X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
hakenden
Posts: 1398
Joined: Wed, 11. Jan 06, 18:17
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by hakenden »

@ K-Silver01
Auch ich schätze dich sehr und ich bin mir sicher wir sind fast immer einer Meinung. :wink:

Aber zurück zu Taxis Planeten und Multiplayer.

Ich hab hier mal ein Video rausgesucht was bei 1.40 min zeigt wie ich mir eine Planetenlandung vorstellen würde.


Worlds of Freelancer Tour


Allgemein hat X4 sehr vieles erreicht wo andere Weltraumsimulationen nur davon träumen können.
Seien es das Sandbox-System verbunden mit dem Universums Aufbau oder der Grad der Simulation der bis zur kleinsten Autonomen Notfalldrohne geht
oder der Genauigkeitsgrad von Schiffe mit ihren Waffen … .
Die Individualität der Stationsdesigns … .
X ist in jedem dieser Punkte konkurrenzlos und was mich besonders freut sie haben alle in der Firma einen Draht zu der Community.

Aber zurück zu den Planeten ich denke so eine Lande-andock-Bucht im Orbit und eine solche kürze Cutscene (siehe Video at 1.40 min) würde schon sehr viel positiv gestalten und
stark zu der Atmosphäre beitragen.
Es muss eben nicht so sein das ich den Planeten dann stundenlang noch erkunde.

Der Multi-Player soll keinem etwas aufzwingen , das ist mir wichtig zu betonen.
Viel mehr würde ich mir wünschen das eine Option, ein Fenster ist für alle die sich daran erfreuen gemeinsam was zu machen.
Hey wir sind doch alle irgend wie vom Affen gebissen.
Oder wer von euch ist noch unter 1000 Stunden ? :eg:

Mir geht's darum z.B. in einer Gemeinschaft sich gegen eine Xenonflotte zu bewähren das Gefühl gemeinsam etwas zu machen und wenn es als Belohnung nur Lackierungen gibt
Np.
Auch versteht sich von selbst das das getrennt von dem Rest des Spielers und seines Universums sein sollte z.B. in einem Separaten Sektor.
Selbst verständlich auch ohne sonstige Zwänge, frei nach dem Motto du must nicht aber du kannst !

Die Taxis + Missionen und Räume in Schiffen

Solche Sehenswürdigkeiten Missionen mit Gästen fände ich auch recht nett, zumal man damit auch gleichzeitig das Universum erkunden kann zumindest am Anfang.
Für die zusätzliche Würze würden kürze besuche in Xenonsektoren sorgen (ja ich meine das ernst).
Allgemein bei den Räumen denke ich das da noch vieles machbar ist und gemacht wird.
Ich würde mir aber wünschen das das Raum-Design weniger steril wird.
Da gibt es noch einen Punkt den ich mich die ganze Zeit frage, ist auf einem S Schiff die Besenkammer (wo man auch den Raumanzug anlegt ) auch der Aufenthalts Raum für
Personal :gruebel: ?

Aja Avatare und Npc´s im Spiel bitte liebes Egosoft Team baut wieder mehr verschieden Gesichter ein.
Ich sehne mich nach mehr Gesichtern und das wahren schon mal mehr mit 2. ... .
Und wenn ich schon am kritisieren bin die ersten Split Npc Modelle sind Wahren deutlich schöner als die Kartoffeln jetzt.
Entweder ich finde einen Weg oder ich baue einen "Hannibals Reaktion auf die Mitteilung, man könne die Alpen nicht mit Elefanten überwinden"
Martinowitsch
Posts: 113
Joined: Thu, 15. Mar 07, 04:13
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by Martinowitsch »

arragon0815 wrote: Tue, 16. Jun 20, 13:48 Ja, mal selber in so einer Kreuzfahrt als Passagier mitfliegen :D
Da muss man aber auch einen Sitzplatz erhalten und wehe es ist kein Fensterplatz.... :rant:
Mir fehlen auch die Kommentare in den Taximissionen, hatte der Passagier früher nicht immer irgend einen Kommentar auf Lager gehabt wie schlecht die Flugkünste doch sind ?? Sowas muss in eine Kreuzfahrt natürlich auch mit rein, Passagiere die meckern und welche die ständig aaaaaah und oooooh sagen :D
Wie wär ein Schiff mit einer Glaskuppel. Ich denke da jetzt an das Oberdeck von zb Londoner Doppeldeckerbusen, sowas in der Art
Also vorn gibts die reguläre Pilotenkanzel, die man als Spieler auch nutzen könnte, dann vielleicht so eine Art Maschinenraum, als Abtrennung und dann weiter hinten die Passagierkabine wo die Leute Platz nehmen können und eine Glaskuppel dadrüber, zusätzlich eventuell auch eine Bar mit einem Barkeeper und Stehtischen, der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.

Man könnte das ganze auch noch in verschiedene Klassen aufteilen, zb kleine S-Expresstaxis, M-Busse zum Pendeln und eventuell ein paar verschiedene L-Kreuzfahrer, mit angedeuteten Kabinen, einem Aussichtsdeck und einer Landebucht für die S-Schiffe. Die Möglichkeiten währen Endlos!
User avatar
hakenden
Posts: 1398
Joined: Wed, 11. Jan 06, 18:17
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by hakenden »

Ich habe gerade etwas zu Multi Player im Weltraum gesehen.

https://store.steampowered.com/app/122 ... quadrons/

wer danach noch sagt das hätte kein Potenzial ... .

