.
Dieses Fehl-Verhalten begründet sich meistens in der Hardware und/oder nicht ausreichender Belüftung. Wenn ein Mikroship heutzutage zu warm wird, schaltet er oftmals mehrere Gänge runter oder wird instabil. Desweiteren haben die heutigen PCs überall hohe Takraten bei extrem kleinen Spannung. 3GHz bei 0.95V beim aktuellen Quad-Core, DDR3 RAM taktet intern mit 1600MHz Das heißt das er immer empfindlicher wird und ohne Gegenmassnahmen zu leicht rumspinnt.
Eine wirklich gute anwenderfreundliche Lösung gibt es im PC-Bereich ganz selten.
Die Ursachen kann man nur herrausfinden, wenn man sich mit seinem PC tiefgründig auseinandersetzt und testet. Was aber nicht jedem liegt und auch extrem viel Zeit in Anspruch nimmt.
Generell kann ich für eine Performance/Stabilität Erhöhung nur raten:
- Aktuelle Treiber (Sollte selbstverständlich sein und möchte ich nicht näher drauf eingehen. Wenn man nicht die richtigen Treiber verwendet, sollte man sich nicht wundern. Ich bringe mein Auto auch ja zur Inspektion zum Händler meines Vertrauens, damit es länger hält)
- Sorgt für eine gute Durchlüftung rund um das Motherboard. Da der CPU und Speicher extrem belastet werden, ensteht hier gerne ein Hitzstau rund um das Motherboard (Nicht Grafikkarte). Richtige Lüftung ist das A und O eines PCs und die meisten Probleme verschwinden wie von selbst mit richtiger Lüftung. Aktuelle Grafikkarten erreichen ca. 60°-70° Crad im Betrieb, alles drüber sollte man besser kühlen und die warme Luft immer nach aussen transportieren. Ansonsten ist es das selbe als wenn man sein PC mit ein heißen Fön kühlen will.
Mein CPU wird nicht wärmer als 50° Crad. Eventuell auch ein Profi sich zu Rate holen (was nicht einfach ist, wenn man wenig Ahnung hat, Hier wird viel schindluder betrieben in der PC-Branche). Internet hilft mir meistens mehr.
- Das oft unterschätzte Netzteil eines PC ist eigentlich die wichtigste Komponente eines PC. Wenn das Netzteil bei Belastung in der Spannung zu sehr schwankt, führt dies zur Fehlinterpretation der einzelnen Bits und es müssen die Daten noch mal angefordert werden, was natürlich Zeit kostet. Ein PC kontrolliert seine eigenen Daten und fordert bei Fehlinterpretaion die Daten einfach nochmal neu an. Eine Versuch die Daten zu rekonstruieren dauert zu lange und ist ineffektiv.
- Keine elektrischen Felder in der Umgebung des PC plazieren (Handy, Fernseher/Monitor, Radio) und am besten ein vollkommenes geschlossenes Metall-PC Gehäuse.
- Kein Modding im Sinne von Verschönerung des inneren PC-Gehäuse (Halte ich doch sehr für fragwürdig, meine Meinung). Aufkleber oder so tut keinem was.
- Bei übermäßiger elektrischer Bestrahlung in beispielweise "Mehrfamilienhäuser, Großstadt, In der Nähe von Funkmasten oder starken Elektro-Quellen spielen" helfen auch PC-Dämmmatten mit elektrischer Isolierung bei der neusten Hardware.
Wer seine Optimierungsmöglichkeiten seines System herauszufinden will, sollte folgende Komponenten mal richtig gezielt belasten. Bitte selbst danach Suchen und bitte nur Tools von vertrauenswürdigen Sites herunterladen, da man hier wissen muss, was man tut, um an den richtigen Stellen nachzuschauen.
http://www.chip.de/
http://www.tomshardware.com/de/
http://www.heise.de/ct/
sind gute Wissensquellen mit teilweise Links auf Tools.
- Prüfen und tunen des PCs auf seine Stabiliät bei nur "Prozessor Belastung"
- Prüfen und tunen des Datendurchsatz eines RAMs und die Stabiltät Stichwort: "FSB Datendurchsatz"
- Grafikkarten Test natürlich auch
Diese 3 (CPU, RAM, Grafik) Komponenten müssem zusammen gut laufen. Sonst hängt das System, wenn man alle 3 Komponenten gleichzeitig mehr als gewöhnlich ausgelastet werden. Was X3TC tut.
Über dem Task-Manager oder dem Programm selber alle nicht gebrauchten Prozesse beenden
Kanditaten sind hier hier die üblichen Verdächtigen![]()
Firewalls / Antivir / Spam-Filter / Browser-Hintergrunddienste / Kommunikation-Programme / Datenausführung-Kontrolle des Windows / Alle Scheduler (geplante Task) und und und. Alles was man weiß, das man es zum spielen nicht brauch kann auch weg.
Ich komme bisher bei meinen Vista auf Minimum von ca 50-60 Prozessen. Bei XP sollten es glaub ich so um die 20-30 Prozesse höchstens sein. Dies kann ich aber Mangels BS nicht wirklich bestätigen. Je weniger um so besser. Doch Vorsicht, manche Prozesse brauch das BS unbedingt.
Zusätzlich ist es oftmals noch hilfreich, wenn man sich die Prozesse beim Task-Manager "Aller Benutzer" anzeigen lässt. Dort hat sich bei mir noch so manch ein Update-Service noch manifestiert.
