Probleme mit Versorgung eigene Station
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 62
- Joined: Sat, 18. Apr 09, 15:06
Re: Probleme mit Versorgung eigene Station
Man kann auch versuchen, es über den Preis zu regeln. Handelsregel: Schiffswerft handelt nur mit eigener Fraktion, entsprechende Produktpreise der Werft und der Zulieferer auf Maximum.
Das Ganze wie Bastelfred geschrieben hat, als Lieferanten und nicht als Einkäufer konfigurieren. Dann laufen lassen, um zu testen, wieviele Frachter beim Produzenten notwendig sind, um die Lager zu füllen und diese dann schrittweise erhöhen.
Will man Schiffe verkaufen, dann separate Handelsregel dafür erstellen und der Schiffswerft entsprechendes Startkapital zuweisen.
Das Ganze wie Bastelfred geschrieben hat, als Lieferanten und nicht als Einkäufer konfigurieren. Dann laufen lassen, um zu testen, wieviele Frachter beim Produzenten notwendig sind, um die Lager zu füllen und diese dann schrittweise erhöhen.
Will man Schiffe verkaufen, dann separate Handelsregel dafür erstellen und der Schiffswerft entsprechendes Startkapital zuweisen.
-
- Posts: 326
- Joined: Mon, 19. Aug 13, 04:51
Re: Probleme mit Versorgung eigene Station
Dann mal ne Frage bitte. Wo hast du das denn oft genung erklärt? Bei mir klappt die Stationversorgung trotz lvl 5 manager und 8 lvl 5 Piloten absolut garnicht. Zum beispiel hab ich ne Nostroböl und Medikamenten Station. Der Handel an ihr ist beschrenkt auf mein Unternehmen. Die KI (andere Unternehmen) kann weder was kaufen noch verkaufen, was auch gut klappt. Die Verkaufspreise habe ich manuell auf niedrg gestellt bei der Nostrobmedifabrik und die Einkaufspreise an der Siliziumstation auf hoch. Ne gute Mage quasie für mein manager.^^ Die Medikamente und das Nostroböl soll zu der Siliziumstation von meinen lvl 5 Piloten gebracht werden. Wenn du die Einkaufsmenge manuell auf max stellst bei der Siliziumfarm, so dass du in der logischen Übersicht 2 Braune Balken bei Medikamenten und Nostroböl hast, sollten meine Piloten die Lager mit Medi & den Öl voll machen! Was ist die Einkaufsmenge eigentlich für ne Einheit?^^ Sind das Tonnen, m³, Stückzahlen oder container? Wenn ich 2 Container habe, wo 100.000 Container rein gehen und ich die Einkaufsmenge für 2 Produkte auf max stelle, wird dann 100.000 Container durch 2 gerechnet? Oder hat Nostroböl n anderes Volumen wie Medizin? Wenn ja, wirds ja noch konfuser!Bastelfred wrote: ↑Mon, 26. Oct 20, 19:53 Keine Schiffe einstellen die einkaufen sollen. Die Skripte funktionieren so das Stationshändler verkaufen, einkaufen ist nur eine art failsave und funktioniert darum nicht gut. Habe das hier schon oft genug erklärt wie die Kreisläufe in X4 funktionieren, ich mach das jetzt nicht noch mal...
Also weg mit den Schiffen von der Werft, die brauch gar keine Händler. Und die Schiffe hin zu den Fabs die liefern sollen.
Die s****** soll bitte die Lager mit Nostroböl und medizin voll machen! Ich vermute das mit der automatischen Frachtraumzuweisung und der Manuellen Einstellung was nicht passt, weil scheinbar jedes Gut ne eigene Einheit hat. Hilfe bittet nur die Funktion Waren Transverieren. Nur so bekomm ich die Lagercontainer voll. Wird mir dann sogar in der logischen Übersicht angezeicht. Endlich hab ich mal blaue Balken.^^
https://www.youtube.com/watch?v=jXAyQui ... j&index=23
Das aus den Video funntioniert auch nicht wirklich.^^
Und das mit den "Die Skripte funktionieren so das Stationshändler verkaufen, einkaufen ist nur eine art failsave und funktioniert darum nicht gut" stimmt so nicht.^^ Je nachdem wie du die Preise stellst kaufen die Piloten schon ein! Nur halt bis zur Helfte oder n1/4. der Lagerkapazitäten.