Und das Tolle ist X könnte das noch viel besser als das was man da sieht !
Entweder ich finde einen Weg oder ich baue einen "Hannibals Reaktion auf die Mitteilung, man könne die Alpen nicht mit Elefanten überwinden"
FritzHugo3
Posts: 4703
Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by FritzHugo3 »

Als MMO kann und will ich mir X nicht vorstellen. Ein zwei, drei oder max vier Player Modus, das man !OPTIONAL! ein gemeinsames Universum bespielt (wenn alle Spieler eben da sind, so wie es in Anno funktioniert), warum nicht aber ich glaube die Stärke würde für mich immer noch in einer guten einzelspieler Kampagne liegen, vielleicht mit leichten Rollenspieltendenz (craften ist ja bereits verbaut, mehr Konversations Möglichkeiten alla Citadelle einfach fürs Feeling. Die Stationen sind zwar begehbar aber warum sollte man das machen, ausser man möchte was Hacken oder so. Einfach zum verweilen und mit Leuten reden, sich vielleicht direkt (optional natürlich) weitere Story Missionen abholen, die es so direkt nicht über das offizielle Board gibt (Geheimmissionen oderr so, Schwarzmarkt eventuel).

Ich weiß es ist Wunschdenken. Aber wenn dann X4 mal fertig ist in 5 Jahren oder sp, würde ich mit ein X5 wünschen, die dann eine ausgereifte Egosoft Engine hat und man sich voll auf Story, Feeling, Backround... meinetwegen auch Anlieferungen auf Planeten (das kann ganz abgespeckt, wie in Freelancer damals stattfinden) und mehr Wirtsschaftssimulation, die auf die Zivilbevölkerung mindestens genauso eingeht, wie auf das derzeitige Militär.
Mehr simuliertes "echtes" Leben (technisch muss das nicht echt simuliert sein, lieber gut gefaket solange es sich als Spieler gut anfühlt als alles real technisch simuliert und dann krampf ist. Beispiel, lieber Cheatet mir die KI wie in X3 als das nichts vorwärts geht beim Stationsbau). Und ich hoffe der Bau geht dann schneller. Ich habe keine Lust ewig auf das fertig stellen von Stationen und Schiffen zu warten. Dann lieber Vormontieren in der Schiffswerft und dann als Fertigbausatz, wie in den alten Teilen.
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!
HeinzS
Posts: 6679
Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by HeinzS »

hakenden wrote: Wed, 17. Jun 20, 00:39 wer danach noch sagt das hätte kein Potenzial ... .

Und das Tolle ist X könnte das noch viel besser als das was man da sieht !
du hast schon bemerkt das es ein reines Aktiongame ist und mit 2 Schuss einen Zerstörer lahm legen geht auch nur da. :wink:
User avatar
hakenden
Posts: 1398
Joined: Wed, 11. Jan 06, 18:17
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by hakenden »

Genau das ist es ja @HeinzS.
Hätten die sich eine Lizenz bei Egosoft geholt dann hätten die eine Flug/Weltraum Simulation vom feinsten gehabt. :wink:

Ne aber im Ernst es gibt einen Bedarf von X4 und Multiplayer und genau das zeigt das erscheinen eines solchen Titels !
Nur das X hier Kilometer voraus ist .
Entweder ich finde einen Weg oder ich baue einen "Hannibals Reaktion auf die Mitteilung, man könne die Alpen nicht mit Elefanten überwinden"
User avatar
arragon0815
Posts: 17414
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by arragon0815 »

hakenden wrote: Wed, 17. Jun 20, 07:16 Ne aber im Ernst es gibt einen Bedarf von X4 und Multiplayer und genau das zeigt das erscheinen eines solchen Titels !
Das zeigt nur das sich Leute gegeneinander bekämpfen wollen und das hat mit X nichts zu tun. :wink:
Erst mal kann nicht jeder Bauen wo er will und zweitens würde ich dich dann hören wollen wenn so eine Schlacht gerade in deinem Besitz statt findet...deinem einzigen Besitz weil jeder kann nur etwas bauen...
Und komm jetzt nicht das es eben abgeschottete Bereiche für den Spieler geben sollte wo er in Ruhe aufbauen kann denn das gibt es schon, nennt sich X :D

Als Beiwerk einen Multiplayer oder Coop spricht nichts dagegen, reiner Multiplayer heißt: Anderes Spiel
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:
HeinzS
Posts: 6679
Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by HeinzS »

hakenden wrote: Wed, 17. Jun 20, 07:16 Nur das X hier Kilometer voraus ist .
vor allem bei den Gesichtern. :lol:

im Ernst, X wird in den nächsten Jahren nie so einen Multiplayer bieten. :wink:
User avatar
chew-ie
Posts: 6610
Joined: Mon, 5. May 08, 00:05
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by chew-ie »

Multiplayer ist auch immer weichgespültes, repetitives & unötig in die Länge gezogenes Gameplay - nichts was eine erfolgreiche Singleplayer-Reihe anstreben sollte da sie dabei _nur_ an Substanz verlieren kann.

Bitte macht so einen Quatsch wenn es unbedingt sein muss nur in einem Spinoff / Handygame / whatever.

