X2-Editoren: Eure Meinung ist gefragt!
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 966
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
-
- Posts: 966
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
nun, die leute bei egosoft werkeln nicht 2 jahre an den einstellungen der schiffe, sondern das es überhaupt schiffe gibt und an den sektoren drum herum... und dann ists kein problem..Greili wrote:Ihr glaubt doch selbst nicht, das Ego so etwas in X2 einbaut? Da werkeln sich die Egosoftler 2 Jahre lang ab, und dann kommt jemand daher und macht so einen X2-Editor, mit dem man alle Eigenschaften der Schiffe ver-ändern kann.
Wenn jemand was an X2 "verbessern" will, dann soll er es machen, ist ja sein Spielspaß, der dabei trompeten äh flöten geht.
Wird es dann eigentlich auch für X-online einen Editor geben?
greili>>>
cu hubse
Ich glaub das, außerdem hast du das nicht zu entscheiden...Greili wrote:Ihr glaubt doch selbst nicht, das Ego so etwas in X2 einbaut?

Dieser "jemand" ist EGOSOFT selber!Greili wrote:Da werkeln sich die Egosoftler 2 Jahre lang ab, und dann kommt jemand daher und macht so einen X2-Editor, mit dem man alle Eigenschaften der Schiffe ver-ändern kann.
Außerdem hat JEDES erfolgreiche Spiel einen ordentlichen Editor.
Wie war's denn bei Warcraft3? Haben die Entwickler das auch gedacht???
Irgendwann wird die Originalfassung halt zwangsläufig langweilig.
Bei manchen Leuten dauert's länger, bei manchen nicht so lange.
Und dann braucht man eben etwas Abwechslung!
Aber ich habe auch erlebt, dass Fans von Spielen wirklich geile Sachen produzieren.
Ich denke da nur an den DarkAlliances2-Mod für Armada...
Und überhaupt: Wenn du keinen Editor willst, benutze ihn doch einfach nicht!

Das denke ich auch.Greili wrote:Wenn jemand was an X2 "verbessern" will, dann soll er es machen, ist ja sein Spielspaß, der dabei trompeten äh flöten geht.
Aber auch bei der Spieleentwicklung gilt: Man kann's nicht allen recht machen! Und an dem Punkt wäre ein Editor schon ganz nützlich...
Und glaub mir, der Tag wird kommen an dem hier im Forum die geilsten Ideen ausgetauscht werden.
Mods halten nämlich Spiele über SEHR lange Zeit am Leben! (Siehe: Diablo 1, Starcraft, Armada, ...)
Das war ein missglückter Versuch, deinem Posting Nachdruck zu verleihen, und sicherlich keine ernst gemeinte Frage.Greili wrote: Wird es dann eigentlich auch für X-online einen Editor geben?
Ansonsten zitiere ich mich mal selber:
Wenn X2 ein Multiplayerspiel wäre, dann würde ich der Fairness halber gegen Editoren sein.
Da es aber ein Singleplayerspiel wird, möchte ich auch sehr sehr gerne Editoren zu dem Spiel.
Anubis
-
- Posts: 2213
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
-
- Posts: 831
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
In X-OU soll es das Komponentensystem geben.
Damit kannst du aus einem Pool von Einzelteilen ein Schiff zusammenbasteln.
Also, das man für X2 selber Missionen schreibe kann is ja klar, das ging sogar schon für X-T (eine solche Mission gibt es ja von Darth Vader(?)).
Ich denke dank des Scriptsystems wird es in X2 wesentlich einfacher, soetwas hinzuzufügen.
Sektoren und Schiffe zu verändern passt in einem Spiel wie X allerdings überhaupt nicht, finde ich. Es ist ja nicht, das man wie in einem Egoshooter neue Levelbaut, sondern das ganze Spiel kippt. Überlegt mal ihr stellt da und dort noch eine Fab hin, macht das und das Schiff schneller oder langsamer, und schon geht gar nichts mehr, da es nicht mehr die Vorgaben erfüllt, auf die einige Missionen aufbauen.
Neue Sektoren hinzufügen wäre vielleicht nicht schlecht, aber auch nicht wirklich nötig. Ich denke in X soll man das Gefühl haben, als ob man die Welt selber beeinflusst, z.B. durch den Bau von Fabs.
Wenn jemand Gott spielen will, muss er sich eben an Civ, Pharao oder Black & White setzen, wo man die Welt mit übernatürlich Kräften (entspricht ja eben einem Editor in X) verändern kann. Denn was mich an X immer fasziniert hat, war das "reale" Leben in den Sektoren.
Wenn da ein Göttergleiches Wesen aufeinmal eine Fab platziert, fände ich das äußerst doof.
Wenn EGO wirklich plant, Editoren zur Verfügung zu stellen, sollten diese nur per Download verfügbar sein, damit Leute wie ich nicht eine zu einfache Versuchung haben.
Damit kannst du aus einem Pool von Einzelteilen ein Schiff zusammenbasteln.
Also, das man für X2 selber Missionen schreibe kann is ja klar, das ging sogar schon für X-T (eine solche Mission gibt es ja von Darth Vader(?)).
Ich denke dank des Scriptsystems wird es in X2 wesentlich einfacher, soetwas hinzuzufügen.
Sektoren und Schiffe zu verändern passt in einem Spiel wie X allerdings überhaupt nicht, finde ich. Es ist ja nicht, das man wie in einem Egoshooter neue Levelbaut, sondern das ganze Spiel kippt. Überlegt mal ihr stellt da und dort noch eine Fab hin, macht das und das Schiff schneller oder langsamer, und schon geht gar nichts mehr, da es nicht mehr die Vorgaben erfüllt, auf die einige Missionen aufbauen.
Neue Sektoren hinzufügen wäre vielleicht nicht schlecht, aber auch nicht wirklich nötig. Ich denke in X soll man das Gefühl haben, als ob man die Welt selber beeinflusst, z.B. durch den Bau von Fabs.
Wenn jemand Gott spielen will, muss er sich eben an Civ, Pharao oder Black & White setzen, wo man die Welt mit übernatürlich Kräften (entspricht ja eben einem Editor in X) verändern kann. Denn was mich an X immer fasziniert hat, war das "reale" Leben in den Sektoren.
Wenn da ein Göttergleiches Wesen aufeinmal eine Fab platziert, fände ich das äußerst doof.
Wenn EGO wirklich plant, Editoren zur Verfügung zu stellen, sollten diese nur per Download verfügbar sein, damit Leute wie ich nicht eine zu einfache Versuchung haben.
Bring the violence
It's significant
It's significant
Shinji, warte erstmal ab!
Ich muss gestehen, ich bin nicht im DevNet und habe deshalb nur wenig Ahnung von dem, was uns in X2 erwartet.
Aber es ist ein Grundphänomen bei Spielen, dass sie - früher oder später - irgendwann einmal langweilig(er) werden.
Bei X mag das sehr lange dauern, aber auch dort kann man diese Entwicklung beobachten (siehe X-T).
Spätestens in 2 Jahren wirst auch du den letzten Winkel von X2 kennen, alle Missionen durchgespielt haben und ein Großimperium aufgebaut haben.
Und dann wirst du dich nach ein wenig Abwechslung sehnen...
Du wirst dir neue Sektoren designen, ganz einfach deshalb, weil du die alten praktisch auswendig kennst.
Und weißt du was? - In diesen Sektoren wird ein ganz realistisches Treiben herrschen.
Mit dem Unterschied, dass du sie erstellt hast.
Du tust in deinem Post so, als wäre das Grundprinzip von X2 (mit Editor), Sektoren zu erstellen und Gott im Universum zu spielen.
Dem ist aber nicht so!
Der Editor soll lediglich dazu dienen, das X-Universum beinflussen zu können, wenn es mal langweilig wird.
Du musst es ja noch nicht mal!
Wenn du willst, dann kannst du bis in alle Ewigkeit die Originalfassung spielen. Völlige Handlungsfreiheit also auch in dem Punkt
Ob und wie die Editoren zur Verfügung gestellt werden, bleibt EGOSOFT überlassen.
Eine Downloadversion würde ich auch in Ordnung finden, da ich den Eindruck habe, dass sich einige Leute in dem Punkt "nicht kontrollieren" können
@Greili: Programmierer sind auch nur Menschen
Und ja, sie haben mehr Erfahrung mit Spieleprogrammierung als wir!
Deswegen sollen sie ja auch die Editoren bereitstellen (und nicht irgendwelche Hobbyprogrammierer!)
Aber es wird sicherlich den einen oder anderen geben, der mehr Erfahrung beim eigentlichen Spielen von Spielen hat.
Außerdem verweise ich auch hier auf die Tatsache, dass jedes Spiel einmal langweilig wird, sogar X...
Und ein Editor gehört - meiner Meinung nach - zum Langzeitspielspaß, weil er die Motivation über lange Zeit erhält!
Anubis
Ich muss gestehen, ich bin nicht im DevNet und habe deshalb nur wenig Ahnung von dem, was uns in X2 erwartet.
Aber es ist ein Grundphänomen bei Spielen, dass sie - früher oder später - irgendwann einmal langweilig(er) werden.
Bei X mag das sehr lange dauern, aber auch dort kann man diese Entwicklung beobachten (siehe X-T).
Spätestens in 2 Jahren wirst auch du den letzten Winkel von X2 kennen, alle Missionen durchgespielt haben und ein Großimperium aufgebaut haben.
Und dann wirst du dich nach ein wenig Abwechslung sehnen...

