Ich deinstalliere X2 jetzt endgültig

Hier ist der Ort für Fragen bei technischen Problemen mit X³: Reunion, X²: Die Bedrohung, X-Tension oder X-Beyond The Frontier.

Moderators: timon37, Moderatoren für Deutsches X-Forum

Möbsl
Posts: 502
Joined: Mon, 5. Apr 04, 22:02
x3tc

Post by Möbsl »

Bei mir ist X² auch ständig abgestürtzt. :evil:

Im Downloadbereich gibt's ein Update was
den Kopiermechanismus entfernt. (neue X2.exe)

Danach hatte ich nie wieder Probleme. :D
User avatar
Cadvan
Posts: 2951
Joined: Sun, 14. Mar 04, 05:05
x4

Post by Cadvan »

Ich würde auch spontan auf den langsamen, alten Athlon 1,4 tippen.
Ich habe damals als er neu war auch lieber den 1,2'er genommen, weil der 1,4'er dafür bekannt war nicht stabil zu sein.

Und bevor du jetzt sagst: aber sonst geht er doch:
X2 verlangt sehr viel Leistung von deinem Prozessor. Der muss viel berechnen. Bei anderen Spielen wird dein Prozzi eher mit dem Schaufeln der Grafikdaten zur Grafikkarte beschäftigt - er hat daher keine Schwerstarbeit zu leisten. Ich würde dir eher empfehlen dir irgendwo einen neuen Prozi zu holen.

btw.: mit einem Athlon 1,4 wird X3 eh nicht laufen - wenn dann nur Dia-Show, daher erübrigt sich mit dem Rechner die Bemerkung das X3 nicht geklauft werden wird.

edit:

starforce:

zuerst den no-CD-Patch draufspielen, dannach im Gerätemanager den starforce-treiber ( 4 Einträge, alle mit starforce benannt) deinstallieren.
Anschliessend im regedit nach starforce suchen und gefundene schlüssel löschen.

ACHTUNG: wenn du an die Regedit gehst, solltest du genau wissen was du machst!!!!!!!!!!!!!

grüsse
Huefte
Martin G
Posts: 134
Joined: Tue, 9. Nov 04, 19:51
x2

Post by Martin G »

Huefte wrote:Ich würde auch spontan auf den langsamen, alten Athlon 1,4 tippen.
Ich habe damals als er neu war auch lieber den 1,2'er genommen, weil der 1,4'er dafür bekannt war nicht stabil zu sein.

Und bevor du jetzt sagst: aber sonst geht er doch:
X2 verlangt sehr viel Leistung von deinem Prozessor. Der muss viel berechnen. Bei anderen Spielen wird dein Prozzi eher mit dem Schaufeln der Grafikdaten zur Grafikkarte beschäftigt - er hat daher keine Schwerstarbeit zu leisten. Ich würde dir eher empfehlen dir irgendwo einen neuen Prozi zu holen.

btw.: mit einem Athlon 1,4 wird X3 eh nicht laufen - wenn dann nur Dia-Show, daher erübrigt sich mit dem Rechner die Bemerkung das X3 nicht geklauft werden wird.

edit:

starforce:

zuerst den no-CD-Patch draufspielen, dannach im Gerätemanager den starforce-treiber ( 4 Einträge, alle mit starforce benannt) deinstallieren.
Anschliessend im regedit nach starforce suchen und gefundene schlüssel löschen.

ACHTUNG: wenn du an die Regedit gehst, solltest du genau wissen was du machst!!!!!!!!!!!!!

grüsse
Huefte
Ich hoffe es liegt nicht an meinem Athlon.

Ich werde natürlich einen Computer kaufen, bevor ich X3 spiel.