Image

Spoiler
Show
BurnIt: Boron and leaks don't go well together...
Königinnenreich von Boron: Sprich mit deinem Flossenführer
Nila Ti: Folgt mir, ihr Kavalkade von neugierigen Kreaturen!
Tammancktall: Es ist eine Ehre für sie mich kennenzulernen...
CBJ: Thanks for the savegame. We will add it to our "crazy saves" collection [..]

:idea: Feature request: paint jobs on custom starts
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by Bastelfred »

Vorschlag:

Das Piloten Level System von vor 3.0 zurück. Ebenso den Einfluss den das Können der Piloten vor 3.0 hatte zurück.
Zusätzlich eine Erklärung zu den Sternen der NPC mit dem was sie GENAU!!! bewirken ins Spiel.

Zum begrenzen der Unitrader einen für jede Handelsupdate Lizenz nutzbar machen.

Warum?
Das komplette Piloten Stern und Leveling System zu zerstören nur um Unitrader zu begrenzen und weil ein paar das System nicht verstanden haben weil es nirgends erklärt wird, war eine fatale Fehlentscheidung für das ganze Game.


Für X5...
Denkt endlich mal über die Rollen der Schiffe nach und merkt endlich mal das es im veralteten Universum Layout keinen Platz für Rollen gibt. Und dann haut endlich das 20 Jahre alte Layout in den Lokus!!! Aus viereckig ein sechseckiges zu machen ändert nichts am Grundproblem.

Sonnensysteme mit Sektoren die per Beschleuniger verbunden sind. Mit einem LOGISCHEN!!! Aufbau. Mining in einem Asteroiden Gürtel und nicht überall. Gase in Gaswolken weiter weg von größeren Himmelskörpern. Eis Mining um Gasriesen mit Eismonden ect.

Wenige, wirklich sehr wenige Sprungtore zwischen einzelnen Systemen aber nicht zwischen allen. Ausschließlich XL Schiffe mit Sprungantrieben die Systeme ohne Torverbindung erreichen können.

Konflikte um Systeme die mit anderen durch ein Tor verbunden sind. Denn solche Systeme wären wertvoll.

Weg mit dem vorgegebenen und immer gleichen langweiligen Universum. Das geht alles auch per Zufall bei jedem Spielstart aufs neue. Es ließe sich auch belibig erweitern. Wenn man Systemcluster einzeln speichert und Lädt muss nicht immer das ganze Game geladen oder gesichert werden. Dann müsste man auch weniger Schiffe berechnen und könnte das Game vielleicht sogar endlich auch auf Konsolen packen.
Ja dann kann man Fabriken oder Schiffe nicht steuern zu denen man mangels Tor erst springen müsste. So ist es halt in einer Welt ohne Magie... Und ja Schiffe in anderen Clustern setzt man dann beim springen in so einen Cluster zufällig zwischen ihren Start und Zielort. Und berechnet den ganzen Wirtschaftskram beim Laden grob zusammen.
Martinowitsch
Posts: 113
Joined: Thu, 15. Mar 07, 04:13
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by Martinowitsch »

Bastelfred wrote: Wed, 17. Jun 20, 14:26 ...

Weg mit dem vorgegebenen und immer gleichen langweiligen Universum. Das geht alles auch per Zufall bei jedem Spielstart aufs neue. Es ließe sich auch belibig erweitern. Wenn man Systemcluster einzeln speichert und Lädt muss nicht immer das ganze Game geladen oder gesichert werden. Dann müsste man auch weniger Schiffe berechnen und könnte das Game vielleicht sogar endlich auch auf Konsolen packen.
Ja dann kann man Fabriken oder Schiffe nicht steuern zu denen man mangels Tor erst springen müsste. So ist es halt in einer Welt ohne Magie... Und ja Schiffe in anderen Clustern setzt man dann beim springen in so einen Cluster zufällig zwischen ihren Start und Zielort. Und berechnet den ganzen Wirtschaftskram beim Laden grob zusammen.
Sorry mein Freund, aber das was du beschreibst wäre dann kein X-Game mehr, weil im X-Universum geht es ja darum das jede Entität, jedes Schiff, jede Station usw ihre eigenen Entscheidungen treffen sollen. Das kann man nicht so einfach nachsimulieren wenn ein Spieler diesen Sektor betritt.

Im X-Universum soll der Spieler eigentlich eine Entität von vielen darstellen, und nicht sich alles um den Spieler drehen wie in anderen Simulationen. Und das ist auch der Grund das jedes, aber auch jedes Mal das gesamte Universum abgespeichert werden muss.
Für mich ist dies auch einer der wichtigsten Gründe warum ich diese Reihe so mag, denn hier ist nicht den Spieler der Mittelpunkt des ganzen, sondern eine Randfigur die theoretisch einfach in ihrem Jäger sitzen könnte und das Universum entwickelt sich ohne ihn in völlig verschiedenen Bahnen. Ist bisher noch nicht perfekt, perfekt wäre eh langweilig, aber man sieht immer wieder wohin die Reise geht und wenn du der Meinung bist das dies nicht deinem Spielstyle entspricht dann bitte bitte suche dir ein anderes Game.
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by Bastelfred »

Martinowitsch wrote: Wed, 17. Jun 20, 18:35
Bastelfred wrote: Wed, 17. Jun 20, 14:26 ...