Du wirst dir neue Sektoren designen, ganz einfach deshalb, weil du die alten praktisch auswendig kennst.
Und weißt du was? - In diesen Sektoren wird ein ganz realistisches Treiben herrschen.
Mit dem Unterschied, dass du sie erstellt hast.
Du tust in deinem Post so, als wäre das Grundprinzip von X2 (mit Editor), Sektoren zu erstellen und Gott im Universum zu spielen.
Dem ist aber nicht so!
Der Editor soll lediglich dazu dienen, das X-Universum beinflussen zu können, wenn es mal langweilig wird.
Du musst es ja noch nicht mal!
Wenn du willst, dann kannst du bis in alle Ewigkeit die Originalfassung spielen. Völlige Handlungsfreiheit also auch in dem Punkt

Ob und wie die Editoren zur Verfügung gestellt werden, bleibt EGOSOFT überlassen.
Eine Downloadversion würde ich auch in Ordnung finden, da ich den Eindruck habe, dass sich einige Leute in dem Punkt "nicht kontrollieren" können

@Greili: Programmierer sind auch nur Menschen

Und ja, sie haben mehr Erfahrung mit Spieleprogrammierung als wir!
Deswegen sollen sie ja auch die Editoren bereitstellen (und nicht irgendwelche Hobbyprogrammierer!)
Aber es wird sicherlich den einen oder anderen geben, der mehr Erfahrung beim eigentlichen Spielen von Spielen hat.
Außerdem verweise ich auch hier auf die Tatsache, dass jedes Spiel einmal langweilig wird, sogar X...
Und ein Editor gehört - meiner Meinung nach - zum Langzeitspielspaß, weil er die Motivation über lange Zeit erhält!
Anubis
-
- Posts: 131
- Joined: Mon, 23. Dec 02, 10:09
Mir ist noch eine Variante für einen Editor eingefallen: In das Spiel wird ein versteckter Rang eingeführt, z.B. der Editorrang. Je höher dieser Rang, desto besser und desto mehr kann man mit dem Editor anfangen. Zum Beispiel kann man mit einem niedrigen Rang nur M5-Schiffe modifizieren und das auch nur bis zu einer bestimmten Grenze. Weitere Schiffstypen werden erst mit einem höheren Rang freigeschaltet und Sektordesign erst zum Schluss. Natürlich muss überall eine gewisse Grenze gesetzt werden. Ich hatte die Idee, dass dem Spieler relativ zu seinem Editorrang Punkte gutgeschrieben werden. Diese Punkte werden nicht verbraucht, aber sie geben das Maximum der Änderungen in einem Sektor an. Setzt er z.B. eine neue Fabrik in den Sektor, werden im dafür Punkte, die für diesen Sektor zur Verfügung stehen, abgezogen. Ein SKW zieht entsprechend wenige Punkte ab, eine Schildfabrik entsprechend mehr. Mit diesem System hätte man dann einen Editor, der es Neuen nicht zu einfach macht gleichzeitig aber die investierte Mühe und Arbeit jedes Einzelenen belohnt und trotzdem versucht, dass Gleichgewicht des Spiels so gut wie möglich zu bewahren. Und der Spielspass wäre auch nicht allzusehr gefährdet, schließlich muss man ja ziemlich ackern um endlich alle Funktionen des Editors nutzen zu können. Um den Editorrang zu verbessern, gibt es ja viele Möglichkeiten, die untereinander kombiniert werden können: Ansehen bei den Völkern, Credits, Prozentzahl des Erkundeten Universums, verdiente Credits, Spielzeit, erfüllte Missionen, erfolgreich erfüllte Missionen, und vieles mehr.
...und wer jetzt immer noch gegen einen Editor ist, der braucht ihn ja nicht zu benutzen
. So hat man dann zwei Gruppen zufrieden gestellt: Die, die einen Editor wollten haben ihn endlich und die, die ihn nicht wollten...können ja irgendwas anderes machen.
...und wer jetzt immer noch gegen einen Editor ist, der braucht ihn ja nicht zu benutzen

Jepp, seh' ich genauso.
Wenn schon ein Editor, dann komplett.
Mittlerweile tendiere ich zu folgendem:
- Sobald X2 erhältlich ist, kann man auf der Homepage von EGOSOFT zwei Editoren downloaden: Einen Sektor-Editor und einen Schiffs/Fab-Editor.
- Mit diesen Editoren kann man nur dynamische(Schiffe+Fabs) bzw. limitierte (Sektoren) Veränderungen durchführen (wie ich schon ausführlich erklärt habe), so dass die Spielbalance nicht bzw. nur unwesentlich beeinflusst wird.
- Wer die Editoren benutzen möchte, kann das tun. Wer dagegen ist, lässt es einfach bleiben.
- Für evtl. durch die Benutzung der Editoren entstandene Schäden trägt EGOSOFT keinerlei Haftung. Also: Benutzung auf eigene Gefahr.
EGOSOFT, was sagt ihr dazu?
Anubis
Wenn schon ein Editor, dann komplett.
Mittlerweile tendiere ich zu folgendem:
- Sobald X2 erhältlich ist, kann man auf der Homepage von EGOSOFT zwei Editoren downloaden: Einen Sektor-Editor und einen Schiffs/Fab-Editor.
- Mit diesen Editoren kann man nur dynamische(Schiffe+Fabs) bzw. limitierte (Sektoren) Veränderungen durchführen (wie ich schon ausführlich erklärt habe), so dass die Spielbalance nicht bzw. nur unwesentlich beeinflusst wird.
- Wer die Editoren benutzen möchte, kann das tun. Wer dagegen ist, lässt es einfach bleiben.
- Für evtl. durch die Benutzung der Editoren entstandene Schäden trägt EGOSOFT keinerlei Haftung. Also: Benutzung auf eigene Gefahr.
EGOSOFT, was sagt ihr dazu?
Anubis
-
- Posts: 131
- Joined: Mon, 23. Dec 02, 10:09
Von mir aus kann es auch jedes andere Schiff sein. Ich dachte nur an das M5, weil es von allen mir bekannten Schiffen 1. das schwächste und 2. das billigste ist. Danach kommt dann ein M4, dann ein TS dann das M3, TL, M2, andere Spezialschiffe (Xperemental), M1, (?M0?). Die Reihenfolge kann natürlich auch ganz anders sein. Ich bin einfach mal von einem Kosten\Nutzenfaktor ausgegangen. Es ist natürlich klar, dass ein M2 teurer sein wird als ein M4 und mit einem TS wird man bestimmt besser Handeln können als mit einem M5.
Letztendlich hängt eh alles von Egosoft ab.
Letztendlich hängt eh alles von Egosoft ab.
-
- Posts: 107
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Achje... ich habe dir gerade ein paar Taschentücher gemailt *g*Anubis (The X2-Player) wrote:Außer Melissa hat es ja noch keiner geschafft, wirklich umfassende Änderungen am Spiel vorzunehmen.
Und Melissa wollte ihr Wissen nicht teilen. (Was in meinen Augen Schwachsinn in Perfektion ist! Informationen sind da, um weitergegeben zu werden)
Ich sehe das so: Wenn der Hersteller (also EgoSoft) die Möglichkeit vorsieht, Modifikationen an ihrem Code vorzunehmen, dann sieht die (X)Welt völlig anders aus als ein paar Änderungen an bestimmten Speicherstellen.
Wenn EgoSoft z.B. ein API anbieten würde oder die Möglichkeit, Exits einzubinden, dann würde ich mich auch wieder selbst an Erweiterungen versuchen. Dazu wäre es aber (für mich persönlich) von großer Wichtigkeit, daß modifizierte Spiele als soche gekennzeichnet werden. Wenn im Eingangsdialog diese Information vorhanden ist und auch auf jedem Screenshot eingeblendet wird, dann bin auch ich für Editoren und Erweiterungen durch die Spieler. Das war leider in den bisherigen X-Spielen nicht der Fall. Man konnte ein verpfuschtes oder zerschossenes Spiel vom unangetasteten Original nicht äußerlich unterscheiden (die Cheatsperre mal ausgenommen). So haben wir immer wieder Beschwerden über die Nichtlauffähigkeit im Forum lesen müssen. Ein Ärgernis, vor allem für EgoSoft.
Also noch einmal kurz: Mit APIs oder Exits bin ich wieder bei den X-Mods dabei *g*
Bye, Melissa
-
- Posts: 513
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Ich will einen ordentlichen X2-Editor
Hallöchen Melissa *g* 
Aber um dem von Dir zitierten Ärgernis um angeblich nicht lauffähige Games und ähnlichem Rumgeheule von Leuten die ihre X-Version durch hobbyproggen/hexen zerbröselt haben vorzubeugen, würde ja z.B. so eine, o.ä. Variante wie bei Morrowind helfen: der Editor erzeugt (normalerweise) nur Plugin's, deren Einbindung muss ich vor dem Spielstart erst definitiv per Mausklick bestätigen - eventuell krieg ich noch eine Blablawarnmeldung - und schon weis ich und auch jeder andere dem ich das Teil gebe, das man ab jetzt für alle weiteren möglichen und unmöglichen Unannehmlichkeiten im Spiel selbst verantwortlich ist.
Letztendlich liegt die Entscheidung natürlich bei EGOSOFT selber (logisch
) wieviel sie bei X2 (freiwillig
) bereit sind noch preiszugeben. Und solange es dazu kein offizielles Statement aus Wash... äh, Würselen gibt können wir uns hier lange über das für und wider von Editoren auslassen.


