chew-ie wrote: ↑Sun, 10. May 20, 23:15
Also nochmal deutlich: Valhalla = M0 = nicht tauglich für die aktuelle Spielbalance.
Darf hier mal kurz korrigieren. Es gibt Walhalla und Valhalla. Dem Vanilla Spieler dürfte die Walhalla bekannt sein, ist kein M0 (Sternenzerstörer) sondern lediglich ein M2+ das die größe eines M0 hat. Die Valhalla war vom X-Tended Mod und in der Kategorie M0 jedoch nie Vanilla in X3.
"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"
"Aufhören. Aufhören. Schluß jetzt. Ich sage aus. Alles herhören: niemand hat irgend jemanden zu steinigen, bevor ich nicht diese Pfeife geblasen habe. Habt ihr verstanden? Selbst wenn, und ich möchte, daß das absolut klar ist, selbst wenn irgendjemand Walhalla sagt. .."
Evtl sollte man bei Schiffen wie Raptor, Walhalla oder Valhalla die blaupausen nicht kaufen können, sondern die Schiffe nur direkt bei den Fraktionen kaufen müssen , aber nur eins besitzen dürfen .
IkarusJackson1 wrote: ↑Mon, 11. May 20, 07:19
Evtl sollte man bei Schiffen wie Raptor, Walhalla oder Valhalla die blaupausen nicht kaufen können, sondern die Schiffe nur direkt bei den Fraktionen kaufen müssen , aber nur eins besitzen dürfen .
Dann schraube ich mein Moderatoren Schildchen ab und klebe es dir unter den Nick.
Du weißt schon was dann hier los wäre wenn jeder nur ein Träger besitzen darf.
"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"
Das wäre bei einer Sandbox ein ziemlich großer Einschnitt in die Freiheit die man dem Spieler eigentlich geben will. Du könntest dann ebenfalls vorschlagen die Cockpits abzuschaffen und die Skunk wieder einzuführen, dann bin ich aber auf unbestimmte Zeit im Urlaub.
"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"
TVCD wrote: ↑Mon, 11. May 20, 07:59
Das wäre bei einer Sandbox ein ziemlich großer Einschnitt in die Freiheit die man dem Spieler eigentlich geben will. Du könntest dann ebenfalls vorschlagen die Cockpits abzuschaffen und die Skunk wieder einzuführen, dann bin ich aber auf unbestimmte Zeit im Urlaub.
Malt mal hier die Teufel nicht an die Hintergrundtapete
Aber an alle "Terraner":
Nicht jetzt schon auf gewisse Schiffstypen versteifen, ich denke auch das es in die Balance rein passen muss, auch wenn den Terranern gewiss eine Überlegenheit zugesprochen werden kann.
So könnte es vielleicht eine Wall..oder Valhalla geben, aber früher gab es auch einen Odysseus....und der hatte richtig Bums gehabt, ich sage nur Schockwellenkanonen...
Also warten wir bis Lino sich wider verplappert...
(Gibt auch nen Keks )
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K
Nein, nicht nur einen Raptor! Das Ding ist einfach zu cool, mal ganz unabhängig von der Schlagkraft gesprochen. Wenn man im Hangar steht und bei einem Angriff die Jäger starten ist das so cool, das ist mal ein richtiger Träger. Die anderen Träger sind dagegen, Verzeihung, einfach ganz furchtbare Griffe ins Klo. Ich hoffe sehr, dass die Terranerschiffe auch wieder die Qualität der Split erreichen, die sind fast durch die Bank weg extrem ansprechend geworden.
Was die Walhalla angeht... War das Ding nicht so groß, dass sie nichtmal durch die Tore passt? So oder so, ich bin da ganz bei denen, die sagen, dass wir so ein Ungetüm nicht brauchen. Gerne starke Schiffe, die entsprechend Geld und Ressourcen kosten, aber einen Todesstern hat X4 nicht nötig.
Aber wenn jede Fraktion (nur) ein super Megashiff haben kann, dann ist das schon interessant, finde ich. Also zusätzlich zu den "kleinen" Tragern, die es jetzt schon gibt, noch ein Superschlachtschiff für alle Fraktionen. Dann müssten die Xenon aber auch wieder ein CPU Schiff bekommen
Die CPU Schiffe hatten damals die Klassifizierung M1 war eher ein Träger und konnte glaube ich 50 Schiffe tragen. Geht man von der damaligen Klassifizierung aus haben die Xenon bereits als einziges ein M2+ nämlich das I.
Aber ich hätte nichts dagegen wenn das zweite Xenon M0 wieder auftauchen würde. Ich meine was haben die Xenon damit angestellt?
"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"
chew-ie wrote: ↑Sun, 10. May 20, 23:15
Also nochmal deutlich: Valhalla = M0 = nicht tauglich für die aktuelle Spielbalance.
