Ideensammelthread für das DevNet

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

4of25[FUP]
Posts: 2634
Joined: Mon, 8. Mar 04, 17:59
x4

Post by 4of25[FUP] »

Vassenego wrote:
Viele der hier genannten Ideen finden sich auch bereits im DevNet.

:D


Alles wird gut
Vassenego
Wir prüfen natürlich vorher ob es sowas dort schon gibt, bevor wir einen neuen topic im devnet aufmachen. :wink:

Jeder wird assimiliert :roll:
Kreuzzug der Ratten, Götterdämmerung Teil 1-4, Die unglaublichen Abenteuer des Antihelden Ray Bangs, Die mirakulösen Handelsfahrten des intergalaktischen Kleinkrämers Otto Schmitz-Barmen http://x2p.guennies-helpsites.de/
User avatar
stefanski
Posts: 5920
Joined: Sun, 8. Feb 04, 21:37
x3tc

Post by stefanski »

@Vassenego soviel entwicklungszeit nimmt das doch sicherlich nicht in anspruch oder? schlieslich gibts in ein paar mods ja cockpits von x-t die nurüberarbeitet wurden :wink:
alles meins
Posts: 282
Joined: Tue, 10. Feb 04, 11:31
x2

Post by alles meins »

-Schiffe sollten zu Flotten gruppierbar sein (ähnlich wie mit den kommenden Stationskomplexen),wodurch sich auch wie bei den Stationen bei den Schiffen vielleicht die Performance verbessern ließe. Diese sollten dann wie ein Einzelschiff händelbar sein (Befehle erteilen,Flugverhalten etc)

- sobald man eine bestimmte Entfernung zum Sektorzentrum zurückgelegt hat , sollte der Sektor wie ein Sektor , in dem man nicht anwesend ist , berechnet werden (2D anstatt 3D, zB Kollissionsberechnungen etc) , dadurch evtl ebenfalls Performanceverbesserungen möglich.

- in eigenen Stationen sollte auch die Möglichkeit des "SchwarzenBrettes" (BB) bestehen . Dort sollten mit der Zeit auch Missionen auftauchen und man kann eigene Angebote eintragen (zb "Biete meinen TL zwecks Stationen-Transports für xyz Credits an" oder "ich repariere Ihre beschädigte Station für xyz Creds"[dadurch auch das Reparieren von beschädigten Völkerstationen möglich!] )

- beim Anfliegen von Planeten (was ja laut Ankündigung X2 TR funktionieren soll)
sollte man vielleicht diese "Ringe" aus XbtF (oder war`s XT? Die bei der Manövrier-Prüfung zu durchfliegen waren.) nutzen , die bestimmte Einflugzonen zum Planeten kennzeichnen.
weirdculture
Posts: 44
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
xr

Post by weirdculture »

also.....


*wenn irgendwann "firmen" zusammenkommen, wie in einem der vorposter schon erwähnt sollten dieses auch an einer "börse" handelbar sein.
also vorschlag nr1: Börse

*das unversum stark vergrössern, da das unversum auch unendlich gross ist, vieleicht auch mal ein paar ganz leere sektoren ,die dafür reichhaltig an recourcen sind.

*sprungtore nicht nur "N,W,S,E" sondern auch ein paar die ein bisschen versteckt sind, zum beispiel, in asteroiden, nebeln, usw.. so ne art wurmlöcher die weitenfernte systeme verbinden.

*für begangene verbrechen sollte man nicht "feindlich" gesetzt werden sondern, einen gewissen "status" erhalten, die ploizei soll einen jagen und erst mal freundlich bitten mal "auszusteigen" und mal "mitkommen" bzw sich vor einen setzten und ein schiild rausholen: POLIZEI - Bitte Folgen.

*nach einer verhaftung sollte man in einem geriucht zur einer geldstraffe verurteilt werden. oder bei besonders schweren vergehen, teilweise enteignet, oder wenns ganz "ungut" ist halt auch die todesstraffe

*es sollten subventionen im grösseren stil gemacht werden.