Weg mit dem vorgegebenen und immer gleichen langweiligen Universum. Das geht alles auch per Zufall bei jedem Spielstart aufs neue. Es ließe sich auch belibig erweitern. Wenn man Systemcluster einzeln speichert und Lädt muss nicht immer das ganze Game geladen oder gesichert werden. Dann müsste man auch weniger Schiffe berechnen und könnte das Game vielleicht sogar endlich auch auf Konsolen packen.
Ja dann kann man Fabriken oder Schiffe nicht steuern zu denen man mangels Tor erst springen müsste. So ist es halt in einer Welt ohne Magie... Und ja Schiffe in anderen Clustern setzt man dann beim springen in so einen Cluster zufällig zwischen ihren Start und Zielort. Und berechnet den ganzen Wirtschaftskram beim Laden grob zusammen.
Sorry mein Freund, aber das was du beschreibst wäre dann kein X-Game mehr, weil im X-Universum geht es ja darum das jede Entität, jedes Schiff, jede Station usw ihre eigenen Entscheidungen treffen sollen. Das kann man nicht so einfach nachsimulieren wenn ein Spieler diesen Sektor betritt.

Im X-Universum soll der Spieler eigentlich eine Entität von vielen darstellen, und nicht sich alles um den Spieler drehen wie in anderen Simulationen. Und das ist auch der Grund das jedes, aber auch jedes Mal das gesamte Universum abgespeichert werden muss.
Für mich ist dies auch einer der wichtigsten Gründe warum ich diese Reihe so mag, denn hier ist nicht den Spieler der Mittelpunkt des ganzen, sondern eine Randfigur die theoretisch einfach in ihrem Jäger sitzen könnte und das Universum entwickelt sich ohne ihn in völlig verschiedenen Bahnen. Ist bisher noch nicht perfekt, perfekt wäre eh langweilig, aber man sieht immer wieder wohin die Reise geht und wenn du der Meinung bist das dies nicht deinem Spielstyle entspricht dann bitte bitte suche dir ein anderes Game.
Das aktuelle X Universum taugt nichts und funktioniert nicht. Kein Rechner bekommt ein Lategame mit brauchbaren FPS hin, Laden und Speichern dauert Minuten. Das Universum ist schon lange in einer Sackgasse, unlogisch aufgebaut und alles andere ist auch recht unlogisch. Das was du bemängelst trifft gar nicht zu bei einem anderen Modell.
Martinowitsch
Posts: 113
Joined: Thu, 15. Mar 07, 04:13
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by Martinowitsch »

Bastelfred wrote: Wed, 17. Jun 20, 21:11
Martinowitsch wrote: Wed, 17. Jun 20, 18:35
Bastelfred wrote: Wed, 17. Jun 20, 14:26 ...

Weg mit dem vorgegebenen und immer gleichen langweiligen Universum. Das geht alles auch per Zufall bei jedem Spielstart aufs neue. Es ließe sich auch belibig erweitern. Wenn man Systemcluster einzeln speichert und Lädt muss nicht immer das ganze Game geladen oder gesichert werden. Dann müsste man auch weniger Schiffe berechnen und könnte das Game vielleicht sogar endlich auch auf Konsolen packen.
Ja dann kann man Fabriken oder Schiffe nicht steuern zu denen man mangels Tor erst springen müsste. So ist es halt in einer Welt ohne Magie... Und ja Schiffe in anderen Clustern setzt man dann beim springen in so einen Cluster zufällig zwischen ihren Start und Zielort. Und berechnet den ganzen Wirtschaftskram beim Laden grob zusammen.
Sorry mein Freund, aber das was du beschreibst wäre dann kein X-Game mehr, weil im X-Universum geht es ja darum das jede Entität, jedes Schiff, jede Station usw ihre eigenen Entscheidungen treffen sollen. Das kann man nicht so einfach nachsimulieren wenn ein Spieler diesen Sektor betritt.

Im X-Universum soll der Spieler eigentlich eine Entität von vielen darstellen, und nicht sich alles um den Spieler drehen wie in anderen Simulationen. Und das ist auch der Grund das jedes, aber auch jedes Mal das gesamte Universum abgespeichert werden muss.
Für mich ist dies auch einer der wichtigsten Gründe warum ich diese Reihe so mag, denn hier ist nicht den Spieler der Mittelpunkt des ganzen, sondern eine Randfigur die theoretisch einfach in ihrem Jäger sitzen könnte und das Universum entwickelt sich ohne ihn in völlig verschiedenen Bahnen. Ist bisher noch nicht perfekt, perfekt wäre eh langweilig, aber man sieht immer wieder wohin die Reise geht und wenn du der Meinung bist das dies nicht deinem Spielstyle entspricht dann bitte bitte suche dir ein anderes Game.
Das aktuelle X Universum taugt nichts und funktioniert nicht. Kein Rechner bekommt ein Lategame mit brauchbaren FPS hin, Laden und Speichern dauert Minuten. Das Universum ist schon lange in einer Sackgasse, unlogisch aufgebaut und alles andere ist auch recht unlogisch. Das was du bemängelst trifft gar nicht zu bei einem anderen Modell.
Da ich keinerlei konstruktive Antwort von dir erkennen kann, denke ich das du an der Realität komplett vorbei redest, daher schönen Tag dir noch.
FritzHugo3
Posts: 4703
Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by FritzHugo3 »

Martinowitsch wrote: Wed, 17. Jun 20, 18:35 Im X-Universum soll der Spieler eigentlich eine Entität von vielen darstellen, und nicht sich alles um den Spieler drehen wie in anderen Simulationen.
Das ist vorallem in den neuen Teilen so, in den Alten ging es sehr wohl um dich als Figur und das du die Galaxie retten kannst. Ich hab das sehr gerne gemoch zusätzlich zum freien Spiel.
Die Mischung war für mich eher ausgewogen als heute.

