Olfrygt wrote: ↑Wed, 5. Jun 19, 00:38
Hatten sie bei mir auch mal, waren sogar im zweiten Sektor mit der Fotte aber bevor der erste sicher war. Dann wars lange Patt und nun kam ne große Xenonflotte. Wies ausgeht weiß ich nicht nicht, net viel weitergespielt. Wenn meine drittgrößte Fabrik dort draufgehn sollte wärs sogar echt ein gutes Zeichen. Aber ich glaub net drann. Die "KI"(denke es sind nur Skripts) hat bisher nicht im geringsten überzeugt.
Wie gesagt die Teladi haben Grüne Schuppe zerlegt und die Argonen verteidign Hatikvah mit nem dutzend Zerstörer und Kleinschiffe dazu. HOP hat sogar runde 8 Oddys und mehere Staffel on Zweiter Kontalt, die killen sogar die Stationen. Dumm nur wenn sien Adminzentrum bauen sollten, meins ist schon lange fertig.
Anderes Thema, Sektorübernahme ist viel zu einfach. Und hat keine Konsequnz hab schon 3 Sektoren von den Argonen übernommen und bin bei +29 es ist nichtmal auf +28 gedropt.....sry Egosoft aber das passt nicht zum Rest des Spiels. Das ist wie WoW BfA, aber eine Weltraum Sandbox muss WoW Classic sein.
Damit meine ich nicht unbedingt dass Konsequenzen unumkehrbar sind. ABer sie sollten wenigstens vorhanden sein. Hier und da mal nen ARG Behemoth zerstört (FF) hier ne Station, da ne Station. Hier, hier und hier nen Sektor.....und immernoch +29? Ruf?
Also sry das ist einfach zu wenig Verlust.
Das der Ruf nach der Übernahme nicht dropped ist, zumindest aktuell, nicht weiter relevant. Da ist diesbezüglich ja noch nix implementiert. Dass die Übernahme des Sektors überhaupt erst mal einen Sinn macht, soll ja mit 3.0 kommen, wo man sich dann auch tatsächlich als eigene Fraktion darstellen kann. Und ich vermute (hoffe), dass dann die Übernahme eines Sektors nicht wirklich als "Freundschaftsdienst" gesehen wird. Mit dem Feature der Sektorenübernahme erhoffe ich mir aber noch so einiges mehr. Baugenehmigungen, Befehligen der Sektorenpolizei usw. usw. Was halt alles dazugehört, wenn man der Boss eines Sektors ist.
Was aber die Sektorenübernahme der Xenon angeht, ich habe Ianamus Zura soweit befreit. Hin und wieder mal ein paar kleine Schwärmer, aber das wars dann auch erstmal.
WIe aber, zum Teufel, kriege ich nun andere Fraktionen dazu, dass sie sich dort wieder ansiedeln? Die MIN haben eine Jägerstaffel dort herumflattern, die gern mal Jagd auf Xenon Jäger machen - aber die TEL, die ursprünglich ihren Hauptsitz dort haben, machen so rein garkeine Versuche, da irgendwie wieder was auf die Beine zu stellen. Die haben den Sektor scheinbar vergessen

Mein Ruf bei den TEL ist auf +30, und der Sektor selbst war etliche Zeit unbesetzt, bis ich mir dann mal dachte: Bauste halt mal nen Adminzentrum. Nun gehört mir der Sektor, bringt aber auch nix weiter, ausser, dass ich einiges an Ressis und Kohle für nen Zentrum ohne Sinn ausgegeben habe.
Zudem wollte ich zur Absicherung des Sektors und meiner Verteidigungs & Energiestation einen Träger abstellen, der mit Drohnen gefüllt ist.
Die widerrum sollen so´n bisschen halt darauf achten, dass die Xenon nicht wieder frei herumflattern können.
Aber wie zum Teufel, kann ich die Drohnen denn befehligen? Die machen bei mir was sie wollen. Ausnahme: Man gibt den Befehl, dass sie eine Station angreifen sollen.
Auf der KArte die Station markieren, rechtsklick auf den Träger und der Staffelbefehl: "Mein Ziel angreifen" wird sofort akzeptiert und die Drohnen flattern los.
Bei SChiffen funktioniert das nicht. Wähle ich das Schiff der Xenon an und klicke dann auf meinen Träger, steht da nur, dass ich anderen Schiffen keine Befehle erteilen kann.

Also die Verteidigungsdrohnen gehen mir mittlerweile auf die Nerven.
Da stellt man extra ein Schiff ans Tor, welches die Xenonschiffe abfangen soll, und die Drohnen fliegen überall hin, nur nicht dann / dahin, wo sie sollen. Das wäre dann soweit erst mal auch nicht schlimm, wenn ich den Drohnen selbst Befehle geben könnte wie "Position verteidigen". Und wenn denn wirklich alle Drohnen auch unterwegs wären. Wenn ich 70 Drohnen habe, und den Angriffsbefehl gebe, gehe ich davon aus, dass auch 70 Drohnen gestartet werden. Zuletzt flatterten grade mal 15 herum und das, obwohl ich 110 Mann auf meinem Schiff hab. Die kamen raus, flogen ne Runde, und landeten wieder und das immer und immer wieder. Gibt man den Befehl, dass die Untergeordneten zurückkehren sollen, hab ich dennoch immer 3,4,5 Drohnen, die der Meinung sind, sie könnten diesen Befehl ignorieren und erst mal irgendeinen Feind, irgendwo um Umkreis angreifen. Das wurde mir dann irgendwann zu doof auf die Drohnen zu warten und so bin ich in den nächsten Sektor gesprungen. Die Drohnen kommen ja irgendwann mal hinterher (bis sie bei mir dann früher oder später stehen bleiben und garnichts mehr machen, vermutlich weil sie beleidigt sind) aber so verliert man auf Dauer dann irgendwann die Drohnen. Und son Träger ohne Drohnen ist halt wie ein Mineralsammler ohne Bergbaulaser...nutzlos. Die Geschütze selbst richten ja nicht sonderlich viel aus.
Hab ich irgendwo das Menü für die Drohnensteuerung übersehen?
Zur Erklärung: Die Drohnen starten bei mir automatisch, sobald ich die Geschützturmsteuerung auf "Jeden Feind angreifen" stelle.
Denn das Schiff soll ja auf alles feuern, was bei 3 nicht auf dem Baum ist. Im "Verteidigen" Modus macht es garnichts, denn die Xenon fliegen einfach vorbei und mein Schiff reagiert erst, sobald es ein paar Treffer abbekommen hat. Ich muss doch jetzt, ähnlich wie bei den Schiffen, irgendwo den Befehl geben können, in welchem Umkreis die Drohnen das Gebiet sichern sollen