Danke für den Tip wegen Staforce. :)
|K.O.S.H.
Posts: 3728
Joined: Fri, 19. Dec 03, 10:36
x3tc

Post by |K.O.S.H. »

ich denke auch, dass es an der hardware liegt

nur mal so nebenbei
ich hab
nen athlon xp3.0,
1gb infiniom ram pc400
geforce 6800 gt 256 ddr3 ram

und es ruckelt , wenn mehr als 20 schiffe sich gleichzeitig bekriegen
und ich ahbe null hintegrrundsoftware, nen extra gehäusekühler und wenn x2 deaktiviert ist ne cpu auslastung von 0 bis 2%

wenn x2 läuft schmort der cpu immerzu 100%

und ich habe längst nicht alle grafikelemente aktiviert (nur bumpmaps und partikel bei 1024 x 768)

da kannste dir vorstellen, was deine cpu und gpu durchmachen


btw: battlefield 2 läuft auf 1024 x 768 mit allen deteils auf hoch flüssig, mehr hab ich noch nich ausprobiert


der einzige punkt, in dem ich deien rkritik rehct gebe ist, dass x2 sehr cpu-lastig programmiert ist

in freelance rgabs z.b. keine probleme, wenn sich 100 schiffe beschossen
dafür wurden abe rauch nicht 30000 objakte und deren tasks nebenbei berechnet
gute spiele haben halt ihren preis
KeepSmiling
Posts: 1
Joined: Sun, 15. Feb 04, 20:38
x3

Post by KeepSmiling »

@k.o.s.h.

omg, was hast du mit deinem rechner angestellt? :?

mein system ist fast gleichwertig (3200+/6800gt/1gb ddr400) und ich spiele mit 1600*1200*32 und höchsten einstellungen (außer 3d-text) bei 44 fps (benchmark) 8)

und dabei decodiert die cpu im hintergrund digisat fernsehen.

natürlich weiß ich, dass der gute alte athlon xp alles andere als das maß aller dinge ist, jedoch gibt mir die grottige performance bei dir zu denken.

mfg s@ndman
In diesem Sinne: FNORD
rpm8200
Posts: 180
Joined: Sun, 11. Jul 04, 12:13
x3

Post by rpm8200 »

Tststs....

Also ich denke nicht, dass das am Prozessor liegt. Da ist irgendwas anderes faul.

Ich hatte mal Probs beim Speichern, genau wie Du (Martin), da ging er zurück aufs Desktop.

Also mein erster Rat an Dich: Besorg Dir n Diagnosetool, damit kannst dann wenigstens mal die ganzen Sensortemperaturen auslesen und Du wirst zumindest schonmal zu hohe Temperaturen ausschliessen können. Kannst Aida32 dafür nehmen oder Sumarize... gibt da genug freeware.

Falls Du eine festplatte > 120 GB hast besorg Dir das Freewaretool "EnableBigLBA" und führe es aus. Auch XP hatte noch Probleme mit grossen Festplatten.

Und jetzt das, woran es wahrscheinlich liegt: Checke Deinen Speicher. Dafür kannst Memtest86+ nehmen, dass aktuell in Version 3.2 vorliegen sollte. Teste Damit Deinen Speicher mindestens 10 Stunden lang (länger ist besser). Wenn er fehlerfrei ist, checke die Speichertimings. Die werden Dir in diesem Programm auch angezeigt. Das sind dann 4 oder 5 Zahlenwerte hintereinander geschrieben, z.B. "2-2-2-5". Schreibe Dir diese Zahlenkombination auf und stelle diese GENAU SO in Deinem Bios ein. Sehr oft stellt das Bios auf automatischer Erkennung nämlich den falschen Wert ein und schon rauscht es im Gebälk.