Wäre dir dankbar wenn du mal ein paar Bilder zeigst wie @Pirat75.
Last edited by Tommzen on Wed, 11. Nov 20, 11:34, edited 2 times in total.
Ryzen 7 5800x3D // Asus ROG STRIX X570-E // 32GB G.Skill TZ ROYAL DDR4 @3600 CL16 4x8GB // 250GB Samsung 970 Evo M.2 // 1T Samsung EVO 990 M.2 // SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ // 850 Watt Corsair HXi Series HX850i // Cooler Master Cosmos C700P Black Ed // Corsair iCUE H150i RGB PRO XT // LG 34GS95QE-B
"To many drawn things"
"To many drawn things"
-
- Posts: 4066
- Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
Re: Probleme mit Versorgung eigene Station
Dann zeig doch mal was du hast... dann kann ich dir auch sagen wo der Fehler liegt.
Am besten mal ein Savegame irgendwo hoch laden und sagen welche Stationen das sind die nicht wollen.
-
- Posts: 326
- Joined: Mon, 19. Aug 13, 04:51
Re: Probleme mit Versorgung eigene Station
Mach ich heute Abend. Gerne. Bin aber erst 20°° zuhause.Bastelfred wrote: ↑Wed, 11. Nov 20, 10:40Dann zeig doch mal was du hast... dann kann ich dir auch sagen wo der Fehler liegt.
Am besten mal ein Savegame irgendwo hoch laden und sagen welche Stationen das sind die nicht wollen.
Ryzen 7 5800x3D // Asus ROG STRIX X570-E // 32GB G.Skill TZ ROYAL DDR4 @3600 CL16 4x8GB // 250GB Samsung 970 Evo M.2 // 1T Samsung EVO 990 M.2 // SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ // 850 Watt Corsair HXi Series HX850i // Cooler Master Cosmos C700P Black Ed // Corsair iCUE H150i RGB PRO XT // LG 34GS95QE-B
"To many drawn things"
"To many drawn things"
-
- Posts: 326
- Joined: Mon, 19. Aug 13, 04:51
Re: Probleme mit Versorgung eigene Station
Ich Zitiere dich mal.: Das mit der Schifswerft...............Bastelfred wrote: ↑Wed, 11. Nov 20, 10:40Dann zeig doch mal was du hast... dann kann ich dir auch sagen wo der Fehler liegt.
Am besten mal ein Savegame irgendwo hoch laden und sagen welche Stationen das sind die nicht wollen.
"Im Falle einer Werft wird immer nur so viel eingekauft das man ein Schiff bauen kann, dann steht der Laden und es wird für das nächste eingekauft."
