stefanski wrote:und bei enem m2/m1 dann zwei piloten gleichzeitig, das wären dann 6, ein argone und ein paraniede, borone und ein split, teladie und xenon(den hat der teladi gekauft und umprogramiert)
Hmm, vielleicht sollte man eine Art Piloten Hartz IV Bunker bauen.
Also eine Station wo man Piloten einstellen kann.
Na das wär`s doch. Vielleicht als Upgradeskript für die Handelsstationen. So eine Pilotenbörse könnte dann für das reibungslose Funktionieren eine regelmäßige Belieferung mit Raumsprit und Raumkraut benötigen. Damit auch diese Produkte endlich mal eine Zweck erfüllen.
Was mir hier grade so auffällt:
Wenn ich eine Software für zig tausend Credits kaufe, braucht das Schiff ja keinen Piloten.
Hab ich keinen Piloten, gibts auch keine Rente.
Was ich damit sagen will:
Entweder ich zahle ein Gehalt, und vielleicht eine einmalige Abfindung bei Tod des Piloten (und keine lebenslange Rente, das macht wohl kaum eine Firma für ihren Wachdienst), oder ich kaufe eine sündhaftteure Kampfsoftware ohne weitere Kosten. Ich versteh den Preis schon beim MK3 Trader nicht, weil ist eigentlich ja unlogisch, oder? Ich kaufe eine Software für über 500k Credits, und habe eigentlich einen Piloten im Schiff, der auch noch Gehalt bekommt.
Aus Gründen der Balance zwar nachvollziehbar (ich sage absichtlich nicht gut), aber irgendwie doch ein wenig schräg, oder?
Lol und bei einer Bestattung der Piloten möchte ich sehen wie jeder krampfhaft versucht seine M6 und M3 in Reih und Glied aufzustellen, und wie lange er dazu braucht
Ich hab das immer so gesehen daß man mit der Mark3 Handelsoftware zwar eine Software erwirbt, der Löwenanteil des Betrags aber fpr die Bereitstellung eines Piloten draufgeht.
Zahlungen an die Pilotengewerkschaft. Bereitstellung eines Hinterbliebenen-Fonds. Der im Fall des Ablebens an die Angehörigen geht. Lizenzgebühren an die Profit- und die Gründergilde. Solche Sachen eben.
Für mich ist einfach immer ein gewisses Maß von Rollenspiel mit dabei.