
SINZA Fehler
Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 367
- Joined: Wed, 15. Oct 08, 18:02
-
- Posts: 7150
- Joined: Fri, 8. Apr 05, 19:09
Natürlich. Der Grund für das Problem ist für das Problem unerheblich.Londo Molari wrote:1) Das sagen die Bordregeln auf die Ihr eigentlich achten sollt - zum anderen ist es Jedem Spiele selbst überlassen welchen Sinzafaktor er benutzt - deshalb hat Egosoft das ja auch so ins Spiel eingebaut.Ketraar wrote:Sagt wer?Londo Molari wrote:Verschiebt das ganze bitte mal ins Technische Forum - da gehörts nämlich auch hin.
Abgesehen davon ist jeder, der höher als den Standard SINZA-Faktor 6 benutzt selber schuld. Das ist etwa das selbe, wenn ich mich beschwere das meine uralt GraKa nicht auf die gleiche Res. bringt wie ne neue, das ergibt kein Sinn. Also entweder PC aufrüsten, weniger Scripts benutzen, SINZA auf 6x (oder weniger) drehen, etc, etc, etc...
MFG
Ketraar
2) Ob und wie weit mein PC aufgerüsstet ist oder nicht kannst du nicht beurteilen - den rest an kommentaren dazu schenke ich mir.
3) welcher Spieler welche Scripts benutzt oder nicht ist für das Problem erstmal unerheblich - und das zumal deshalb weil viele der Scripts schon unter X3R im Bonuspaket enthalten waren und damals schon nicht solche Probleme ausgelöst haben.
4) Egosoft hat dem Spieler mit der Implementierung des SE die Möglichkeit gegeben zusätzliche Scripte und Befehle zu verwenden - sicherlich kann das zu Problemen führen - das grundlegende Problem hier bleibt aber unberührt - weil es die Masse an berechnungen ist die diese Standbilder in der Sectoransicht auslösen und nicht ein fehlerhaftes Script das den Sinzabetrieb und die Anzeigen im Sinzabetrieb umschreiben.
Ganz nebenbei sind bei mir weder der CPU noch die GK über 60% ausgelastet - und der RAM - mit 4GB SDDR2 sollte im normalfalle auch reichen.
Hier führt schlicht die Masse der Daten zu nem Datenstau im SINZA - und der ist von EGOSOFT - also sollten die Sich da auch schlau machen und das Austesten - selbst wenn sie nur feststellen das man nix dran veränder kann.

I call upon the holy flames to wage this war.

-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
Mensch, das habe ich jetzt erst entdeckt. Der ist ja richtig geil.Ketraar wrote:Abgesehen davon ist jeder, der höher als den Standard SINZA-Faktor 6 benutzt selber schuld. Das ist etwa das selbe, wenn ich mich beschwere das meine uralt GraKa nicht auf die gleiche Res. bringt wie ne neue, das ergibt kein Sinn. Also entweder PC aufrüsten, weniger Scripts benutzen, SINZA auf 6x (oder weniger) drehen, etc, etc, etc...


Damit hast du jetzt echt den Vogel abgeschossen.

Diese SINZA-Blockade geschieht übrigens auch dann, wenn man keine externen Skripte benutzt, aber sehr viele eigene Schiffe mit Standardbefehlen laufen lässt. Sagen wir so 700 Schiffe. Dann hat man auf Standardrechnern dieses Phänomen bereits ab SINZA 6. Trotzdem ist die SINZA-Geschichte kein Fehler, da es so gewollt ist. Zumindest sieht's so aus. Ich persönlich finde es nicht schlimm, da ich den SINZA mit fortgeschrittenem Spiel immer seltener nutze. Man braucht ihn einfach nicht mehr. Es gibt immer etwas zu tun, auch wenn man auf etwas wartet. In Ordnung, jeder spielt anders ...
Gruß
Lucike

-
- EGOSOFT
- Posts: 12166
- Joined: Fri, 21. May 04, 17:15
Genau, so in etwa hab ich das gemeint, naja 'Gefahr' ist evtl. etwas übertrieben.Lucike wrote:Das mögliche Ändern der Standardeinstellungen geschieht auf eigene Gefahr, oder wie?
Jeder weiss (oder sollte es wissen), dass SINZA Performance lästig ist, das war schon ewig so und macht auch sinn. X-fache an Rechnungen, Checks, was-weiss-ich in selbiger Zeit, oder anders rum selbe Rechnungen in {Zeit/SINZA-Faktor}. Wenn ich hier also zig Scripte hinzufüge, womöglich sogar solche die a) bugy sind und/oder b) viel Ressourcen fressen (aus welchen Gründen auch immer), dann muss ich mich nicht wundern, das bei SINZA 10x das Spiel ruckelt oder laggt, etc.
Dazu kommt noch, das ich des öfteren vergleiche mit X3R lese und wie das sein kann das in TC so anders ist wie Reunion. Werft mal ein Blick in die MD Files, schaut mal wieviele Checks gemacht werden und wie oft sie gecheckt werden. Also nicht nur Scripts saugen Ressis, sondern auch der MD, bzw. dessen Dateien.
Deswegen mein Vergleich mit den GraKa's. Wenn man schraubt muss man halt mit dem einen oder anderen Ruckler leben IMO.
Als Abschluss mal ein Quote aus einem TechSupport (welcher ist egal): In 99% der Fälle liegt der Fehler beim User. Der PC hat (fast) immer Recht.