Darf hier mal kurz korrigieren. Es gibt Walhalla und Valhalla. Dem Vanilla Spieler dürfte die Walhalla bekannt sein, ist kein M0 (Sternenzerstörer) sondern lediglich ein M2+ das die größe eines M0 hat. Die Valhalla war vom X-Tended Mod und in der Kategorie M0 jedoch nie Vanilla in X3.
Also ich meinte schon Valhalla die offiziell enthalten war - ist ggf. dem Englischen geschuldet: https://roguey.co.uk/x3tc/ships/ship-212/ (da ist es die Valhalla - also die nicht-XTM-Version xD)
Wo ich definitiv zu ungenau war ist das Schlüsselwort "M0" - tatsächlich ist sie wohl als M2 klassifiziert. Die Kampfwerte und die Sache mit dem Tordurchflug sprechen aber eine andere Sprache :
sirius1225 • 4 years ago
Near unstoppable, truly the embodiment of an M0 Battleship
Spoiler
Show
BurnIt: Boron and leaks don't go well together... Königinnenreich von Boron: Sprich mit deinem Flossenführer Nila Ti: Folgt mir, ihr Kavalkade von neugierigen Kreaturen! Tammancktall: Es ist eine Ehre für sie mich kennenzulernen... CBJ: Thanks for the savegame. We will add it to our "crazy saves" collection [..]
chew-ie wrote: ↑Sun, 10. May 20, 21:51
Ach kommt Leute - euch geht es doch nur um irgendwelche XXXL-Schiffe die die Balance komplett über die Klippe springen lassen. Valhalla? Hallo, gehts noch? Derartiges gecheate könnt ihr euch doch per Mods reinholen und mal 5 Minuten Spaß mit haben -.-.
Wie mir scheint wurde ich nicht verstanden bzw habe ich mich falsch ausgedrückt, sorry. Ich liebe das ATF-Design. Die Schiffe sehen verdammt geil aus und daher wünsche ich mir so ein Design für die Terraner. Das ist ja auch die Kernfrage dieses Threads. Wie die Schlagkraft dieser Schiffe umgesetzt wird ist mir egal und darauf habe ich mich auch nicht bezogen. Von mir aus können die auch nur mit Wattebällchen werfen, ich würde die Teile trotzdem haben wollen. Als Designbeispiel hätte ich auch die Sulaco aus Aliens oder die Erdschiffe aus Stargate aufführen können, sind ja ähnlich, nur fehlte dabei der Bezug zu X. Außerdem soll das Design ja auch nicht 1zu1 übernommen werden, allein schon wegen der angesprochenen Größe der Walhalla(Vanilla). Ich wünsche mir nur das Grundprinzip des ATF-Designs.
Aber um das Thema OP nun doch mal aufzugreifen; ich habe die Geschichte von X so verstanden das die Terraner früher ordentlich aufn Sack bekommen haben und dann alles in die Entwicklung von Schiffen und Waffen gesteckt haben. Die ATF-Schiffe waren dann noch mal eine Schippe drauf. Ich weiss nicht wie Viel Zeit von X3:AP bis X4 vergangen ist (20-30 Jahre?) aber als Terraner hätte ich die ATF-Schiffe zum Nachfolger der alten USC-Flotte gemacht. Spart ja Entwicklungskosten
Gut das wir das geklärt haben. Die "Valhalla" kannte ich nur vom X-Tended Mod.
Ja die Dimensionen der "Walhalla" waren auf M0 Niveau, sie konnte keine Tore durchfliegen nur via Sprungantrieb oder OOS. M0 gab es nur das Xenon MO/BMS was in X-BtF zerstört wurde. Wobei mindestens ein weiteres M0 existiert hat, was damit passiert ist bleibt seit X-T ungelöst. Dann gab es noch das Khaak M0 aus der Schlacht von Omicron Lyrae (X2). Bei der aktuellen Situation der Khaak bezweifel ich das noch ein weiteres existierten könnte.
Edit: ATF ist aber eigentlich nur eine Organisation die gegen AGI vorgeht. Terraner also USC sind das eigentliche Volk und da passt das Design der USC Schiffe schon am besten. Meine Meinung
"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"
Bitte nicht noch mehr unnötig große Schiffe ins Spiel. Wenn Ego das plant sollen sie zurück ans Reißbrett und das Universum von XR weiter entwickeln so das alle Schiffe auch ihren Sinn haben. Raus mit den Toren, große Sonnensysteme mit per Beschleuniger verbundenen Sektoren mit jeweils einem Sprungpunkt pro System. Beschleuniger für große Schiffe sperren. Die dürfen dann ihren Reiseantrieb benutzen und die Sektoren direkt anfliegen was gerne mal 24h dauern darf. Sprungantrieb nur für XL, oder besser noch Sprungschiffe einführen die nur wenige Externe Docks für XL Schiffe haben.