*forschungsstationen (wurd galaub ich scjhon erwähnt)

*die möglichkeit geben sich mit anderen piloten ein bisserl zu unterhalten: ein scwätzchen halten:"was gibts neues? schon gehört....."



soo ich hoffe das waren jetzt nicht allzuviele aufeinmal.. aber mehr fielen mir jetzt nicht ein
Oberscht
Posts: 1205
Joined: Mon, 11. Oct 04, 19:50
x3

Post by Oberscht »

Realistischere Größen im Universum. Größere Stationen im Verhältnis zu den Schiffen und größere Strecken zwischen den Toren. Wer Farnhams Legende gelesen hat, weiß worauf ich hinaus will. Ich will keine Tage(!) in echtzeit fliegen müssen, aber auch nicht nur Sekunden zwischen zwei Toren...
Stimmt, aber ich will nicht Hunderte, Tausende von Blips aufm Gravidar haben! :shock:
Hellhound.
Posts: 3539
Joined: Fri, 13. Feb 04, 12:00
x3

Post by Hellhound. »

1. der spieler sollte die fähigkeit bekommen in seinen eigenen Schiff herrumzulaufen, auch das "Kockpit wechslen" (F1) sollte man so könne und nicht immer mit einer taste in so ner kanzel sitzen

2. die grafik bei so nen spiel ist mir schei*** egal, es geht darum das so ein spiel eine feste handlung haben soll und nicht ständig verändert wird das der spieler sich nicht jedes mal neu orientieren muss.

3. Zu unübersichtliche menüs, aber das wird ja zum glück im add-on verbessert :thumb_up:

4. jedes schiff sollte ein eigenes cockpit haben. komisch das viele schiffe das selbe cockpit haben wie andere schiffe :sceptic:

5. Die KI ist ziemlichintelligent, aber immer noch nicht klug genug :twisted: , daran sollte trotzdem noch gearbeitet werden.

es gibt noch viel, aber das wäre genug, aber...



:roll:



macht nichts Egosoft, das Spiel ist trotzdem erste Sahne :)
User avatar
Andreas K
Winner X2 Sektorquest
Winner X2 Sektorquest
Posts: 1618
Joined: Fri, 6. Feb 04, 18:19
x4

Post by Andreas K »

Mein Vorschlag ist eine einfachere und schnellere Waffensteuerung speziell in M2 Schiffen. Es sollte die Möglichkeit bestehen unterschiedliche Profile für die Bewaffnung und für die Steuerung der Kanzeln erstellen zu können. Diese unterschiedlichen Profile sollten dann per Tastaturbefehle oder alternativ im Kommandomenü aufgerufen werden können. So könnte man z.B. den Oddy blitzschnell von Schockwellengeneratoren auf Pik umstellen ohne langwierig im Waffenmenü jede einzelne Waffe wechseln zu müssen.
User avatar
Arget
Posts: 4825
Joined: Tue, 22. Aug 06, 05:53

Post by Arget »

Ankündigung:
Ab sofort werde ich ca. alle zwei Tage den Eröffnungspost aktualisieren! D.h. gepostete Ideen da vorne reinschreiben, damit man etwas bestimmtes nicht ewig suchen muss!
DarkstalkerI
Posts: 145
Joined: Sat, 4. Oct 03, 15:12
x3

Post by DarkstalkerI »

Festungen(Basen)

*Kann per Tl gebaut werden
* Hat viele Schilde
*Ja.. auch viele Waffen
*Andochbuchten für M6

So könnte man die Festung direkt in nen Sektor bauen oder um das ding einen Industriekomplex) (angedockten )Die Jäger und anderen M6 bekommen einen bestimmten Befehl sobald sich böse Schiffe nähern sendet ein scribt eine passende anzahl aus. Je nach feindstärke.

Gute Idee?