Kann es sein das in X4 die Lager durch Lieferung nie automatisch bis max gefüllt werden? Die NPC's knalln sich mit voller Absicht den Laderaum 1/2 voll, weil die wissen das die nächsten Geschütztürme eh erst wieder in 10 min produziert werden? ^^
Ryzen 7 5800x3D // Asus ROG STRIX X570-E // 32GB G.Skill TZ ROYAL DDR4 @3600 CL16 4x8GB // 250GB Samsung 970 Evo M.2 // 1T Samsung EVO 990 M.2 // SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ // 850 Watt Corsair HXi Series HX850i // Cooler Master Cosmos C700P Black Ed // Corsair iCUE H150i RGB PRO XT // LG 34GS95QE-B
"To many drawn things"
"To many drawn things"
-
- Posts: 62
- Joined: Sat, 18. Apr 09, 15:06
Re: Probleme mit Versorgung eigene Station
Was dort eingestellt wird, sind Einheiten der jeweiligen Ware, unabhängig vom Volumen. Die Angabe des Containers ist die Angabe des Volumens. Wenn du also einen eine 100.000 m² Container hast, passen 50.000 Medikamente oder 100.000 Nostrop rein. Auf Seizewell gibt es ein Materialfluss-Diagramm mit entsprechenden Volumen der Produkte.Tommzen wrote: ↑Wed, 11. Nov 20, 10:29
Was ist die Einkaufsmenge eigentlich für ne Einheit?^^ Sind das Tonnen, m³, Stückzahlen oder container? Wenn ich 2 Container habe, wo 100.000 Container rein gehen und ich die Einkaufsmenge für 2 Produkte auf max stelle, wird dann 100.000 Container durch 2 gerechnet? Oder hat Nostroböl n anderes Volumen wie Medizin? Wenn ja, wirds ja noch konfuser!
Die **** Siliziumfarm soll bitte die Lager mit Nostroböl und medizin voll machen! Ich vermute das mit der automatischen Frachtraumzuweisung und der Manuellen Einstellung was nicht passt, weil scheinbar jedes Gut ne eigene Einheit hat. Hilfe bittet nur die Funktion Waren Transverieren. Nur so bekomm ich die Lagercontainer voll. Wird mir dann sogar in der logischen Übersicht angezeicht. Endlich hab ich mal blaue Balken.^^
WICHTIG! Wenn du ein großes Lager hast, kommt der Manager mit der dynamischen Lagerzuweisung nicht wirklich klar. Weise jedem Produkt eine Menge zu, wenn es nicht reicht, kannst du es ja erweitern.
Auch wenn zu viele Produkte vorhanden sind, wie bei einer Werft, ist die dynamische Lagerzuweisung nicht wirklich gut. Ständig ändern sich die Werte der Lager, anscheinend je nachdem, welche Schiffe gebaut werden. Gerade bei L- und XL-Schiffen kann es da Probleme geben, dass nicht genug Geschützturmkomponenten vorhanden sind.
Hat deine Nostrop-Fabrik Habitate? Wenn ja, kann es sein, dass Nostrop und Medikamente als Zwischenprodukt behandelt werden.
Mehr kann ich jetzt dazu nicht schreiben, aber ich denke es müsste mit den richtigen Einstellungen beides gehen, sowohl Produzent als Lieferant, als auch Verbraucher als Abholer.
Edit: Mir ist nochwas eingefallen. Nachdem die Lager manuell zugewiesen sind, stellt man den Verbraucher Einkaufen bis Max. Lager. Den Produzenten Verkaufen bis leeres Lager (falls Habitat - geschätzer Verbrauch). Dabei sollte der Einkaufspreis mind. 1 Cr. über den Verkaufspreis liegen. Wenn du keine Unihändler hast, kannst du auch Max-Preis und Min-Preis stellen.
-
- Posts: 4066
- Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
Re: Probleme mit Versorgung eigene Station
Jede Station stellt automatisch so halbwegs passende Lagermengen ein. Meistens muss man da nicht dran her umstellen.Tommzen wrote: ↑Wed, 11. Nov 20, 10:56Ich Zitiere dich mal.: Das mit der Schifswerft...............Bastelfred wrote: ↑Wed, 11. Nov 20, 10:40Dann zeig doch mal was du hast... dann kann ich dir auch sagen wo der Fehler liegt.
Am besten mal ein Savegame irgendwo hoch laden und sagen welche Stationen das sind die nicht wollen.
"Im Falle einer Werft wird immer nur so viel eingekauft das man ein Schiff bauen kann, dann steht der Laden und es wird für das nächste eingekauft."