Ähem, sinnvoller wären wohl die angesprochenen Änderungen gewesen... (das konnte ich mir einfach nicht verkneifen!)Melissa wrote:Achje... ich habe dir gerade ein paar Taschentücher gemailt *g*Anubis (The X2-Player) wrote:Außer Melissa hat es ja noch keiner geschafft, wirklich umfassende Änderungen am Spiel vorzunehmen.
Und Melissa wollte ihr Wissen nicht teilen. (Was in meinen Augen Schwachsinn in Perfektion ist! Informationen sind da, um weitergegeben zu werden)

Natürlich würde die X-Welt mit eventuellem Editor (gleich welcher Art) logischerweise anders aussehen. Das ist ja, zumindest in meinen Augen, auch der Sinn eines Editors. Und ich bin der festen Überzeugung das ein leistungsfähiger Editor (er darf ruhig kompliziert sein und durchaus auch ein wenig Einarbeitungszeit erfordern) der X-Gemeinde und X2 einen ziemlichen Schub verpassen kann.Melissa wrote: Ich sehe das so: Wenn der Hersteller (also EgoSoft) die Möglichkeit vorsieht, Modifikationen an ihrem Code vorzunehmen, dann sieht die (X)Welt völlig anders aus als ein paar Änderungen an bestimmten Speicherstellen.
Wenn EgoSoft z.B. ein API anbieten würde oder die Möglichkeit, Exits einzubinden, dann würde ich mich auch wieder selbst an Erweiterungen versuchen. Dazu wäre es aber (für mich persönlich) von großer Wichtigkeit, daß modifizierte Spiele als soche gekennzeichnet werden. Wenn im Eingangsdialog diese Information vorhanden ist und auch auf jedem Screenshot eingeblendet wird, dann bin auch ich für Editoren und Erweiterungen durch die Spieler. Das war leider in den bisherigen X-Spielen nicht der Fall. Man konnte ein verpfuschtes oder zerschossenes Spiel vom unangetasteten Original nicht äußerlich unterscheiden (die Cheatsperre mal ausgenommen). So haben wir immer wieder Beschwerden über die Nichtlauffähigkeit im Forum lesen müssen. Ein Ärgernis, vor allem für EgoSoft.
Also noch einmal kurz: Mit APIs oder Exits bin ich wieder bei den X-Mods dabei *g*
Bye, Melissa
Aber um dem von Dir zitierten Ärgernis um angeblich nicht lauffähige Games und ähnlichem Rumgeheule von Leuten die ihre X-Version durch hobbyproggen/hexen zerbröselt haben vorzubeugen, würde ja z.B. so eine, o.ä. Variante wie bei Morrowind helfen: der Editor erzeugt (normalerweise) nur Plugin's, deren Einbindung muss ich vor dem Spielstart erst definitiv per Mausklick bestätigen - eventuell krieg ich noch eine Blablawarnmeldung - und schon weis ich und auch jeder andere dem ich das Teil gebe, das man ab jetzt für alle weiteren möglichen und unmöglichen Unannehmlichkeiten im Spiel selbst verantwortlich ist.
Letztendlich liegt die Entscheidung natürlich bei EGOSOFT selber (logisch



Re: Ich will einen ordentlichen X2-Editor
Obivan Simpson wrote: Natürlich würde die X-Welt mit eventuellem Editor (gleich welcher Art) logischerweise anders aussehen. Das ist ja, zumindest in meinen Augen, auch der Sinn eines Editors. Und ich bin der festen Überzeugung das ein leistungsfähiger Editor (er darf ruhig kompliziert sein und durchaus auch ein wenig Einarbeitungszeit erfordern) der X-Gemeinde und X2 einen ziemlichen Schub verpassen kann.
Jepp, der Meinung bin ich auch!
Wie gesagt, ein Editor bringt enorme Langzeitmotivation.
Und Langzeitmotivation macht dem Spieler länger Spaß und füllt die Kassen von EGOSOFT besser...