*duckundvorsteinenwegrenn*
AMD 64 3500+
GF 6600 GT
Kingston 1024 MB DDR 400 Dual
Asus A8N5X
Alles Hoch on on Argon Prime: 44 Frames
User avatar
Arget
Posts: 4825
Joined: Tue, 22. Aug 06, 05:53

Post by Arget »

Ja, auch eine Idee. Auf jedenfall besser, als der missglückte Versuch mit den GT! Hatte mal 5 Stück in 'nem Sektor und einer wurde von Kampfdrohnen(!) geplättet!
Aber BTT: An was für eine Bewaffnung hättest du da gedacht? Ichdenke mal so ungefähr:
Laserzahl: ca. 18-28
Laserbestückung: 9-16 G-PIK, ID, PK; 6-9 B-PIK, ID; 3-6 A-PIK, A-SWG, ID
Schilde: 6-10 125MW-Schilde

Einwände?
Last edited by Arget on Mon, 29. Nov 04, 18:15, edited 1 time in total.
DarkstalkerI
Posts: 145
Joined: Sat, 4. Oct 03, 15:12
x3

Post by DarkstalkerI »

keine swg dann kann man den gleich todesstern nennen :roll:
aber viele piks und vielleicht nen neuen waffentyp = Flak(schießt so weit wie ne pik aber richtet wenig schaden an) so gegen die M5 kaaks.
Id auch net weil die Flächrnschaden machen als nicht gut für sich selbst und die Stationen.
Schilde: 10 düften es sein
Preis= <200.000.000 müssten es schon sein
AMD 64 3500+
GF 6600 GT
Kingston 1024 MB DDR 400 Dual
Asus A8N5X
Alles Hoch on on Argon Prime: 44 Frames
4of25[FUP]
Posts: 2634
Joined: Mon, 8. Mar 04, 17:59
x4

Post by 4of25[FUP] »

Hydras Schreck [ESS] wrote:Ja, auch eine Idee. Auf jedenfall besser, als der missglückte Versuch mit den GT! Hatte mal 5 Stück in 'nem Sektor und einer wurde von Kampfdrohnen(!) geplättet!
Aber BTT: An was für eine Bewaffnung hättest du da gedacht? Ichdenke mal so ungefähr:
Laserzahl: ca. 18-28
Laserbestückung: 9-16 G-PIK, ID, PK; 6-9 B-PIK, ID; 3-6 A-PIK, A-SWG, ID
Schilde: 6-10 125MW-Schilde

Einwände?
Die gab es schon in Klingon Academy, und die waren wirklich böse stark :twisted: d.h ne menge starker Waffen(ein paar davon größere als auf Schiffen) und fette Schilde. Also solche Teile wären eine echte herausforderung für engagierte Kämpfer, vor allem da sie kein Flug -Ki haben müssen(rotieren nur langsam) wäre auch dieses Problem für sie nicht relevant. Und ein M3, noch nicht einmal ein M2 allein, würden niemals reichen ... :thumb_up:
Kreuzzug der Ratten, Götterdämmerung Teil 1-4, Die unglaublichen Abenteuer des Antihelden Ray Bangs, Die mirakulösen Handelsfahrten des intergalaktischen Kleinkrämers Otto Schmitz-Barmen http://x2p.guennies-helpsites.de/
Planets-destroyer
Posts: 944
Joined: Fri, 3. Sep 04, 17:25
x2

Post by Planets-destroyer »

Zu den Waffenplatforme in drei Grössen S(Geschützturm), M(M5-M6 abwehr) und L(M5-M1 abwehr), für jeden was dabei :)

Für das Völkermilitär richtige Stüzpunkte (im Raum) mit M6 M2 und M1 anbdockmöklichkeiten und dementsprechend groß und bewaffnet :twisted:
Von da können dan die Sektoren Überwacht werden und wenn ein Khaak oder anderer Eindringling kommt werden halt 1-2 M6 los geschickt und ruhe is, den die paar M3 von der HS können kaum was gegen einen ganzen Cluster machen :evil:
Und überhaupt agressivere Piraten und besserre Sektor verterdigung der Völker were angebracht.
User avatar
stefanski
Posts: 5920
Joined: Sun, 8. Feb 04, 21:37
x3tc