Kann es sein das in X4 die Lager durch Lieferung nie automatisch bis max gefüllt werden? Die NPC's knalln sich mit voller Absicht den Laderaum 1/2 voll, weil die wissen das die nächsten Geschütztürme eh erst wieder in 10 min produziert werden? ^^
Alle Stationshändler stehen auf verkaufen, das ist der normale Modus.
Nur wenn eine Produktion steht, werden alle Händler auf Einkaufen umgestellt. Sobald wieder alle Produktionen laufen gehen alle Händler wieder auf Verkaufen zurück. Durch einkaufen wird sich also niemals ein Lager füllen.
Darum muss ein Kreislauf so gestellt sein das alle nur verkaufen können. Und darum sollte man seine Kreisläufe am besten auch von ganz unten aufbauen, so das eben alle immer nur verkaufen können. Dann sind die Lager auch immer Rand voll.
Sterne vom Manager bestimmen erstmal nur wie viele Sprünge seine Händler machen können. Sterne der Unterstellten Handelsschiffe spielen gar keine Rolle. Ich glaube 2 Sterne beim Manager = 3 Sprünge.
Wenn ein Handel nicht läuft wie er soll:
1. schauen ob der Abnehmer auch ein Kaufangebot gesetzt hat, und wie hoch. Wenn keins da ist liegt der Fehler in dieser Station.
2. schauen ob der Verkäufer auch ein Verkaufsangebot hat, und wie hoch. Wenn keins da ist liegt der Fehler in dierser Station.
3. schauen was die Händler des Verkäufers gerade für eine Aufgabe in der Liste stehen haben, steht der Verkäufer auch auf verkaufen.
4. schauen wie viele Sprünge die Schiffe machen müssen falls nicht selber Sektor. Und ob der Mangager das auch kann. Die Sprünge sind nicht immer ganz logisch, es gibt manchmal Wegfindungsprobleme besonders in den Split Sektoren. Die Schiffe fliegen Umwege, Manager benötigen Mehr Sprünge als nötig.
Übliche Fehler sind Listen mit verbotenen Sektoren, Waren ect.
Der Verkäufer versucht Drohnenbauteile einzukaufen und verkauft darum nichts.
Der Abnehmer hat kein Geld auf dem Konto.
Komische Bugs die manchmal entstehen wenn man manuell an den Lagerzuweisungen und Einkauf/Verkaufssmengen herum stellt.
-
- Posts: 326
- Joined: Mon, 19. Aug 13, 04:51
Re: Probleme mit Versorgung eigene Station
@Bastelfred
Weißt du wo ich mein savegame legal hochladen kann? Danke schon mal.
Weißt du wo ich mein savegame legal hochladen kann? Danke schon mal.
Ryzen 7 5800x3D // Asus ROG STRIX X570-E // 32GB G.Skill TZ ROYAL DDR4 @3600 CL16 4x8GB // 250GB Samsung 970 Evo M.2 // 1T Samsung EVO 990 M.2 // SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ // 850 Watt Corsair HXi Series HX850i // Cooler Master Cosmos C700P Black Ed // Corsair iCUE H150i RGB PRO XT // LG 34GS95QE-B
"To many drawn things"
"To many drawn things"
-
- Posts: 326
- Joined: Mon, 19. Aug 13, 04:51
Re: Probleme mit Versorgung eigene Station
Für We Transfer brauch z.B ne mail.
Ryzen 7 5800x3D // Asus ROG STRIX X570-E // 32GB G.Skill TZ ROYAL DDR4 @3600 CL16 4x8GB // 250GB Samsung 970 Evo M.2 // 1T Samsung EVO 990 M.2 // SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ // 850 Watt Corsair HXi Series HX850i // Cooler Master Cosmos C700P Black Ed // Corsair iCUE H150i RGB PRO XT // LG 34GS95QE-B
"To many drawn things"
"To many drawn things"
-
- Posts: 326
- Joined: Mon, 19. Aug 13, 04:51
Re: Probleme mit Versorgung eigene Station
Oh mann. Das problem sitzt glaubig wieder vor den Bildschirm. Ich arbeite mit den Karten von Seizwell bestimmt seid releas von x rebirth. Ich kann mich nicht entsinnen das ich da je irgendwann mal unterschiedliche Volumina gesehen hab. Dadurch hab ich das in meinen Überlegungen überhaubt nicht berücksichtigt. Steht ja da.^^ Also nur n bischen rechnen..... Ich probier mich da mal und beobachte es erstmal. Will ja schließlich selber knobeln.