Obivan Simpson wrote: Aber um dem von Dir zitierten Ärgernis um angeblich nicht lauffähige Games und ähnlichem Rumgeheule von Leuten die ihre X-Version durch hobbyproggen/hexen zerbröselt haben vorzubeugen, würde ja z.B. so eine, o.ä. Variante wie bei Morrowind helfen: der Editor erzeugt (normalerweise) nur Plugin's, deren Einbindung muss ich vor dem Spielstart erst definitiv per Mausklick bestätigen - eventuell krieg ich noch eine Blablawarnmeldung - und schon weis ich und auch jeder andere dem ich das Teil gebe, das man ab jetzt für alle weiteren möglichen und unmöglichen Unannehmlichkeiten im Spiel selbst verantwortlich ist.
Viel einfacher: Beim Start von einem editierten X2 kommt eine Meldung, so in etwa: "Warnung! Beim Start von X2 wurde eine modifizierte Version gefunden. Vollständige Lauffähigkeit kann nicht garantiert werden."
Dann sieht auch jeder blinde Newbie, dass z.B. Mission XY nicht kommt, weil er das Game modifiziert hat.
Natürlich liegt die Entscheidung bei EGOSOFT.Obivan Simpson wrote: Letztendlich liegt die Entscheidung natürlich bei EGOSOFT selber (logisch) wieviel sie bei X2 (freiwillig
) bereit sind noch preiszugeben. Und solange es dazu kein offizielles Statement aus Wash... äh, Würselen gibt können wir uns hier lange über das für und wider von Editoren auslassen.
![]()
Aber EGOSOFT sollte - meiner Meinung nach - ruhig wissen, was die Fans wollen.
Das war einer der Gründe, wieso ich dieses Topic aufgemacht habe.
Bernd Lehahn usw. können durch unseren Ideenaustausch hier viel besser erkennen, was wir Fans wollen.
Und sie bekommen schonmal eine Grundidee, nach der sie dann evtl. arbeiten können.
Aber du hast auch teilweise recht, so langsam wäre ein Statement von EGOSOFT nicht schlecht...

Anubis
-
- Posts: 475
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
-
- Posts: 179
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Hey, wo bleiben die Raumsprit-Cocktails???DocMoriarty wrote:Ich will einen Editor, mit dem ich verschiedene BoFu Kochrezepte erstellen kann. Als Patchversion könnte dann noch eine Erweiterung für Scruffin Knollen rauskommen. Der Hammer wäre natürlich ein Editor für verschiedene Raumkrautmischungen.

Cheers
Bone
PS: Aber ein vernünftiger Editor für X2 wär´ schon klasse!
-
- Posts: 160
- Joined: Sat, 9. Nov 02, 20:58
hi leute
he geht doch mal nicht soweit voraus mit euren editordiskussionen.
ein einfacher editor mit dem man die farbe seiner fabs schiffe verändern kann würde den meisten wohl schon reichen, oder??
jedenfals könnte man sich damit vom rest des x-universums absetzen und genau das wollen doch die meisten.
ich z.b. habe schon in xt versucht mein eigenes volk zu gründen unabhängig von den anderen völkern, mit meiner ganz eigenen schiffsmischung und einer unabhängigen diplomatie.
schön wäre es wenn man das in x2 umsetzt, so bin ich net gezwungen auf irgendeiner und für eine seite zu streiten und zu handeln.
nicht immer soll mit einem editor gleich das super schiff gebaut werden
zu dem hat die ganze rederei um einen editor keinen sinn, da früher oder später sowieso irgend jemand solch ein teil bastelt.
auch sind die vorwürfe, man würde mit einem editor, die arbeit von ego oder gar das gefüge im spiel zerstören absolut aus der luft gegriffen.
1. egosoft wird wenn auch noch solange am spiel gebastelt wird, nie das total perfekte spiel herstellen, an jedem spiel gibt es was zu feilen.
2. da x2 ein singelplayer ist, kann es wohl niemanden interessieren was der einzelne mit seinem spiel anstellt, zudem wer sollte das auch kontrollieren. jeder sollte für sich herausfinden was das beste für ihn ist.
also grob gesagt der wunsch nach einem editor besteht, ob der nun von ego oder einem anderen erfüllt wird, bleibt erstmal dahingestellt.
wir sollten jetzt nicht darüber sprechen wie solch ein teil aussehen solte, sondern über welche zusatzleistungen er verfügen wird.
einige gute vorschläge waren hier ja nun schon.
1. sektorennamen ändern
2. sektoren hinzufügen + dem jeweiligen umfeld (das würde ich doch besser ego überlassen und lieber auch die nachgereichten patches warten)
3. farbe der eigenen schiffe und fabs verändern.
4. gut wäre auch die ernennung eines eigenen volkes
usw, usw, usw, usw.
mfg... HARKON EN
he geht doch mal nicht soweit voraus mit euren editordiskussionen.
ein einfacher editor mit dem man die farbe seiner fabs schiffe verändern kann würde den meisten wohl schon reichen, oder??

jedenfals könnte man sich damit vom rest des x-universums absetzen und genau das wollen doch die meisten.
ich z.b. habe schon in xt versucht mein eigenes volk zu gründen unabhängig von den anderen völkern, mit meiner ganz eigenen schiffsmischung und einer unabhängigen diplomatie.
schön wäre es wenn man das in x2 umsetzt, so bin ich net gezwungen auf irgendeiner und für eine seite zu streiten und zu handeln.
nicht immer soll mit einem editor gleich das super schiff gebaut werden


zu dem hat die ganze rederei um einen editor keinen sinn, da früher oder später sowieso irgend jemand solch ein teil bastelt.

