Schön, dass das Skript Spass bringt
Die Mechaniker werden trainiert, indem sie Schiffe tunen (das können sie von Anfang an, nur Schiffe reparieren verlangt einen Mindestskill). Besser ausgebildete Mechaniker können Schiffe nur besser tunen, daher macht es auch Sinn, ein schonmal getuntes Schiff zu überarbeiten, wenn der Mechaniker erfahrener ist.
Ich habe zuerst daran gedacht, Spielwaren zu benutzen, sei es bereits integrierte oder auch neu eingebaute. Allerdings hätte das zusätzliche Logistik eingebaut, da der Frachtraum dann langsam mit den Teilen vollgemüllt wird und der Spieler vor allem bei kleineren Schiffen relativ oft zum Entladen fliegen muss, ganz abgesehen von eventuellen Kompatibilitätsproblemen mit anderen Skripten bei doppelt belegten Waren.
Nach den Logbucheinträgen muss ich mal schauen, eventuell sind da noch Debugmeldungen durchgerutscht.
Zum Abstand zu Wracks ... da muss ich noch was dran machen. Das Problem ist, dass das Skriptkommando, welches den Abstand zwischen Objekten zurückgibt, nicht die Zahl liefert, die der Spieler sieht. Anscheinend berechnet das Skriptkommando den Abstand von der Mitte eines Objekts, während die Bildschirmangabe den Abstand von der Hülle angibt.
Ich habe gerade eine Idee bekommen, wie es vielleicht funktionieren könnte, mal schauen. Bin nur leider gerade krank zuhause, nicht wirklich fit genug, um zu skripten.
@Lamiadon:
Mehrere Mechaniker bringen etwas, wenn man auf mehreren Schiffen/Stationen Reparaturen durchführen will. Ausserdem haben verschiedene Mechaniker in der Regel unterschiedliche Maximalskills, daher kann es sich lohnen, sich einen neuen "heranzuzüchten", wenn der erste dann doch nicht so gut wird.