X3FreakCartman [KBG] wrote:Könntest du mir die Formel bitte mal schicken?
Hab ich gemacht, es ist aber schon klar, dass es daran liegt, dass ich die Anzahl nicht berücksichtigt habe. Ich werde erstmal den Komplexberechner anpassen.
Könnte mir jemand die Werte für L-Minen mit den Ausbeuten 3 und 64 geben?
Also, die neue Siliziumformel scheint zu funktionieren. Man muss nur Minenzahl und Gesamtausbeute eingeben und erhält die Produktion, es gibt keine nennenswerten Abweichungen (wenn überhaupt, dann <10Silizium/h), eine größere Genauigkeit lässt sich ohne einzelne Ausbeutenangaben nicht erzielen.
Bei der Erzformel sieht dies jedoch anders aus, obwohl es eigentlich nicht sein kann, gibt es Abweichungen von bis zu 125Erz/h.
Fabrikanzahlberechner:
Funktioniert tadellos, daher keine Veränderungen
Komplexberechner:
Ist von einer Ungenauigkeit bei der Minenausbeute betroffen, die daher rührt, dass z.B. eine 15er und eine 37er Mine ein andere Menge Produzieren als zwei 26er oder eine 52er. Das Problem wir noch behoben.
Maximalkomplexberechner:
Ist ebenfalls vo dieser Ungenauigkeit betroffen, berechnet aber sowieso nur ungefähr. Kein Problem.
Ausbeutenberechner:
Ist ebenfalls betroffen, es ist jedoch simpel es hier zu beheben.
Komplexprüfer:
Nur bedingt betroffen, ich werde die betroffene alternative Eingabe der Minen einfach löschen. Desweiteren fragt das prog selbst in seinem unfertigen Zustand schon eine Menge an Werte ab, die für ein Prog bei dem eine falsche Eingabe eine komplette neueingabe erfordert, kaum tragbar ist.
Ausbeutenberechner und Komplexprüfer wurden korrigiert.
Wer die neue Version des Ausbeutenberechners hosten will, schickt mir einfch ne PM.
Noch was: Da mehrere Ausbeutenwerte (z.B. 33 und 34) gleiche Werte (Zykluszeit, Produktion) erzeugen, aber natürlich immer nur einer (so wies aussieht der höchstmögliche) errechnet wird, werden aus z.B. einer 64er und einer 65er Mine, zwei 65. Aus einer 66, eine 74. Das ist nicht schlimm, da diese Ausbeuten, wie gesagt, gleiche Werte liefern.
Version 2.7:
- Kleinere Dinge
- Abfrage welche KZP verwendet werden sollen, falls keine KZP angegeben wurden
- Veraltete Texte aktualisiert
- Mineralienmangel bzw. -überschuss wird beim KZP '-enm' ausgegeben
- neuer KZP '-mm' ermöglicht das Eingeben mehrerer Minen auf einmal
PS: Link gibts, sobald X3FreakCartman upgeloadet hat.