Und nur weil man anderer Meinung ist, darf man hier dennoch mit schreiben und muss sich kein anderes Spiel suchen ;-). Ist ein offenes Forum hier. Jeder darf seine Meinung und Präferenzen von sich geben - vorzugsweise wenn es konstruktiv ist.



Zu einem Generiertem Universum, ich bin für ein zweigeteiltes System. Mit einem fokussiertem Sprungantrieb könnte man durchaus prozeduale Sektoren/System generieren lassen und da müsste dann halt was besonderes sein, Missionen, neue Zufallsgegnerrassen, Riesen-Kraken-Weltraum-Waal-Dinosaurier-Qualle, Trümmerfeld zum looten, einzigartige Schiffe what ever. Einfach um bisschen die Überraschung rein zu bringen. Cool wäre ein Pool, damit die Comunity dann neue Kreaturen mit einbringen können - als Wettbewerb vielleicht?



Meinetwegen darf sehr gerne wieder mehr weg von dem "echt simuliert und trechnisch echt berechneten Simulationen" weggegangen werden. Die alten Teile waren das nicht und hatten aber eine super Mischung und es funktionierte. Lieber wieder ein gutes gesammtpacket mit viel Abweckslung als alles "echt" simuliert, dann cheatet die KI eben, na und? Hauptsache ich hab Spaß , mir doch wurscht ob das im hintergrund alles ganz echt berechnet wird, das frisst nur unmengen an Rechenkraft.
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!
User avatar
hakenden
Posts: 1398
Joined: Wed, 11. Jan 06, 18:17
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by hakenden »

Ich glaube ihr schreibt das Bedürfnis etwas gemeinsam zu machen sei es in einem Coop oder Pvp Modus zu schnell und unüberlegt ab.
Fakt ist doch das nicht nur ich da sitze und mir über so was Gedanken mache.
Ich erinnere mich als Egosoft den Multiplayer (Venture- Modus) bekannt gab hieß es an vielen Ecken hier im Forum sowas brauchen wir nicht.
Mittlerweile hört man von der Kritik nichts mehr.
Ganz im Gegenteil viele wünschen sich jetzt einen Ausbau dieses Features.
Auch halte ich Aussagen wie weichgespülte Gameplay Verlängerung oder Leute die gegeneinander sich bekämpfen wollen und das hat mit X nichts zu tun
für falsch.
Das ist doch genau das (sorry für die Wortwahl) vernagelte Denken was X zu einem Nischen Produkt macht.
Auch will ich daran erinnern das im X Forum mal Begeisterung für ein Mmorpg-Ableger herrschte und der Ruf nach einem Multiplayer in X3 war auch öfter zu hören.
Und jetzt wo wir 25 Jahre X haben und sich endlich ein Fenster hin zu einem Multiplayer öffnen kann höre ich och nö bitte nicht.
Das braucht X nicht … .
Ist ja in Ordnung wenn das nicht jeder will aber bedenkt X verschenkt hier sehr viel potenzial.
Egosoft will und sollte neue Kunden/Gamer und Fans anziehen warum den auch nicht was ist daran so verwerflich sich in einem Multiversums Sektor zu treffen und
Miteinander oder gegeneinander einige kämpfe auszutragen ?
Das ist doch nur bereichernd weil es dir ja nicht aufzwingt mitzumachen.
Wenn du das nicht willst, Np dann bau deine Sandbox weiter kein Ding aber die Möglichkeit zu haben würde viele die X bis jetzt nicht auf dem Radar hatten anziehen.
Und das würde uns allen was bringen den Menschen bereichern ein Game.
Stellt euch doch mal die Frage wie viele 16 bis 20 jährige X4 zocken und wie viele Veteranen ?
Wie viele neu Xler hat es mit XR und X4 gegeben ?
Ich sehe da auf jeden fall noch Steigerungspotenzial.
Überlegt doch mal wie ihr zu X gekommen seit ?
Bei mir war das ein Tema in der Schule und später im Job.
Da ist es doch naheliegend das man die Option haben sollte das man z.B. nach der Schule, nach der Uni sagt hey las uns mal ne runde X zocken und gegen ne Xenon Fleet
antreten, oder mal nen Schnellen Kampf gegeneinander machen.
Nur um dann später wieder an deinem eigenen Universum weiter zu tüfteln wenn du Lust hat.

Die Möglichkeit der Dualität öffnet doch hier die Türen zu den Usern.

@Bastelfred
Was genau stört dich gerade an dem Piloten Level System ?
Da ich im Moment Beta spiele hab ich da gerade keinen Plan sorry.

