[MOD] Verbesserte Ausrüstungsdocks (vAD) [eingestellt, Derivate verfügbar]

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Re: [MOD] Verbesserte Ausrüstungsdocks (vAD) [2.1-1.3]

Post by Saetan »

Ein ungern gesehener Doppelpost, doch dafür eine neue Versionsveröffentlichung: Da ich heute sowieso schon an der Mod getestet hab, hab ich gerade die Kostensenkung eingebaut. Übrigens hab ich mich entschieden zusätzlich die Frachtkapazität der OTAS Frachtbasis zu erhöhen.


Da ich soweit also Fertig bin, zögere ich die Veröffentlichung nicht künstlich in die Länge und es gibt sie bereits für Patch 2.1


Vor dem Starten des Spieles muss das aktuelle Mod-Paket ausgewählt werden, damit die Änderungen wirksam werden.



Changelog
2.1-1.3: Kostensenkung aller vAD-Stationen, Lagerraumerhöhung für neu gebaute OTAS Frachtbasen, interne Änderungen


Download
Verbesserte Ausrüstungsdocks (2.1-1.3)
I_am_Legend
Posts: 561
Joined: Sat, 3. Jan 09, 16:31
xr

[gesucht]Handelsstation mit Raketen, Lasern, Schilden, Energie,... beliefern lassen

Post by I_am_Legend »

hi leute,
hab mir jetz ne handelsstation aus dem erweiterten ausrüstungsdockmod geleistet.
jetz will ich dass meine frachter die handelsstation voll machen aber das heißt
ich geb an 50 EPW 50 25MW schilde
10000 Energiezellen
100 donnerschlag
usw und die frachter sollen schauen ob und wie viel von dem ganzen zeug eingelagert ist und wie viel fehlt
und dementsprechend losfliegt um neues einzukaufen
hab mir jetz mal die handelsvertreterscripte durchgelesen aber die können das nicht was ich so gelesen habe oder?

bitte um hilfe

grüße
... Christian Lell gewinnt den Trostpreis von Jugend Forscht für die erfolgreiche Anwendung der Chaos-Theorie im 16er...
User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

I_am_Legend wrote:hab mir jetz ne handelsstation aus dem erweiterten ausrüstungsdockmod geleistet.
Klingt nach meiner vAD Mod?

Jedenfalls, wenn es so ist wirst du um die Scripte von Lucike nicht herum kommen, da ansonsten die Lagerbegrenzungen nicht erkannt und eingehalten werden. Jedenfalls kenne ich keine anderen Scripte welche diese Funktion bieten.

Die HVT sind hierbei sehr wohl in der Lage, gezielt die benötigten Waren bis zu dieser Grenze einzukaufen. Ich beispielsweise betreibe auf meinen vAD's Einkaufs-HVT, wodurch die Stationen immer bis auf die im Dockwarenmanager angegebenen Werte gefüllt werden.

Ansonsten gibts noch die WLS2 mit welchen die Waren gezielt, doch aufwendiger in der Einrichtung, angeschafft werden können.

Eine gezielte Angabe, was denn nun genau nicht funktioniert, im Thema des jeweiligen Scripts oder Mods würde die Hilfestellung erleichtern.

--- edit ---
Anm. zum HVT: Damit dieser auch Docks betreuen kann, muss er jedoch bereits besser ausgebildet sein. Ein Lehrling oder Kurier kann das z.B. noch nicht. Du müsstest hier also erst einen ausbilden und dann dem Dock zuweisen.
I_am_Legend
Posts: 561
Joined: Sat, 3. Jan 09, 16:31
xr

Post by I_am_Legend »

genau ich hab mir die versorgungsbasis geleistet und will jetz die als versorgungsstation hernehmen
nur kapier ich nich ganz wie das mit dem versorgen funktioniert bzw hab ich jetz da nix drüber gelesen
... Christian Lell gewinnt den Trostpreis von Jugend Forscht für die erfolgreiche Anwendung der Chaos-Theorie im 16er...
User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

Nun, dann könnte ein Mod vllt. dieses Thema auch zur Beschreibung meiner Mod rein schieben.

