Heulsusen...X3-Fanboys???? Es soll Leute geben die viele Dinge in alten Teilen besser finden als jetzt. Du kannst Vorlieben bei den den X-Teilen ja gerne mitteilen aber auch wenn du denkts die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben unterlasse bittschön solche Abwertungen. Danke!!!Bastelfred wrote: ↑Thu, 30. Apr 20, 19:08 ......von Heulsusen, denen man ohnehin nichts recht machen kann, zu dem alten schlechten X1-3 Modell hat zurücktreiben lassen.
X4 wird einfach nur von einem uralten X3 behindert und aus gebremst. Und das völlig ohne Sinn. Denn die X3 Fanboys konnte man damit ohnehin nicht zufrieden stellen, und alle anderen haben ein X4 was in wichtigen Bereichen nur ein Rückschritt gegenüber Rebirth ist....
X3 vs. X4
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 1207
- Joined: Mon, 2. Feb 04, 17:43
Re: X3 vs. X4
-
- Posts: 3
- Joined: Sat, 22. May 10, 16:19
Re: X3 vs. X4
Ich habe deinen Rat befolgt und erstmal ein wenig gelesen.Nikonofune28 wrote:
Ob das allein reicht ist große Frage. Habe mir auch die Tests zum 2700X angeschaut. Im Bereich gaming war das Fazit damals "...liegt ein Großteil des Potentials Brach...". https://www.gamestar.de/artikel/ryzen-7 ... 8.html#top
Ist halt die Frage, in wie weit die Technologie nach dem Erfolg des Threadrippers weiter Optimiert wurde. Bin da AMD nicht so Up-To-Date. Generell setzt die Egosoft, bzw. X4 in dem Spiel aber keine Grenzen. Somit ist der "Nominell" beste Prozessor, nicht zwangsläufig die beste Wahl. Lediglich Starker und Etablierter Prozessor der entsprechend Optimiert wurde, kann in X4 wirklich lange durchhalten vermute ich.
Erstaunlicherweise konnte ich Anfangs sogar noch mit meinem I7-950 1st-Gen einigermaßen gut Spielen. Eine Selbstversorgende SW war ein graus in Sector, aber es lief![]()
Leider musste ich feststellen, dass du Recht hast.
Meine CPU gehört zwar zu den (bei Erscheinung) schnellsten ihrer Generation, lässt aber wenig Spielraum für Übertaktung.
Ich habe einfach nur Testweise den Multiplikator manuell auf 43 gesetzt und mal 10 Minuten gespielt. Natürlich immer mit einem Auge auf CoreTemp.
Wie zu erwarten habe ich grelativ schnell die 90° Marke geknackt und an der Stelle dann auch abgebrochen.
Die Spielperformance wurde hierdurch auch nicht in dem Maaße besser, wie ich es mir erhofft habe.
Ich bin nur immernoch verwundert, dass 4,3 GHz nicht ausreichend seien sollen bzw, dass 0,6 Ghz so einen Unterschied machen sollen. Siehe:
Was mir an der Stelle noch aufgefallen ist... Asche über mein Haupt... ist, dass mein xmp Profil deaktiviert war und der Ram deswegen mit max 1066 Mhz Dualchannel lief...Nikonofune28 wrote: ↑Thu, 30. Apr 20, 16:37 ...
Was die Perrformance angeht, bin ich mittlerweile bei 32 Stationen und 1087 Schiffen. Läuft alles noch bestens. Auch in Sector bei Selbstversorgenden Schiffswerfen mit 300+ Modulen und 1000+ Geschütztürmen + nötige Schildgeneratoren.
...
Hatte mich nach der Aktiviereung und damit verbundenen Verbesserung der RAM-Taktung auf ca. 1500 Mhz schon auf eine Massive Leistungssteigerung gefreut...
Wars aber auch nicht.