Bei den Schiffsrollen wie bei der Gestaltung der Systeme stimme ich voll mit dir überein.
Ich würde mir auch wieder Schiffsrollen wie Torpedo/Raketen Kreuzer/Fregatten wünschen oder Flack Schiffe die sehr dicht mit Türmen zur Jäger Abwehr gespickt sind
speziell gegen kleine Jäger wie T, N und M.

Fairer weise will ich noch dazusagen das die Argon Flack schon ein echter Segen ist und ein Schritt in die richtige Richtung.
Bei den Raketen würde ich mir wünschen das es separat zu den Waffenslots einen Raketen lancer giebt und auch die Völker wieder ihre eigenen Raketen produzieren die mit anderen Völkern nicht kompatibel sind
das gilt auch für die Lancer.

Bei den Sektoren und der Gestaltung zu einem Planetensystem stimme ich dir auch zu das es da noch viele recht gute Gestaltungsmöglichkeiten gibt mit Stern im Zentrum gerne auch
als binär Systeme wie auch bei Planeten Monden und Asteroidengürteln.
So das Asteroiden Gürtel auch mal 3 Beschleuniger weit weg sind.
Dennoch die Split Sektoren sind mal ein Anfang weg von der Highway Autobahn zu kommen und auch der Sprungantrieb sollte wieder dazu kommen denn L und XL Schiffe sind im
Moment schon arg benachteiligt.
All das ist ganz ohne not passiert und kann mit den Sprungantrieb wieder schnell behoben werden.

Bei der Speicherdauer kann ich nur sagen auch das währe leicht einzudämmen wenn man einen Not Tele Port einbaut so das man in letzter Sekunde weggebeamt wird anstatt zu sterben.
Schon schränkt man das laden ein.
Zu Random-Universum, ich finde es gut das Stationen und Besiedelungen mit jedem Universum neu und anders sind.
Ich Fände es auch gut wenn das mit den Sternen Planeten und Hintergründen geschehen würde.
Bei Toren und Beschleunigern kann ich nicht sagen ob das möglich ist.
Die Highways dürften von meiner Seite her wegfallen oder zumindest deutlich eingeschränkt werden denn nur so überlegt sich der Spieler ob er sich einen Geier Kauft oder eine Boa mit gutem Antrieb.

Es währe echt interessant zu wissen ob Egosoft bei der Savgame-Ladedauer noch potenzial hat das zu verbessern.
Ich glaube das in Cluster zu unterteilen und nur einen keinen Bereich zu simulieren ist schwierig weil er muss ja die anderen Cluster ja irgend wann nachberechne oder sehe ich das falsch ?

Aber genug gemeckert X4 hat auch sehr viele gute Dinge und die Entwicklung bewegt sich in die richtige Richtung.
Auch denke ich das der Weg von XR bis jetzt X4 so gegangen werden musste.
Denn jetzt erst beginnt der feinschlich mit X4 und die Vorbereitung auf ein X5.
Entweder ich finde einen Weg oder ich baue einen "Hannibals Reaktion auf die Mitteilung, man könne die Alpen nicht mit Elefanten überwinden"
IRONOX
Posts: 280
Joined: Mon, 23. Feb 09, 15:59
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by IRONOX »

Ich glaube man sollte, bei all den berechtigten Ideen und Wünschen für X4 und weitere Teile der Reihe, bedenken, das Egosoft nicht EA ist. Die haben keine 1000 Entwickler die an all den Features arbeiten können.

Von daher stellt sich weniger die Frage ob man das machen sollte sonder eher ob man das kann.
Netcode schreibt und optimiert sich nicht von selbst, Server für einen Multiplayer möchten bereitgestellt werden und unterhalten werden.
Ein Code zum Generieren von ganzen Galaxien aus der Dose müssen auch erst mal her.
Für all das geht halt eine Menge Geld und Manpower drauf.

Ist also verständlich das wir wohl für unser Wunsch-Mega-Multiplayer X wohl auf Star Citizen, Eve Online oder Elite Dangerous ausweichen müssen.

Solange Egosoft X4 in kleinen Schritten verbessert im Rahmen ihrer Möglichkeiten ist das, zumindest für mich, erstmal ausreichend.
Alle Angaben mit Gewähr auf eventuelle Fehlerhaftigkeit!
Martinowitsch
Posts: 113
Joined: Thu, 15. Mar 07, 04:13
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by Martinowitsch »

Für mich ist der Part des Multiplayer im X-Universum nicht zwingend erforderlich, aber auch eine gute Möglichkeit eventuellen Spielinhalt zu ergänzen. Was für mich aber abschreckend wäre, wenn es in der Art kommt wie es manche Spiele tun, a la Star Trek Fleet Command, wobei dies ja ein reines Multi ohne Simulationspart ist.

Meine Reise im X-Universum begann in X², bereits damals habe ich die Story aber eher Links liegen lassen und mich viel mehr um die Simulationsparts bemüht. Die Story in den X³ Teilen war teils faszinierend, aber auch an manchen Stellen etwas erdrückend für mich, daher find ich die Lösung mit den Plots, die man bei Laune aktivieren kann richtig gut. Und ich bin der Meinung mehr und differenziertere Plots, vielleicht auch Plots die sich gegenseitig ausschließen täten der Welt von X durchaus gut.

