
X-Universe News 10 online - Publisher bekannt!
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 193
- Joined: Tue, 8. Apr 03, 21:26
-
- Posts: 947
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Re: korrekte Schreibweise
ok wär doch ein netter spitznameJade Elf wrote:Ok, dann nennen wir dich ab sofort "Kubus".Cube wrote:also wirklich es ist doch das gleiche gemeint oder?
nagut deinetwegen
Gruß
setz ich jetzt am besten an das ende jedes textes

Kubus
-
- Posts: 1267
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Greili hats gut.
Der wird indirekt in X2 erwähnt.
Vielleicht novh versteckt ein paar lieder einbauen.
Aber in den hintersten winkeln der Khaak sektoren damit ja keiner rannkommt.
Die aRmen Khaak.
Die Brechen sich doch die beine
(für alle die es nicht wissen insekten haben ihre ohren in den Beinen(
Der wird indirekt in X2 erwähnt.
Vielleicht novh versteckt ein paar lieder einbauen.
Aber in den hintersten winkeln der Khaak sektoren damit ja keiner rannkommt.
Die aRmen Khaak.
Die Brechen sich doch die beine

(für alle die es nicht wissen insekten haben ihre ohren in den Beinen(
Like the eagle in the dove
Fly so high on wings above
When all you see can only bring you sadness
Like a river we will flow on towards the sea we go
When all you do can only bring you sadness
Fly so high on wings above
When all you see can only bring you sadness
Like a river we will flow on towards the sea we go
When all you do can only bring you sadness
-
- Posts: 312
- Joined: Fri, 6. Dec 02, 22:12
Also, um ehrlich zu sein, das Cockpit finde ich jetzt fast schon überladen... da braucht man ja eine 3er Crew im Cockpit allein um die ganzen Monitore abzulesen[WW]Hammer wrote:Die PC Games hat anscheinend auch 4 neue Screenshots...: http://www.pcgames.de/external/browser/ ... _id=185462
Ich empfehle, sich den dritten mal anzusehen. SO muss ein Cockpit aussehen!

-rkf [ external image ]
-
- Posts: 549
- Joined: Mon, 3. Mar 03, 19:04
Überladen?rkf wrote:Also, um ehrlich zu sein, das Cockpit finde ich jetzt fast schon überladen... da braucht man ja eine 3er Crew im Cockpit allein um die ganzen Monitore abzulesen[WW]Hammer wrote:Die PC Games hat anscheinend auch 4 neue Screenshots...: http://www.pcgames.de/external/browser/ ... _id=185462
Ich empfehle, sich den dritten mal anzusehen. SO muss ein Cockpit aussehen!
-rkf [ external image ]
ÜBERLADEN!?!
Ach was, da sieht man noch mindestens, in etwa, na so etwa, also ich schätze mal, einen Drittel Weltraum. Im Minimum!
Nun gut... ok, vielleicht ein bisschen weniger... etwa 2/9 Weltraum... genauer gesagt 1151/5438 Weltraum.
Allso noch recht viel.

Hmm... wenns nach mir ginge, dürfte es noch ein oder zwei Monitore mehr haben, wäre sicher eine nette Sache, wenn man sein Schiff im Instrumentenflugmodus steuern müsste.

Zum Grusse
~me
I don't take myself serious.
If you take me and my posts serious, well, that's your problem.
,
-
- EGOSOFT
- Posts: 640
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Ich glaub da gibt's ein kleines Missverständnis: "Fog of war" bedeutet hier nix anderes als dass Stationen, die bereits gescannt sind, auch dann auf der Karte sichtbar bleiben wenn man die Scannerreichweite verlässt. Also im Grunde so wie in X und XT mit dem Erfassen. Nur dass du auch gescannte Infos über die Station kriegen kannst wenn mal kein Schiff oder Satellit von dir in der Nähe ist.InVaDeR wrote:Ich hasse Fog of War...
Das nervt tierisch...
Kann man diesen Effekt auch irgendwo ausschalten, bzw in den Sektoren lokal durch Navsats entfernen???
Keine Sorge, wenn die Station zerstört wird, wirst du sie auch nicht mehr auf der Karte findenCube wrote:und wie man dort ebenfalls erkennen kann sieht man die stationen auch auserhalb der scannerreichweite.aber wenn zb diese station zerstört wird wirst du das nicht erkennen solange du nicht in der reichweite bist. erst wenn du wieder zur station willst und in die reichweite des scanners kommst wirst du erkennen das die station nich mehr da is

Klaus
-
- Posts: 947
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
dh. selbst wenn ich nicht in scannerreichweite bin und auch kein sat in der nähe ist werde ich sofort,in jedem sektor sehen haub die station platt is oder nich?KlausM wrote:Keine Sorge, wenn die Station zerstört wird, wirst du sie auch nicht mehr auf der Karte findenCube wrote:und wie man dort ebenfalls erkennen kann sieht man die stationen auch auserhalb der scannerreichweite.aber wenn zb diese station zerstört wird wirst du das nicht erkennen solange du nicht in der reichweite bist. erst wenn du wieder zur station willst und in die reichweite des scanners kommst wirst du erkennen das die station nich mehr da isAber das wird in Online-Universe sicher anders.
Klaus
-
- Posts: 966
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
-
- Posts: 947
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
kurz und bündig,danke!InVaDeR wrote:jap.