Hat noch jemand nen Ryzen verbaut und ähnliche Probleme, oder eine Idee woran sowas liegen kann?
-
- Posts: 1246
- Joined: Sun, 24. Nov 13, 09:13
Re: X3 vs. X4
Bloss nicht aufregen !!! Geschmack ist immer so eine Sache... zb Eissorten


Ich habe so lachen müssen gestern-> Autopilot von X3 vs Autopilot von X4 =>
gestern in "Die leere" hat mir der so tolle X4 Autopilot den Rest gegeben "Gefährliche Region"
Der Bastelfred schiesst immer wieder gerne auf ach so schlechte X3... ich glaube er braucht das ...

Es ist ja echt mehr als nur erstaunlich daß so viele Spieler so großen Gefallen an einem so schlechten Spiel wie X3 gefunden haben


Daher kriegt Bastelfred heute eine Eiskugel weniger

Ich bin Pazi 




-
- Posts: 161
- Joined: Fri, 12. Jul 19, 20:51
Re: X3 vs. X4
14nm oder 12nm.... das ist kein Qualitätsmerkmal, sondern ein Werbegack und sagt lediglich etwas über das Fertigungsverfahren aus, nicht einmal über den Aufbau der CPU, geschweige denn über irgendwelche Abstände, der Einheiten in der CPU. Auch im Test in meinem Link zum Test oben nachzulesen.
Völlig irrelevante Angabe

Zitat: Die neue Architektur Zen+ wird von Globalfoundries im 12nm-»LP«-Verfahren (LP steht für »Leading Performance«) gefertigt, während der Vorgänger Zen im 14nm-Verfahren hergestellt wird. Die Angabe der Strukturbreite in Nanometern (nm) ist aber größtenteils ein Marketing-Erzeugnis und steht im Grunde nur für ein modernisiertes Fertigungsverfahren und nicht dafür, dass die Prozessoren tatsächlich mit der angegebenen Strukturbreite gefertigt würden (werden sie nicht). Die reine Nanometerangabe der Hersteller eignet sich daher nicht als aussagekräftige Eigenschaft an sich – das gilt insbesondere für den Vergleich zwischen Fertigungsverfahren verschiedener Hersteller wie Intel, TSMC oder eben auch Globalfoundries.
-
- Posts: 5025
- Joined: Sun, 26. Mar 06, 22:11
Re: X3 vs. X4
Genau daher die Devise:K-Silver01 wrote: ↑Sat, 2. May 20, 11:16Es ist ja echt mehr als nur erstaunlich daß so viele Spieler so großen Gefallen an einem so schlechten Spiel wie X3 gefunden haben



-
- Posts: 2402
- Joined: Fri, 4. Nov 05, 14:39
Re: X3 vs. X4
X3 war gut, nur Storytechnisch, wie eigentlich fast immer bei X, ein Grauen. Das war auch bei XR so und ist bei X4 genauso, da entweder nur seichte, hakelige Kurzstories oder nix vorhanden (was episches wäre was feines)
-
- Posts: 5025
- Joined: Sun, 26. Mar 06, 22:11
Re: X3 vs. X4
Ist allerdings auch der Pluspunkt an X3, wenn man mal so wirklich tun kann was man will ohne Story zu haben oder Rahmenbedingungen, die Grenzen abstecken
Denk an The Elder Scrolls Morrowind oder Oblivion
Denk an The Elder Scrolls Morrowind oder Oblivion
-
- Posts: 1644
- Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
Re: X3 vs. X4
Ich fand die Struktur von X3 mit den kurzen Storrylines gut.
Okay. Der Gonerplot war lahm, hat aber dazu gehört. Aber die Kammerjäger Mission war super, der Terranerplot war toll. Besonders am Ende, der Torus mit Blick auf die Erde. Und der Hub ...
Solche Augenöffner fehlen in X4 noch. Dennoch finde ich X4 vom Spiel her besser.
Okay. Der Gonerplot war lahm, hat aber dazu gehört. Aber die Kammerjäger Mission war super, der Terranerplot war toll. Besonders am Ende, der Torus mit Blick auf die Erde. Und der Hub ...
Solche Augenöffner fehlen in X4 noch. Dennoch finde ich X4 vom Spiel her besser.
[] i:..
..:i []