Übrigens werden die Zeiten wie folgt benannt (damit Du die richtige Zahl in die richtige Bioszeile schreibst):

tCL (CAS Latency) - tRCD (RAS to CAS Delay)- tRP (RAS Precharge Time)- tRAS (RAS Active Time/ Active to Precharge)

Wenn Du also "2-3-4-7" stehen hast bei Memtest, dann bedeutet das

CAS Latency = 2
RAS to CAS Delay = 3
RAS Precharge Time = 4
RAS Active Time/ Active to Precharge = 7

So musst das dann reinschreiben. Damit sind dann falsche Latency-Timings kein Grund mehr zum Absturz. Die sind nämlich (neben defekten oder zu schwachen Netzteilen) der Hauptgrund, warum PCs sich komisch verhalten. Ich würde auch davon abraten, unterschiedliche Speicherriegel zu kombinieren (z.B. PC2700 mit PC3200). Am besten immer nur Riegel von einer Firma, eines Typs und einer Herstellung verwenden. Wenn Du misch-masch drin hast, nimm mal alle Riegel raus bis auf den grössten und schau nach, obs dann läuft.

Vielleicht hilft das weiter...

in einem stimme ich 100% mit meinen Vorrednern überein: Am Game liegt das nicht.
User avatar
sniping-jack
Posts: 1775
Joined: Thu, 11. Mar 04, 10:21
x3ap

Post by sniping-jack »

Gaaanz kurz, prägnant und klipp und klar:

X² läuft bei mir seit Patch 1.4 LUPENREIN und hatte - ich schwöre - nicht einen einzigen Absturz mehr!
Davor schon ab und an. Aber Patch 1.4 hatte damit endgültig Schluss gemacht.

Und ausser mir gibbs noch tausende andere Leuts mit den verschiedensten Systemen, bei denen es ebenso stabil läuft. Andernfalls hätten wir hier nämlich längst einen Beschwerdewelle sondersgleichen zu bewundern gehabt.

Check deine HW+Treiber und sei sicher, dass dort der Hund begraben liegt.
"Ich find die blöde Option nimme, wo man da was rumfummeln tut und dann gehts."
Vassenego
Posts: 4797
Joined: Fri, 20. Dec 02, 19:30
x2

Post by Vassenego »

Eigentlich wurde alles wichtige schon gesagt, deshalb nur noch einige Ergänzungen.

Auch ich würde auf ein Hardware-Problem tippen, am ehesten Speicher (eventuell ein kaputter Riegel oder Überhitzung) oder das Mainboard. Ich meine mich dunkel daran zu erinnern, dass es mit den VIA KT266 Chipsätzen Probleme gab, kann mich aber auch irren. Vielleicht mal in einem Hardware-Hilfe-Forum nachfragen und, falls noch nicht geschehen, ein Bios-Update durchführen.

Um Dir die Entfernung von Starforce nach der Installation des NoCD-Patches zu erleichtern, kannst Du auch das StarforceRemoval-Tool benutzen. -> http://www.star-force.com/protection/users/

So, und da hieraus nun doch noch ein technischer Hilfethread geworden ist, schiebe ich mal ins korrekte Forum.

:)


Alles wird gut
Vassenego
"Bereitet euch darauf vor, relativistisch Absurdes zu werden ..." (Isaac)

don't click :spam:

--<= back (for good?) =>--
User avatar
falconeyes
Posts: 824
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3tc

Post by falconeyes »

Seit dem ich den Kopierschutz entfernt habe, stürzt X² bei mir auch mal beim speichern (und immer nur beim speichern) ab.

Der Speichermechanismus scheint irgendeine Macke zu haben, die nur auf eine seltene Bedingung anspricht. Habe mir schon einen Wolff gesucht was das sein könnte. Bin mal damit angefangen gewisse Häufungen von Abstürzen zu notieren und habe bewusst auch mal verschiedene Software im Hintergrund laufen lassen.

- Laufende Virenscanner (vergessen den vorher auszuschalten)
- Downloader im Hintergrund (GetRight über FlashGot/Firefox, NetPumper, Azureus)
- Wenn ich vorher WinAmp am laufen hatte.
- E-Mail Programm im Hintergrund

Sieht für mich aus als ob X², warum auch immer, ein wenig empfindlich auf bestimmte Internetzugriffe während des Speichervorgangs reagiert. Vermutlich kollidiert da was im Betriebssystem (XP) oder wahrscheinlicher beim Speicherzugriff.

