Was ist mein PC noch wert?

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Nugget32
Posts: 2804
Joined: Tue, 10. Feb 04, 02:07
x2

Post by Nugget32 »

powerschulzi wrote: is mir schon klar... Hab zwar keinen Papstlüfter, aber ich hab schonmal ein Preisschild sehen dürfen. :wink:
Und ich bin mir schon so gut wie sicher, dass sich damit ein bis zweihundert Eus mehr verdienen lassen.
Schaut euch doch nur das Päpstliche Schnitzel an!
Ich meine mal, ein Versuch ist es wert.
Das Interressante ist das alle meine Freunde und Kumpels mittlerweile NUR noch Papst Lüfter verwenden. Die Leidigen Schäden/Probleme mit Quitschenden Lagern oder z.B. Brummgeräuschen bei Unwucht ( Meist bei den Billigteilen vorzufinden) gehört meist dann der Vergangenheit an. Von den Insgesamt für meine Bedürfnisse gekaufen 10 Papst Lüftern (von 1990 an gesehen) ist lediglich einer mir "klassisch" um die Ohren geflogen ,aber auch nur weil ich mir das Teil auf dem Flohmarkt gekauft hatte ( lang lang ists her) . Alle anderen verbliebenen 9 Stück tun ihre Dienste heute noch und das ohne zu Meckern oder zu murren. Kein Quitschendes/Klackerndes Lager , keine Brummgeräusche die sich auf das Gehäuse übertragen und so das PC Gehäuse als Resonanzkörper nutzen ,nix .

Hab noch einen 220/230 V Lüfter von Papst (120er ) der immer noch problemlös läuft. Der Stammt aus dem Jahr 1975 . Zur Zeit steht er bei mir aufm Schreibtisch und funktioniert (Zweckentfremdet) als Ventilator.
wer schreiphfähler findet ,darf sie behalten

Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.

Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP
User avatar
Alerion_V.X3
Posts: 9500
Joined: Wed, 4. Feb 04, 21:15
x3tc

Post by Alerion_V.X3 »

Tomic wrote:Zur Druckluftpistole, damit hab ich schon mal nen Lüfter Zerstört dem hats die Rotorblätter zerrissen!

Und eignetlich ist der Staub relativ egal alle Lüfter kann man ja wie oben genannt mit der Zahnbürste abmachen, gut aussehen tut's nicht aber man
macht auch nichts kaputt (ESD oder zuviel Druck)
Na da musst Du auch Zahnbürsten von Dr. Best nehmen. Weiss doch jeder, da passiert dann wirklich nichts :D

Aber im Ernst und zum Topic:

Hab im Moment auch so ein kleines Brummproblem. Ist vermutlich der Grafikkartenlüfter, der sich etwas laut brummend zu "Wort" meldet (?) :(

Wie tauscht man so was denn aus (Ati Radion 9800), hab ich noch nie machen müssen. Die Grafikarte reicht mir ja eigentlich auch noch vollkommen.

MfG
Alerion
"The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature"
User avatar
Nugget32
Posts: 2804
Joined: Tue, 10. Feb 04, 02:07
x2

Post by Nugget32 »

Alerion_V.X2 wrote:
Na da musst Du auch Zahnbürsten von Dr. Best nehmen. Weiss doch jeder, da passiert dann wirklich nichts :D

Aber im Ernst und zum Topic:

Hab im Moment auch so ein kleines Brummproblem. Ist vermutlich der Grafikkartenlüfter, der sich etwas laut brummend zu "Wort" meldet (?) :(

Wie tauscht man so was denn aus (Ati Radion 9800), hab ich noch nie machen müssen. Die Grafikarte reicht mir ja eigentlich auch noch vollkommen.

MfG
Alerion
Hallo Alerion

das Problem ist schon länger kein Problem bei mir.
Ich hoffe du kannst ein paar Euro zu deiner Grafikkarte Investieren und nutzt diese noch ein paar Monate. Denn dann würde sich das auch nur Lohnen. Vorweg sei dir vorgewarnt. Machst das ,verlierst die Gewährliestung zur Grafikkarte. Also überlegs dir gut ob ja oder nein.

Meist sind die Kühler von Grafikkarten ( beispiel ATI RADEON 9800 ,Pro ,etc.) ziehmlich knapp dimensioniert. Nicht selten kanns passieren das bei erhöhter Wärme im System dann unerklärliche Fehler auftreten die später auf die Grafikakrte zurückzuführen sind.

Eine von vielen Möglichkeiten ist das man den Kühler samt Lüfter entfernt und den Kühler entsprechend größer Dimensioniert. Als Krönung kommt dann dazu ein 80er Lüfter drauf ,dann hat deine Grafikkarte immer einen Kühlen "Kopf" :D . Der Hersteller Zalmann z.B. bietet Passiv Kühlkörper für Grafikkarten an. ( meine Meinung) ist das die Kühlkörper für den Passiv gebrauch zu knapp Dimensioniert sind und in Verbindung mit einem Lüfter eine Ideale Alternative zum Original Kühlsystem der Grafikkarte darstellen.

Zugegeben das das ein paar Euros Kostet ,aber es ist immer noch Sinnvoller als alle 6 Monate zum Verkäufer zu latschen und sich die Grafikkarte austauschen zu lassen. Seit dem ich meine ATI 9800 Pro in Betrieb hab (mit dem genannten Kühlsystem) hab ich gar keine Probleme mehr mit der Karte. Früher war es so schlimm das ich Zeitweise Pixelfehler oder sogar komplette Freezes hatte und das mit dem Original Kühler vom Hersteller .
wer schreiphfähler findet ,darf sie behalten

Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.

Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP
User avatar
sniping-jack
Posts: 1775
Joined: Thu, 11. Mar 04, 10:21
x3ap

Post by sniping-jack »

Pabstlüfter: :thumb_up:
"Ich find die blöde Option nimme, wo man da was rumfummeln tut und dann gehts."

Return to “Off Topic Deutsch”