-
- Posts: 49
- Joined: Sat, 30. Jan 16, 21:22
Re: X3 vs. X4
Ich stell mir grad vor, das die Terraner wieder zurück kommen. Wie die Schiffe wohl aussehen werden? "Träum" ob das ATF noch da ist? Ob der Torus im Erdsektor wieder aufgebaut wurde? Ich würd gern die Walhalla wieder haben !
Bei den Paraniden fehlt übrigens die Hyperion. Warum eigentlich? Spitzes langes Design geht ja bei den Split auch ..
Die Xenon dürfen meiner Meinung nach auch wieder ein J zwischen I und K schieben. Natürlich auch als Käfer. Wobei mir dieses Xenon Design immer noch nicht klar ist wo es her kam. (Die haben scheinbar mal eine Paraniden Handelsstation aus X3 gefressen und sind dabei geblieben) Wird das über die Datentresor Zeitlinie irgendwie erklärt?
Ich hab leider erst einen gefunden.
Warum der Sprungantrieb aufgegeben, abgeschafft wurde, oder gar einfach nicht mehr funktioniert hat, weil sich die Technologie der Tore geändert hat?
Also so rein Geschichtstechnisch würde mich das interessieren.
Also mir gefällt X4 bislang schon recht gut.
Bei den Paraniden fehlt übrigens die Hyperion. Warum eigentlich? Spitzes langes Design geht ja bei den Split auch ..
Die Xenon dürfen meiner Meinung nach auch wieder ein J zwischen I und K schieben. Natürlich auch als Käfer. Wobei mir dieses Xenon Design immer noch nicht klar ist wo es her kam. (Die haben scheinbar mal eine Paraniden Handelsstation aus X3 gefressen und sind dabei geblieben) Wird das über die Datentresor Zeitlinie irgendwie erklärt?
Ich hab leider erst einen gefunden.
Warum der Sprungantrieb aufgegeben, abgeschafft wurde, oder gar einfach nicht mehr funktioniert hat, weil sich die Technologie der Tore geändert hat?
Also so rein Geschichtstechnisch würde mich das interessieren.
Also mir gefällt X4 bislang schon recht gut.
-
- Posts: 4066
- Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
Re: X3 vs. X4
Ja stimmt aber nicht. Und das steht dort auch gar nicht!!Nikonofune28 wrote: ↑Sat, 2. May 20, 11:5014nm oder 12nm.... das ist kein Qualitätsmerkmal, sondern ein Werbegack und sagt lediglich etwas über das Fertigungsverfahren aus, nicht einmal über den Aufbau der CPU, geschweige denn über irgendwelche Abstände, der Einheiten in der CPU. Auch im Test in meinem Link zum Test oben nachzulesen.
Völlig irrelevante Angabe![]()
Geringere Strukturgröße bedeutet geringere Spannungen, geringere Verlustleistungen, höhere mögliche Frequenzen.
Also im Grunde genau die Probleme die intel zur Zeit hat.
Und natürlich sind die minimal möglichen Kantenlängen der Bauteile mit geringerer Strukturgröße eben auch kleiner, es passt mehr auf eine kleine Fläche. Darum heißt das ja auch Strukturgröße.
Da du eine GPU als Vergleich mit erwähnst... Meine GPU genehmigt sich 250W bei Last und schafft kaum 2GHz. Auch die wird in 14nm gefertigt.
Ihre Vorgängergeneration mit weniger gut optimierten 14nm schaffte weniger Takt bei selben Stromverbrauch. Dazwischen gab es noch 16nm die noch weniger Takt schafften. Davor gab es 28nm die nur den haben Takt der 14nm GPU schafften bei selben Energieverbrauch. ect. ect.
Und nun mal zu deinem Werbegag aus deinem Link. Die dort von AMD angegebene "12nm LP" Strukturbreite ist eine reine Marketing Aussage, denn das ist tatsächlich nur eine optimierte 14nm Strukturbreite und keine 12nm. Das ist mit dem Satz in deinem Link gemeint, und sonst nichts!!
Das ist fast das selbe wie bei der nVidia Geforce 20 Serie die auch in 14nm gefertigt ist, aber die mit "12nm FFN" beworben wird.
-
- Posts: 161
- Joined: Fri, 12. Jul 19, 20:51
Re: X3 vs. X4
Doch steht da, insbesondere im letzten Satz.Nikonofune28 wrote: ↑Sat, 2. May 20, 11:50 Zitat: Die neue Architektur Zen+ wird von Globalfoundries im 12nm-»LP«-Verfahren (LP steht für »Leading Performance«) gefertigt, während der Vorgänger Zen im 14nm-Verfahren hergestellt wird. Die Angabe der Strukturbreite in Nanometern (nm) ist aber größtenteils ein Marketing-Erzeugnis und steht im Grunde nur für ein modernisiertes Fertigungsverfahren und nicht dafür, dass die Prozessoren tatsächlich mit der angegebenen Strukturbreite gefertigt würden (werden sie nicht). Die reine Nanometerangabe der Hersteller eignet sich daher nicht als aussagekräftige Eigenschaft an sich – das gilt insbesondere für den Vergleich zwischen Fertigungsverfahren verschiedener Hersteller wie Intel, TSMC oder eben auch Globalfoundries.
Aber möcht mich da net streiten. Einer von euch beiden macht die Tests Beruflich sehr erfolgreich damals bis heute