MFG
Ketraar

-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
So siehst du den durchschnittlichen X-Spieler? Einen Spieler, der die internen Prozesse kennt? Es steht nicht im Handbuch und auch nicht im Spiel selbst. Du kannst also nicht davon ausgehen, dass es jeder weiß oder wissen sollte. Spieler sind als Anwender zu sehen und nicht als Programmierer mit internen Kenntnissen.Ketraar wrote:Jeder weiss (oder sollte es wissen), dass SINZA Performance lästig ist, das war schon ewig so und macht auch sinn.
Das tut es ja nicht mal. Es bleiben einfach Schiffs stehen. Da luckelt und zuckelt nichts. Genau so sieht es ein Anwender bzw. empfindet es.Ketraar wrote:das bei SINZA 10x das Spiel ruckelt oder laggt, etc.
Wenn man eine GK mit Herstellerbordmitteln übertakten will, dann muss man einen Parcours von Warnmeldungen absolvieren. Kein guter Vergleich.Ketraar wrote:Deswegen mein Vergleich mit den GraKa's. Wenn man schraubt muss man halt mit dem einen oder anderen Ruckler leben IMO.
Bei dem Spiel X würde ich eher ein anderes Zitat nennen.Ketraar wrote:Als Abschluss mal ein Quote aus einem TechSupport (welcher ist egal): In 99% der Fälle liegt der Fehler beim User. Der PC hat (fast) immer Recht.![]()
"Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen."
Wäre es nicht so, dann bräuchte man für jedes Spiel nur einen einzigen Tester.

Gruß
Lucike
Last edited by Lucike on Thu, 22. Jan 09, 19:00, edited 1 time in total.

-
- EGOSOFT
- Posts: 12166
- Joined: Fri, 21. May 04, 17:15
Ich kenn die internen Prozesse auch nicht, aber es ist eigentlich ganz einfach:Lucike wrote:So siehst du den durchschnittlichen X-Spieler? Einen Spieler, der die internen Prozesse kennt?
Ohne SINZA ruckelt nicht.
Mit SINZA Ruckelt
Fazit: SINZA frisst Ressourcen.

Dafür braucht es keinen Uni-Abschluss.
MFG
Ketraar
PS.: Murphy ftw.


-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
LESEN! Es ruckelt nicht. Es bleiben einfach Schiffe stehen. Das ist ein Unterschied, oder?Ketraar wrote:Ich kenn die internen Prozesse auch nicht, aber es ist eigentlich ganz einfach:Lucike wrote:So siehst du den durchschnittlichen X-Spieler? Einen Spieler, der die internen Prozesse kennt?
Ohne SINZA ruckelt nicht.
Mit SINZA Ruckelt
Fazit: SINZA frisst Ressourcen.![]()
Gruß
Lucike

-
- EGOSOFT
- Posts: 12166
- Joined: Fri, 21. May 04, 17:15
Oh Mann, weiss ich doch, das war ein Beispiel *sigh*Lucike wrote:LESEN! Es ruckelt nicht. Es bleiben einfach Schiffe stehen. Das ist ein Unterschied, oder?
Siehe:
hatte gedacht du hättest das gelesen. Also ists ne Feature.SC wrote:Die Schiffe werden absichtlich deaktiviert, damit eben nicht der zehnfache Rechenaufwand entsteht