Neulich hatte ich einen Spielstand, den ich zwar laden und spielen konnte, aber jeder weitere Speicherversuch -> CTD

Allerdings sind diese CTD nun nicht so häufig, das es mich nerven täte. Wenn ich darauf achte die Internetverbindung auszuknipsen und die Anzahl der laufenden Prozesse zu minimieren, kommt es so gut wie gar nicht vor.

Letztendlich ist jeder Rechner ein Unikat, da kann es schon mal krachen. Egosoft würde ich nur dann die Schuld geben, wenn der Fehler bei vielen auftreten würde.
per ardua ad astra
Painkiller
Posts: 1546
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by Painkiller »

Btw. ... mich sieht sein Netzteil mit 350W etwas schwach aus...
|K.O.S.H.
Posts: 3728
Joined: Fri, 19. Dec 03, 10:36
x3tc

Post by |K.O.S.H. »

$@N|)|'|4N wrote:@k.o.s.h.

omg, was hast du mit deinem rechner angestellt? :?
liegt sicherlich an den 2 milliarden zusatzscripts und dem selbstgebauten mod
müsste x2 mal in der originalfassung spielen denke ich
User avatar
falconeyes
Posts: 824
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3tc

Post by falconeyes »

Painkiller wrote:Btw. ... mich sieht sein Netzteil mit 350W etwas schwach aus...
Nö, sein System ist etwas älter und brauch nicht so viel Power. Zu dem Zeitpunkt wo diese Komponennten top waren, waren Netzteile um 300 bis 350 W schon ganz ordentliche Klopfer. Da müssten sogar noch Reserven drin sein.
per ardua ad astra
groepaz
Posts: 727
Joined: Thu, 3. Apr 03, 15:38
x4

Post by groepaz »

|K.O.S.H. wrote:
$@N|)|'|4N wrote:@k.o.s.h.

omg, was hast du mit deinem rechner angestellt? :?
liegt sicherlich an den 2 milliarden zusatzscripts und dem selbstgebauten mod
müsste x2 mal in der originalfassung spielen denke ich
:!: Das hilft definitiv, hatte ich auch mal :!:
Martin G
Posts: 134
Joined: Tue, 9. Nov 04, 19:51
x2

Post by Martin G »

Und jetzt das, woran es wahrscheinlich liegt: Checke Deinen Speicher. Dafür kannst Memtest86+ nehmen, dass aktuell in Version 3.2 vorliegen sollte. Teste Damit Deinen Speicher mindestens 10 Stunden lang (länger ist besser). Wenn er fehlerfrei ist, checke die Speichertimings. Die werden Dir in diesem Programm auch angezeigt. Das sind dann 4 oder 5 Zahlenwerte hintereinander geschrieben, z.B. "2-2-2-5". Schreibe Dir diese Zahlenkombination auf und stelle diese GENAU SO in Deinem Bios ein. Sehr oft stellt das Bios auf automatischer Erkennung nämlich den falschen Wert ein und schon rauscht es im Gebälk.

Danke, Ich habe Memtest erstmal drei Stunden laufen lassen, aber die Memory timings zeigz es mir nicht an. Wenn ich 'Advanced Options' in der Konfiguration auswählen will, meldet Memtest 'Chipset not supported'.