es ist wohl eindeutig kugelförmig das sieht manhubse wrote:ähm... der screenshot ist toll, aber ist der scannerbereich nun kugelförmig, oder ein unendlich hoher zylinder? (letzteres wäre ziemlich dumm, da dann das X-univerum erst wieder so halb 2D ist... (wie in X-T, wo man den verlassen konnte, und dann alles 2D berechnet wurde)
-
- Posts: 947
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Publisher offiziell und Handbuch dabei, das sind mal erstklassige News!!
In den nächsten News, Spätsommer oder wann die dann kommen, könnten vielleicht mal Infos zu garantiert voll kompatiblen Joysticks gebracht werden, sofern solche mit der Beta getestet werden.
Maussteuerung viiiiel zu träge "dank" fehlender Einstellmöglichkeit der Empfindlichkeit, mit "A" und "Y" auf Tastatur fast nur Vollgas oder Rückwärts möglich, so ne Murkssteuerung wie in XT mag ich mir nicht noch mal antun, einen Joystick Fehlkauf aber auch nicht.
Möglichst fein einstellbarer, stufenloser Antrieb sollte auf jeden Fall klappen.

In den nächsten News, Spätsommer oder wann die dann kommen, könnten vielleicht mal Infos zu garantiert voll kompatiblen Joysticks gebracht werden, sofern solche mit der Beta getestet werden.
Maussteuerung viiiiel zu träge "dank" fehlender Einstellmöglichkeit der Empfindlichkeit, mit "A" und "Y" auf Tastatur fast nur Vollgas oder Rückwärts möglich, so ne Murkssteuerung wie in XT mag ich mir nicht noch mal antun, einen Joystick Fehlkauf aber auch nicht.
Möglichst fein einstellbarer, stufenloser Antrieb sollte auf jeden Fall klappen.
-
- Posts: 242
- Joined: Sun, 8. Jun 03, 14:55
wenn alles eine reichweite hat wozu sollte es dann eine einstellung oder
hilfsmittel geben der den sektor voll erfasst ?
ich denk mal dass dann so ein nav-sat auch nur eine bestimmte reichweite haben wird (wenn er denn im spiel is) ...
wäre ja zu einfach ,wenn man vor einem feindlichen geschwader, welches noch am anderen ende des sektor ist ,abhauen könnte, bevor man in der eigentlichen scannerreichweite is ...
oder wie nu ?
hilfsmittel geben der den sektor voll erfasst ?
ich denk mal dass dann so ein nav-sat auch nur eine bestimmte reichweite haben wird (wenn er denn im spiel is) ...
wäre ja zu einfach ,wenn man vor einem feindlichen geschwader, welches noch am anderen ende des sektor ist ,abhauen könnte, bevor man in der eigentlichen scannerreichweite is ...
oder wie nu ?
-
- Posts: 3929
- Joined: Sat, 9. Nov 02, 19:33
Find ich ne sehr gute Idee, die Reichweite. gibt ja sonst keine Geheimnise.
NavSat raus - ah, da ist ein Schiffswrak, ah da versteckt sich die Basis - ist doch Käse! Das macht viel Spielwitz zur Sau und das X-Universum kleiner. Nicht wirklich kleiner, aber man hat weniger zu forschen und zu erkunden. Ist halt alles auch eine Frage des Empfindens, wie gross etwas ist. Wenn man es auf Anhieb überschauen kann...naja, ich weiss nicht.
NavSat raus - ah, da ist ein Schiffswrak, ah da versteckt sich die Basis - ist doch Käse! Das macht viel Spielwitz zur Sau und das X-Universum kleiner. Nicht wirklich kleiner, aber man hat weniger zu forschen und zu erkunden. Ist halt alles auch eine Frage des Empfindens, wie gross etwas ist. Wenn man es auf Anhieb überschauen kann...naja, ich weiss nicht.
Have fun: Gala Do.
-
- Posts: 947
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Nunja es wird Navsats geben und sie werden eine begrenzte weite haben jedoch höher als die des eigenen schiffes.lord_nerevar wrote: ich denk mal dass dann so ein nav-sat auch nur eine bestimmte reichweite haben wird (wenn er denn im spiel is) ...
Nein Nein der Nav sat erfasst doch nicht allesGhalador wrote: Find ich ne sehr gute Idee, die Reichweite. gibt ja sonst keine Geheimnise.
NavSat raus - ah, da ist ein Schiffswrak, ah da versteckt sich die Basis - ist doch Käse! Das macht viel Spielwitz zur Sau und das X-Universum kleiner. Nicht wirklich kleiner, aber man hat weniger zu forschen und zu erkunden. Ist halt alles auch eine Frage des Empfindens, wie gross etwas ist. Wenn man es auf Anhieb überschauen kann...naja, ich weiss nicht.
wie eben schon gesagt kann er nur eine bestimmte weite messen aber dafür weiter als dein egenes schiff
-
- Posts: 3354
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Durch die begrenzte Scannerreichweite kann man auch gut geheime Stationen,Tore,etc einbauen,
die nicht sofort auf dem Radar erscheinen,sondern erst, wenn man zufällig in die nähe des Objekts kommt...
Ich denke mal,ich werde viel zeit damit verbringen,in Asteroidenfeldern und um Planeten herumzufliegen,um nach Geheimnissen ausschau zu halten
Rei
die nicht sofort auf dem Radar erscheinen,sondern erst, wenn man zufällig in die nähe des Objekts kommt...
Ich denke mal,ich werde viel zeit damit verbringen,in Asteroidenfeldern und um Planeten herumzufliegen,um nach Geheimnissen ausschau zu halten

Rei