Bastelfred wrote: ↑Mon, 11. May 20, 11:18
Bitte nicht noch mehr unnötig große Schiffe ins Spiel. Wenn Ego das plant sollen sie zurück ans Reißbrett und das Universum von XR weiter entwickeln so das alle Schiffe auch ihren Sinn haben. Raus mit den Toren, große Sonnensysteme mit per Beschleuniger verbundenen Sektoren mit jeweils einem Sprungpunkt pro System. Beschleuniger für große Schiffe sperren. Die dürfen dann ihren Reiseantrieb benutzen und die Sektoren direkt anfliegen was gerne mal 24h dauern darf. Sprungantrieb nur für XL, oder besser noch Sprungschiffe einführen die nur wenige Externe Docks für XL Schiffe haben.
Also wenn das die Konsequenz wäre könnte ich auch mit Valhallas leben. Damit könnten echte star-treks möglich werden. In X:Rebirth ging das leider nur als Zuschauer da es weder eine genau Steuerung der Schiffe gab noch die anderen Möglichkeiten eines X4 (Formationen, "Behaviours", Teleport, direkte Schiffssteuerung).
Wenn ich das bei einer der letzten Diskussionen hier richtig verstanden habe dann ist das in X4 genauso möglich - nur das die X:Rebirth-Systeme quasi ein X4-Sektor wären, und es hier nur mehr "Mapdesign" bräuchte.
Tatsächlich ist das Kernfeature von X:Rebirth super gelungen - auch wenn der Rest für mich unspielbar war wg. dem Korsett aka Skunk das einem nur den Dogfight als direkte Steuerung bot.
Spoiler
Show
BurnIt: Boron and leaks don't go well together... Königinnenreich von Boron: Sprich mit deinem Flossenführer Nila Ti: Folgt mir, ihr Kavalkade von neugierigen Kreaturen! Tammancktall: Es ist eine Ehre für sie mich kennenzulernen... CBJ: Thanks for the savegame. We will add it to our "crazy saves" collection [..]
Ich glaube mein letzter Post wurde falsch verstanden. Tut mir leid wenn ich mich Missverständlich ausgedrückt habe.
Eigentlich wollte ich mitteilen das ich ähnlich wie chew-ie der Meinung bin das eine Walhalla im Moment schwer Sinnvoll umzusetzen währe und das die Terraner wegen mir nicht zwangsläufig ein XXXL Superschiff brauchen, ich es jedoch befürworten würde wenn die "Technische Überlegenheit" der Terraner in ihren anderen Schiffen abgebildet wird. (d.h. den normalen S-Xl Schiffen wie sie alle anderen auch haben.)
Ein "Superschlachtschiff" ist zwar immer cool (Insbesodnere die Legende Walhalla) aber im Moment scheint der Split Raptor (oder das pöse I) die grenzen des Sinnvollen ziemlich aus zu reizen. Bevor sich Egososft (oder sonst wer) Gedanken über noch gewaltigere Schiffe macht sollte erstmal die Balance und die Wegfindung auf Vordermann gebracht werden.
Todesgleiter wrote: ↑Mon, 11. May 20, 15:55
Ein "Superschlachtschiff" ist zwar immer cool (Insbesodnere die Legende Walhalla) aber im Moment scheint der Split Raptor (oder das pöse I) die grenzen des Sinnvollen ziemlich aus zu reizen. Bevor sich Egososft (oder sonst wer) Gedanken über noch gewaltigere Schiffe macht sollte erstmal die Balance und die Wegfindung auf Vordermann gebracht werden.
Dafür! Ich hätt ehrlich gesagt auch nix gegen ein richtig fies starkes I, aber, damit das nicht alleine eine Schneise quer durchs Universum schlägt, müssen die Völker unbedingt besser auf sowas reagieren. Es wirkt irgendwie lächerlich, wenn ein einzelnes I ohne Begleitung wie bei mir Argon Prime fast leer macht und es keinerlei Gegenwehr von den Argonen gibt. Nur am Tor, aus dem das I kam, gabs ein Behemoth-Wrack und ein bisschen Kleinkram. Das kanns doch irgendwie nicht sein, im Hauptsektor der Brüder...
Sehe ich auch so. Erst mal das Balancing hinkriegen.
Was die Überschiffe angeht, schon mal versucht das Raptörchen bauen zu lassen? Das schafft keine der Splitwerften…
Und was den Designstil angeht, sehe ich das wie TCVD, der USC ist der Terranerstil, da er ja Schiffe und alle Stationen umfasst.
Kreuzzug der Ratten, Götterdämmerung Teil 1-4, Die unglaublichen Abenteuer des Antihelden Ray Bangs, Die mirakulösen Handelsfahrten des intergalaktischen Kleinkrämers Otto Schmitz-Barmen http://x2p.guennies-helpsites.de/
Ich hoffe inständig das nicht solche komischen Dinger wie ne Walhalla dabei heraus kommt. Das Design schaute einfach nur falsch aus. Mal rein logisch zwei Torpedos und das Ding verliert ganze Teile der Struktur, so wie die äußeren Antriebe die an so dünnen Stängeln hängen. Oder es bricht einfach mittig auseinander.
Also mehr Tokyo und weniger Wotan