Wie kann ich ansonsten die Timings rausfinden?
User avatar
Nasa4000[SKHG]
Posts: 793
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by Nasa4000[SKHG] »

Wieso wird hier immer wieder das Starforce-Removal Tool erwähnt :gruebel:

Und wieso wird "Martin G" immer wieder eine Neuinstallation nehegelegt, obwohl er mehrmals erwähnt hat, das er das System neu aufgesetzt hat :gruebel:


MFG Hans
rpm8200
Posts: 180
Joined: Sun, 11. Jul 04, 12:13
x3

Post by rpm8200 »

@Martin: Hast Du auch Memtest in Version3.2. geladen? Es gibt ältere Versionen, die das nicht anzeigen. In V3.2. wird es während des Tests angezeigt. Wenn Du alle Riegel drin hattest konnte es Memtest vielleicht nicht anzeigen, da die timings sicher nicht gleich sind. MoBos sollen dann das timing des schwächsten Riegels für alle übernehmen. Prinzipiell ist das Verwenden unterschiedlicher Riegel eben keine gute Grundvoraussetzung. Manchmal laufen wohl auch zwei Riegel gleicher Grösse und selben Takts und gleichen timings nicht optimal (kann sowas zumindest vom "hören-sagen" behaupten). Das beste sind da die zahlreich vorhandenen Speicher-Kits (z.B. PC3200 2x512MB). Vielleicht kannst Dir ja auch wo welche ausleihen zum Testen?

Also wenn Du die falsche memtest Version hast, versuche erst die richtige und wenn die Dir keine Latenzen zeigt, nimm alle Speicherriegel raus bis auf den grössten und versuche das nochmal. Mir fällt jetzt nur noch Everest Home 2.2. ein, welches auch noch Speichertimings anzeigen kann. Bei mir zeigte es nur leider eimal nicht tRAS an... weiss nicht, ob das ein genereller "Bug" ist, nur CL, tRCD und tRP. Du musst das Prog installieren und unter Chipsatz (Northbridge) nachsehen. Du kannst auch einen Bericht erstellen lassen (nimm am besten das Textformat) ist so n Button oben in der Mitte wenn ich mich recht erinnere und dann stehen die Timings glaub ich unter "Overclock" (kannst ja mit strg-f suchen im Text dann hast es schnell).

Hm. vielleicht gibts ja auch noch andere bessere Progs... mir fällt sonst grad nix ein (memtest wäre sowieso besser/ zuverlässiger denk ich).

Wenn Du ganz ganz ganz viel Glück hast stehen die timings auch auf nem Aufkleber auf Deinen Riegeln. Da es sich um ein älteres System handelt wirst ja die Verpackung der Riegel nimmer haben, da steht das auch meistens drin, wenn es nicht die letzte Hinterhof-Firma gemacht hat. Ich hab ziemlich viel mit Rechnern zu tun und bisher hatte ich das Glück erst 3 oder 4 mal, dass Aufkleber mit timings drauf waren (wobei ich nimmer zählen kann, wieviele Riegel ich ein-und-ausgebaut habe).

Ach ja... 3 Stunden memtest sind zu wenig. Lass den mal die Nacht durch laufen (oder steht der im Schlafzimmer? Dann lass ihn mal tagsüber laufen... 10 Stunden sollten das schon Minimum sein).
Leo Phantera
Posts: 25
Joined: Sun, 3. Oct 04, 19:53
x3tc

Post by Leo Phantera »

falconeyes wrote:
Painkiller wrote:Btw. ... mich sieht sein Netzteil mit 350W etwas schwach aus...
Nö, sein System ist etwas älter und brauch nicht so viel Power. Zu dem Zeitpunkt wo diese Komponennten top waren, waren Netzteile um 300 bis 350 W schon ganz ordentliche Klopfer. Da müssten sogar noch Reserven drin sein.
Zack, falsch, ich hatte vor 3 Jahren das gleiche System (der Athlon 1.4Ghz und die Ti 4200 sind wahre Stromfresser) und bei mir hat ein 300Watt Netzteil nicht ausgereicht, allerdings ``friert´´ bei zu wenig Strom das Bild ein, also das Netzteil können wir erstmal ausschließen denke ich.
Allerdings hatte ich auch damals Probleme bei der Kühlung, bei manchen Spielen stürzte es ohne Fehlermeldung ab, andere wiederrum zeigten mir einen vollen Bluescreen an. Jedoch beschreibt er ja, das es meist beim speichern passiert, was mich fast auch schon an ein Ram Problem glauben lässt.
Ach, es ist schwierig richtige Ferndiagnosen zu geben. :(
Martin G
Posts: 134
Joined: Tue, 9. Nov 04, 19:51
x2

Post by Martin G »

Nochmals Danke, rpm8200!