Post by stefanski »

schilde insgesamt 1,5GW (kein neuer schildtyp aber man weiß ja nicht was kommen wird)
16 kleinere schnellfeuer geschütze (die neuen, die schon als bestätigt gelten, zur abwehr von rakenten und kampfdrohnen)
10 GPIK (gegen die großkampfschiffe wie m6, m2, m1)
16 APIK (auf beta kann man verzichten, sind wie ein m4 wenn ihr versteht)
40 GPBK (zum abwehren von schiffen von m5-m3, tp, ts


4 m6 in andockröhren
16 m3, davon 2 auf patrollie
40 m4, davon 5 auf patrollie
20 m5, davon 10 auf langstrecken partollie



preis: nicht käuflich in der ausstattung, sowas haben nur die völker

das währe eine argon millitäranlage
Sakuya-Kira
Posts: 81
Joined: Mon, 15. Nov 04, 17:58
x3ap

Post by Sakuya-Kira »

Ich fänds nciht schlecht wenn man mit der entsprechenden Ausrüstung auch direkt Subsysteme des Schiffes, also zB die Generatoren oder Waffen anvisieren und beschießen könnte, wenn man zB den Frachtscanner instaliert hat kann man ja schonmal sehen was ein Schiff alles instaliert hatund was sonst noch so im Frachtraum ist, da sollte es doch theoretisch auch möglich sein instalierte Komponenten direkt anzuvisieren, so würde auch der vorschlag von weirdculture wesendlich efektiver umzusetzen sein da die Polizei wenn sie einen verfolgt genauso gezielt zB auf die Triebwerke oder die Waffen schießen könnte um den Spierl oder sonst einen Piraten gefechtsunfähig zu machen.

Edit: Dazu könnte man auch ein Spezieles Softwareupgrad zB für die Kampfsoftware einbauen die die Sensoren in Verbindung mit dem Frachtscanner auf kurze bis mittlere Reichweite verfeinert um das gezielte anvisieren zu ermöglichen.
Last edited by Sakuya-Kira on Mon, 29. Nov 04, 21:30, edited 2 times in total.
AMD Phenom X4 9750
Radeon HD 3850 2GB
4GB Ram

Sh.. ruckelt TC im Kampf.
KönigsTiger
Posts: 604
Joined: Fri, 5. Mar 04, 17:25
x3tc

Post by KönigsTiger »

stationen sollten eine def-bewaffnung bekommen, keine große, aber wehnigsten etwas.

auch will ich nich immer in den sektor wo mein TL rummgurkt fliegen und befehl geben eine station aufzubauen, d.h. von jeden beliebigen sektor aus den befehl an TL geben, das er station aufbauen soll.
--"Die meisten Leute, die vom Übernatürlichen sprechen, kommen noch nicht einmal mit dem Natürlichen klar"
User avatar
Mentor Borg [SKHG]
Posts: 366
Joined: Tue, 10. Dec 02, 22:29
x3ap

Post by Mentor Borg [SKHG] »

--------------
Zusätzliche Ausrüstung - Schutz vor negativen Effekten von Weltraumnebeln

a) Spezielle Legierungen für die Schiffshülle - keine Hüllenschäden mehr
b) Nach Duplex & Triplex-Scanner kommt z.B. der Quaplex, der in allen Nebeln effektiv funktioniert
c) Schild-Remodulator - kein Nebel hebt mehr die Schildstärke auf

Somit Zugriff auf reiche Erz- und Siliziumgebiete in lebensfeindlichen Gebieten der Raumfahrt.
Nebel erlagen somit auch einen strategischen Vorteil gegenüber Agressoren und bleiben nicht länger nur ständig-nervige Phänomene für den Spieler.

--------------
Ausrüstung: Verbesseter Schildgenerator/Schildregenerator
Ein Gerät, welches die Wiederaufladrate eines Schild erheblich beschleunigt.

