True Audio wird nur von der R7-260(X) und der R9-290(X) Unterstützt, denn diese gehören zur GCN1.1-Generation. Der Bonaire (Code-Name des Chips von R7-260(X)), kam später als die anderen der HD7k-Reihe, wurde aber auch als HD 7790 vermarktet, hauptsächlich als OEM-GraKa.adrianstroschke wrote:Mir ist ja bekannt, dass dort die gleiche Architektur und auch nahezu die gleichen Chips benutzt werden. Aber neben anderen Taktraten gibts auch zusätzliche Funktionen wie True Audio und so weiter. Und da sie als unterschiedliche Prudukte gehandhabt werden kann ich mir gut vorstellen, dass sie nicht die exakt gleichen Optimierungszyklen durchmachen. Es wird also sicherlich irgenwelche Unterschiede geben ... und bei zig tausend Zeilen Code kann ein Fehler ja von sonst was ausgelöst werden .... besonders bei X. ^^
Ich wollte nur auf einen offensichtlichen Fehler hinweisen ... wenigstens die sollten doch behebbar sein.
Die anderen gehören zur GCN1.0-Generation und Unterstützen kein TrueAudio.
Dies ist auch schon das einzige Feature das nicht von der gesamten Reihe unterstützt wird. Mantle wird von allen Karten der Reihe Unterstützt, somit auch von der HD7k-Reihe.
Sowie FreeSync, das Gegenstück zu NVIDIAs G-Sync, jedoch als Offener Standard (das heißt: Jeder darf ihn in sein Produkt integrieren, bei G-Sync braucht es unbedingt eine passende GeForce-GraKa). Einzig Monitore die ebenfalls FreeSync unterstützen fehlen noch. Was bei NVIDIAs G-Sync nicht wirklich besser ist.
Die werden als Unterschiedliche Produkte gehandhabt, weil es sich besser verkaufen lässt.
Speziell die OEMs verlangen dies auch von den Herstellern.
Es wirbt sich nämlich besser mit "Mit der neuen XYZ", als mit einem Namen der schon seit 2 Jahren in Verwendung ist.
Bauernfängerei, nichts weiter.