Moin,
ich kann leider nicht ins technische forum posten, daher versuch ichs mal hier.
Ich hab früher xtension gezokkt und wollt nun wieder einsteigen es hat sich ja aber doch seitdem etwas getan...
also ich hab mir den ganzen fred über die benchs aus der rolling demo angetan und war zum schluss nur noch verwirrt..
rausbekommen hab ich dass x3tc vom prozessortakt abhängig ist je höher desto besser und dass nur ein kern beansprucht wird.
ein zwei oder mehrkern trotzdem von vorteil ist da andere programme etc dann dort laufen können.
die meisten der bench posts hatten nen intel prozessor, auch aktuelle amd's waren dabei jedoch nicht gerade viele.
Meine frage bezieht sich auf den L2 und L3 cache ich hab aus den ergebnissen rauslesen können dass die core2duo 8x00 sehr gut gehen auch was OC angeht. Zu bemerken wär der 6mb L2 cache.
da ich mir aber ein neues system spendieren will da ich im mom. mit nem laptop unterwegs bin wollt ich mich breiter aufstellen nicht nur für x3tc ausrichten abba zugleich eine möglichst optimale performance für x3tc rausbekommen.
bezüglich der
L2 L3 sache was meint ihr wie sich ein Phenom II 965 BE verhält der nur 512kb L2 cache pro kern hat (1 kern wird von x3tc genutzt) aber 6mb L3 hat sprich 1,5mb pro Kern.
Was zählt bei x3tc L2 oder L3 cache oder wird das gleich behandelt.
Interessieren würd mich auch was die entwickler/mods/offiziellen denn zu dem L2 L3 Thema sagen können da dies ja am besten wissen müssten wäre nett wenn sich jmd äussern könnte.
Zu graka hab ich festgestellt dass gerade mein fav. die 5770 ziemlich bescheiden abschnitt will mir aber keine 5850 holen da die mir einfach zu teuer ist.
thx für antworten
PS vielleicht doch mal den optimalen PC nur für X3TC posten interessenhalber