Sowohl in X² als auch in X³ war der Spieler noch mehr Mittelpunkt, aber das hatte mich auch ein wenig gestört. Deshalb bin ich von der Idee der einzelnen Entität unter vielen so begeistert. In der realen Welt dreht sich auch nicht alles um uns selbst, daher warum sollte es in einem Game unbedingt und zu jeder Zeit anders sein? Alternativen dazu gibt es wie Sand am Meer, aber mit X4 wurde ein neueres Konzept vorgestellt, welches nach meinem Ermessen bisher so nicht zu finden war und durchaus Potenzial für mehr hat. Ja das simulieren aller Entitäten benötigt mehr Rechenleistung, ja es bringt Schwierigkeiten mit sich, die andere Spiele so nicht kennen. Aber warum muss das zwingend schlecht sein?
Der Mensch hat es auch nicht geschafft im 1ten Anlauf zu den Sternen zu reisen, dies hat viele Zwischenschritte erfordert und es gab auch Rückschläge. Dies gilt für ein solches Projekt wie X es darstellt ebenso. Man kann es nicht allen Menschen Recht machen, oder ist jeder von euch schon einmal auf dem Mond gewesen?


Story gehört zu einem Spiel dazu, aber wenn ich nur Story A zu B zu C usw haben möchte dann kann ich auch Adventure Games wie Witcher spielen. Will ich mich mit vielen anderen Rumprügeln, oder in einem Dogfight durch Labyrinthe oder was auch immer bewegen, hab ich Lust eine reine WiSim zu spielen, dann gibt es bereits alle möglichen Varianten an Spielen dafür. Mainstream ist ok, hat seine Berechtigung usw, aber X war noch nie Mainstream und wenn sich X zu sehr in Richtung Mainstream bewegt sehe ich schwarz für die Zukunft, weil dann kommen große Konzerne, die tausende an Mitarbeitern haben und überschütten uns mit Alternativen die in der ein oder anderen Art X überflügeln.
Egosoft hat mit X ein Nischenprodukt erschaffen und wenn man es breiter aufstellt, um es einer größeren Playergemeinschaft zur Verfügung zu stellen, kann ich es nur gutheißen, immerhin bedeutet dies das letztendlich Egosoft mehr Geld für die weitere Entwicklung zur Verfügung hätte. Aber jetzt zu fordern X sollte sich endlich dem Mainframe anpassen und sich vielleicht noch zurückentwickeln halte ich für absurd!


Meine bescheidene Meinung und wenn ich jemandem damit auf die Füße trete, dann bitte ich nicht um Entschuldigung!
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by Bastelfred »

hakenden wrote: Thu, 18. Jun 20, 02:49 @Bastelfred
Was genau stört dich gerade an dem Piloten Level System ?
Vor 3.0 hatten die Sterne beim Piloten Skill Einfluss auf alles. inkl. Flugverhalten. Das ist aktuell komplett weg. Aussage von Bernd dazu war die Leute haben nicht verstanden warum ihre schlechten Piloten schlecht flogen und meinten die KI sei schlecht. Damit hat man dem Spiel Komplexität und Tiefe genommen. Es war sehr schön zu sehen wie selbst der Pilotenskill auf Enterkapseln einen Einfluss hatte. Fehlt nun komplett, die fliegen alle an als wären es 5 Sterne Piloten. Das alles hat so unschöne Nebenefekte wie das nun Enterkapseln kaum noch abgeschossen werden...
Der Pilotenskill hat nur noch einfluss darauf wie weit die eigene Besatzung ein Schiff repariert und welche Befehle das Schiff ausführen kann. Der ganze Rest wurde einfach ohne Kommentar aus dem Spiel entfernt.
AAls Begründung kommt dann von Bernd, die Spieler sollen mit Unitradern keine Gelddruckmaschine haben. Nur das Unitrader nie eine Gelddruckmaschine waren...



Bei den Schiffsrollen wie bei der Gestaltung der Systeme stimme ich voll mit dir überein.
Ich würde mir auch wieder Schiffsrollen wie Torpedo/Raketen Kreuzer/Fregatten wünschen oder Flack Schiffe die sehr dicht mit Türmen zur Jäger Abwehr gespickt sind
speziell gegen kleine Jäger wie T, N und M.
Mit Rollen geht es mir eher um ihren Platz in einem Großen und Ganzen. Nicht um Einsatzrollen. Aktuell ist die einzige Rolle die eun M gegenüber einem S hat die größe. Und genau das ist auch die Rolle eines L gegenüber M und S und einem XL gegenüber einem L M S.
Im aktuellen Universum machen all diese Größen gar keinen Sinn, ihr einziger Sinn ist das sie größer sind. Wenn ich mit einem S Schiff das komplette Universum bereisten kann für was brauche ich dann einen XL Träger der auch nur genau das selbe kann in langsam?
Die Rolle eines Trägers ist es Jäger an Orte zu bringen an denen sie sonst nicht operieren könnten. Das ist die Rolle eines Trägers und die kann ein Träger in X4 nicht erfüllen.
Mit einem besseren Universum kann man allein durch den Aufbau jeder Klasse eine wirkliche Rolle geben. Wenn ein S+M nicht mehr in andere Systeme kommt ohne Träger dann hätte der Träger zum ersten mal in einem X wirklich eine Daseinsberechtigung.
Wenn ein L/XL Frachter bei den kleinen Frachtmengen aktuell als einziger in bestimmte Systeme kommen könnte hätte auch der endlich mal eine Daseinsberechtigung. Wenn zusätzlich noch die L/XL Docks aan Stationen aus dem Spiel fliegen, wäre ein XL Frachter ein Fracht Träger und die Frachtschiffe größe S und vielleicht M wären seine Händler die ihn be- und entladen. Wir hätten endlich eine echte Handelsflotte im Spiel.
Mit Sprungantrieben kämen dann wieder die Sprungzellen Produktion zurück und damit ein weiteres Endprodukt im Spiel. Aktuell gibt es nur Schiffe und Raketen als Endprodukt.