auch sind die vorwürfe, man würde mit einem editor, die arbeit von ego oder gar das gefüge im spiel zerstören absolut aus der luft gegriffen.
1. egosoft wird wenn auch noch solange am spiel gebastelt wird, nie das total perfekte spiel herstellen, an jedem spiel gibt es was zu feilen.
2. da x2 ein singelplayer ist, kann es wohl niemanden interessieren was der einzelne mit seinem spiel anstellt, zudem wer sollte das auch kontrollieren. jeder sollte für sich herausfinden was das beste für ihn ist.

also grob gesagt der wunsch nach einem editor besteht, ob der nun von ego oder einem anderen erfüllt wird, bleibt erstmal dahingestellt.
wir sollten jetzt nicht darüber sprechen wie solch ein teil aussehen solte, sondern über welche zusatzleistungen er verfügen wird.

einige gute vorschläge waren hier ja nun schon.
1. sektorennamen ändern
2. sektoren hinzufügen + dem jeweiligen umfeld (das würde ich doch besser ego überlassen und lieber auch die nachgereichten patches warten)
3. farbe der eigenen schiffe und fabs verändern.
4. gut wäre auch die ernennung eines eigenen volkes
usw, usw, usw, usw.
mfg... HARKON EN
-
- Posts: 475
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Das mit den Editoren ist so eine Sache. Wegen meiner FS 2002 Page bekomme ich oft e-müll in der Art "Wie designe ich dies und das", bloß weil die Leute zu faul sind, sich die SDK's und Tutorials reinzuziehen oder sich in einschlägigen Foren zu informieren.
Die erwarten dann glatt höchstpersönliche Betreuung so nach dem Motte "und jetzt bitte eine detailierte Schritt für Schritt Erklärung" an der man tagelang arbeiten könnte und die sie dann vermutlich doch nicht verstehen, weil 3D Design eben nicht damit getan ist, das Teil selbst in gmax/3ds zu designen, sondern auch noch richtig (z.B. Objekte richtig benennen, Material entsprechend der Game Konventionen designen, Animationen, ...) so daß sie im Spiel richtig funktionieren. Ein FS Flieger hat so um 60 verschiedenen Teile die spezielle Aufmerksamkeit erfordern.
Sowas kostet 100te Stunden (mein Flieger hat weit mehr als 100 Stunden bisher), aber es fehlen immer noch Details im 3D Design sowie das gesamte Cockpit incl. Instrumente (was mit ernsthaft Programmieren verbunden ist, wenn man nicht die leicht beschränkten XML Gauges verwenden will).
Wenn man abwägt, wieviele Leute im Falle von X² wirklich mit einem Editor ernsthaft designen würden im Vergleich zum Aufwand für EGOSOFT, solche bereitzustellen, dann dürfte sich das bei der vorhandenen Spielerbasis einfach nicht lohnen.
Die erwarten dann glatt höchstpersönliche Betreuung so nach dem Motte "und jetzt bitte eine detailierte Schritt für Schritt Erklärung" an der man tagelang arbeiten könnte und die sie dann vermutlich doch nicht verstehen, weil 3D Design eben nicht damit getan ist, das Teil selbst in gmax/3ds zu designen, sondern auch noch richtig (z.B. Objekte richtig benennen, Material entsprechend der Game Konventionen designen, Animationen, ...) so daß sie im Spiel richtig funktionieren. Ein FS Flieger hat so um 60 verschiedenen Teile die spezielle Aufmerksamkeit erfordern.
Sowas kostet 100te Stunden (mein Flieger hat weit mehr als 100 Stunden bisher), aber es fehlen immer noch Details im 3D Design sowie das gesamte Cockpit incl. Instrumente (was mit ernsthaft Programmieren verbunden ist, wenn man nicht die leicht beschränkten XML Gauges verwenden will).
Wenn man abwägt, wieviele Leute im Falle von X² wirklich mit einem Editor ernsthaft designen würden im Vergleich zum Aufwand für EGOSOFT, solche bereitzustellen, dann dürfte sich das bei der vorhandenen Spielerbasis einfach nicht lohnen.
@DocMoriarty
Wenn man abwägt, wieviele Leute im Falle von X² wirklich mit einem Editor ernsthaft designen würden im Vergleich zum Aufwand für EGOSOFT, solche bereitzustellen, dann dürfte sich das bei der vorhandenen Spielerbasis einfach nicht lohnen.
Oh, das sehe ich aber GANZ anders!
Wie oft haben sich die Leute im THQ-Forum beschwert, dass sie zu wenig Modifikationsmöglichkeiten hätten?
Die "prominentesten" Beispiele sind da ja wohl KD's Exe, Mike's Exe sowie Mike's SKW-Patch.
Also das Interesse besteht ist für mich ganz klar bewiesen, allein schon durch die Antworten in diesem Thread!
Da haben schon viele gesagt, dass sie sich einen Editor wünschen...!
Zu den E-Mails: Das Problem gab es immer, gibt es und wird es immer geben.