MFG
Ketraar

-
- Posts: 367
- Joined: Wed, 15. Oct 08, 18:02
-
- Posts: 13244
- Joined: Fri, 13. Jan 06, 16:39
Ich hatte auch einen Fall bei dem Scripts an einem bestimmten Punkt für etwa 10-30 sec hängenblieben wenn SINZA an war.
Auf den Objekt laufen 2 Scripts.
Ein Kontroll- und ein Navigationsscript, das vom KS gestartet wird.
Das Navigationsscript ist da, auf Task 0, aber tut nix. Es fliegt nirgendwo hin.
Dann habe ich nichts getan außer die waits in diesen script zu verlängern und es hängte nimmermehr!
Ich weiß nur nicht warum. Das ergibt einfach keinen Sinn.
Unter SETA sind die FPS so niedrig, daß praktisch alle 'kurzen' Waits gleich lang sind.
Auf den Objekt laufen 2 Scripts.
Ein Kontroll- und ein Navigationsscript, das vom KS gestartet wird.
Das Navigationsscript ist da, auf Task 0, aber tut nix. Es fliegt nirgendwo hin.
Dann habe ich nichts getan außer die waits in diesen script zu verlängern und es hängte nimmermehr!
Ich weiß nur nicht warum. Das ergibt einfach keinen Sinn.
Unter SETA sind die FPS so niedrig, daß praktisch alle 'kurzen' Waits gleich lang sind.
My complete script download page. . . . . . I AM THE LAW!
There is no sense crying over every mistake. You just keep on trying till you run out of cake.
There is no sense crying over every mistake. You just keep on trying till you run out of cake.
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
Habe ich und ich dachte du hast folgendes gelesen:Ketraar wrote:hatte gedacht du hättest das gelesen. Also ists ne Feature.SC wrote:Die Schiffe werden absichtlich deaktiviert, damit eben nicht der zehnfache Rechenaufwand entsteht(just kidding)
Lucike wrote:Diese SINZA-Blockade geschieht übrigens auch dann, wenn man keine externen Skripte benutzt, aber sehr viele eigene Schiffe mit Standardbefehlen laufen lässt. Sagen wir so 700 Schiffe. Dann hat man auf Standardrechnern dieses Phänomen bereits ab SINZA 6. Trotzdem ist die SINZA-Geschichte kein Fehler, da es so gewollt ist. Zumindest sieht's so aus. Ich persönlich finde es nicht schlimm, da ich den SINZA mit fortgeschrittenem Spiel immer seltener nutze. Man braucht ihn einfach nicht mehr. Es gibt immer etwas zu tun, auch wenn man auf etwas wartet. In Ordnung, jeder spielt anders ...
In Reunion waren alle "großen" Waits gleich lang. Wait300000ms dauerte genau so lang, wie Wait60000ms.Gazz wrote:Unter SETA sind die FPS so niedrig, daß praktisch alle 'kurzen' Waits gleich lang sind.
Gruß
Lucike

-
- Posts: 13244
- Joined: Fri, 13. Jan 06, 16:39
Meine Scripts waren nicht sonderlich komplex so daß die 4-5 Flieger an den gesamten Scripts in X3 keinen nennenswerten Anteil hatten.
Die frisch gestarteten (mit START [THIS] -> call script) Navigationsscripts hingen irgendwie fest wenn das Kontrollscript zu kurze waits hatte.
Ich will ja gar nicht behaupten daß das Sinn ergibt. =P
Die frisch gestarteten (mit START [THIS] -> call script) Navigationsscripts hingen irgendwie fest wenn das Kontrollscript zu kurze waits hatte.
Ich will ja gar nicht behaupten daß das Sinn ergibt. =P
My complete script download page. . . . . . I AM THE LAW!
There is no sense crying over every mistake. You just keep on trying till you run out of cake.
There is no sense crying over every mistake. You just keep on trying till you run out of cake.
-
- Posts: 266
- Joined: Sun, 10. Dec 06, 21:32
Also diese Script Diskusion ist vollkommen überflüssig.
@ Ketraar - Fakt ist schlicht das die Menge der Berechnungen im Sinza dazu führen das Alle schiffe in der Sectoransicht stehn bleiben.
Ob das nun durch mehr Scripte oder mehr Objekte ausgelöst wird ist unerheblich - da schlicht und ergreifend irgendwann die Menge der Objekte so viel Berechnungen auslöst das der Effekt auftritt.
@ All - ob das nun so von Egosoft gewollt ist oder nicht kann ich nicht beurteilen - bedenkt man aber die gesamtheiten des Spiels, so kann das so nicht gewollt sein.
Immerhin soll ja die gesamte Wirtschaft im Universum berechnet werden und das schließt für mich die Bewegung der Schiffe mit ein - egal welchen Sinza Faktor ich als Spieler benutze.
@ Ketraar - Fakt ist schlicht das die Menge der Berechnungen im Sinza dazu führen das Alle schiffe in der Sectoransicht stehn bleiben.
Ob das nun durch mehr Scripte oder mehr Objekte ausgelöst wird ist unerheblich - da schlicht und ergreifend irgendwann die Menge der Objekte so viel Berechnungen auslöst das der Effekt auftritt.
@ All - ob das nun so von Egosoft gewollt ist oder nicht kann ich nicht beurteilen - bedenkt man aber die gesamtheiten des Spiels, so kann das so nicht gewollt sein.
Immerhin soll ja die gesamte Wirtschaft im Universum berechnet werden und das schließt für mich die Bewegung der Schiffe mit ein - egal welchen Sinza Faktor ich als Spieler benutze.
-
- Posts: 691
- Joined: Thu, 10. May 07, 17:45