Das veraltete Universum bremst X enorm in den Möglichkeiten und Tiefe. Nach über 20 Jahren endlich weg damit. Ein gutes X würde in einem System beginnen und so ein System sollte genug bieten damit man als Spieler viele Stunden dieses System nicht verlassen muss. Wie schon mehrfach gesagt Rebirth hat vieles Richtig gemacht, es fehlten überall nur noch ein zwei kleine Schritte und hier und da war man einen Schritt über das Ziel hinaus.
User avatar
Mr_Riva
Posts: 729
Joined: Fri, 10. Apr 20, 22:35
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by Mr_Riva »

Bastelfred wrote: Thu, 18. Jun 20, 13:41 Ein gutes X würde in einem System beginnen und so ein System sollte genug bieten damit man als Spieler viele Stunden dieses System nicht verlassen muss.
Also ich finde die vielen Universen wirklich toll, dadurch hat man immer andere Optik und Atmosphäre. Wenn man das in einem einzigen Universum halbwegs rüber bringen will, dann musst man ziemlich aufwendig die Übergänge gestalten. Die Übergangsbereiche müssen dann auch recht groß gestaltet werden, sonst wirkt es ziemlich hölzern, wenn du von Alpha Centauri nach Epsilon Eridani rein kucken kannst :mrgreen:

Auch könnten programmtechnisch manche liebgewonnenen Funktionen nicht mehr funktionieren, z.B. das Übernehmen eines ganzen Sektors.
Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob nicht doch das Universum komplett abgebildet ist, d.h. dass man direkt über gaaanz lange Wege von einem Sektor in den anderen fliegen kann. Ich glaube, Bernd hat das mal irgendwo halb angedeutet. :gruebel:
- Schöner Wohnen, jetzt auch mit Boronen -
User avatar
hakenden
Posts: 1398
Joined: Wed, 11. Jan 06, 18:17
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by hakenden »

Ich hatte da überhaupt nicht mehr aufgepasst aber jetzt wo du es erwähnst es stimmt die Piloten fliegen alle gleich und mittlerweile stört mich das auch.
Schade das kostet doch Einiges An Stimmigkeit.
Auch eine Beschreibung der Sterne und ihre Fähigkeiten währen nett z.B.

* kann sich ans Steuerpult setzen
** Kann auch Waffen bedienen + leichte Verbesserung des Flugskils
***Setzt Waffen effektiver ein + Flugzeiten verkürzen sich um X %
****Beherrscht Flugsteuerung zu 100% Ersparnis der Flugzeiten nochmal um X %
***** Hat 100% Waffenbeherrschung + X % Bonus schaden.


So gesehen würde das richtig sin machen.

Ich muss zu meiner Schande gestehen ich hab noch nie einen Unitrader benutzt, aber wenn man die begrenzen wollte sollte man das doch ähnlich wie beim SINZA handhaben,
Rare-Drops.

Auch die Idee das man nur bestimmte Schiffsklassen (größenabhängig durch Tor fliegenlassen würde gefällt mir recht gut und
du hast recht das würde viel Taktische tiefe bringen.
Auch bei dem Sektorendesign im vergleich zu XR bin ich voll bei dir das war der richtige Ansatz.

@ Mr_Riva

Versuche es dir mal den Aufbau unseres Sonnensystems vorzustellen.
Als Zentrum hast du die Sonne, dann folgen die Inneren Planeten wie Merkur, Venus, Erde und Mars (hier hast du fast keine Asteroiden und kaum Gas-Vorkommen).
Dann folgen die Äußeren Planeten Saturn Jupiter Uranus Neptun, dazwischen liegen noch die Monde wie Europa, Titan Io Ganymed ... .
Fehlen noch Zwergplaneten wie Pluto oder Ceres und natürlich dazwischen Asteroidenfelder sowie der Kuipergürtel und wenn man will nimmt man noch ein paar Kometen hinzu wie z.B.
Shoemaker-Levy 9 oder Hyakutake … .

Platziert man jetzt noch ein oder zwei Tore und verbindet den Rest mit,
( Tore=Sonnensystem/Sternensystem, Beschleuniger=Verbindung von Planet zu Planet und Super-Highway = Verbindung zu Monden und Asteroidenfeldern )
Bekommt man eine fast eine ultimative Taktische Tief die mit nichts anderem vergleichbar ist und zum anderen einen Realismus wie er im Universum nun mal Standard ist.
Entweder ich finde einen Weg oder ich baue einen "Hannibals Reaktion auf die Mitteilung, man könne die Alpen nicht mit Elefanten überwinden"

Return to “X4: Foundations”