Deswegen wäre ich auch dafür, dass beim Start vom Editor ein Hinweis erscheint: "Für diesen Editor gibt es KEINEN Support! Solltest du Fragen haben, lies dir Tutorials zu dem Editor durch." oder sowas.
Vielleicht erstellt EGOSOFT sogar ein eigenes Unterforum für X2-Modder! *schwärm*
Dann hätten die "normalen" X2-Spieler ihre Ruhe, und die Modder kämen voll auf ihre Kosten!
Dann könnten sich einige Leute (die Spaß dazu haben) zusammentun, um Tutorials zu entwerfen usw.
Vielleicht wird es dann sogar eigene Modprojekte geben, wo sich 4 oder mehr Leute zusammentun...
Im Armada-Forum gibt es solche Modprojekte haufenweise.
Und allesamt gut! Es gibt KEIN Modprojekt, was in die Kategorie "Geistiger Müll" gehört! ALLE Mods sind wirklich spielenswert!!!
Wenn Modder sich zusammentun, entsteht immer etwas gutes!
Wäre doch für alle 3 Seiten vorteilhaft: Die "normalen" User hätten ihre Ruhe, EGOSOFTs Kassen klingeln, weil X2 noch geiler wäre, und die Modder könnten nach herzenslust modden.
In Verbindung mit einem Warnhinweis beim Programmstart (siehe einen meiner vorherigen Posts) wären auch die Newbie-Probleme (Wieso kommt Mission XY nicht? Wieso stürzt das Spiel immer ab? ...) gelöst.
@HARKONEN
Freut mich, das du konstruktive Vorschläge bringst!
Aber trotzdem muss ich eine Sache kommentieren:
zu dem hat die ganze rederei um einen editor keinen sinn, da früher oder später sowieso irgend jemand solch ein teil bastelt.
Da hast du PRINZIPIELL Recht. Trotzdem ist da ein wirklich großer Unterschied!
Wenn EGOSOFT einen Editor zur Verfügung stellen würde, käme er von qualifizierten Programmieren, die zudem noch den Quellcode von X2 besitzen!
Wenn irgendein Hobbyprogrammierer einen Editor programmieren würde, dann wären da sicherlich mehr Bugs drin!
SO entstehen nämlich einige Fehler, z.B. nichtauftauchende Missionen, Spielabstürze usw.!
Wie ich schonmal sagte, wenn EGOSOFT einen Editor erstellt tun sie sich selbst einen Gefallen!!!
Wenn sie es aber nicht tun, dann wird es trotzdem irgendwann einen geben.
Und der wird dann leider von Hobbyprogrammierern stammen und könnte für Unannehmlichkeiten wie Abstürze usw. sorgen.
Da kann dann aber keiner was für!
Außerdem hätte EGOSOFT dann keine Kontrolle darüber, wie der Editor aussieht (Funktionen usw.).
Um das mal klarzustellen: Wenn ich Bernd Lehahn wäre, ich hätte gute Gründe FÜR einen Editor zu sein 
@All
Zum weiteren Verlauf dieses Threads:
Nachdem wir jetzt alle in Erfahrung gebracht haben, dass auf jeden Fall Interesse an einem X2-Editor besteht, kommt jetzt Teil 2
Nun sollten wir uns Gedanken machen, WIE denn ein solcher Editor aussehen würde.
Damit nehmen wir EGOSOFT einen Teil der Arbeit ab und die Leute von EGOSOFT haben eine Art "Grundgerüst", nach der sie arbeiten können.
Wenn die Ideen ausgetauscht und kommentiert sind werde ich einen zusammenfassenden Entwurf schreiben, in dem alles nochmal geordnet drinsteht.
Über diesen Entwurf könnt ihr dann abstimmen.
Wenn die Abstimmung gut verläuft werde ich Bernd Lehahn eine E-Mail mit diesem Entwurf schreiben.
Falls die Abstimmung zeigt, dass der Entwurf noch nicht gut genug ist, können wir weiter diskutieren, wie ein Editor auszusehen hat.
Vielleicht fragen sich jetzt einige, wieso ich mir die ganze Sache "antue".
Kurze und knappe Antwort:
Weil ich mir in den Popo beißen würde, wenn X2 ohne Editor rauskommt, nur, weil ich zu dumm war meinen Mund aufzumachen!
(Zugegeben etwas krass formuliert, aber so ist es!)
Wir sollten EGOSOFT zumindest mal sagen, was wir wollen, und wie wir es wollen!
Ich denke, dass ist unsere "Pflicht" als Community.
Nichts zu sagen und hinterher zu stänkern kann jeder, aber konstruktive Ideen und Vorschläge bringen nicht!
Also bringt mal eure Ideen hervor.
Das ist eine einmalige Gelegenheit auch für die, die nicht im DevNet sind, etwas an X2 zu beeinflussen.
Anubis
Wenn man abwägt, wieviele Leute im Falle von X² wirklich mit einem Editor ernsthaft designen würden im Vergleich zum Aufwand für EGOSOFT, solche bereitzustellen, dann dürfte sich das bei der vorhandenen Spielerbasis einfach nicht lohnen.
Oh, das sehe ich aber GANZ anders!
Wie oft haben sich die Leute im THQ-Forum beschwert, dass sie zu wenig Modifikationsmöglichkeiten hätten?
Die "prominentesten" Beispiele sind da ja wohl KD's Exe, Mike's Exe sowie Mike's SKW-Patch.
Also das Interesse besteht ist für mich ganz klar bewiesen, allein schon durch die Antworten in diesem Thread!
Da haben schon viele gesagt, dass sie sich einen Editor wünschen...!
Zu den E-Mails: Das Problem gab es immer, gibt es und wird es immer geben.