-
- Posts: 5025
- Joined: Sun, 26. Mar 06, 22:11
Re: X3 vs. X4
Bin mir sicher Ego wird da noch einiges an der Engine ändern um diese besser auf zukünftige Prozessoren hin zu optimieren, Stichwort: Mehrkerner.
Ganz davon ab sieht man im Vergleich schon woran der Unterschied ist, mehr Kerne=besser,
versuch mal zig Tabs gleichzeitig zu öffnen auf einem Kern,
ohne noch weiter zu übertakten, dann reden wir weiter,
von Benchmarks braucht man gar nicht zu reden,
dort wäre der Unterschied noch größer als man es im Alltag wahrnimmt,
nur nutzen die wenigsten Spiele die Hardware annähernd komplett aus,
doch man ist auf dem Weg dorthin

Ganz davon ab sieht man im Vergleich schon woran der Unterschied ist, mehr Kerne=besser,
versuch mal zig Tabs gleichzeitig zu öffnen auf einem Kern,
ohne noch weiter zu übertakten, dann reden wir weiter,
von Benchmarks braucht man gar nicht zu reden,
dort wäre der Unterschied noch größer als man es im Alltag wahrnimmt,
nur nutzen die wenigsten Spiele die Hardware annähernd komplett aus,
doch man ist auf dem Weg dorthin


-
- Posts: 17433
- Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
Re: X3 vs. X4
Ich denke auch das sich immer Verbesserungen in der Zukunft machen lassen, das ist die normale Weiterentwicklung. Weil ja auch der Trend bei den Prozessoren mehr in Richtung mehr Kerne geht als immer höhere Leistungen zu schaffen. Es bleibt also der Spieleindustrie gar nichts anderes übrig als den immer größeren Leistungsanspruch auf immer mehr Kerne zu verteilen.
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K
X4 rennt wie Sau in 4K