Wenn ich nicht mit klar komm, melde ich mich nochmal am Wochenende. Thx @all.
https://seizewell.de/x4/X4-Materialfluss.php


https://seizewell.de/x4/X4-Materialfluss.php
Ryzen 7 5800x3D // Asus ROG STRIX X570-E // 32GB G.Skill TZ ROYAL DDR4 @3600 CL16 4x8GB // 250GB Samsung 970 Evo M.2 // 1T Samsung EVO 990 M.2 // SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ // 850 Watt Corsair HXi Series HX850i // Cooler Master Cosmos C700P Black Ed // Corsair iCUE H150i RGB PRO XT // LG 34GS95QE-B
"To many drawn things"
"To many drawn things"
-
- Posts: 4066
- Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
Re: Probleme mit Versorgung eigene Station
-
- Posts: 2084
- Joined: Fri, 16. Dec 11, 17:20
Re: Probleme mit Versorgung eigene Station
@Bastelfred hat recht mit dem Verkauf. Das Verkauf funz besser als das einkaufen, was wiederum das verkauf für´n Popo ist. Stelle ich das Endprodukt auf Stationsversorgung und die Zwischenprodukte auf normalen Verkauf, dann Verkaufen meine Händler überwiegend nur die Zwischenprodukte an KI Stationen und das Lager von Endproduktion läuft voll.
wofür gibt entgeltlich die zwei Einstellungen, Stationshandel und Stationsversorgung?

wofür gibt entgeltlich die zwei Einstellungen, Stationshandel und Stationsversorgung?

Je kleiner das Denkvermögen desto größer der Reichtum an Ahnungslosigkeit.
-
- Posts: 4066
- Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
-
- Posts: 2084
- Joined: Fri, 16. Dec 11, 17:20
Re: Probleme mit Versorgung eigene Station
Das Leuchtet einBastelfred wrote: ↑Wed, 11. Nov 20, 20:06 Handel regelt den Verkauf der Station.
Versorgung regelt den Einkauf der Station.

Ich erstelle unter Handelsregeln zwei Regeln, einmal für Stationshandel: mit allem Fraktionen Handeln außer mich und eine Regel für Stationsversorgung: alle Fraktionen Beschränken, nur mich zulassen. Jetzt stelle ich unter Information entweder Stationshandel oder Stationsversorgung oder beides ein. Im Logische Stationsübersicht unter Stationseinstellung verwenden kann ich entweder auf Globale Einstellung oder halt eine Regel verwenden. Wenn ich das im Logische Stationsübersicht auf Globale Einstellung verwenden lasse und unter Information Stationshandel und Stationsversorgung einstelle, welche Einstellung wird dann verwendet?
Je kleiner das Denkvermögen desto größer der Reichtum an Ahnungslosigkeit.
-
- Posts: 4066
- Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
Re: Probleme mit Versorgung eigene Station
Die unter Informationen gelten generell für diese Station, für alle Waren der Station.Pirat75 wrote: ↑Wed, 11. Nov 20, 22:24Wenn ich das im Logische Stationsübersicht auf Globale Einstellung verwenden lasse und unter Information Stationshandel und Stationsversorgung einstelle, welche Einstellung wird dann verwendet?Bastelfred wrote: ↑Wed, 11. Nov 20, 20:06 Handel regelt den Verkauf der Station.
Versorgung regelt den Einkauf der Station.
Willst du aber für eine Ware deiner Station andere Regeln haben kannst du diese in der Logischen Übersicht für jede Ware nochmal separat auswählen.