Deswegen wäre ich auch dafür, dass beim Start vom Editor ein Hinweis erscheint: "Für diesen Editor gibt es KEINEN Support! Solltest du Fragen haben, lies dir Tutorials zu dem Editor durch." oder sowas.
Vielleicht erstellt EGOSOFT sogar ein eigenes Unterforum für X2-Modder! *schwärm*
Dann hätten die "normalen" X2-Spieler ihre Ruhe, und die Modder kämen voll auf ihre Kosten!
Dann könnten sich einige Leute (die Spaß dazu haben) zusammentun, um Tutorials zu entwerfen usw.
Vielleicht wird es dann sogar eigene Modprojekte geben, wo sich 4 oder mehr Leute zusammentun...
Im Armada-Forum gibt es solche Modprojekte haufenweise.
Und allesamt gut! Es gibt KEIN Modprojekt, was in die Kategorie "Geistiger Müll" gehört! ALLE Mods sind wirklich spielenswert!!!
Wenn Modder sich zusammentun, entsteht immer etwas gutes!
Wäre doch für alle 3 Seiten vorteilhaft: Die "normalen" User hätten ihre Ruhe, EGOSOFTs Kassen klingeln, weil X2 noch geiler wäre, und die Modder könnten nach herzenslust modden.
In Verbindung mit einem Warnhinweis beim Programmstart (siehe einen meiner vorherigen Posts) wären auch die Newbie-Probleme (Wieso kommt Mission XY nicht? Wieso stürzt das Spiel immer ab? ...) gelöst.
@HARKONEN
Freut mich, das du konstruktive Vorschläge bringst!

