Das alles geht viel einfacher, da hat EGO ein sehr gutes Tool mit eingearbeitet, nennt sich : Produktion/h und Verbrauch/h.Nutsman wrote: ↑Sat, 15. Aug 20, 11:56 @arragon0815
genau mein Plan![]()
Ich werden nun meinen Megakomplex in Nopileus Glück bauen und plane gerade sehr ausgiebig. Ziel ist wie gesagt selbstversorgend.
Werde erst die Grundressourcen aufbauen und dann nach Tech1 und Tech2 bis hin zum Schiffbau erweitern.
Nur das Zielbild ist noch unklar. Welche Fabriken in welcher Anzahl sind nötig um ausgeglichen zu Produzieren.
Ich brauch deswegen schon lange keinen Komplexrechner mehr, gut die benötigte Endfertigungsmenge kannst nur herausfinden wenn du alle Verbraucher belieferst, ich baue auch noch ständig an meine Selbstversorger rum. Wichtig sind später große Lager um immer genug Material für die Verbraucher da zu haben, sonst gehen den ihre Frachter wieder in die "Brauch unbedingt nur eine Ware-Schleife". Man sieht ja auf meinen Bildern das ich zur Zeit eine Lagerfläche von 59 Millionen Kubikmeter habe.
Jetzt zum eigentlichen Plan:
Baue einfach eine Komplette Produktionskette auf. In der Logischen Übersicht siehst Du die Lagermengen der produzierten Waren, wenn Du diese anklickst, dann siehst Du die aktuelle Produktion/h und den aktuellen Verbrauch/h. Was brauchst Du mehr ?? Immer für etwas Überschuss bei den Grundprodukten sorgen und dann oben weiter bauen. Nimmt eine Lagerbelegung ab, dann schauen wieviel benötigt werden und ne neue Fab anbauen.
Wenn Du Schiffswerften belieferst, dann werden auch dafür die Zwischenprodukte benötigt, also bei den Materialien den Überschuss zwischen Produktion/h und Verbrauch/h (Es wird ja nur der Eigenverbrauch angegeben) etwas erhöhen. Irgend wann hat man das im Gefühl wie sich die Lagermengen entwickeln und hängt halt noch eine Fabrik dran...
..das Ganze funktioniert natürlich nur wenn man gleich eine Grundproduktion aufbaut, hat man einen Komplexrechner und baut erst die....20 Siliziumscheibenproduktionen auf, dann geht gar nichts. Und in der zeit wo einer die 20 Siliziumscheibenproduktion aufbaut, habe ich schon einen funktionierenden Kreislauf hingezimmert...

Wie gesagt, das ist etwas freier geplant und ausgeführt, aber es ist ja auch X und da kann jeder machen was er will

EDIT:
So sieht das dann aus:

..und wie man sieht baue ich noch ständig weiter. Notfalls kommt noch eine vierte Ebene her....
Die erste Ebene: Lager, Zweite: Alles was lang und breit ist, wie Antimateriezellen, Farm, Getreide..., Dritte Ebene sieht man