Standard ist der Punkt gesetz für "Stationseinstellungen verwenden". Nimmt man den Punkt weg kann man für den EK und VK für diese Ware andere Regeln setzen. (will man beides muss man auch ein Kaufangebot oder Verkaufsangebot erstellen für diese Ware, sonst ist halt nur EK oder VK da)
Ego hat hier also genau das geliefert was z.B. ich, immer vermisste. Für jede Ware einzeln einstellbar nach VK und EK.
Warum man das aber in zwei Menüs verteilt hat? Ich hätte vielleicht alles in die Logische Übersicht gesetzt. Ich verstehe vielleicht den Denkansatz von Ego für diese Entscheidung, aber ich finde das dient nicht der Übersicht.
-
- Posts: 6
- Joined: Sun, 30. Aug 20, 14:02
Re: Probleme mit Versorgung eigene Station
Da muss ich kurz nachhacken, Versorgung regelt doch nur die Bauteile für Drohnen oderBastelfred wrote: ↑Wed, 11. Nov 20, 20:06Handel regelt den Verkauf der Station.
Versorgung regelt den Einkauf der Station.

Wenn ich bei Versorgung eine Handeslregel einstelle steht ja bei den Resourcen für die Produktion noch immer "Keine Beschränkung" nur bei den Drohnen ganz unten ändert sich was.
-
- Posts: 62
- Joined: Sat, 18. Apr 09, 15:06
Re: Probleme mit Versorgung eigene Station
Was ich nicht verstehe, dass Egosoft wieder etwas eingebaut hat, wofür es extra eine Erklärung braucht?
Im Englischen StationTrade und StationSupply was dann anscheindend in Stationhandel und Stationsversorgung im Deutschen steht.
Wieso nicht StationSale und StationPurchase und dann auf Deutsch Stationsverkauf und Stationseinkauf.

Im Englischen StationTrade und StationSupply was dann anscheindend in Stationhandel und Stationsversorgung im Deutschen steht.
Wieso nicht StationSale und StationPurchase und dann auf Deutsch Stationsverkauf und Stationseinkauf.


-
- Posts: 4066
- Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
Re: Probleme mit Versorgung eigene Station
Nein, warum sollte man das auch machen?Zortarok wrote: ↑Thu, 12. Nov 20, 17:05Da muss ich kurz nachhacken, Versorgung regelt doch nur die Bauteile für Drohnen oderBastelfred wrote: ↑Wed, 11. Nov 20, 20:06Handel regelt den Verkauf der Station.
Versorgung regelt den Einkauf der Station.![]()
Drohnen ist eine normale Produktion, die stehen ja auch in der Spalte "Produktion". Da man keine Drohnen verkaufen kann, gibt es dort auch nur die Einstellung für die Stationsversorgung, aka Einkauf.
Also für mich war das absolut selbsterklärend. Auch die Benennung war recht vielsagend. Bis auf den Teil im Infomenü der Maap, ist es eigentlich auch recht eindeutig für was die Dinge stehen. Denn das eine ist nur bei Waren die man verkauft und das andere bei denen die man einkauft.FastTrade wrote: ↑Fri, 13. Nov 20, 09:35 Was ich nicht verstehe, dass Egosoft wieder etwas eingebaut hat, wofür es extra eine Erklärung braucht?
Im Englischen StationTrade und StationSupply was dann anscheindend in Stationhandel und Stationsversorgung im Deutschen steht.
Wieso nicht StationSale und StationPurchase und dann auf Deutsch Stationsverkauf und Stationseinkauf.![]()
![]()
-
- Posts: 6
- Joined: Sun, 30. Aug 20, 14:02
-
- Posts: 4066
- Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
Re: Probleme mit Versorgung eigene Station
Dann ist das ist wirklich nur für Drohnen und Nahrung Medikamente(?) und ich lag die ganze Zeit falsch.