Aber trotzdem muss ich eine Sache kommentieren:
zu dem hat die ganze rederei um einen editor keinen sinn, da früher oder später sowieso irgend jemand solch ein teil bastelt.
Da hast du PRINZIPIELL Recht. Trotzdem ist da ein wirklich großer Unterschied!
Wenn EGOSOFT einen Editor zur Verfügung stellen würde, käme er von qualifizierten Programmieren, die zudem noch den Quellcode von X2 besitzen!
Wenn irgendein Hobbyprogrammierer einen Editor programmieren würde, dann wären da sicherlich mehr Bugs drin!
SO entstehen nämlich einige Fehler, z.B. nichtauftauchende Missionen, Spielabstürze usw.!
Wie ich schonmal sagte, wenn EGOSOFT einen Editor erstellt tun sie sich selbst einen Gefallen!!!
Wenn sie es aber nicht tun, dann wird es trotzdem irgendwann einen geben.
Und der wird dann leider von Hobbyprogrammierern stammen und könnte für Unannehmlichkeiten wie Abstürze usw. sorgen.
Da kann dann aber keiner was für!
Außerdem hätte EGOSOFT dann keine Kontrolle darüber, wie der Editor aussieht (Funktionen usw.).


@All
Zum weiteren Verlauf dieses Threads:
Nachdem wir jetzt alle in Erfahrung gebracht haben, dass auf jeden Fall Interesse an einem X2-Editor besteht, kommt jetzt Teil 2

Nun sollten wir uns Gedanken machen, WIE denn ein solcher Editor aussehen würde.
Damit nehmen wir EGOSOFT einen Teil der Arbeit ab und die Leute von EGOSOFT haben eine Art "Grundgerüst", nach der sie arbeiten können.
Wenn die Ideen ausgetauscht und kommentiert sind werde ich einen zusammenfassenden Entwurf schreiben, in dem alles nochmal geordnet drinsteht.
Über diesen Entwurf könnt ihr dann abstimmen.
Wenn die Abstimmung gut verläuft werde ich Bernd Lehahn eine E-Mail mit diesem Entwurf schreiben.
Falls die Abstimmung zeigt, dass der Entwurf noch nicht gut genug ist, können wir weiter diskutieren, wie ein Editor auszusehen hat.
Vielleicht fragen sich jetzt einige, wieso ich mir die ganze Sache "antue".
Kurze und knappe Antwort:
Weil ich mir in den Popo beißen würde, wenn X2 ohne Editor rauskommt, nur, weil ich zu dumm war meinen Mund aufzumachen!
(Zugegeben etwas krass formuliert, aber so ist es!)
Wir sollten EGOSOFT zumindest mal sagen, was wir wollen, und wie wir es wollen!
Ich denke, dass ist unsere "Pflicht" als Community.
Nichts zu sagen und hinterher zu stänkern kann jeder, aber konstruktive Ideen und Vorschläge bringen nicht!
Also bringt mal eure Ideen hervor.
Das ist eine einmalige Gelegenheit auch für die, die nicht im DevNet sind, etwas an X2 zu beeinflussen.
Anubis
-
- Posts: 475
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Dass Interesse besteht habe ich nicht bestritten. Bei der relativ geringen Anzahl von Moddern für X² ist nur die Frage ob sich der Aufwand lohnt. EGOSOFT arbeitet ja bei guten Vorschlägen auch mit den Moddern zusammen und hilft ihnen, siehe Perseus Mission.
Außerdem, wie BurnIt bereits beschrieben hat, ist das 3D Modden für X² z.B. mit Hilfe von gmax für EGOSOFT recht teuer (6-stellig, Lizenzen für SDK + Mengen). Allerdings könnte EGOSOFT sich ja bereit erklären, die eigenen Exporter/Compiler für 3DS Max zur Verfügung zu stellen und da gibts sicher auch das eine oder andere Dokument darüber, wie ein Modell gebaut sein muß, damit Animationen, Texturen etc. richtig funktionieren (außer bei EGO beruht auch alles auf "mündlicher Überlieferung"). Ich denke das wäre mit wenig Aufwand vielleicht nicht als offizieller Editor aber für Interessierte im Dev-Net realisierbar. Eigene Schiffe basteln würde mich da noch am meisten reizen, ggf. neben eigenen Stationen (Ich will endlich mein persönliches Headquarter und natürlich das Restaurant am Ende des Universums).
Außerdem, wie BurnIt bereits beschrieben hat, ist das 3D Modden für X² z.B. mit Hilfe von gmax für EGOSOFT recht teuer (6-stellig, Lizenzen für SDK + Mengen). Allerdings könnte EGOSOFT sich ja bereit erklären, die eigenen Exporter/Compiler für 3DS Max zur Verfügung zu stellen und da gibts sicher auch das eine oder andere Dokument darüber, wie ein Modell gebaut sein muß, damit Animationen, Texturen etc. richtig funktionieren (außer bei EGO beruht auch alles auf "mündlicher Überlieferung"). Ich denke das wäre mit wenig Aufwand vielleicht nicht als offizieller Editor aber für Interessierte im Dev-Net realisierbar. Eigene Schiffe basteln würde mich da noch am meisten reizen, ggf. neben eigenen Stationen (Ich will endlich mein persönliches Headquarter und natürlich das Restaurant am Ende des Universums).