--------------
Zum Thema - größeres Universum:
Die Idee "mehr unbesiedelte Sektoren mit wesentlich höheren Ressourcen-Vorkommen" ins Spiel zu setzen - finde ich sehr gut.
Evtl. sind Schurfrechte bei den Imperien einzuholen (hoher Ruf, imenser Credit-Aufwand).

--------------
Spezialsoftware MK2 - Scanne alle Asteroiden im System...
Oder - Kauf eines Gutachtens am "Schwarzen Brett", welches den Erz- und Siliziumgehalt aller Asteroiden eines Systems an den Bordcomputer übermitteln.

--------------
Frage: Was ist mit den ganz alten Eisen, die aber öfters heiß diskutiert wurden? Wie z.B.
a) Eigene Schiffswerft
b) M1 M2 leichter ausrüsten und deren Andockmöglichkeiten am Eigentum des Spielers

Falls das schon Dev-Net-aktiv ist - wie wäre es dann mit Anmietung von eigenen Lagerräumen in den Werften der Völker.
Dieses wäre schon eine gute Vereinfachung seine M2 bzw M1 auszurüsten.
User avatar
AP Hunter [ABK]
Posts: 1339
Joined: Thu, 3. Jun 04, 20:41
x3tc

Post by AP Hunter [ABK] »

Unlogik beseitigen wie:

Ich finde es sch****, dass die M3 mit Triplex Scanner genauso weit
"gucken" können wie ein M1 mit nem Triplex Scanner.
Wobei der Scanner des M1 5 mal so gross ist wie der M3! :o

Meine Idee:

Der Scanner von Dickschiffen ist wesentlich empfindlicher
(keine Nebelstörung, weiterer Radius als normal Triplex, weitere
Asteroiden scan Radius"

Mit feineren Scannern wäre das super

+

Schiffswracks, die man nur mit solchen Schiffen exact orten kann,
ist das gleich nen Grund nen M1 zu kaufen, weil man die mit nem
M5, M4, M3, M6, TS, TP einfach net sehen kann!


Na wie wärs? :?:
mjs
Posts: 172
Joined: Sun, 30. Nov 03, 09:02
x3tc

Post by mjs »

kakarott85 wrote:Ich fänds nciht schlecht wenn man mit der entsprechenden Ausrüstung auch direkt Subsysteme des Schiffes, also zB die Generatoren oder Waffen anvisieren und beschießen könnte, wenn man zB den Frachtscanner instaliert hat kann man ja schonmal sehen was ein Schiff alles instaliert hatund was sonst noch so im Frachtraum ist, da sollte es doch theoretisch auch möglich sein instalierte Komponenten direkt anzuvisieren, so würde auch der vorschlag von weirdculture wesendlich efektiver umzusetzen sein da die Polizei wenn sie einen verfolgt genauso gezielt zB auf die Triebwerke oder die Waffen schießen könnte um den Spierl oder sonst einen Piraten gefechtsunfähig zu machen.
Das würde aber auch implizieren, dass man:
1. nur auf diesem Wege Schiffe kapern kann
2. man die Schilde in bestimmte Bereiche umlenken kann (die Heck-Schilde verstärken und dabei gleichzeitig Bug-Schilde schwächen).

Wie wäre es mit einer Kontrolle der Energieverteilung zwischen div. Sub-Systemen (Waffen, Schilde, Stasis/Lebenserhaltung f. Frachträume (Organische Waren können verderben)).

Hört sich IMHO logischer an als die jetzige Art und Weise ein Schiff kapern zu können.

Zum "richtigen" Kapern fehlt dann nur noch der Enter-Trupp, den man vielleicht auch selbst unterstützen kann (wie in einem Ego-Shooter :D ).

Mark
Wolfz
Posts: 172
Joined: Mon, 2. Jun 03, 09:07
x3tc

Post by Wolfz »

hallo hier ein paar ideen:

1. Frachterangriffe
Wenn ein Frachter angegriffen wird (Pirat/ Xenon/ Unnütz) sollte im Funkmenü ( c ) eine Auswahl "Hilfe anbieten" vorhanden sein (gegen Bares versteht sich)

2. Patrolien
WENN ich ein Schiff kapern will kommen ewig diese netten "Polizisten" (Sektorwache) vorbei und blasen das unbewaffnete Schildlose Schiff weg... OH welche Helden! Ich will Ihnen auch per Funk sagen können: "Verpis*** Euch!"