Wie gesagt, es gibt wohl verschiedene Lösungswege zB auch über die WLS2. Als die komfortabelste empfinde ich jedoch jene mittels den HVT.


Benötigte Scripte dafür:
- Dockwarenmanager
- Handelsvertreter
- Befehlsbibliothek
... alle 3 von Lucike
... alternativ seine Skriptkollektion, dort sind diese 3 auch aller erhalten. Ich weiß nedmal, ob es den Dockwarenmanager als einzel Download gibt.


Zuerst musst du im Dockwarenmanager (zu finden in den erweiterten Stationskommandos) die gewünschten Grenzwerte eintragen. Ich gehe aufgrund deines Eingangsposts davon aus, dass du dies bereits hast.

Als nächstes brauchst du ein HVT fähiger Frachter mit einem Piloten vom Rang Kurier oder höher. (Meine Angabe, dass der Kuriernoch keine Docks betreuen kann im Vorpost war eine Fehlinformation, wie ich beim Blick in das HVT-Handbuch gerade gesehen hab)

Diesem weist du dann das Dock als Heimatbasis zu. Als nächstes änderst du in den Ein- und Verkaufsbedingungen den HVT auf nur Einkauf. Dadurch wird vermieden, dass er die Waren auch wieder verkauft.
Die restlichen Einstellungen kannst du, je nach Wunsch entweder auf Standard belassen oder auf deine individuellen Bedürfnisse anpassen.
I_am_Legend
Posts: 561
Joined: Sat, 3. Jan 09, 16:31
xr

Post by I_am_Legend »

ich wusste nicht ob dass zu dir in den tread passt von daher hab ichs mal in ein extrathema gepackt

und danke :) werd ich gleich mal ausprobieren ich meld mich dann nochmal
... Christian Lell gewinnt den Trostpreis von Jugend Forscht für die erfolgreiche Anwendung der Chaos-Theorie im 16er...
User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

Da es um die Frage der effektiven Belieferung eines vADs geht, passts da schon rein. Solltest du Probleme mit oder Fragen zu der Einstellung des HVT's haben, ist dessen Thema der richtige Ort.

Viel Erfolg

--- edit ---
Was ich vergessen habe:

Wichtig ist noch der KI Handel auszuschalten, sowie in den erweiterten Kommandos die HVT und WVH Sperren zu aktivieren.

Beim Verkauf erkennen diese nämlich die eingestellten Grenzwerte nicht, was auch der Grund ist, warum die HVT's direkt dem Dock als Einkäufer zugewiesen werden.

Machst du das nicht, können dir KI Frachter und verkaufende WVH's oder HVT's die Lager überfüllen.
User avatar
X2-Illuminatus
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 25130
Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
x4

Post by X2-Illuminatus »

Saetan wrote:Nun, dann könnte ein Mod vllt. dieses Thema auch zur Beschreibung meiner Mod rein schieben.

***Themen zusammengefügt***
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten

Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)

Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch

The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

Eine kurze Anmerkung zum Thema vAD und X³:TC 2.5:


Es wird aufgrund des Patch 2.5 keine neue Version der Mod geben ...





... da in 2.5 keine für diese Modifikation kritischen Daten verändert wurden, erübrigt sich ein anpassen eben dieser. Die derzeit aktuelle Version sollte unter 2.5 ohne Einschränkungen weiterhin funktionieren.


Leider habe ich in Versuchen auch keine Änderung des X-Verhaltens bzgl. der Blaupausen bemerken können, wodurch auch dieser unschöne WorkAround derzeit nicht abgelöst werden kann.
User avatar
lukashinsch
Posts: 42
Joined: Thu, 25. Aug 05, 22:03
x4

Post by lukashinsch »

Hallo,

ersteinmal super MOD den du da gebastelt hast.
Bin schon lange auf der Suche nach einer Handelsstation mit mehr Lagerkapazität.

