man sollte hier unterscheiden was für Netzteile, früher wurde die Komplettleistung angegeben was dann bei 600W nur 350W auf der 12V Schiene warBady89 wrote: Oh , 400W reichen also dicke ?!
Desshalb steht auch völlig sinnlos auf der Nvidia HP
Code: Select all
GTX780 Leistungsaufnahme 250 W Min. erforderliche Systemleistung 600 W
das war aber auch in den früher anders verteilten Belastungen begründet. Heute zieht das System fast nur noch 12V und die NTs sind auch dahingehend ausgelegt und vor allem betitelt
dann machts natürlich noch was aus ob man ein (teures) qualitativ hochwertiges NT verwendet oder einen Chinaknaller für 20€ der schon bei halber Nennlast die Hufe hoch reißt und das komplette System mit etwas Glück gleich mit ins Nirvana
Der Wert hat zudem nichts mit dem SLI/OC zu tun, das kann man dann ggf. noch selbst mit berücksichtigen
einfach nochmal nachsehen was ein komplettes System (heißt incl. Verlusten, da es ja keinen Wirkungsgrad von 1 hat) so braucht http://www.computerbase.de/artikel/graf ... rgleich/9/
der netto Verbrauch der Hardware ist dabei ja niedriger, das NT ist aber für diesen Wert spezifiziert nicht das es 400W "aufnimmt"
wenn man zudem nicht gerade den Enthusiast Sockel 2011 oder eine AMD FX Kochplatte vom Schlage FX9570 bzw selbst übertakteter FX-8*** ins System zaubert sollte die CPU mit höchstens 100W auskommen, die aktuellen Core i5/7 brauchen selbst mit vollem Turbo keine 90W