
Im Downloadbereich gibt's ein Update was
den Kopiermechanismus entfernt. (neue X2.exe)
Danach hatte ich nie wieder Probleme.

Moderators: timon37, Moderatoren für Deutsches X-Forum
Ich hoffe es liegt nicht an meinem Athlon.Huefte wrote:Ich würde auch spontan auf den langsamen, alten Athlon 1,4 tippen.
Ich habe damals als er neu war auch lieber den 1,2'er genommen, weil der 1,4'er dafür bekannt war nicht stabil zu sein.
Und bevor du jetzt sagst: aber sonst geht er doch:
X2 verlangt sehr viel Leistung von deinem Prozessor. Der muss viel berechnen. Bei anderen Spielen wird dein Prozzi eher mit dem Schaufeln der Grafikdaten zur Grafikkarte beschäftigt - er hat daher keine Schwerstarbeit zu leisten. Ich würde dir eher empfehlen dir irgendwo einen neuen Prozi zu holen.
btw.: mit einem Athlon 1,4 wird X3 eh nicht laufen - wenn dann nur Dia-Show, daher erübrigt sich mit dem Rechner die Bemerkung das X3 nicht geklauft werden wird.
edit:
starforce:
zuerst den no-CD-Patch draufspielen, dannach im Gerätemanager den starforce-treiber ( 4 Einträge, alle mit starforce benannt) deinstallieren.
Anschliessend im regedit nach starforce suchen und gefundene schlüssel löschen.
ACHTUNG: wenn du an die Regedit gehst, solltest du genau wissen was du machst!!!!!!!!!!!!!
grüsse
Huefte
Nö, sein System ist etwas älter und brauch nicht so viel Power. Zu dem Zeitpunkt wo diese Komponennten top waren, waren Netzteile um 300 bis 350 W schon ganz ordentliche Klopfer. Da müssten sogar noch Reserven drin sein.Painkiller wrote:Btw. ... mich sieht sein Netzteil mit 350W etwas schwach aus...
Und jetzt das, woran es wahrscheinlich liegt: Checke Deinen Speicher. Dafür kannst Memtest86+ nehmen, dass aktuell in Version 3.2 vorliegen sollte. Teste Damit Deinen Speicher mindestens 10 Stunden lang (länger ist besser). Wenn er fehlerfrei ist, checke die Speichertimings. Die werden Dir in diesem Programm auch angezeigt. Das sind dann 4 oder 5 Zahlenwerte hintereinander geschrieben, z.B. "2-2-2-5". Schreibe Dir diese Zahlenkombination auf und stelle diese GENAU SO in Deinem Bios ein. Sehr oft stellt das Bios auf automatischer Erkennung nämlich den falschen Wert ein und schon rauscht es im Gebälk.
Zack, falsch, ich hatte vor 3 Jahren das gleiche System (der Athlon 1.4Ghz und die Ti 4200 sind wahre Stromfresser) und bei mir hat ein 300Watt Netzteil nicht ausgereicht, allerdings ``friert´´ bei zu wenig Strom das Bild ein, also das Netzteil können wir erstmal ausschließen denke ich.falconeyes wrote:Nö, sein System ist etwas älter und brauch nicht so viel Power. Zu dem Zeitpunkt wo diese Komponennten top waren, waren Netzteile um 300 bis 350 W schon ganz ordentliche Klopfer. Da müssten sogar noch Reserven drin sein.Painkiller wrote:Btw. ... mich sieht sein Netzteil mit 350W etwas schwach aus...
galaxym400 wrote: .... ( starker hartwarefehler ) sorry.