also gut, dann leg ich mal los:
CO2 produzenten auf dem mars aufzustellen ist unmöglich. dort überlebt nichts außer ein paar backterien vielleicht (zu hohe strahlung wegen nicht vorhandenem magnetfeld und zu dünner atmosphäre)
also heißt es: zuerst die polkappen schmelzen !
und womit ? natürlich mit hilfe unserer guten alten sonne !
jetz müsste sie nurnoch tag und nacht auf einen der pole scheinen. (vorzugsweise den nordpol. da ist mehr eis)
dazu brauchen wir riesige spiegel (durchmesser etwa 4 km dürfte reichen)
die verteilt man so über dem pol in einem orbit, dass sie die sonnenstrahlen immer auf ihn spiegeln. wenn nach einigen hundert jahren....ups das überschreitet wohl unseren zeitplan....naja wir haben hier ja auch einen planeten....naja auf jeden fall schmilzt irgendwann das eis. dann entstehen große mengen CO 2, das im eis gefangen ist.
der mars wird wärmer und der druck der atmospjöre steigt.
wenn der druck einmal hoch genug ist, dass wasser auf dme mars flüssig existieren kann, ist es schon fast geschafft. das wasser unter der oberfläche und an den polen schmilzt und wetter entsteht. das heißt viel regen. die krater und schluchten füllen sich mit wasser udn seen und meere entstehen.
jetzt nur noch algen pflanzen und wareten (an land geht noch nicht, da kein ozon oder sauerstoff vorhanden ist. zu hohe strahlung und die pflanzen würden bei nacht verrecken...)
wenn sich etwas sauerstoff gebildet hat, kann man endlich normale pflanzen anbauen. allerdings müssen die äuserst strahlungsbeständig sein.
irgendwann ist durch diesen prozess genug sauerstoff und ozon entstanden die das leben auf dem mars ermöglichen.
dann sehen wir weiter.
soviel zur planung. jetzt muss man das nur noch organisieren etc. und wir haben 2 große probleme.
zum einen müssen wir diese vorgänge erheblich beschleunigen, da e sonst 1000 bis 1500 jahre dauern würde.
andererseits muss man derweilen auf der erde einen gigantischen generator entwickeln, der in der lage ist ein wirklich riesiges starkes magnetfeld aufrecht zu erhalten, da sonst bei einem sonnensturm unsere schöne neue marsatmosphäre wieder flöten geht.
und man müsste diesen generator in den mittelpunkt des mars befördern...na dann mal viel spass.
(diese theorie ist kein scherz. wenn wir den mars terraformen, ist das die beste möglichkeit unter heutigen bedingungen und dem stand der wissenschaft)