Ich habe mich für den OTAS Handelshafen entschieden.

Funktioniert auch alles sehr gut. Und mit den Scripten von Lucike (die ich auch sehr zu schätzen weiß) Liefern meine Frachter die Rohstoffe von meinen Fabriken zu der Handelsstation. Von da aus wollte ich dann meine Waren verkaufen. Aber ich hatte mir das so vorgestellt das der großteil sich die Waren dort abholt und ich nur mit ein paar Frachtern verkaufe.

Dies funktioniert aber auch irgendein Grund nicht. Die Station ist sehr gut besucht aber ALLE die meine Station anfliegen wollen mir etwas verkaufen!
Und dabei möchte ich doch selber meine Waren loswerden!?

Kann man das irgendwie beheben? Oder Ändern?

Gruß Lukas
Größte Enttäuschung in meiner Spiellaufbahn: X Rebirth
User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

Wie ich dich verstehe, hast du den handel mit der KI aktiviert? Ohne die Ego-eigenen Scripte rauszusuchen und zu modifizieren, wird dies nicht so ohne weiteres funktionieren, ausser die Preise so nieder anzusetzen, dass die KI bei dir nicht mehr verkaufen will.

Eine Unterscheidung zwischen Ein- und Verkauf bei Docks hat Egosoft wohl leider nie vorgesehen.
User avatar
lukashinsch
Posts: 42
Joined: Thu, 25. Aug 05, 22:03
x4

Post by lukashinsch »

Oh Schade. Bei "Andere Völker dürfen hier kaufen" habe ich ein Haken gesetzt.

Aber dann muss ich das ja deaktivieren und alles per Frachter verkaufen und somit sehe ich für meine Zwecke in den Dock keine große hilfe mehr...
Aber trozdem danke!
Größte Enttäuschung in meiner Spiellaufbahn: X Rebirth
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

@lukashinsch

Wie sind denn die Preise eingestellt? Du solltest die Preise einen Credit unter Durchschnitt einstellen, damit mehr Frachter zum Kaufen kommen, als welche zum Verkaufen.

@Saetan

EDIT: Ich habe ein wenig mit dem HQ experimentiert. Wenn ein HQ erstellt wird und der Besitzer nicht der Spieler ist, man es aber nach dem Bau dem Spieler quasi überschreibt (set owner to player), ist es nicht das letzte gebaute HQ. Könnte interessant sein.

Gruß
Lucike
Image
User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

Lucike wrote:EDIT: Ich habe ein wenig mit dem HQ experimentiert. Wenn ein HQ erstellt wird und der Besitzer nicht der Spieler ist, man es aber nach dem Bau dem Spieler quasi überschreibt (set owner to player), ist es nicht das letzte gebaute HQ. Könnte interessant sein.
Auf den ersten Blick ... leider nein. Denn dann bräuchte es ein eigenes Stationsbaukommando. Egosoft- oder FCC-Kommandos wären dafür nicht nützlich.

Aber nachdem ich ein paar Minuten darüber nachgedacht hab, hatte ich die Idee demnächst zu testen, was passiert wenn man ne Station in Spielerbesitz der KI überlässt, um sie anschließend wieder in Spielerbesitz zu übergeben. Vllt. ließe sich so der Abbruch und Neubau des HQ vermeiden.

Bei näherer Betrachtung wär das dann zwar genau das Gegenteil deiner Beobachtung, doch der Versuch kostet ja nichts.
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Saetan wrote:Aber nachdem ich ein paar Minuten darüber nachgedacht hab, hatte ich die Idee demnächst zu testen, was passiert wenn man ne Station in Spielerbesitz der KI überlässt, um sie anschließend wieder in Spielerbesitz zu übergeben. Vllt. ließe sich so der Abbruch und Neubau des HQ vermeiden.
Habe ich schon probiert. Das klappt nicht. Aber ich möchte die Sache mal weiter spinnen.

