Dazu sage ich folgendes:
1.: Das System ist einfach so, dass die "Eingehende Nachricht" solange bestehen bleibt, bis man ein Feld wählt. Wenn man mit "Esc" verlässt, dann hat man kein Feld gewählt, und die Nachricht bleibt. Da kann ich nichts dran ändern, ich hab auch mehrmals schon deswegen in die Tischkante gebissen. Von normalen Menüs ist man anderes gewöhnt.
2.: Ich habe bislang noch nicht geschafft Gewinn zu machen - Respekt. Leider musste ich die Berechnungen abschalten, wenn der Spieler die Firma nicht braucht, daher wird einiges recht unlogisch werden.
3.: Das Hauptmenü ist kein Problem. Da muss ich nichtmal X³ für starten, die Änderungen gehen in der Textdatei zu machen.
4.: Das Prozentdingens ist keine schlechte Idee. Aber Aufwand, ich weiß nicht, ob sich das lohnt. Man hat jetzt ja immerhin die Option, die Bilanz ganz auszuschalten. Sehe ich morgen.
5.: Es gibt insgesamt 14 Meldungen, die rausgehen können. Ich habe das allgemein gehalten, damit ich nicht noch mehr schreiben muss. Habe von 0.9.0 uf 0.9.1 auch wieder einige Infos rausgenommen, die zu eindeutig Kauf/Verkaufempfehlungen wären.
6.: Aktiendepot aufrufen: Kaufkurs ist sehr schwer festzulegen, weil man ja mehrere Aktien eines Typs nacheinander kaufen und verkaufen kann und der Kurs schwankt. Eine Mittelwertberechnung wäre nicht schlecht, aber auch die wird früher oder später vom wahren Kaufwert abweichen.
7.: Gebühren: Ich denke, der Spieler kann genug Verlust machen. Ich werde sowieso nochmal schauen, ob man den Gewinn noch vorhersehbarer machen kann, dann könnte man dem Spieler das Geld auch aus der Tasche ziehen. Aber solange es schwer genug ist, überhaupt Geld zu bekommen, werde ich dem Spieler das Geld nicht auch noch abziehen
8.: Aktienkurs: Der berechnet sich:
a) In "Firmen" (s. readme) aus finanziellem Gewinn und Verlust einer Firma. Das heißt, wenn in einer Region Energie teuer ist und die Minen das Erz nicht loswerden, werde ich garantiert nicht in die Erzkompanie dort investieren. Leider machen Firmen ständig Verlust, daher musste ich da sehr wenig Gewicht drauf legen.
b) In Firmen auch aus der Änderung in Gewinn/Verlust. Wenn eine Firma jetzt 100.000 Miese macht und dann gleich danach 200.000 Gewinn, wird der Kurs einen Satz nach oben machen. Leider ist das nicht sehr vorhersehbar.
c) In Konsortien bestimmt der Prozentsatz der Lagerfüllung über Gewinn und Verlust. Der Kurs orientiert sich daran.
d) Zudem spielt die Änderung in der Lagerfüllung in den Kurs. Sinkt der Lagerstand, wird mehr gekauft, wird mehr gekauft, freut sich der Anleger.
e) Es soll der eigene Kauf von Aktien auch Einfluss auf den Kurs haben. Jedenfalls teilweise.
9.: Der Erzausstoß einer Mine erhöht sich nicht wirklich: sobald sie genug EZ hat, produziert sie mit 100%, und vollaufen tun die Dinger nicht. Außerdem freut sich sicher keine Firma, wenn du ihr zu Dumpingpreisen das Geld aus der Tasche ziehst. Und wenn du eher zuzahlst, also EZ für 12 verkaufst und Erz für 250 abholst, wird sich der Kurs zwar bessern, aber wer weiß, wer dann am Ende mehr Gewinn macht: Das gewonnene Geld ist ja direkt in die Rohstoffe geflossen.
So, das wars von mir heute.