Ich werde das Programm am Samstag 12 Stunden laufen lassen. Ich will den Speicher allerdings lieber nicht ausbauen.

Wahrscheinlich kann ich mit dem gegenwärtigen System X2 ohnehin nicht spielen.
User avatar
galaxym400
Posts: 199
Joined: Mon, 3. May 04, 12:33
x2

Post by galaxym400 »

8) Also wo ich vor 1 1/2 jahren mit X2 angefangen habe hatte ich einen 1300 AMD Ahtlon 512 MB Ram Nvidia FX Grafkart mit 128 (150 € ) MB 350 W Netzteil und die kiste ist bis auf die grundmauern abgebrand :evil

Es war unmöglich X2 darauf zu socken ich denke da dein sysstem ähnlich ist wirst du kein vergnügen an X2 bekommen ( starker hartwarefehler ) sorry. 8)
Nur ein Narr glaubt das er alles weis.
Fabs 142 Schiff 317 Kohle 342 Milo Zeit 58-13-17
immer noch das erste Spiel ohne sinza
rpm8200
Posts: 180
Joined: Sun, 11. Jul 04, 12:13
x3

Post by rpm8200 »

galaxym400 wrote: .... ( starker hartwarefehler ) sorry. 8)
:roll: solche Posts LIEBE ich! :roll:

Klar... AMD is ja soooo schlecht nur Intel is einfach sooooo toll. Was soll eigentlich dieses ewige AMD-bashen? Genau solche Posts braucht Martin jetzt, das hilft ihm weiter...

@Martin: Im Gegensatz zu meinem Vorredner denke ich nicht, dass Dein Rechner nicht für X2 taugt. Allerdings X3 wird er wohl nicht mehr packen, da bräuchtest Du schon mindestens ne neue GraKa.

Hast Du Everest Home schon versucht und vielleicht schonmal nachgesehen, was die Temperatursensoren für Werte anzeigen (mir isses eigentlich pumpel, bin auch ziemlich sicher, dass Du kein Temperaturproblem hast, nur um es definitv ausschliessen zu können)?
Auch schon versucht timings zu bekommen?

Hm. Also Hinweise auf falsche Speichertimings können z.B. auch sein, wenn man öfter Probleme mit zip- oder- rar- Archiven hat oder z.B. auf der MS Site diverse Updates nicht machen kann, weil die Archive angeblich beschädigt sind (meistens meckert dann der Installer, dass irgendeine Datei fehlt). Ich kenne 2 Fälle, die hatten damit immer wieder mal Probleme und nach der Korrektur der Timings lief alles smooth.

Mir ist noch was eingefallen, was ggf. Probleme machen kann: Hast Du eine grosse Festplatte dran? Grösser als 120GB? Wenn ja: Mach mal mit dem Tool "EnableBigLBA" den registry- check. Wenns nicht aktiviert ist (tool gibt "failed!" aus), dann aktiviere es. Du hast zwar XP und SP2, aber ich glaub sogar bei SP2 is das noch nicht standard.

Abschliessend hätte ich noch die generelle Empfehlung (falls Du die Möglichkeit dazu haben solltest) auf W2k zurück zu gehen (da auf jeden Fall dann "EnableBigLBA"!). Es braucht weniger Ressourcen und sollte Deinen Rechner performater machen.

Return to “X³: Reunion, X²: Die Bedrohung, X-T und X-BTF - Technische Unterstützung”