3. Minenkonzession
Warum sollte mir ein Volk erlauben in Ihren Sektoren Minen zu bauen? Minenkonzessionen her! Enweder pro Sektor oder pro Volk. Inkludiert auch das Bohrsystem; soll heißen: man darf nicht einfach die resurclinge der Völker,ohne deren Einverständniss, plünder dürfen! (Unbekannte/ Pirisektoren ausgeschlossen)

4. Minenupgrad
Entweder durch BBS oder Forschungsstation. Mir gehts am Keks Asterios zu zerdeppern nur um zu hoffen das ein besserer kommt. Es wäre toll wenn man "Bergbauexperten" beauftragen könnte, die die Ausbeute erhöhen (bis max 64 bei Erz/ Sil); Gegen Credits natürlich! Gehen sollte das nur wenn bereits eine Mine gebaut wurde. Die machen dann auf deiner Mine eine Besichtigungstour und sagen dir dann mit einer zB 5% Wahrscheinlichkeit das deine Mine doch besser ist als angenommen..

5. Nvidiumminen
Sollten eingefügt werden (alle Teladianiumstationen sollten es brauchen!).
Sollte nur 2 ausbeutegrade geben 5 und 14.
Zykluszeit:
5 - 20Min
14 - 15Min
Kosten: 750 - 800 Energiezellen
Produktion: 1 Einheit (max Lager = 4)
Bei Durchschnittlichen Ein- und Verkaufspreisen brinngt eine Einheit ca. 4000 - 5000 Credits Gewinn.

6. Handelsstationen
Sollten einen Verbrauch haben. Unzwar so:
Wenn man Nahrungmittel Liefert kommen Leute die dort leben wollen. Die Verbrauchen dann auch das Futter und Zahlen dann auch brav.
Toll wäre natürlich auch wenn:
Cohonna Blöcke locken Argonen an. Die wollen dann aber auch Nav.Sats.
Wenn man aber Sojagrütze liefert kommen Paraniden die wiederum Erw.Nav.Sats. wollen und KEINE normalen Nav.Sats
(Da wär aber der aufwand zu hoch ok seh ich ein!)
Alternativ könnte man auch Steuern von HS bekommen (wär aber die Notlösung)

7. Warenaustausch
auch wenn ich nicht im Schiff sitz! Frachter A und Fracher B sind in der ArgonPrime Schiffswerft. Ich bin in Schwarzer Sonne. Jetz hab ich keine Möglichkeit dem Frachter A zu sagen er soll seine EZ in den Frachter B laden. Bitte ändert das! Ich zahl auch den Roboter der das macht...

8. An- Abdockschleuse
sollten bei den Superstationen seperat sein! Schön wäre es auch bei HS, AD, SW.

9. In den Stationen
ist es fad! Entweder man lässt Schiffe drin rumfliegen oder man geht auf XT XBtF zurück und nimmt kurz Sequenzen (die man ausschalten kann [siehe XT])

10. Raumfliegen
Wie wärs mit einem Asteroiden (zB in Erzgürtel) der weder Erz/ Sil/ Nvidium hat sondern ein Raumfliegennest (mit Produktionszyklus! :twisted: )

11. Sekundärres.
Handelsstationen sollten Bürger produzieren die von allen Stationen als Sekundärres "verbraucht" werden.
Kosten pro Bürger: 100
Frachteinheit: 1S
Fliegt NUR mit TP
Bringt -10% auf die Zykluszeit
"Verbrauch": Variiert von Station zu Station (SKW 1 pro Zyklus; 125MW 2000 pro Zyklus)
Max Lager: 5000/ 3332
Bitte nicht mir Sklaven verwechseln (obwohl bei den Split....)



so das war mal alles glaub ich...

mfg
Wolfz

Return to “X Trilogie Universum”