-
- Posts: 6709
- Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
Re: X3 vs. X4
man ist schon seit 2007 auf Mehrkerner umgeschwenkt weil sich der Takt nicht mehr groß steigern lies. Das Egosoft das bis heute noch nicht mitbekommen hat wage ich zu bezweifeln. Folglich ist anzunehmen das auch X5 da nichts dran ändern wird und gleiches gilt ja für viele Spiele, die nur sehr bedingt von den MultiCore Prozessoren von AMD profitieren: https://www.computerbase.de/thema/proze ... rhin_intel
-
- Posts: 733
- Joined: Fri, 10. Apr 20, 22:35
Re: X3 vs. X4
Wenn man so quer durch das Forum liest, so haben viele Spieler trotz guter Prozzesoren und Grafikkarten Probleme mit der Performance.
Ich möchte mal anmerken, dass Bernd im großen Gamestar-Video (ging fast 2,5 h Stunden und ist der Auslöser, warum ich micht durch X-Universum treiben lasse) sagte, dass statt großer Prozzesoren es deutlich wichtiger ist, mehr Arbeitsspeicher zu haben. Er sagte, dass alles über 16 GB nutzen würde. Die meisten mit den genannten Performance-Problemen haben gemäß ihrer Angaben zum System meist 16 GB. Ich denke, dass einer Speichererweiterung eine finanziell günstige Investition und einfache auszuführen wäre. Alle Angaben ohne Gewähr, aber ein Versuch ist es allemal wert, oder?
Ich habe z.B. einen älteren Intel i5, eine GTX 1060 und 24 GB.
Ich möchte mal anmerken, dass Bernd im großen Gamestar-Video (ging fast 2,5 h Stunden und ist der Auslöser, warum ich micht durch X-Universum treiben lasse) sagte, dass statt großer Prozzesoren es deutlich wichtiger ist, mehr Arbeitsspeicher zu haben. Er sagte, dass alles über 16 GB nutzen würde. Die meisten mit den genannten Performance-Problemen haben gemäß ihrer Angaben zum System meist 16 GB. Ich denke, dass einer Speichererweiterung eine finanziell günstige Investition und einfache auszuführen wäre. Alle Angaben ohne Gewähr, aber ein Versuch ist es allemal wert, oder?

Ich habe z.B. einen älteren Intel i5, eine GTX 1060 und 24 GB.
- Schöner Wohnen, jetzt auch mit Boronen -
-
- Posts: 2402
- Joined: Fri, 4. Nov 05, 14:39
Re: X3 vs. X4
Hab 64GB, dennoch ist ja gerade die Last am größten, wenn die Karte viel hat oder aber regelrecht Krieg um einem herum ist. Da sausen die FPS mitunter
runter auf 25 oder weniger
runter auf 25 oder weniger
-
- Posts: 6709
- Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
Re: X3 vs. X4
da frage ich mich doch, warum solch wichtigen Aussagen nur in einem 2,5 h Video versteckt werden und nicht mal ein direkter Vergleich bei gleichem Save mit 8, 16 u. 32 GB von Egosoft gemacht wird und der Community schriftlich dar geboten wird.Mr_Riva wrote: ↑Sun, 3. May 20, 11:35 Ich möchte mal anmerken, dass Bernd im großen Gamestar-Video (ging fast 2,5 h Stunden und ist der Auslöser, warum ich micht durch X-Universum treiben lasse) sagte, dass statt großer Prozzesoren es deutlich wichtiger ist, mehr Arbeitsspeicher zu haben. Er sagte, dass alles über 16 GB nutzen würde.
Wobei ich sehr selten Performance Probleme habe nach 50 Stunden im Save mit nur 16 GB RAM.

-
- Posts: 1246
- Joined: Sun, 24. Nov 13, 09:13
Re: X3 vs. X4
Das ist interessant für mich den einen ähnliches (leicht schwächer) System habe ich auch. Mit 16 GB.
Bringen die +8 GB so mehr ? Einen 8er hab ich hier im anderen PC den ich nicht so oft benutze

Laut System benuzt das Spiel bei mir so ca 12 GB glaube ich, und die Saves sind grade bei so ca 70 MB
Lt Spielinfo heist es ja:
Minimum 8 GB
Empfohlen 16 GB
Ich bin Pazi 