Bei Quad-Core, vlt auch bei Dual-Core Prozessoren per Parameter die CPU-Benutzungsbindung aufheben
Bei meinem System konnte ich eine enorme Steigerung erreichen in dem dem Parameter nocpubinding beim X3TC-Link hinzufügte.
Dieser Thread beschreibt das genauer:
http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=223383
Bitte beachten, das bei Vista die Parameter die mit "-" anfangen ignoriert werden. stattdessen den "/" verwenden. Zumindest bei mein Home ist es so. Andere Versionen vom Vista kenn ich nicht und bei Windows kann man sich nie so sicher sein.
Das Verhalten kann man wohl Programmiertechnich beeinflussen. Ich kann nur sagen, das es mit Patch 1.4 bei mir eine enorme Steigerung der FPS brachte.
Bei PC-Systemen mit mehr als 2 GB Hauptspeicher die Beschränkung des Speichervolumens eines Prozesses vom Windows her aufheben
Hier gibt es schon den folgenden Thread dazu:
http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=217635
Ich hoffe das es bei manch so einem hilft.
Optimierung ist leider ein sehr komplexes Thema und ganz selten kann man was mit einer Software zu tun (Außer wirkliche Bugs beheben oder aber Optimierung in der SW auf die einzelnen PC System-Besonderheiten, die aber meistens nur mit ein Patch behoben werden kann).
Gruß
JLP
P.S.: Warte sehnsüchtig auf einen Patch der X:TC sowohl technisch verbessert als auch inhaltlich eine Bombe platzen lässt. Ich bin mir zwar nicht sicher ob das passiert. Bala-Gi war für mich allerdings eine Offenbarung.
-
- Posts: 1267
- Joined: Sat, 3. Apr 04, 22:57
Hallo, ich habe für X3TC den Parameter /nocpubinding und die Priorität hoch ausprobiert. Vom Ram habe ich die Finger gelassen, meine beiden NVIDIA GeForce 9800GT lassen unter Vista Home von meinen 4GB eh nur 2,8 GB RAM übrig
, und bei mir laufen eigentlich immer 1-2 Tabellenkalkulationen, ein paar PDFs und ab und zu auch eine Internetverbindung, und damit natürlich auch ein Virenscanner und eine Firewall parallel. Die Exe war bei mir schon immer allen CPUs zugewiesen, ohne das ich da je etwas eingestellt hätte. Mit den geänderten Parametern bin ich in mein am stärksten ruckelndes System gesprungen. Erster Eindruck, ruckelt genau so wie vorher. Ein kräftiger Richtungswechsel im inneren des Sektors und X3TC war dauerhaft eingefroren. Die Parameter sind wohl nicht für jeden zu empfehlen und auf jeden Fall nicht bei mir.

-
- Posts: 23
- Joined: Sun, 27. Aug 06, 15:56
Durch folgendes konnte ich nun Verbesserung erzielen. 30min erprobt bisher.
Ich konnte nun die Eskortmission nach Venus, ohne Probleme beenden. Auch als die Xenon auftauchen und ganz unabhängig davon, wo ich hin sah.
Auch der Eintritt in neue Sektoren erfolgt nun schneller und flüssiger.
Ich teste das nun noch eine Weile und gebe dann hier bescheid.
Danke an alle, die auf den bisherigen 20 Seiten so viele Tipps und Ratschläge erteilt haben!
Gruß
Nilhius
Edit:
Läuft alles flüssig. Ich bin in den Terraner-Sektoren unterwegs und spiele den Plot. Abgesehen von sporadischen, sehr kurzen Hängern läuft alles absolut flüssig. Auch in Kämpfen.
- - Treiberaktualisierung (Grafikkarte)
- Vistaupdate
- Zivile Schiffe raus.
- Mini-Asteroiden raus.
- Auslagerungsdatei auf "Anfangs 5GB Maximal 10GB" gesetzt.
- Priorität der X3.exe auf "Hoch" gesetzt.
- Spiel mit dem Parameter /nocpubinding gestartet.
- Grafikeinstellungen wieder erhöht auf Texturen "Mittel", Shader "Hoch", AA "Aus" AF "Aus". (Davor war testweise alles auf Niedrig, was allerdings keine Verbesserungen mit sich brachte)
- die "00002.dat in dem "mov" Ordner im Spielverzeichnis in "1.dat" umbenannt.
Ich konnte nun die Eskortmission nach Venus, ohne Probleme beenden. Auch als die Xenon auftauchen und ganz unabhängig davon, wo ich hin sah.
Auch der Eintritt in neue Sektoren erfolgt nun schneller und flüssiger.
Ich teste das nun noch eine Weile und gebe dann hier bescheid.
Danke an alle, die auf den bisherigen 20 Seiten so viele Tipps und Ratschläge erteilt haben!
Gruß
Nilhius
Edit:
Läuft alles flüssig. Ich bin in den Terraner-Sektoren unterwegs und spiele den Plot. Abgesehen von sporadischen, sehr kurzen Hängern läuft alles absolut flüssig. Auch in Kämpfen.
-
- Posts: 133
- Joined: Thu, 2. Mar 06, 08:13
-
- Posts: 23
- Joined: Sun, 27. Aug 06, 15:56