Kann man nicht zu den neuen 5 HQ-Clonen 5 Dummy-Docks erschaffen. Ich meine damit normale Docks, die dasselbe Aussehen haben und genau so viel kosten. Diese kauft man an der OTAS Werft. Nach dem Bau des "normalen Docks" wird daraus ein HQ-Clone.

- Dock entfernen
- HQ-Clone erstellen, Besitzer nicht der Spieler
- Besitz überschreiben.

Der Spieler kann die Station normal aufbauen. Das Dock bekommt ein Kommando zur Aktivierung zum HQ-Clone. Man könnte sogar das "BUY SIGNAL" missbrauchen und das automatisch ablaufen lassen.

Gruß
Lucike
Image
User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

Machen ließe sich das, wären ja nur 5 zusätzliche Zeilen in der TDocks ... die Einträge in der hq.xml und die Modelle sind ja bereits vorhanden.

Das Prinzip ist mir auch klar, wie du es meinst. Kaufen des Dummys, plazieren des Dummys über reguläre Kommandos. Das Script schnappt sich den Dummy, zerstört ihn, erstellt das Völker-vAD und übergibt es dem Spieler.

DU bist der Scriptprofi: Gibt mir doch bitte noch ein paar Infos, wie ich das Signalmäßig abfangen kann. Denn ein im Hintergrund laufendes Endlosscript dürfte unsinnig und verschwenderisch sein.

"Buy Signal" klingt für mich als das Signal wenn man etwas kauft ... wir bauen hier ja aber ne Station.
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Saetan wrote:"Buy Signal" klingt für mich als das Signal wenn man etwas kauft ... wir bauen hier ja aber ne Station.
Richtig, aber vorher kaufen wir die Station. Und genau ab diesem Zeitraum startet das Skript auf dem TL und beendet sich wieder wenn der Spieler mit diesem TL die Station aufgebaut hat. Über das Skript muss ich mir noch Gedanken machen, aber ich halte es für machbar.

Gruß
Lucike
Image
User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

Hab gerade einen kurzen Blick in den SE geworfen und dabei das Signal SIGNAL_UNLOADWARE entdeckt. Da beim Bau einer Station diese ja theoretisch ausgeladen werden müsste, ließe sich dieses Signal vllt. gezielter benutzen?

Dann müsste dieses Script prüfen, ob diese Station tatsächlich errichtet wurde. Dabei müsste es genügen, den Sektor in welchem der TL derzeit ist, auf eine Spielerstation mit dem Subtype des Dummies zu prüfen. Wenn diese Station da steht, ist eh schon klar was der Rest des Scriptes zu machen hat.

Umfangreicher dürfte es werden, die möglichen Fehlerquellen/Alternativen (zB Station von TL zu TL transferiert) abzufangen.

Ob dieses SIGNAL_UNLOADWARE jedoch praktisch hier Anwendung finden kann, kann ich nicht beurteilen. Wenn, dürfte es jedoch einfacher sein, als dieses SIGNAL_BUYWARE
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Saetan wrote:Umfangreicher dürfte es werden, die möglichen Fehlerquellen/Alternativen (zB Station von TL zu TL transferiert) abzufangen.
Das geht doch gar nicht. Zumindest konnte ich heute eine Erzmine nicht von einem TL zu einem anderen übertragen. Weder mit Transporter noch wenn beide an der selben Station angedockt waren.

Ich würde vorschlagen du erstellt die 5 Dummy-Dock und fange an daran zu arbeiten. Dazu brauche ich die Subtypen der Docks.

Gruß
Lucike
Image
User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

"Sie haben Post"

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”