-
- Posts: 1644
- Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
Re: X3 vs. X4
X ist einfach zu klein.
Für Blockbuster wie Anno1800 und Ähnliches wurden zB bei Gamestar FPS Tabellen erstellt, mit verschiedenen Gakas und Prozessoren in verschiedenen Grafikeinstellungen, Natürlich nur mit ausgewählten Komponenten, also quasi gegenseitige Werbung zwischen Spiel und Hardware. Aber trotzdem recht hilfreich.
Neue Spiele und höhere Anforderungen sind immer ein gutes Verkaufsargument für neue Hardware. War bei mir auch so. Habe mir vor dem Release von X ne vulkanfähige Gafikkarte kaufen müssen und mittlerweile auch neues Board, Prozi, Ram. Vor kurzem ein neues, gutes Gehäuse und Netzteil. Und dann geht das ganze in ein paar Jahren wieder von vorne los...
Da X aber leider ein Nischenprodukt ist, werden durch diese Benchmark-Artikel zu wenige Leute angesprochen. Das lohnt sich nicht. Egosoft könnte das natürlich selbst machen, aber das wäre auch ein hoher Zeit- und Geldaufwand.
Ist auch viel zu kompliziert, zu viele Faktoren beeinflussen die Performance. Selbst bei identischer Hardware kann man das nicht vergleichen, da es Fertigungstoleranzen gibt und die Größe des Saves auch ein entscheidender Faktor ist.
X profitiert sehr stark von einem hohen Basistakt des Prozessors. Und auch wenn es für fast alle Spiele egal ist, ob man eine SATA-SSD mit 600er Übertragung hat, oder eine NVMe mit 1000 oder 3000 ... bei X hat das definitiv eine Auswirkung. Und das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten ist weit wichtiger als die absoluten Werte. zB beim Ram Dual oder Single Rank, und auch die Qualität der Chips. Genauso gibt es einen riesen Unterschied zwischen GDDR5 und HBM2 Speicher bei der GraKa, was die Reaktionsfähigkeit des Speichers angeht.
Für Blockbuster wie Anno1800 und Ähnliches wurden zB bei Gamestar FPS Tabellen erstellt, mit verschiedenen Gakas und Prozessoren in verschiedenen Grafikeinstellungen, Natürlich nur mit ausgewählten Komponenten, also quasi gegenseitige Werbung zwischen Spiel und Hardware. Aber trotzdem recht hilfreich.
Neue Spiele und höhere Anforderungen sind immer ein gutes Verkaufsargument für neue Hardware. War bei mir auch so. Habe mir vor dem Release von X ne vulkanfähige Gafikkarte kaufen müssen und mittlerweile auch neues Board, Prozi, Ram. Vor kurzem ein neues, gutes Gehäuse und Netzteil. Und dann geht das ganze in ein paar Jahren wieder von vorne los...
Da X aber leider ein Nischenprodukt ist, werden durch diese Benchmark-Artikel zu wenige Leute angesprochen. Das lohnt sich nicht. Egosoft könnte das natürlich selbst machen, aber das wäre auch ein hoher Zeit- und Geldaufwand.
Ist auch viel zu kompliziert, zu viele Faktoren beeinflussen die Performance. Selbst bei identischer Hardware kann man das nicht vergleichen, da es Fertigungstoleranzen gibt und die Größe des Saves auch ein entscheidender Faktor ist.
X profitiert sehr stark von einem hohen Basistakt des Prozessors. Und auch wenn es für fast alle Spiele egal ist, ob man eine SATA-SSD mit 600er Übertragung hat, oder eine NVMe mit 1000 oder 3000 ... bei X hat das definitiv eine Auswirkung. Und das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten ist weit wichtiger als die absoluten Werte. zB beim Ram Dual oder Single Rank, und auch die Qualität der Chips. Genauso gibt es einen riesen Unterschied zwischen GDDR5 und HBM2 Speicher bei der GraKa, was die Reaktionsfähigkeit des Speichers angeht.
Last edited by Franken on Sun, 3. May 20, 13:07, edited 1 time in total.
[] i:..
..:i []

-
- Posts: 6709
- Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
Re: X3 vs. X4
das sehe ich nicht so, die Entwickler dürften doch verschiedene PCs nutzen oder zur Verfügung haben und könnten ein Save mal auf diesen PCs kurz laufen lassen und die Werte vergleichen.